Forum Allgemeine Themen Plaudereien Tagebuch durch die Jahreszeiten...

Plaudereien Tagebuch durch die Jahreszeiten...

caya
caya
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von caya
als Antwort auf poldy vom 06.08.2020, 19:43:00

Lieber Poldy,

da ich mir paar Tage *hitzefrei* genommen habe, kommt erst heute meine Antwort auf deine Fragen 😁

Die Zalando Jacke ist erst vor ca 2Wo in der RotKreuz Kiste gelandet, nachdem sie doch schon mehrere Jahre *ausgemustert* war und nur noch Platz im Schrank wegnahm.
Wer weiß, wer sie heute trägt, blau-weiß gestreift ist ja immer noch hoch aktuell 😉

Die Engelküßchen Plätzchen gibt es jedes Jahr zu Weihnachten, also schon bald wieder 😄
Nach wie vor sind die der Hit im Advent und Weihnachten.

Es hat mich gefreut, daß du dich erinnert hast und ich bestaune dein gutes Gedächtnis.

Lieben Gruß
Caya


 

Mitglied_6a1ee3a
Mitglied_6a1ee3a
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 15.08.2020, 13:28:00

Zurück aus dem Urlaub, war ich wieder neugierig und ein "Engelküßchen" möchte ich auch gerne haben. Dürfte ich um das Rezept bitten? Dafür schreib ich auch ne kleine Geschichte, die ich erlebt habe. Wie immer : " eine Hand wäscht die andere" könnte aber auch ein Rezept einstellen für "Lebkuchen" daß jeder kann ....auch solche Backmuffels wie ich 

danke im Voraus ...die Mauli 

caya
caya
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von caya
Sonnblu.gifVerzeih Mauli,
mit dir hab ich jetzt gar nicht gerechnet, deshalb muß auch erst die Antwort an alle rein 😊😄



Hallo ihr lieben Sommerfrischler,

Schöne eigene Gedichte, Bilder, Erinnerungen habt ihr hier päsentiert, aber auch schöne Dichterworte zum Thema Sommer.....sogar ein erfrischendes Getränk gab es  ;-)

Ich hoffe, daß deine kleine Sofie mittlerweile wieder gesund herumhüpft, Mareike .....und ich hoffe, daß ihr alle soweit gesund seid, den Sommer, das Leben zu genießen.

Ich hoffe auch, daß die folgenden Tage nicht unerträglich heiß werden , sondern sich nicht über die erträgliche Grad Zahl für Senioren steigern ;-)

Lieben Gruß
Caya

 

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von Mareike
als Antwort auf caya vom 15.08.2020, 14:09:36

Hallo Liebe Caya
Meine "kleine" Sophie wurde am Mittwoch 18.
Gesund ist sie leider noch nicht.
Es hat sich die Diagnose des homäopatisch behandelnden Artztes bewahrheitet: Pfeifferisches Drüsenfieber.
Sie wird sich noch einige Wochen sehr schonen müssen. Der "Corona-Stress" war nicht gerade hilfreich ...
Dieses Drüsenfieber ist ja auch eine Viren-Geschichte. Die Schulmedizin kann da leider auch nichts ausrichten.

Die Hitze hält mich zur Zeit etwas ab von PC-Aktivitäten ... eben auch hitzefrei 😉

Hier hat am Mittwoch der Schulbetrieb angefangen, trotz Hitze...
Alles etwas verquer.
Nun haben in unserem Kreis schon 4 Schulen Lehrer und Kinder in Quarantäne schicken müssen, steigende Zahlen von positiv Getesteten geben keinen Anlass zu Optimismus

Liebe Grüße
Mareike

caya
caya
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von caya
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.08.2020, 14:01:17

Liebe Mauli,

auf dein Zug- um Zuggeschäft kann ich leider noch nicht eingehen.
'Noch nicht' heißt in diesem Falle keineswegs schon im August!!! 😃
 
Nein,nein, da bin ich eisern, ich selbst möchte auch keine Weihnachts-Rezepte vor Ende November lesen müssen.
Das Engelküßchen- Rezept bekommst du selbstverständlich zu gegebener Zeit.💌

Aber deine Geschichte, wenn da nicht der Nikolaus drin vorkommt, die würde ich schon gerne lesen, ich glaube, da gäb es was zum Schmunzeln , oder ?
Also, Bütte, ich freu mich auf deine Geschichte  😊

Caya

 

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von Mareike
P1350199.jpg
Die Hornissen und die Bienen
 
Am Werke kann den Meister man erkennen.
Ein paar Honigwaben waren herrenlos; Hornissen
hatten sie an sich gerissen,
doch auch die Bienen wollten sie ihr eigen nennen.
Vor eine Wespe kam der Streit, die sollt´ ihn schlichten;
allein es ward ihr schwer, nach Fug und Recht zu richten.
Die Zeugen sagten, daß sie um die Wabe her
geflügeltes Getier, das braun und länglich wär´
und summte, oft bemerkt. Das sprach wohl für die Bienen;
jedoch was half´s, da die Kennzeichen ungefähr 
auch den Hornissen günstig schienen?
Die Wespe wußte nun erst recht nicht hin und her,
und sie beschloß - die Sache wirklich aufzuklären-,
der Ameisen Meinung anzuhören.
Umsonst! Denn alles blieb, wie´s war.
"Auf diese Art wird´s nimmer klar!"
sprach eine Biene, eine weise.
"Sechs Monde schleppt sich schon der Streit im alten Gleise,
und wir sind weiter um kein Haar.
Will sich der Richter nicht beeilen,
verdirbt der Honig mittlerweilen.
Am Ende frißt der Bär in gar!
Erproben wir jetzt drum ohn´ Advokatenpfiffe
und ohne Krimskrams der Juristenkniffe
nur durch die Arbeit unsere Kraft!
Dann wird sich´s zeigen, wer von uns den süßen Saft
in schöne Zellen weiß zu legen"
Durch der Hornissen Weig´rung war
gar bald ihr Unrecht sonneklar.
Der Bienen Schar gewann den Streit von Rechtes wegen.
O würd jeder Streit doch nur auf diese Art
entschieden und, wie man im Morgenlande richtet,
nach dem Buchstaben nicht, nein, nach Vernunft geschlichtet!
Was würd´ an Kosten dann gespart,
statt das mit endlosen Prozessen
man jetzt uns zur Verzweiflung treibt!
Wozu? Die Auster wird vom Richter aufgegessen,
während uns die Schale bleibt.
 
von Jean De La Fontaine - Fabeln
Quelle: Gay, J., and I. Menkhoff. 2012. Das große Buch der Bienen. Fackelträger-Verlag.


P1340576.jpg

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von pippa
als Antwort auf Mareike vom 15.08.2020, 14:37:38
Sommer ist wenn Wespen fliegen
und statt Zwetschgen mich drankriegen,
Sommer ist leichte Bekleidung,
und des Unwichtigen Meidung.

Im Sommer hab ich nackte Füße,
verschicke keine Kartengrüße,
im Sommer geh ich Wasser treten,
Eleganz geht dabei flöten.

Im Sommer trink ich viel mehr Bier,
an frischer Luft, da schmeckt es mir,
dafür ess ich dann nicht so viel,
was meinen Hüften stets gefiel.

Ach ja, der Sommer ist so schön,
so dürft’ es ewig weiter gehn,
doch können wir nicht stehen bleiben,
wir müssen leider weitereilen.
Pippa

P1160657.JPG
P1160658.JPG
Mitglied_6a1ee3a
Mitglied_6a1ee3a
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf caya vom 15.08.2020, 14:30:56

😏Wie sagt man immer...ich beuge mich der Obrigkeit😏

Sommergeschichten sind dran...okay hier eine von "Toffee Fee"

Mein Sohn hat eine Lebensgefährtin die sich seit Jahren eine Katze wünscht.
Die Bedingung dafür war : 2 Tage Homeoffice in der Woche, damit das Tier nicht immer solange allein ist. Leider hat er nicht mit den "Corona-Zeiten" gerechnet. 

Um ein Ablenkungsmanöver zu starten hat er sie in die Diskussion eingeführt ....Hund oder Katze. Eine Hunderasse war schnell gefunden es sollte ein Canga werden. Ein richtiger Hund aber ein Tier mit zeitintensiver Erziehung und sehr unternehmungslustig. Das Haus und der Garten müßte aber erst durch einen mindestens 1 m hohen Zaun geschützt werden, damit er/sie nicht ausbüchst, Kosten alles in allem ca. Xx.000 Euro. Ja, ihr lest richtig!
Nun ratet mal was passierte......statt einer Katze (die alles zerkratzt) oder einem Hund
haben jetzt zwei Kaninchen Einzug gehalten. Mit einem Haus und Freilaufgehege. 
Nun ist seine Lebensgefährtin jeden Abend neben dem Käfig zu finden, damit sich die zwei an Sie gewöhnen. Sie werden gebürstet und mit Streicheleinheiten und Kräutern aus meinem Garten verwöhnt.......Sohnemann guckt zur Zeit in die Röhre.

das Männchen heißt "Toffee"und das Weibchen "Fee"

lacht mal wieder, wünscht die Mauli😏

 

Mitglied_6a1ee3a
Mitglied_6a1ee3a
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Im Sommer fliegen bei uns viele Flugzeuge über das Haus (im Moment ein Glück nicht).

Eines Tages hatte ich Besuch einer Bekannten aus dem Dorf, Männe sagt nur "Bildzeitung" zu ihr, gehässig wie er manchmal ist. Wir tranken auf der Terasse einen Kaffee, notgedrungen setzte er sich dazu um die neuesten Klatschgeschichten zu hören.

Irgendwann kam die Rede auf die vielen Flugzeuge und die Frage von ihr, warum haben die Einen weiße und die Anderen schwarze Kondenzstreifen. Männe, so schlagfertig wie er ist antwortete prompt .....die schwarzen Streifen kommen davon, weil der Flieger Diesel tankt. 

Perplex wie ich dann war, konnte ich gerade noch einen "Lachanfall" unterdrücken. Die Bekannte runzelte die Stirn und dann kam nix😁 

Männe klärte das gesagte auch nicht auf, sondern verließ grinsend die Terasse.
Seine Bemerkung abends.......es hat mir Spaß gemacht, konnte ich frauensolidarisch 
so nicht stehen lassen und hab mit ihm .....zum Schein geschimpft

lacht mal wieder, wünscht die Mauli😏

chris33
chris33
Mitglied

RE: Tagebuch durch die Jahreszeiten...
geschrieben von chris33
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.08.2020, 13:41:52

Hallo maultasche,

da du und  "männe" über kondensstreifen  einiges wisst,  im gegensatz zu mir, habe ich  versucht,  mich schlau zu  machen   😊

was bekannt ist für die meisten: Kondensstreifen entstehen im gefolge von  z.b.flugzeugen.

entstehen und zusammensetzung dieser künstlichen wolken ist für miçh ein komplexer vorgang.

erst   bestimmte voraussetzungen führen zu dunklen streifen.

das habe ich bei google nachgelesen, falls noch andere leser interessiert sind  ...google fragen..

lg chris33




 


Anzeige