Plaudereien Vornamen

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von schorsch
als Antwort auf nasti vom 16.04.2015, 19:21:47
Ein berühmt-berüchtigter Deutscher hatte sogar den Narren an einer Eva gefressen. Vielleicht einfach deshalb, weil ihr farbiger Nachname seiner Gesinnung entsprach!?!?!
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von schorsch
Dass ich Georg getauft wurde hatte als Grund, weil mein Grossvater mütterlicherseits so hiess. Er war Österreicher und kam vor dem 1. Weltkrieg in die Schweiz. In Österreich hatte er zwar etwa ein halbes Dutzend Kinder, von denen er einige in die Schweiz mitnahm. Da er mit der Mutter der Kinder nicht verheiratet war, heiratete er hier eine Hebamme, die ihm noch einige Kinder gebar. Eines davon wurde auch Georg getauft. Leider habe ich aber weder meinen Grossvater noch die Halbgeschwister meiner Mutter, also meine Stiefonkel und -Tanten kennengelernt.
val
val
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von val
Zu diesem Thema fällt mir auf, dass ich - in meinem gesamten Bekannten- und Freundeskreis - niemand kenne, der von sich sagt, dass er seinen Vornamen (und Namen) mag und ihn schön findet.

Hätten alle lieber anders geheissen (gehiessen? )
Val

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von pippa
als Antwort auf val vom 17.04.2015, 10:29:45
Ein berühmt-berüchtigter Deutscher hatte sogar den Narren an einer Eva gefressen. Vielleicht einfach deshalb, weil ihr farbiger Nachname seiner Gesinnung entsprach!?!

So ist es, Schorsch, leider ist mir und sicher noch vielen anderen D. dieser an sich so schöne Name auch verleidet.

@val
Vielleicht wäre es deshalb auch besser, wenn jedes Kind, sobald es sprechen kann und einen eigenen Willen
entwickelt, sich selber einen Namen gibt.

Bis dahin wird es ja sowieso nur mit Kosenamen angesprochen.

Pippa
mane
mane
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von mane
Luchs, Du machst ein Geheimnis aus Deinem Vornamen und willst ihn nicht preisgeben. Du wirst Deine Gründe haben - nicht erkannt zu werden, kann es nicht sein, da Du uns Dein Konterfei ohne Bedenken zeigst.
Der Luchs ist Dein Lieblingstier, der lt. Wiki einzelgängerisch, in der Dämmerung aktiv und als Jäger bekannt ist. Magst Du schreiben, warum Du ihn so magst?
Mein früherer Nachname war ebenfalls ein Tier, allerdings eines, welches sich zum Veralbern anbot.

Klaro, ich kenne Deinen richtigen Vornamen schon ein Weilchen und war dierekt davon angetan. Doch als Kind sieht man das anders, die meisten möchten nicht aufgrund ihres Namens auffallen.
Der Vorname unsere Tochter ist wohlklingend und passt perfekt zu unserem Nachnamen. Doch, wie bei der Wahl des Namens für Deine älteste Tochter, dachten das viele Eltern. Zwei ihrer besten Freundinnen heißen ebenso, was für einige Verwirrung sorgte, wenn sie zusammen "loszogen".
Unser Sohn hat einen nordischen Namen, der in unseren Breiten eher selten ist und ist sehr damit zufrieden.

Gillian, den Namen Gisela gab und gibt es in meinem Freundeskreis des öfteren. Heute werden Neugeborene kaum noch so genannt, ich kenne jedenfalls keine. Anders als zeitlose Namen, wie Julia, Anna oder Alexander, die über Generationen beliebt sind und immer wieder verwandt werden.

Bruny, ich habe Deinen Vornamen weder als Brüny noch als Bruny in der Namensliste gefunden. Er scheint wenig bekannt zu sein, was sicher zu den vielen Verwirrungen führte und immer noch führt, die Du uns so lustig beschrieben hast. Ist es vielleicht eine Abkürzung oder ein Kosename für Brunhilde?
nasti
nasti
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von nasti
als Antwort auf nasti vom 16.04.2015, 19:21:47
ACH; GEHT HIER UM

die NICKNAMEN????

Nasti kommt aus Dostojewskij roman IDIOT. Als ich 9 jährige war bei einer Krankheit mit hochem Fieber gab mir meine damalige Nachbarin eine echte Russin aus Moskau alle Bücher von Dostojewskij.IN SLOWAKISCHESsPRACHE, welcher ich in Schule hatte damals.

Ich habe verschlungen die Bücher , schallend gelacht beim lesen als eine 9 Jährige. FÜR MICH WAR ALLES HUMOR; ich merkte nicht die Tragödien hinten Humor. Die frühzeitige kennenlernen der Dostojewskij prägt mich bis jetzt.
Nastasja Filipowna hatte mit Ihre unberschreibare Schönheit meine kindliche Phantasien angekurbelt.
Später als erwachsene musste ich die Bücher nicht lesen. Zum erstaunen meiner Dozenten an UNI wo ich die russische Literatur 5 Jahre lang studieren MÜSSTE, ich zitierte ganze Passagen und berichtete ich über Petrohrad so als ich hätte an Newskij prospekt spaziert. In prinzip war ich noch nie in Rusland.

GRÜSST NASTASJA fILIPOWNA AUS HAMBURG
wo wir in Urlaub sind. Schon letzte Tag :)

nasti

Anzeige

nasti
nasti
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von nasti
als Antwort auf schorsch vom 17.04.2015, 10:15:26
Muss ich mich schämen und zugeben das ich null Ahnung habe über
dem Herr mit farbige Nachname

Schorsch

leider.

Nasti
olga64
olga64
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von olga64
als Antwort auf schorsch vom 17.04.2015, 10:15:26
Lieber Schorsch - tststs - der berühmt-berüchtigte Deutsche war Österreicher - und seine Eva hiess trug am Ende ihres Lebens nicht mehr diesen dunklen Nachnamen, sonder hiess ebenfalls wie der Österreicher, bevor er sie erschoss. Olga
Re: Vornamen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 17.04.2015, 15:27:03
Der Österreicher war aber 1932 eingebürgerter Reichsdeutscher und starb Eva nicht durch Selbstmord mittels Gifteinnahme, zusammen mit ihrem Gemahl?
Oder täusche ich mich, meine Schulzeit ist ja schon ein paar Jährchen her
Bruny
olga64
olga64
Mitglied

Re: Vornamen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.04.2015, 15:47:49
Hitler, der geborene Österreicher, war seit 1925 staatenlos - nach einigen Anläufen gelang ihn von Braunschweig aus die Einbürgerung in Deutschland.
DAs Ehepaar Hitler nahm vermutlich Gift, wurde dann aber noch verbrannt, damit niemand die Leichen ausstellen konnte. M.W. ist es bis heute nicht exakt nachprüfbar, ob auch Schusswaffen im Gebrauch waren. Damals war es nicht so gut möglich wie heute, dies zu untersuchen. Ist mir aber auch egal - Hauptsache dieser Massenmörder hat sich am Ende als das erwiesen, was er war - grössenwahnsinning und feige. Diese Kombination gibt es ja sehr oft. Olga

Anzeige