Internationale Politik Trump, die Schande der USA

Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Rosi65
als Antwort auf Karl vom 28.01.2017, 23:29:50
biden.webp
Nach Informationen des Senders CNN gewinnt der Demokrat den Bundesstaat Pennsylvania und kann rechnerisch von Amtsinhaber Donald Trump nicht mehr eingeholt werden.

Allerdings stellt Trump die bisherigen Ergebnisse infrage.

Ein Verlierer der nicht verlieren kann, besitzt weder Würde, Charakter noch menschliche Größe!!! 

Rosi65
aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von aixois
als Antwort auf dunkelgraf vom 07.11.2020, 19:34:06

... Schöppner fährt (nach der gleichen Quelle) aber auch fort und sagt :

"Schöppner ...ergänzt: „Das Saldo ist entscheidend." Zusammengenommen ergebe das einen Fehlerfaktor von unter einem Prozent. „Das ist erst dann entscheidend, wenn es wirklich auf fünf Stimmen ankommt", so der Experte."

Was Güllner angeht, könnte es sein, dass er mit der Vorhersagerei der Briefwahlergebnisse seine kleinen Problemchen hatte (als er das sagte) ? Immerhin sagte er voraus, dass die AfD sich zerlegen würde, und das ist ja auch schon mal was.

DO GUGSCH WAS MIR BADNER SO ALLES WISSE!   😟

 
Bias
Bias
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Bias
als Antwort auf wandersmann vom 07.11.2020, 19:14:26
Die Welt konnte im lezten Moment gerade nochmal gerettet werden. Gott sei dank.
Was dürfen wir alle erleichtert sein.
Klasse!
Wie hat Greta denn nun das so schnell hinbekommen?
 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von pschroed
EmPRpSTXcAEtmvv.jpg
novella
novella
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von novella
als Antwort auf dunkelgraf vom 07.11.2020, 18:58:56
Weil es eine Gerichtsverhandlung gab, kannst du alles nachlesen, und der Sumpf ist noch lange nicht ausgetrocknet, da stecken noch viele mit unter der Decke, bis heute werden noch Zeugen dazu befragt.
Außerdem brauche ich dich nicht zu überzeugen, du bist sowieso Anhängerin der Merkel-Diktatur, da helfen sowieso keine Argument.
Ach Gott, ach Gott! Gott erhalte dir deine differenzierte Sichtweise! Werde du doch konkret!
Ich denke nicht daran, mir eine Gerichtsverhandlung zu suchen, um nachzulesen, was in Stendhal passiert ist. Das ist deine Aufgabe, mich bzw. uns darüber zu informieren, um welchen Sumpf (das erinnert sehr an Trumps Wortwahl vom Sumpf in Washington. Hast du da Anleihen genommen?) in Stendhal es da geht. Sodom und Gomorrha in Stendhal?
Du hast behauptet, es habe eine Vielzahl von Briefwahlfälschungen in Deutschland gegeben. Nun mal los! Liefere mal eine Liste, wo und wie es diese Fälschungen gegeben hat. Und welche Konsequenzen haben sich daraus ergeben? (Nun komm aber nicht wieder mit deinem einzigen Stendhal-Beispiel aus dem Jahr 2013 - oder war es 2014?)
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Bias vom 07.11.2020, 19:48:17
Die Welt konnte im lezten Moment gerade nochmal gerettet werden. Gott sei dank.
Was dürfen wir alle erleichtert sein.
Klasse!
Wie hat Greta denn nun das so schnell hinbekommen?
 
geschrieben von Bias
Die intelligente, Greta Thunberg schlug Trump vor an seinem Agressions-Problem zu arbeiten.
Vielleicht hat das geholfen.
In der Hoffnung dass Biden schnell dem Pariser Klima-Abkommen wieder beitritt.
Anbei Link. Phil.

Quelle https://www.nme.com/news/greta-thunberg-urges-donald-trump-to-work-on-his-anger-management-problem-over-vote-count-protest-2809973

Climate activist Greta Thunberg thrown Donald Trump’s words back at him, urging him to “work on his anger management problem” as he continues to protest against votes being counted in the ongoing election.

Anzeige

Rosi65
Rosi65
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Rosi65
als Antwort auf pschroed vom 07.11.2020, 19:50:35

EmPRpSTXcAEtmvv.jpg
Da schließe ich mich gerne an, lieber pschroed...

Herzliche Grüße
    Rosi65
novella
novella
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von novella

Zurück zum Thema!
Mich freut, dass die Würfel nun für Biden gefallen sind.
Bin gespannt, wann Trump denn nun wirklich erkennt, dass es für ihn nun zu Ende ist. Aber er verhält sich ja leider völlig irrational. Und warum sollte er sich ändern? Er wird sich in Zukunft immer wieder störend in den Gang der Dinge einmischen. Ich erwarte eigentlich auch, dass er sich in vier Jahren wieder zur Wahl stellen wird.
Was aber im Bezug auf Bidens Präsidentschaft zu erwarten ist: Es dürfte sehr schwer für ihn werden, demokratische Ziele gegen diese Opposition der Republikaner durchzusetzen. Die haben schon Obamas Politik gnadenlos und kompromisslos  blockiert. Es zeigt sich, dass den Republikanern nicht daran gelegen ist, für ihr Land positive Entwicklungen in Gang zu setzen. Ihnen geht es nur um die Macht und Erhaltung der Macht, wie sich in ihrem Verhalten (nicht nur) der letzten vier Jahre gezeigt hat. Und es ist ein Haufen von rückgratlosen Opportunisten. (Ich möchte sie eigentlich als Speichellecker bezeichnen.)
Und von den Demokraten hoffe ich, dass sie sich in den nächsten vier Jahren eine neue und junge Mannschaft aufbauen können, die mehr Menschen hinter sich versammeln können als jetzt. Mit Kamal Harris ist ja schon ein hoffnungsvoller Anfang gemacht.

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Michiko vom 07.11.2020, 19:20:57
Ja, ich bin erleichtert, dass das Drama Trump ein Ende hat und hoffentlich auch der tägliche Spott und Hohn. Nicht jeder hat den Anstand, dem Sieger der Präsidentschaftswahl seinen Glückwunsch auszusprechen, unsere Bundeskanzlerin hatte ihn.

Michiko
Ach ja, die Merkel ...

Dem frei gewählten Ministerpräsident von Thüringen sprach sie nach seiner Wahl diese Glückwünsche damals bekanntlich nicht aus. Im Gegenteil - weil ihr diese Wahl missfiel,  erwarte sie, dass diese rückgängig gemacht werden muss. Und so geschah es dann auch. Demokratieverständnis a la Merkel. Gelernt ist eben gelernt. 
dunkelgraf
dunkelgraf
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von dunkelgraf
als Antwort auf novella vom 07.11.2020, 19:52:15

Es ist ein Kinderspiel Briefwahlen zu fälschen, und es ist auch einfach die Fälschungen zu vertuschen. Genau so leicht wie die über 10 000 Fälschungen der Totenscheine der angeblich Coronatoten.


Anzeige