Internationale Politik Sklaverei heute

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von schorsch
als Antwort auf teri vom 25.08.2019, 16:37:18

Der Film zeigt deutlich, wie man mit Halbwahrheiten, geschickt eingestreuten FakeNews und schnellen Film-Schnitten dem Betrachter vorgaukeln kann, ihm die absolute Wahrheit zu vermitteln.

1 Beispiel: Der Staat als Ausbeuter des Steuerzahlers. Dabei wird verschwiegen, dass der Steuerzahler auch gleichzeitig den Staat bildet, resp., dass die Gesamtheit der Steuerzahler der Staat ist. Dabei wird der grösste Teil der Steuern dazu verwendet, dem Steuerzahler = Bürger Dienstleistungen und Infrastrukturen zur Verfügung zu stellen, ohne die der moderne Mensch gar nicht fähig wäre, sein Leben auf mehr oder weniger individuelle Art zu gestalten.

Der absolute unverfrorene Clou ist die Behauptung, der Staat sei mit der Mafia gleichzusetzen!

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf teri vom 25.08.2019, 16:37:18

Ich habe mir dieses Video ganz angesehen.
 
Wäre schön, wenn Du selbst Deine Sichtweise dazu schreibst.
 
Wie bereits Dicker68 dazu schreibst, wirkt dies Video auch auf mich wie Verschwörungstheorien, ohne eine vernünftige Lösung darzustellen.
 
Globalisierung wird negativ dargestellt, von Weltherrschaft wird geschwafelt und weiter in diese Richtung.
 
Was versteht der Autor unter Freiheit?
Jeder lebt und macht was er will und möchte?
Zurück zu Kleinstaaterei, auch da wird es steuerähnliche Abgaben geben müssen, wovon die Infrastruktur erhalten und unterhalten werden muß.
Auch Bildung ist wichtig, diese gibt es nicht umsonst.
Ungebildete Menschen sind leichter zu manipulieren, wie hier im Forum bereits öfters erwähnt.
 
Wenn Menschen in Gruppen zusammen leben, geht es auch nicht ohne Regeln / Gesetze.
 
Wie durch meine Zeilen wohl ersichtlich ist, ich halte von dem Video absolut nichts!
 
Monja.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von pschroed
als Antwort auf teri vom 25.08.2019, 16:37:18

Dieses Video ist eine Zumutung, perfekte Verschwörungstheorien verpackt mit Fakenews, furchtbar was noch schlimmer ist, 600 000 angebliche Tiere haben sich diesen Müll angesehen, als Clou kommt dann noch die Aufforderung zu spenden um weitere Film Projekte zu unterstützen. Smiley
Sorry Teri, Daumen runter Phil.


Anzeige

teri
teri
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von teri
als Antwort auf Monja_moin vom 25.08.2019, 17:51:04
Ich habe mir dieses Video ganz angesehen.
 
Wäre schön, wenn Du selbst Deine Sichtweise dazu schreibst.
 
Wie bereits Dicker68 dazu schreibst, wirkt dies Video auch auf mich wie Verschwörungstheorien, ohne eine vernünftige Lösung darzustellen.
 
Globalisierung wird negativ dargestellt *1, von Weltherrschaft wird geschwafelt und weiter in diese Richtung.
 
Was versteht der Autor unter Freiheit?
Jeder lebt und macht was er will und möchte?
Zurück zu Kleinstaaterei, auch da wird es steuerähnliche Abgaben geben müssen, wovon die Infrastruktur erhalten und unterhalten werden muß.
Auch Bildung ist wichtig, diese gibt es nicht umsonst.
Ungebildete Menschen sind leichter zu manipulieren, wie hier im Forum bereits öfters erwähnt.
 
Wenn Menschen in Gruppen zusammen leben, geht es auch nicht ohne Regeln / Gesetze.
 
Wie durch meine Zeilen wohl ersichtlich ist, ich halte von dem Video absolut nichts!
 
Monja.
Dieser Film ist eine künstlerische Provokation. Und Künstler neigen nun mal zur Übertreibung. Das ist nun mal so.

Und wie ich sehe, hat das Video hier eine Reaktion ausgelöste - eine Negative, aber doch eine.
Geschichtlich zeigt dieser Film allerdings die Reihenfolge von Entwicklungen auf, die sogar stimmen.

`* Meine Meinung zur derzeitigen Globalisierung werde ich etwas später in den Wirtschaftsteil stellen, weil das ein ganz dickes Thema ist.

Nur mal so viel in Kürze:

Diese Globalisierung ist eine reine Neoliberale Finanz-Wirtschaftsglobalisierung. Es gibt keine Neoliberale Sozial-Globalisierung. Das wäre nämlcih ein wichtiges Pendant für Gerechtigkeit. So wie bisher werden nur die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer. Politisch scheint dieses Pendant trotz vieler Konferenzen und Forderungen irgendwie nicht möglich.............auch weiterhin nicht, wenn man sich umhört. Warum?

Arbeitssklaven:
Auch für die Arbeitssklaven - sowohl bei der Ausnutzung von Menschen wie @freddy schon angedeutet hat - (- meist Männer am Bau und in der Landwirtschaft) und  Frauen die als Zwangsprostituierte importiert und versklavt werden. Sie sind rechtlos.

Auch daran ist die Globalisierung massiv beteiligt.

Finanzwirtschaft:
....Fördert globale Spekulationen, die zu einer Verminderung, ja, sogar oft zur Vernichtung  der Menschenrechte führt.  Monetäre Gewinnsucht ist oberste Priorität.

Steuerpflicht
ist gesetzlich mangelhaft und ermöglicht kriminelle Bereicherungen nach Mafia Art.
Anonyme Auslandskonten, Europäische Umsatzsteuer, u.n.v.m.

teri

Ich mag Kreativität seitens der Künstler, auch wenn sie manchmal provokant ist.





 
RE: Sklaverei heute
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf teri vom 25.08.2019, 18:43:24
Dieser Film ist eine künstlerische Provokation. Und Künstler neigen nun mal zur Übertreibung. Das ist nun mal so.

.............

Ich mag Kreativität seitens der Künstler, auch wenn sie manchmal provokant ist.
 
geschrieben von teri

Bleibt die Frage ob "künstlerische Freiheit" alles darf..?

Im Sozialismus wurde "Freiheit" deffiniert als "..Freiheit aller ist die Freiheit des Einzelnen..", aber in diesem Machwerk wird der Begriff Freiheit durch den Fleischwolf gedreht, und so bleibt nichts mehr übrig um Zukunft zu gestalten. Dieses Machwerk diente wohl nur PR-Zwecken um die "Macher" bekannt zu machen. Sowas braucht die Menschheit nicht, darauf kann sie auch verzichten. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
teri
teri
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von teri
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.08.2019, 20:10:45
Dieser Film ist eine künstlerische Provokation. Und Künstler neigen nun mal zur Übertreibung. Das ist nun mal so.

.............

Ich mag Kreativität seitens der Künstler, auch wenn sie manchmal provokant ist.
 
geschrieben von teri

Bleibt die Frage ob "künstlerische Freiheit" alles darf..?

Im Sozialismus wurde "Freiheit" deffiniert als "..Freiheit aller ist die Freiheit des Einzelnen..", aber in diesem Machwerk wird der Begriff Freiheit durch den Fleischwolf gedreht, und so bleibt nichts mehr übrig um Zukunft zu gestalten. Dieses Machwerk diente wohl nur PR-Zwecken um die "Macher" bekannt zu machen. Sowas braucht die Menschheit nicht, darauf kann sie auch verzichten. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Tja dicker, du bist zum Glück nicht "die Menschheit", sondern nur ein siebenmilliardenstel menschliches Teilchen davon.

Verzichten kannst du gerne, auf alles was du willst. 
- Ich  zweifle sogar an deinem Kunstverständnis (um auch einmal persönlich zu werden - denn das kann ich nämlich auch).

teri

Anzeige

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf teri vom 25.08.2019, 18:43:24
.........
.....................
......................
Geschichtlich zeigt dieser Film allerdings die Reihenfolge von Entwicklungen auf, die sogar stimmen.
.............................
.....................................
..........................................
 
geschrieben von teri
Das ist gerade bei Verschwörungstheorien üblich.
Deshalb fallen leider viele darauf herein.

Monja.
teri
teri
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von teri
als Antwort auf Monja_moin vom 25.08.2019, 20:27:03
.........
.....................
......................
Geschichtlich zeigt dieser Film allerdings die Reihenfolge von Entwicklungen auf, die sogar stimmen.
.............................
.....................................
..........................................
 
geschrieben von teri
Das ist gerade bei Verschwörungstheorien üblich.
Deshalb fallen leider viele darauf herein.

Monja.
Welche geschichtliche Entwicklung meinst du konkret - in Reihenfolge.............

teri
RE: Sklaverei heute
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf teri vom 25.08.2019, 20:23:23
Tja dicker, du bist zum Glück nicht "die Menschheit", sondern nur ein siebenmilliardenstel menschliches Teilchen davon.

Verzichten kannst du gerne, auf alles was du willst. 
- Ich  zweifle sogar an deinem Kunstverständnis (um auch einmal persönlich zu werden - denn das kann ich nämlich auch).

 
geschrieben von teri
Kannst du gerne, denn Kunst die ausschließlich nur noch mit "künstlich" deffiniert werden kann ist wahrlich nicht meine Sache.

Ich bin nicht dazu da, mir irgendwelche "Interpretationen" einfallen zu lassen, nur um von einem Publikum, das meist auch nichts im "Werk" sieht, als "gebildet" darzustehen.

Über Geschmack läßt sich ja bekannter maßen vortrefflich streiten. Ist dann aber ein anderes Thema.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Sklaverei heute
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf teri vom 25.08.2019, 16:37:18

@ teri

Hübsches Video, danke für's einstellen.
Und, dass es jenseits jeglicher Verschwörungstheorie ist, muss man nicht wirklich begründen.
Wer diesen Nachweis in antiquierter Sprache mag, sollte das "Kapital" von Marx lesen. Da steht's genauso drin.


Anzeige