Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund

Internationale Politik Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 01.10.2013, 11:32:39
du freust dich zu früh. der government shutdown (linktipp) ist noch nicht die zahlungsunfähigkeit. es ist ein herunterfahren (bundes-)staatlicher tätigkeit, ein zwangssparen. - die zahlungsunfähigkeit droht allerdings. spätestens mitte oktober muss die gesetzliche verankerte schuldengrenze von 16,7 billionen (trillions) us-dollar angehoben werden, soll die zahlungsunfähigkeit abgewendet werden. die herrschenden werden das wohl tun. wenn sie es nicht tun, wird weltweit der teufel los sein.
---
w.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf dutchweepee vom 01.10.2013, 11:43:17
Richtig sammy ...das sollen die Betroffenen endlich mal kapieren und die Herrschenden zum Teufel jagen.

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

Henry Ford


Revolutionen lösen alle Probleme!!!
denkste.

Was haltet ihr von der Vermutung, dass es für die republikanisch verknöcherten USA zu früh war für einen "schwarzen" Präsidenten?
Der kann versuchen, was er will, er wird ausgebremst von den REPS.

Wahrscheinlich wäre die Wahl von Frau Clinton damals "verträglicher" gewesen, Revolution genug gewesen, eine erste Frau als Präsident.

Ach, wie weit sind die USA entfernt von dem Image, das sie einmal hatten, als Zerstörer der Nazi-Diktatur.

olga64
olga64
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von olga64
als Antwort auf JuergenS vom 01.10.2013, 12:02:20
Wer kann das RAd der GEschichte zurückdrehen? Warum so spekulativ, obwohl das US-Volk so gewählt hatte (und das deutsche ja nicht durfte, aber doch auch gerne Obama gewählt hätte?). Auch letzte Wahl haben die REpublikaner verloren, wie erinnerlich. Dieser Kandidat war hellhäutig, aber nicht gewünscht.
Es ist die Tea-Party, die hier so dagegen ist - im vorliegenden Fall hauptsächlich gegen Obama-Care. Olga

Anzeige

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 01.10.2013, 12:02:20
Was haltet ihr von der Vermutung, dass es für die republikanisch verknöcherten USA zu früh war für einen "schwarzen" Präsidenten?


Damit hast du sicherlich Recht!!
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von luchs35
als Antwort auf JuergenS vom 01.10.2013, 12:02:20
Was haltet ihr von der Vermutung, dass es für die republikanisch verknöcherten USA zu früh war für einen "schwarzen" Präsidenten?
Der kann versuchen, was er will, er wird ausgebremst von den REPS.
geschrieben von Heigl:


Heigl und Claude, das wurde im untenstenden Link schon mal diskutiert, als ich daran kratzte, ob die Hautfarbe von Barrack Obama schuld am Widerstand vor allem der Reps und der Tea Party sei. Die Antwort kam aus Texas -ab Seite 4.

Aber stellt euch nur mal vor, Obama geht in die amerikanische Geschichte als Begründer der Gesundheitsreform "Obamacare" ein, die auch dem armen Bevölkerungsteil Zugang zur Krankenversicherung verschaffte. Und das als Präsident mit der "falschen" Hautfarbe!

Das aber jetzt nur nebenbei, denn die Situation in den USA hat eine andere prekäre Thematik, die die USA zu einem riesengroßen Griechenland machen kann, was keiner hoffen darf! Das reißt auch Europa mit.

Wahrscheinlich realisieren jetzt die Republikaner und vor allem ihr Sprecher, John Boehner,dass sie den Demokraten und "Obamacare" die beste Werbung verschafft haben. Boehner hat nun den "Schwarzen Peter" - und viel Zeit bleibt ihm nicht, um noch größeren politischen Schaden von seiner Partei und dem Volk abzuwenden.

Luchs
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf luchs35 vom 01.10.2013, 19:45:43
Ich lach mich grad schlapp ...Stefan Raab bei TV-Total: "Die USA sind der Franjo Poth unter den Supermächten!"

Anzeige

Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von ehemaliges Mitglied
auch ein shuntdown hat sein gutes (linktipp).
---
w.
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.10.2013, 08:45:57
Über was regt ihr euch denn auf? Geheimdienste mit weniger Personal! Wie war das mit der Geschichte vom Weihnachtsmann?

Die USA haben doch noch unser Gold in Fort Knox. Oder befindet es sich jetzt auch schon in Entenhausen bei Onkel Dagobert? https://www.youtube.com/channel/HCyoSEOoIEPtM
sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von sysiphus
Vom 16. Dezember 1995 bis 6.Januar 1996, also 21Tage dauerte die Haushalts-Blokadepolitik der Republikaner. Bill Clinton mit den Demokrate blieben standhaft, die Republikaner erlitten eine Schlappe und weder die Vereinigten Staaten noch die Welt brachen zusammen. So wird es wieder sein und einige haben zu früh jubiliert.

Sigo
olga64
olga64
Mitglied

Re: Wieder droht den USA der fiskalische Abgrund
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.10.2013, 17:49:23
Damit hast du sicherlich Recht!!


Wirklich? Den Shutdown gab es in den USA schon zu Mr Clinton`s Zeiten (und dieser ist nachweislich bleicher Gesichtsfarbe). Ausserdem hatten die Amerikaner noch vor kurzem die Möglichkeit, ihren "schwarzen" Präsidenten nicht mehr zu wählen.
Ich befürchte eher, Deutsche, die so spekulieren, möchten andere Diskutanten auf die Fährte der RAssen-Argumente bringen. Dürfte aber nicht klappen bei denen, die auch zurückblicken in die Geschichte der USA, bzw. das Land und die Bevölkerung ein weniger besser kennen. Olga

Anzeige