Forum Allgemeine Themen Plaudereien Koran statt Wachturm

Plaudereien Koran statt Wachturm

adam
adam
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von adam
als Antwort auf Edita vom 13.04.2012, 09:42:36

Wir hatten hier in den vergangenen Jahren (auch um Sarrzin) hitzige Debatten um den Islam. Der Tenor war, daß man nicht alle Muslim "in einen Topf" mit den Islamisten werfen darf. Das ist ja auch richtig so.

Umgekehrt kann man aber auch nicht von den gemäßigten Muslim darauf schließen, daß der Islam eine gemäßigte Religion ist. Das ist er nicht. Der Islam ist für Extremisten, wie die Salfisten, auch eine machtpolitisch unterwanderte Ideologie mit Missionierungsauftrag, die sich gegen unsere freiheitlich-demokratische Staatsform richtet.Deshalb gehören die Salafisten für mich weniger ins religiöse Spektrum der Bundesrepublik, sondern zu den politischen Randgruppen, die nicht auf dem Boden des Grundgesetzes stehen und entsprechend beachtet werden müssen.

Religionsfreiheit bedeutet, die Freiheit des Glaubens, unter der Prämisse der gegenseitigen Tolerierung der Religionen. Die Bundesrepublik ist ein säkularer Staat, der unter dem Schirm des weltlichen Grundgesetzes diese Toleranz zusagt und fordert. Wer gegen diesen Schirm argumentiert (predigt), sieht sich in der Bundesrepublik mit den weltlichen Gesetzen konfrontiert und die behandeln Gesetzesbrecher nicht nach der Religion.

--

adam
hema
hema
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von hema
als Antwort auf Medea vom 13.04.2012, 09:19:22
Interessant wäre zu erfahren, wer die Koran-Verteilung finanziert und aus welchem Grund.

Wer hat Interesse daran, Unruhe zu schüren.
Der Betreffende muss sehr reich sein!


Bin Laden kann es ja nicht mehr sein. Er ist tod.


adam
adam
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von adam
als Antwort auf hema vom 13.04.2012, 10:51:13
hema,

ich weiß nicht, wer das finanziert. Aber die Salafisten gehören zu den sunnitischen Wahhabiten. Der Wahhabismus ist in Saudi-Arabien Staatsreligion. Wenn Du also Richtung Mekka siehst, dürftest Du richtig liegen.

--

adam


Anzeige

Medea
Medea
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von Medea
als Antwort auf Edita vom 13.04.2012, 09:42:36
- Zitat Edita -

"Ja medea, wenn schon nur kritische Äußerungen zu solchen Haßattacken führen, wohin kann dann das Ablehnen dieses " kostenlosen Geschenkes "führen ? Müsste man befürchten, daß das schon als
" Islamfeindlichkeit " ausgelegt wird, nur weil es in solchen Ländern nicht üblich ist Geschenke abzulehnen , weil das als Beleidigung gilt?"



Ja Edita,

das ist durchaus im Bereich des Möglichen.
Bedroht wurden ja bereits Journalisten, die
sich zu dieser Aktion kritisch äußerten.

M.

hafel
hafel
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von hafel
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, als früher in Telefonzellen Bibeln lagen, die gläubige Christen auf diese Art + Weise unter die Leute brachten.

"Wer nicht wollte" der musste die auch nicht nehmen… und genau so ist es mit dem Koran. Und wenn hier Journalisten wegen kritischer Berichterstattung bedroht werden, so ist das ein krimineller Akt für die Polizei.

Nicht jeder Moslem ist ein Islamist – sondern sehr wenige. Alleine schon diese Erkenntnis lohnt mal informativ einen Blick in den Koran zu werfen, es könnte ja auch lehrreich sein. In welcher Weise auch immer. Man kann nur über etwas urteilen, was man selber gesehen/gelesen hat.

Hier ist das Problem nicht das Produkt, sondern sein Absender. Es sind Salafisten; -Dunkel Moslems, die weitgehend einen intoleranten Absolutheitsanspruch eines regiden Ur-Islams vertreten --- und leider gehört auch das zur Wahrheit; - zum Teil Hass predigen. Das sollte man wissen, wenn man/frau ein Koran in die Hand gedrückt bekommt. Man kann den Koran nehmen und dabei sagen: "mit Ihnen möchte ich nichts zu tun haben".

So einfach ist das. Warum also Angst vor dem Koran?

Hafel
Edita
Edita
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von Edita
als Antwort auf hafel vom 13.04.2012, 11:23:00
Hafel, ich sehe das Problem nicht " in dem nicht lesen und informieren wollen " sondern in dem " nicht nehmen wollen " , weil ich ihn schon habe, weil ich ihn schon kenne, weil ich nichts mehr tragen kann, oder weil ich jetzt im Moment einfach keine Lust dazu habe, es gibt noch zig andere Gründe ! Im Normalfall ist das ja kein Problem, wenn das Wörtchen " wenn " nicht wär!

Edita

Anzeige

hafel
hafel
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von hafel
als Antwort auf Edita vom 13.04.2012, 11:41:01
Aber liebe Edita,

es ist doch kein Problem, wenn Du den Koran nicht haben möchtest. Man nimmt ihn, oder geht weiter. Beides ist möglich.


Hafel
Edita
Edita
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von Edita
als Antwort auf hafel vom 13.04.2012, 11:51:31
Ich wünsche so sehr, daß Du recht behälst, und es dann tatsächlich keine " Nachwirkungen " gibt !

Edita
rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von rolf †
als Antwort auf Edita vom 13.04.2012, 12:08:47
Zeigst du ihnen deinen Ausweis, wenn du den Koran nicht haben willst oder trägst dich am Stand in eine Liste ein?

Mich nerven die Zeugen Jehovas, die penetrant immer wieder vor der Wohnungstür stehen.
Amalaa2010
Amalaa2010
Mitglied

Re: Koran statt Wachturm
geschrieben von Amalaa2010
als Antwort auf adam vom 13.04.2012, 10:41:02


Dem habe ich nichts hinzu zufügen.

Danke


Amalaa

Anzeige