Forum Allgemeine Themen Plaudereien Mehr scheinen als sein.....

Plaudereien Mehr scheinen als sein.....

olga64
olga64
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von olga64
als Antwort auf myrja vom 28.02.2011, 13:50:26

Ja was sollen denn die vielen, vielen alleinerziehenden Studentinnen dazu sagen, die Studium, Haushalt, Kinder und einige sogar noch Berufstätigkeit neben dem Studium auf die Reihe bekommen müssen?Myrja[/quote]

Die meisten weiblichen Studentinnen sind so vernünftig, ihr Studium ohne Kinder durchzuziehen - Familienplanung kommt dann später, wenn schon einige Jahre ein berufliches Fundament aufgebaut wurde. Dies ist einer der Gründe, weshalb Frauen immer später Kinder bekommen (gerade bei Akademikerinnen).
Sich das Studium durch Nebenjobs zu finanzieren, finde ich nach wie vor gut (ich machte es ebenso) - man lernt dadurch das Leben ausserhalb der Hörsäle kennen und oft schaft "frau" sich ein erstes Netzwerk für die spätere Karriere.
Glauben Sie wirklich, Studentinnen legen grössten WErt auf hausfrauliche Tätigkeiten? Meist leben diese in WG`s, wo diese unliebsamen Arbeiten demokratisch aufgeteilt werden, bzw. leben sie noch zu Hause, wo Mama alles erledigt und auch für den gut gefüllten Kühlschrank sorgt.
Wäre gut, wenn Sie sich mehr an der REalität orientieren würden. Olga
myrja
myrja
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von myrja
als Antwort auf olga64 vom 28.02.2011, 16:37:46
Hallo Olga,

leider ist es bei vielen Studentinnen noch Realität. Das weiß ich deshalb so genau, weil auch zwei meiner Söhne studiert haben und ich dadurch alleinerziehende Studentinnen kennengelernt habe. Dazu muss ich allerdings sagen, dass es oft junge Frauen waren, die erst nach dem Ende einer Beziehung angefangen haben zu studieren. Meist waren da schon ein bis zwei Kinder vorhanden und glauben Sie mir, die hatten es wesentlich schwerer als der Herr zu Guttenberg, der mit Geld sicherlich alles regeln konnte.

Da geht mir das um Verständnis bittende Getue von Herrn zu Guttenberg einfach tierisch auf die Nerven.

Myrja
gerry
gerry
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von gerry
als Antwort auf myrja vom 28.02.2011, 16:57:04
Wenn im alten China, jemand sein Gesicht so verloren hätte wie Herr v.G.,
so hätte er Harakiri begangen.
Oder der "alte deutsche Adel" hätte ihm eine - mit einem Schuss - geladene Pistole
hingelegt.
Leider habe ich mich - wie wohl viele andere auch - von diesem Herrn täuschen lassen.
Ein Rücktritt ist längst überfällig, worauf wartet er noch?
Ein - wiedermal - unerträgliches Schauspiel deutscher Politik.

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von rolf †
als Antwort auf gerry vom 28.02.2011, 17:14:07
Solange Frau Merkel hinter ihm steht, darf er nicht zurücktreten.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von olga64
als Antwort auf myrja vom 28.02.2011, 16:57:04
Eine alleinerziehende Studentin erhält heute: Bafög (je nach Verdienst der Eltern), Kindergeld, auch Hartz IV fürdas Kind, Wohngeld, Bezahlung der Krankenkasse. Ich kann es nach wie vor nicht verstehen, wenn einige junge Frauen (viele sind es sicherlich nicht - siehe höherer Altersdurchschnitt von Müttern) das freiwillig antun: Studium plus Kind. Es muss doch keine mehr - es gibt doch seit 50 Jahren die Pille! Das wussten wir schon damals als wir junge Studentinnen waren und bei weitem keine staatliche Unterstützung in dieser Form erhalten hätten. Und wenn diese jungen Frauen nach dem Ende der Beziehung schwanger werden (wollen) und studieren wollen, ist dies sicher einfacher als einen Job zu bekommen. Viele Arbeitgeber vertreten ja nach wie vor die Meinung (die ja leider auch oft richtig ist), dass diese jungen Frauen zu oft fehlen würden. Und Kinderunterbringung ist bei Studentinnen nicht so sehr nötig, da ja Studieren kein Nine-to-Five-Job ist. Olga
kolli
kolli
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von kolli
als Antwort auf gerry vom 28.02.2011, 17:14:07
Wenn im alten China, jemand sein Gesicht so verloren hätte wie Herr v.G.,
so hätte er Harakiri begangen.


Diesen ehrenwerten Brauch pflegte man in Japan.
l.G.
kolli

Anzeige

yuna
yuna
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von yuna
als Antwort auf olga64 vom 28.02.2011, 17:25:19
Eine alleinerziehende Studentin erhält heute: Bafög (je nach Verdienst der Eltern), Kindergeld, auch Hartz IV fürdas Kind, Wohngeld, Bezahlung der Krankenkasse.[...]


Wer Hartz4-Empfänger ist bekommt meines Wissens nach sowohl Kindergeld als auch Bafög (abzgl. eines geringen Freibetrags) angerechnet, Elterngeld ist für Hartz4'ler ja ohnehin gestrichen. Wohngeld ist quasi im Satz enthalten (also die rund 350 Euro + Zuschlag für zweite Person (hier Kind) + Miete und Nebenkosten, allerdings minus eines bestimmten Betrages von den Nebenkosten, der selbst zu tragen ist.) Strom, Telefon, Internet etc sind nicht enthalten und müssen von den 350 Euro (+ Kindzuschlag) da getragen werden, ebenso wie alles andere, was man zum Leben braucht inkl. diverser Utensilien/Bücher/Gerätschaften für's Studium. Davon lässt sich aber ein anständiges Studium kaum finanzieren, schon gar nicht mit Kind - das gestaltet sich idR sehr, sehr stressig.
Die zweite Möglichkeit ist, nur Bafög zu beantragen, das Kindergeld zu bekommen, sich die Miete mit jemandem zu teilen und nebenbei arbeiten zu gehen - wenn man denn eben auch Anspruch auf Bafög hat.
gila
gila
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von gila
als Antwort auf olga64 vom 28.02.2011, 17:25:19
kolli,
ob dieser Brauch ehrenwert ist, wage ich zu bezweifeln.
Zum Glück gibt es bei uns kein solches Macho-Getue. Hier darf jeder Fehler machen - und - so soll es sein, eingestehen - und ändern. Auch (und vor allem) von Männern.
In der heutigen Zeit ist doch Berufsleben nur, in einem Haifisch-Becken zu überleben. Meine Güte - so werden gute Energien versxhwendet. Das kann doch kein wirklicher Fortschritt sein - es heißt doch nur noch: Jeder gegen jeden. Das ist verwerflich.
Ein vages Gefühl befällt mich - : Sobald jemand anderer in der Schußlinie steht, können Schwächlinge endlich mal auftrumpfen.
Sagt
gila

P.S.:
Ich sprach auch von unseren Politikern.....
Statt Doktorarbeiten von anderen zu lesen, sollten sie ihre Energie dazu verwenden, vernünftige Politik zu machen.
Und die Uni, die diese Dr.-Arbeit anerkannt hat, in den Schnittpunkt stellen.
myrja
myrja
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von myrja
als Antwort auf olga64 vom 28.02.2011, 17:25:19
Hallo Olga,

wer Hartz-IV erhält, darf nicht studieren, weil er/sie sonst dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht. Lediglich für die Kinder wird Hartz-IV bezahlt plus Kindergeld. Die/der Studierende muss BAFÖG beantragen.

Während einer Beziehung geht man im Allgemeinen davon aus, dass das auf Dauer hält. Also kommt es schon mal vor, dass einem Kinderwunsch entsprochen wird. Dann ist die Beziehung zu Ende und man merkt, dass man doch noch etwas für die Weiter- bzw. Ausbildung tun sollte. So landet man dann beim Studium.

Aber wir schweifen total vom Thema ab. Eigentlich wollte ich nur sagen, wie schwach die Ausrede von Herrn zu Guttenberg ist. Er konnte alle Vorteile im Studium nutzen. Da war Geld und zwar wesentlich mehr, als bei normalen Studenten, vorhanden und eine Frau, die sich um die Erziehung der Kinder kümmerte.

Myrja
kolli
kolli
Mitglied

Re: Mehr scheinen als sein.....
geschrieben von kolli
als Antwort auf gila vom 28.02.2011, 19:08:56
kolli,
ob dieser Brauch ehrenwert ist, wage ich zu bezweifeln.
Zum Glück gibt es bei uns kein solches Macho-Getue.
geschrieben von gila

Das Macho-Getue des zur Debatte stehenden scheint dir wohl besser zugefallen?
Gruß:
kolli

Anzeige