Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(

Internationale Politik Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von pschroed
als Antwort auf dutchweepee vom 03.07.2019, 13:24:15
Falsch Ingo ...ich habe mein Geld überwiesen und die Anderen auch - Sea-Watch kann es gewiss gut gebrauchen. 
Idem  Phil.Daumen hoch
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.07.2019, 14:08:49
Spendensumme für Rackete knackt die Millionen-Marke

Es ist lieb von Dir, dicker, wie sehr Du versuchst ingos Lüge mit Notre Dame reinzuwaschen, aber bei Böhmi läuft das anders - da handelt es sich um die tatsächlich eingezahlte Summe. Das kannst Du nicht wegreden.

Spendenaktion für "Sea-Watch"




 
Karl
Karl
Administrator

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.07.2019, 10:18:30

Off topic

@marina,

auf dem persönlichen Niveau des Gekränktseins diskutiere ich nicht. Mir geht es um die Sache und bei meiner Meinung bemühe ich mich um Konsistenz. Die Karikatur von Stuttmann kann ich gut finden, ohne mich einer Schwarz-Weiß Malerei von Menschen anschließen zu müssen.  

Karl


Anzeige

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 03.07.2019, 14:14:15
Spendensumme für Rackete knackt die Millionen-Marke

Es ist lieb von Dir, dicker, wie sehr Du versuchst ingos Lüge mit Notre Dame reinzuwaschen, aber bei Böhmi läuft das anders - da handelt es sich um die tatsächlich eingezahlte Summe. Das kannst Du nicht wegreden.

Spendenaktion für "Sea-Watch"




 
@dutch, ich wasch garnichts rein, ich frag mich bloß ob das Geld denn schon alles da ist oder ob es sich nur um "Absichtserklärungen" handelt.
Menschen mit nur wenig Einkommen stehen ja bekannter maßen eher zu ihrem Versprechen als Reiche. Die fragen immer gleich nach einer Spendenquittung, (sonst haben sie die Kontonummer leider vergessen)....
SamuelVimes
SamuelVimes
Mitglied

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von SamuelVimes
als Antwort auf ingo vom 03.07.2019, 13:14:32

-Nicht geregelt ist, dass sich private Schiffe gezielt auf die Suche von Menschen machen, die in Seenot sind. Tun sie das, gehen sie das Risiko ein, mit Italien in Streit zu geraten Das ist eigenes Risiko und ist von internationalem Seerecht nicht gedeckt.
-Private Rettungsschiffe sind mitverantwortlich dafür, dass Schlepperorganisationen, die inzwischen Milliarden verdienen und deren Zentralen sogar in Europa/England sitzen, weiterhin Menschen in überfüllte Schlauchboote setzen und deren Tod billigend  in Kauf nehmen.

 
Dieses Argument lese ich immer wieder.
Woher es kommt, weiss ich nicht - aber es ist ziemlich dumm.

Ein Vergleich:
Ab morgen werden Autos nur noch ohne Airbag und
Sicherheitsgurte verkauft !
Dann wird keiner mehr Auto fahren.....Lächeln



1. Die NGOs ((z.B. Sea-Watch, Sea-Eye)  die im Mittelmeer Schiffbrüchige retten,
MÜSSEN einen "Code of Conduct" unterschreiben. Das haben sie
"unter Protest" auch getan.
Wer sich da mal genauer informieren möchte, kann das hier
machen
(Das Dokument ist vom wissenschaftlichen Dienst des Deutschen
Bundestages - Titel: Der italienische Verhaltenskodex für private Seenotretter im Mittelmeer Völker-, europa-und strafrechtliche Aspekte

https://www.bundestag.de/resource/blob/516166/90470cc9ff31524a40522ac738f79fbd/wd-2-068-17-pdf-data.pdf

2.  Weiter gilt die SAR - Convention (der ist Italien beigetreten)
(Übereinkommen über den Such- und Rettungsdienst auf See (SAR))

http://nmsa.gov.pg/wp-content/uploads/2016/11/SAR-Convention-1979-pdf.pdf

3. Das "Schleppergeschäft" wird überwiegend von der libyschen Küstenwache
betrieben.
Die NGOs zerstören nach der Rettung die Schiffe / Schlauchboote - damit sie
nicht weiterverwendet werden können.

"Private" Organisationen sind erst aktiv geworden, nachdem Italien
die eigene Rettungsaktion "Mare Nostrum" aus Kostengründen eingetellt
hat. (Mare Nostrum hat 9 Mio Euro/Monat gekostet, die folgende Aktion
"Triton" (keine Aktionen auf hoher See) nur 3 Mio Euro/Monat.
Deutschland hat sich daran auch beteiligt: mit einem Helikopter

4. Auch "Mare Nostrum" (über 100.000 Menschen wurden gerettet) wurde damals von Deutschland stark kritisiert

(de Maizère): Zitat

„Mare Nostrum war als Nothilfe gedacht und hat sich als Brücke nach Europa erwiesen“

(und da ist es fast wieder, dieses "Argument")

DIe NGOs leisten nun das, was eigentlich Aufgabe der EU wäre - aber die macht
sich - vielleicht auch aus Angst vor dem Druck von Rechts -
einen schanken Fuss und hat keine 100 Mio Euro/Jahr für Menschenrettung übrig.

Ich bin fest davon überzeugt, dass ein grosser Teil der Schiffbrüchigen kein Recht
auf Asyl hat - aber dies ist  kein Grund diese Menschen
- wissentlich und willentlich - absaufen zu lassen.


LG
Sam


 
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.07.2019, 14:40:50
dutch, ich wasch garnichts rein, ich frag mich bloß ob das Geld denn schon alles da ist oder ob es sich nur um "Absichtserklärungen" handelt.
Tausende Überweisungen auf ein Konto für Sea-Watch sind keine "Absichtserklärung" sondern ein politisches Statement, dass vielen sicherlich quer kommt!

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von ingo
als Antwort auf dutchweepee vom 03.07.2019, 13:24:15

Es ist unverschämt von Dir, mich auch nur ansatzweise mit der AfD in Verbindung zu bringen, dutch! Dafür wäre eine Entschuldigung fällig. Aber das wirst Du nicht bringen.
Hier die FAZ als Quelle dafür, dass die Spendengelder nur sehr zögerlich eingehen. Dasweiß jeder, der sich in den letzten Wochen informiert hat.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/die-spenden-fuer-die-notre-dame-fliessen-zoegerlich-16238110.html
ingo
ingo
Mitglied

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von ingo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.07.2019, 13:35:06

Danke, dicker. Siehe auch meine Antwort an dutch.

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ingo vom 03.07.2019, 15:38:24

Anscheinend ist es schwierig Artikel ganz zu lesen und auch zu verstehen.

„Dass die Großspender noch nicht gezahlt haben, sei „normal“, so Riester. „Die Spenden werden nach und nach je nach Fortschritt der Bauarbeiten fließen.“ Derzeit würden Vereinbarungen mit den Spendern ausgearbeitet. Diese verlangen nach Angaben des Ministeriums detailliert Auskunft, wofür ihr Geld eingesetzt werden soll.“

Es ist doch normal, dass die Großspender nicht die finanziellen Mittel sofort zur Verfügung stellen. Das macht im übrigen auch kein privater Bauherr/-frau. Das Geld wird etappenweise zur Verfügung gestellt, genau wie jeder Bau etappenweise vorangeht.
Bruny

RE: Sea-Watch 3. Flüchtlings - Rettungsboot, deutsche Kapitänin festgenommen. :(
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Es zeigt sich mir immer wieder, dass die AfD unrechtmässig mißbraucht wird.

Hat man früher sein Herz erleichtert mit "Du Depp", ist es heute "Du AfD"!
Alle die scheinbar Gerechten hier, die mit diesem Kürzel ständig um sich werfen, machen die AfD allmählich lächerlich.

Und DAS ist das Gefährliche daran. Denn die AfD ist gefährlich und muss ernst genommen werden.

Clematis




 

Anzeige