Forum Allgemeine Themen Plaudereien Gute Gedanken - Gehirntraining

Plaudereien Gute Gedanken - Gehirntraining

chris33
chris33
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von chris33
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.08.2011, 10:24:35
Diese Positiv-Denken-Welle ist doch weit verbreitet, zwar nicht ganz so weit wie in den USA, wo man schon fast generalstabsmäßig zu immerwährender guter Laune verdonnert wird, aber doch so, dass niemand sich mehr traut zuzugeben...."marina-zitat"

bemerkenswert und höchst interessant, was du da von dir gibst! woher hast du diese tiefschürfende erkenntnis. (hört sich ein wenig nach supermarkt-spezial-wissen an, aber nein-erleuchte mich !!!)

irgendwie scheinst du´s nicht so ganz erfaßt zu haben-wir reden nicht vom zwang-sondern vom positiven denken-liebe marina und das in old germany (weltschmerz ade!!)

freundliche positive grüße
chris33

miriam
miriam
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von miriam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.08.2011, 10:24:35
Wer dann seine Guten Gedanken und sein positives Denken noch optimieren will, der ließt Dale Carnegie.

M.E. gibt es nichts das mehr verlogen ist, als dessen Bücher - und das ewige Streben nach dem positiven Denken.

Ich frage mich - so nebenbei - ob die Bilder, die uns aus den aktuellen Brennpunkten der Welt (siehe z.B. Somalia, Kenia, Äthiopien und Dschibuti, wo fast 12 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht sind), auch noch mit guten Gedanken gesehen werden können, bzw. ob sich jemand vorstellt, dass er/sie zum Beispiel den Welthunger durch positive bzw. gute Gedanken, beeinflußen kann.

Miriam
pilli
pilli
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von pilli
als Antwort auf pschroed vom 24.08.2011, 10:16:20
fein; watt für ein rosig angehauchter tipp zum frühstück, pschroed

oh ja...niemand liebt mich mehr, als ich mich! lustvoll reihe ich mich auch schon mal in vollmondnächten in die runde derjenigen ein, die zu tief in das halbleer-volle glas geschaut haben könnten und allzu reichlich von den quellen der bitterness geschluckt haben. dann vertraue ich mit einem grunzenden urschrei lauthals dem universum meine wünsche an, die natürlich sofort, nur dank der kraft meiner gedanken, erfüllt werden...

wenn mir der traumfänger jetzt noch einen schnuckeligen schamanen sendet, dann prasseln die guten gedanken nur so aus dem universum direkt in mein herz. hilft das alles nix, bleibt nur noch im buch des blenders, Dale Carnegie, zu blättern oder aber ich bleibe der realität verpflichtet und verbunden und lese den artikel aus der ZEIT (Quelle: DIE ZEIT Nr. 25, 13. Juni 2001, S. 13-16. (DOSSIER):

Die Diktatur der Optimisten

"Du schaffst es!", "Gib niemals auf!", "Sorge dich nicht - lebe!" Die Entertainer der
Erfolgsgesellschaft locken Verzagte, Berufsmüde und Karrieresüchtige zu Tausenden auf ihre Motivationskongresse. Begegnungen mit den Predigern der Erschöpfungslehre / Von Christian Schüle

Und dann sagt er ihnen, sie seien in den Hühnerstall hineingeboren. Zu Hühnern habe man sie erzogen. Und er sagt ihnen, sie seien Adler, und sie schweigen und lauschen. Und der Hühnerstall, das sagt er ihnen nicht, ist die Gesellschaft, und Hühner sind schwach. Und die allermeisten Menschen seien Hühner, und du, sagt er ihnen, du schaffst alles, wenn du nur willst, DU, sagt er, DU kannst Adler werden! Und 1100 Adler jubeln. Der Redner heißt Jürgen Höller. Es ist Samstagnachmittag. Draußen regnet es.

Congress Centrum Hamburg, neun Uhr. Unaufhörlich fahren Männer mit dunklem Dreiteiler und gestreiften Krawatten, Coat, Mantel, Ledertasche die erste Rolltreppe hinauf, dazwischen Frauen mit Schlangenlederschuhen und Pumps, Kleidern, Lederhosen, Jeans. Neben der Garderobe - Erste erkennen sich wieder, man scherzt...
geschrieben von Christian Schüle


der vollständige m.e. sehr lesenswerte artikel ist auf der seite im link zu finden:

nlp.de

jetzt haben wir datt gedönz, die jaanzen fans laufen immer noch und seit jahren wie paralysiert durch die gegend und lächeln wonniglich, bis der arzt kommt?

optimisten als die neue art von diktatur? na dann!


--
pilli


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von pschroed
als Antwort auf miriam vom 24.08.2011, 10:53:50
Miriam.

Ich glaube aber auch nicht mit negativen Gedanken.

Philippe
Edita
Edita
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von Edita
Können nicht auch negative Gedanken - positive Resultate erzielen? Die Hälfte meines Lebens hatte ich auch ganz viele negative Gedanken! Die haben mich aber beflügelt , nach positiven Möglichkeiten Ausschau zu halten. Und das hat zu sehr, sehr vielen positiven Ergebnissen geführt.

Edita
miriam
miriam
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von miriam
als Antwort auf pilli vom 24.08.2011, 11:00:33
Richtig Pilli, dieses "Sorge dich nicht - lebe!", welches von Dale Carnegie stammt, habe ich in meinem alten Hirn zuvor gesucht - und nicht gleich gefunden.

Es lohnt wirklich mal darüber nachzudenken, denn es ist eine äußerst egozentrische Lebenseinstellung, die von Dale Carnegie seinerzeit als Wegweiser empfohlen wurde - und auch noch heute inn ist.

Miriam

Anzeige

nasti
nasti
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von nasti
als Antwort auf erafina vom 22.08.2011, 14:23:50
Hi Erafina

ewig positiv denken ist unmöglich, sogar schädlich. Glücksgefühle sind erweckt NUR und NUR mit Schattenseiten, mit Vergleiche, also wir gehen durch negative und positive.
Wir können unser Körper-Emotionen nicht betrugen.
Schnell vergessen unsere Beleidigungen oder etwas ähnliches und uns motivieren geht, aber sofort uns in positives denken stürzen ....glaube es geht nicht.
Wenn meine Söhne mit mir ungeduldig sprechen oder aggressiv /sehr selten/ dann brauche ich Stunden dazu das ich wieder positiv denken kann.....dann aber kommt die Laune zurück in natürliche Weise.
Alle meine ältere bekannte fühlen genauso. Wen ich frage: "Wie fühlst du sich wenn dein Sohn ist schlecht gelaunt?" Die Antwort: "Beschissen!"

Nasti
nasti
nasti
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von nasti
als Antwort auf Edita vom 24.08.2011, 11:02:19
Bei mir geht es genauso


Edita
uki
uki
Mitglied

Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von uki
als Antwort auf caya vom 24.08.2011, 10:46:37
Hallo Caya, kannst du auch beschreiben, was zur positiven Geisteshaltung gehört?
Was wird ausgeschlossen, was wird einbezogen
(in die positive Geisteshaltung)

Ein positives Denken kann sich, legt man die Unvollkommenheit, Ungerechtigkeit, die Grausamkeiten die auf der Welt herrschen, zugrunde, also nicht in diese Richtung ausweiten.

Was bleibt, ist das eigene Selbstwertgefühl und die damit verbundenen Aktivitäten, doch auch bei dieser, schon stark eingeschränkten Sparte, kann doch eine gesunde Selbstsicht die auch die Schwächen von sich selber erkennt, nicht schaden.

Freundliche Grüße
uki



Re: Gute Gedanken - Gehirntraining
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf chris33 vom 24.08.2011, 10:52:20

irgendwie scheinst du´s nicht so ganz erfaßt zu haben-wir reden nicht vom zwang-sondern vom positiven denken-liebe marina und das in old germany (weltschmerz ade!!)

freundliche positive grüße
chris33


Ich fürchte, wer es hier nicht ganz erfasst hat, bist DU. Denn dass das "positive Denken" sich inzwischen zu einer Fast-Diktatur und zum Zwang in einer Gesellschaft, die gut funktionierende Roboter braucht, entwickelt hat, das scheinst du im Gegensatz zu Miriam und Pilli noch nicht begriffen zu haben. Aber: denk weiter positiv, Hauptsache glücklich! Ich will niemanden daran hindern, sich diesem Gebot zu unterwerfen.
Mir geht es besser ohne.

Anzeige