Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!

Internationale Politik Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von dutchweepee
Für die Veröffentlichung dieser Bilder kommt Julian in den Knast? Wieso wird der bestraft. der die Morde aufdeckt und nicht der Mörder?
 
werner777
werner777
Mitglied

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von werner777
als Antwort auf dutchweepee vom 12.04.2019, 22:23:08

Leider bin ich im Moment unter Zeitdruck. Ich hätte gerne mehr Zeit, denn die Verschwörungstheorien brodeln. Aber nur kurz angemerkt. Er hat nichts aufgedeckt sondern nur die Plattform zur Veröffentlichung bereitgestellt. Aufgedeckt hat Whistleblower Brad/Chelsea Manning. Soweit ich nur kurz informiert bin würden Assange 5 Jahre Haft drohen, falls überhaupt. Soweit zu den Stammtischkommunisten von wegen Todesstrafe.

adam
adam
Mitglied

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von adam
als Antwort auf dutchweepee vom 12.04.2019, 22:23:08

Manning wurde im Mai 2017 von Obama begnadigt und, dem entsprechend, frei gelassen. Der Dieb ist frei, nun folgt der Hehler.

Assange hat gegen die Etikette verstoßen, genannt political correctness, und ist angeklagt, strafwürdige Verbrechen (Vergewaltigung) begangen zu haben. Dagegen flüchtete er in einen diplomatischen Schutz, der weder für ihn, noch für seinesgleichen geschaffen wurde und, wie selbstverständlich, auf Kosten anderer. Damals wie heute regen sich die auf, die es sich aufgrund unseres politischen Systems erlauben könnrn sich aufzuregen, weil ihnen nichts passieren kann. Warum eigentlich? Wird es in Zukunft ein Gesellschaftssystem geben, das die innere Einstellung zu ihm berücksichtigt, wenn es jemand bekämpft oder haben wir das schon mit der wehrhaften Demokratie?

Zur Lösung der Probleme um Assange schlage ich vor, daß er die Kosten, die er verursacht hat, abarbeiten darf und danach auf freien Fuß gesetzt wird. Im Grunde genommen ist er unwichtig.

Psychologisch interessant finde ich, wie Assange von seinen geistigen Komplizen mit Vornamen genannt wird, um Nähe und Intimität zu einem schützenswerten Menschen vor zu gaukeln, was aber in keiner Weise real ist. Fussballer werden von ihren grölenden Fans auch beim Vornamen genannt.

--

adam


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von Karl
als Antwort auf adam vom 13.04.2019, 10:13:38

adam
"Assange hat gegen die Etikette verstoßen"

Für mich haben Manning und Assange in erster Linie Verbrechen, Morde, aufgeklärt. Wenn "Etikette" bedeutet, Verbrechen und Morde zu verheimlichen, dann finde ich es sehr gut, wenn gegen diese Etikette verstoßen wird.

Ich werde gleich einen neuen Thread aufmachen, der sich mit der Entscheidung des internationalen Strafgerichtshofs befasst, keine Ermittlungen zu Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan aufzunehmen. Da die Täter, Taliban, USA, afghanische Regierung nicht kooperieren, gäbe es keine Erfolgsaussichten. Was für ein Armutszeugnis, sich dermaßen von Drohungen der USA einschüchtern zu lassen: US-Außenminister droht dem Internationalen Gerichtshof

M. E. passt das zum Bild. Man regt sich über Petitessen wie Vornamensnennung auf, aber wehe jemand weist Mord, Totschlag und Folter nach, dann verstößt er gegen die "Etikette".

Karl
werner777
werner777
Mitglied

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von werner777
als Antwort auf Karl vom 13.04.2019, 14:04:47

Naja, da wollen wir doch wieder einmal den Schaum abwischen und eins nach dem andern machen. Manning hat gegen Gesetze verstossen und US Bürger und Afghanen durch die unkontrollierte Veröffentlichung geheimer Dokumente gefährdet, sagte damals die Obama Regierung. Ich möchte den Fall nicht wieder aufrollen. Manning wurde rechtskräftig verurteilt (35 Jahre) und von Obama begnadigt (nach 7 Jahren). Manning wurde begnadigt, da sie über Jahre unter menschenfeindlichen Umständen (Folter ähnlich) in amerikanischen Militärgefängnissen einsass. Wohl auch, da dies die härteste Strafe für einen Whistleblower war. Als man Obama (denn das geschah ALLES unter Obama) auf die menschenunwürdige Behandlung Mannings aufmerksam machte, wusste dieser offensichtlich darüber. Seine menschenfeindliche Reaktion: „He knew what he was doing!“ und tat erst einmal nichts. Obama war der Präsident mit den meisten Gerichtsverfahren gegen Whistleblower. (Laut Washington Post, mehr Anklagen als unter den 12 vorherigen Präsidenten zusammengenommen) obwohl er zu Beginn seiner Amtszeit Transparenz verkündete. Erst als der Druck der Öffentlichkeit wegen der unmenschlichen Behandlung Mannings zu gross wurde, begnadigte Obama Manning gegen Ende seiner Amtszeit.
Warum haben die USA strafrechtliches Interesse an Assange? Manning behauptet, dass sie ihre gestohlenen Geheimdaten einigen grossen US Zeitungen angeboten habe, aber auf Desinteresse stiess. Im Internet fand sie dann Wikileaks welches ihre Informationen veröffentlichte. Manning behauptet die Infos an Assange weitergegeben zu haben. Dieser bestreitet Kontakt mit Manning gehabt zu haben. Die strafrechtlichen Punkte welche die USA zum Auslieferungsantrag angegeben haben, würden zu einer Maximalstrafe von 5 Jahren führen, wenn überhaupt. Das heisst, falls ein Kontakt zwischen Manning und Assange nachgewiesen werden kann. Im Gegensatz zu anderen Staaten wird in den USA das Recht auf freie Meinungsäusserung in eventuellen Rechtsverfahren eine grosse Rolle spielen. Der Fall wird uns wohl noch lange Jahre beschäftigen. So wird erst einmal Zeit verstreichen, ob und an wen Grossbritannien Assange ausliefern wird. Schliesslich hat er ja auch gegen britisches Recht verstossen und wird vielleicht erst einmal in England einsitzen müssen.
Interessant wird wohl Dein geplantes Thema (ich mag das Wort Thread im Deutschen nicht wenn wir Thema verwenden können) über den Internationalen Gerichtshof.
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von schorsch
als Antwort auf werner777 vom 13.04.2019, 15:20:29

.......Obama war der Präsident mit den meisten Gerichtsverfahren gegen Whistleblower. (Laut Washington Post, mehr Anklagen als unter den 12 vorherigen Präsidenten zusammengenommen) .......
Fairerweise sollte man noch erwähnen, dass der Ausdruck "Whistleblower" gar noch nicht soooo lange bekannt ist.

Anzeige

werner777
werner777
Mitglied

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von werner777
als Antwort auf schorsch vom 13.04.2019, 16:52:32

Ändert das etwas an den Fakten? Du kannst das leicht ändern in Geheimnisverräter oder ähnliches.

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 13.04.2019, 16:52:32

.......Obama war der Präsident mit den meisten Gerichtsverfahren gegen Whistleblower. (Laut Washington Post, mehr Anklagen als unter den 12 vorherigen Präsidenten zusammengenommen) .......
Fairerweise sollte man noch erwähnen, dass der Ausdruck "Whistleblower" gar noch nicht soooo lange bekannt ist.

Fairerweise muss man sagen, dass das vielleicht bei Dir so ist?

Der Ausdruck "Whistleblower" wurde wörtlich lange gebraucht, bevor er seine gegenwärtige bildliche Bedeutung erlangte. Viele Leute bliesen Pfeifen; Jäger sollten "den Wind hinunter pfeifen", als sie ihre Falken losließen, um zu fliegen. Wenn Matrosen Wind brauchen, um ein still liegendes Schiffm auf dem Meer  zu befreien, mussten sie dafür "pfeifen".
Der erste Beruf, der als "Whistleblower" bezeichnet wurde, war die Britische Polizei, die Bobbys, die lautes  Pfeifen gebrauchte,  um auf Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Selbiges wurde früher auch in den Städten in den USA gebraucht. Ein frühes Beispiel stammt aus der Zeitung The Janesville Gazette, Juni 1883, in einer Geschichte über einen Polizisten, der die halbe Stadt geweckt hat, um einem Aufruhr vorzubeugen:

So werden alte Wörter nur wieder modern und bekommen nicht selten eine veränderte Bedeutung-
 - im Deutschen ist der "Verpfeifer" doch auch kein neues Wort?
Via
Via
Mitglied

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von Via
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.04.2019, 19:19:02

Am 15. Juni 1917 trat der sogenannte "Espionage Act" in Kraft, der verhindern soll, dass jemand durch die Weitergabe oder den Missbrauch von Informationen die Landesverteidigung gefährdet.
...
"Sammeln, Weitergeben oder Verlieren von Informationen über die Verteidigung".
...

Das erste Mal, dass der "Espionage Act" gegen Whistleblower angewandt wurde, war 1971 - obwohl die Angeklagten nicht Informationen an ausländische Mächte verraten hatten, sondern die Öffentlichkeit über geheime Machenschaften der US-Politik informieren wollten: Der Militäranalyst Daniel Ellsberg kopierte gemeinsam mit Anthony Russo die sogenannten Pentagon Papers und überließ sie der New York Times, der Washington Post und weiteren Zeitungen.

1971 - 2019 = 49 Jahre ...
Karl
Karl
Administrator

RE: Verdammt das System! Julian wurde verhaftet!
geschrieben von Karl
als Antwort auf werner777 vom 13.04.2019, 15:20:29

werner777
"Naja, da wollen wir doch wieder einmal den Schaum abwischen ..."

@werner777

Überrascht wo habe ich geschäumt? Ich stellte nur sachlich fest, dass wir ohne Manning und Assange viele Kriegsverbrechen der USA nicht kennen würden, sie wären erfolgreich vertuscht worden.

Karl

Anzeige