Forum Allgemeine Themen Plaudereien Warum sitzen wir am PC?

Plaudereien Warum sitzen wir am PC?

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Karl vom 31.01.2020, 15:23:52

Mindestens 10 % meiner geistigen Frische schreibe ich auf das Konto ST!

omaria
omaria
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von omaria
als Antwort auf Adoma vom 16.12.2013, 12:43:33
Zum einen hole ich für mich "die Welt" von draußen nach drinnen. Zu Uhrzeiten, in denen das andere Draußen nicht lebbar ist. Der Pc und das Internet erweitern meinen Aktivitäts- und Kontaktraum Es ist hier am Pc allemal aktiver als jedes Fernsehprogramm. Das läuft höchstens im Hintergrund mal mit Technikbegeistert bin ich auch und von daher für jedes Neue zu haben. Ich habe viel entdecken und lernen können und so ist dann "die Welt" von drinnen wieder nach außen gegangen. Ich habe über gemeinsames PC-Lernen, Photobearbeitung und Webseitengestaltung z.B. wieder neue intensive Kontakte vor Ort. Mit Blick auf die Zukunft sehe ich eventuellen Einschränkungen, die sich ergeben könnten, gelassener entgegen. Das fällt mir gerade so spontan ein. Adoma
(Hervorhebung von mir)

So ähnlich würde ich auch HEUTE noch argumentieren!
Und ich bin mir sicher:
Wenn ich einmal in ein Altersheim umziehen muss,
geht der Laptop auf jeden Fall mit! 😘

omaria

 
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf Karl vom 31.01.2020, 15:23:52

Was ich zu diesem Thema 2013 schrieb, könnte ich heute noch einmal so wiederholen, mit der Ergänzung, dass sich mir ein weiteres, ungeheuer spannendes Betätigungsfeld aufgetan hat, das der PC- und Konsolenspiele und dadurch der Kontakt zu vielen Gleichgesinnten, mit denen ich mich austauschen kann. 

Ich habe in den Jahren, seit ich mich am PC betätige unglaublich viel gelernt und es geht weiter. Ist manches anfangs auch schwer zu verstehen, mit Beharrlichkeit und dem Willen, verstehen zu wollen, komme ich voran und bin darauf auch stolz.
Das schönste an der Sache ist, dass ich sehr viele junge Menschen kennen gelernt habe, die immer freundlich und hilfsbereit sind, wenn ich Oma sie um Auskunft bitte. Inzwischen gibt es unter den jungen Leuten auf Twitch-TV, von denen ich hier rede, einige, die sich wünschen in meinem Alter auch noch geistig so fit zu sein wie ich und die mich als Vorbild ansehen. Eine alte Frau, die sich an Spiele heranwagt und Streamern beim Spielen zuschaut, die von den meisten Leuten meines Alters mangels Kenntnis abgelehnt werden.

Ich hoffe, dass ich das alles noch lange genießen darf.

LG,
Drachenmutter


Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von JuergenS

Erst mal, ich habs auch schon mal mit Stehen statt mit Sitzen probiert, als meine Nackenprobleme anfingen. Inzwischen, gestärkt durch neues Wissen und eine intensive Reha sitz ich wieder, aber haltungs-optimiert, die Tastatur ist jetzt 6 cm höher.

Spass beiseite.

Ich hab ja, ohne je zu tief in die Technik je eingedrungen zu sein, sehr früh mit dem PC angefangen, so Anfang der 90er Jahre, weil ich überzeugt war, das ist das "Neue" für Information, Kommunikation, weltweit, und Herausforderung wäre,  weil damals die meisten Gleichaltrigen dieses Teufelszeug ablehnten. Teilweise zurecht, denn damals war alles labiler, wesentlich teurer und umstritten, was man im Privatbereich damit sollte.

Ich werde nie vergessen, als wir, eine kleine Gruppe das erste mal bei der Kripo München waren, um ein bisschen auszutauschen, was im Profibereich mit dezentralen Computern so gemacht wurde.

Damals hatten nur ein paar junge Polizisten sich den einen oder anderen PC resp. eine Workstation ertrotzt, von der älteren Generation, die über Investitionen bestimmte und sehr sehr skeptisch war.

Heute quellen "alle" Büros der Welt über von Computern der verschiedensten Art, die Vernetzung ist eine Selbstverständlichkeit.

Damals genoss jeder junge Mensch(meist Mann), wenn er einen für das "Neue" aufgeschlossenen Vorgesetzten fand, der ihm einen, damals teuren HC(Homecomputer) genehmigte. Die meisten Vorgesetzten wussten gar nicht, was junge Leute da ausprobierten, sie waren, weil es eine Lernphase war, gar nicht in der Lage, weil nicht so einfach bedienbar, gar nicht in der Lage, teilzuhaben.

Und in der Strassenbahn spielten viele junge Menschen noch mit dem "Tamagochi", einem elektronischen kleinen "Tierchen", das man pflegen und digital füttern konnte, mußte, sonst war es traurig(kein Witz)

Heute bereue ich es, dass ich ich mir vor 40 Jahren eine teures 25 bändiges Lexikon gekauft habe, ich informiere mich zu 90 % im Internet, meine Bücher hab ich um 90% reduziert.

Und so weiter...

 

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf JuergenS vom 31.01.2020, 17:16:10

Ich war einer der ersten, die in der Unternehmung, wo ich 50 Jahre lang ein und aus ging, einen "PC" hatte. Ich setze "PC" in Anführungszeichen, weil der C64 noch gar kein richtiger war.

Da ich auch Literatur dazu las, merkte ich bald, dass mit dem aufkommenden Internet eine grosse Gefahr begann: das Hacken. Ich warnte an einer Sitzung davor. Als dann tatsächlich jemand im Geschäft in die Lohnliste der "oberen 10" im Geschäft eindrang, kam auch ich in Verdacht. Begründung: Ich hatte privat einen Computer - und ich hatte vor den Gefahren gewarnt!

barbarakary
barbarakary
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von barbarakary
als Antwort auf schorsch vom 01.02.2020, 11:39:56

Mir wurde der PC durch die Begeisterung meines Mannes, endlich einen zu besitzen, nahe gebracht. Einfache Spiele waren möglich und dann auch E-Mails, wobei es nur wenige Kontakte im Adressbuch gab - mangels PC meiner Bekannten!

Seit ich im ST bin, lese ich gerne die Meinungen zu den verschiedenen Themen. Kann zu allen möglichen Zeiten kommunizieren. Mein Interesse daran hat sich gesteigert, seit ich letztes Jahr in Erfurt viele nette Menschen kennenlernen konnte! Dank Karl und Margit sind wir doch eine Art 'Familie' - was gut tut, wenn man allein lebt und der Kontakt mit Gleichaltrigen doch mäßig ist.

Ansonsten nutze ich den PC täglich. Schaue aber auch in meinen Papier-Wörterbüchern nach, wenn ich nicht extra den PC hochfahren möchte....

LG barbarakary


Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf barbarakary vom 01.02.2020, 12:28:54

Der PC:


vor 25 Jahren ein Schlüsselerlebnis, für die einen wegen der Begeisterung, für die anderen wegen der Argumente: brauch ich nicht, kann ich nicht bedienen, ist zu teuer, ist unzuverlässig

heute ein selbstverständliches  Alltagsmedium, eingeschränkt durch die Missbräuchlichkeit, aber breit eingesetzt wie PKW's.

 

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 31.01.2020, 17:16:10
Erst mal, ich habs auch schon mal mit Stehen statt mit Sitzen probiert, als meine Nackenprobleme anfingen...

Spass beiseite.

 

So ganz ohne Spass heigl ... auch ich stehe hin und wieder am PC. Vorbild: Moderne Büros mit verstellbaren Schreibtischen. Da ich den ja nicht habe, wandere ich halt mit dem 'Schlepptop'  in der Wohnung vom Tisch zu Regal und retour. Allerdings, bin ich auch schon mal im Stehen ohnmächtig geworden - wahrscheinlich wegen des niedrigen Pulses. Es ist also nicht ganz ungefährlich. Sitzen ist ungesund, stehen aber auch 😙

In die Computerwelt eingestiegen bin ich aber erst mal unfreiwillig am Arbeitsplatz. Da nutzten alle meine Proteste nichts. Briefe schreiben war eigentlich super, aber die Excel-Tabellen waren ja ein Horror für mich.

Als ich wegen eines Unfalls und längerer Krankheit den Arbeitsplatz verlor, musste ich mir 'freiwillig gezwungen' einen PC anschaffen, damit ich Bewerbungsschreiben verfassen konnte. Ohne diesen Zwang wäre ich niemals auf die Idee gekommen mir das ungeliebte Ding zu kaufen.

Jetzt liebe ich den PC immer noch nicht, finde ihn jedoch praktisch. Allerdings benutze ich ihn doch viel weniger als früher vor allem um die Wirbelsäule etc. zu schonen.
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von schorsch

Warum sitzen wir am PC?

Ganz einfach: Weil es beim Liegen recht mühsam würde! (:-))

Karl
Karl
Administrator

RE: Warum sitzen wir am PC?
geschrieben von Karl
als Antwort auf JuergenS vom 01.02.2020, 12:57:04

@heigl,

ich stelle fest, dass ich angefangen habe, sehr viel Internetarbeit inzwischen am Smartphone zu erledigen. Meinen Desktop, einen iMac, habe ich in den Keller geräumt und verwende inzwischen als "Tischgerät" einen Laptop (ebenso wie Margit). Auch mit diesem sitze schon einmal in einem bequemen Sessel. 

Fakt ist, die "Computer" sind immer mächtiger, dabei aber leichter und mobiler geworden, das Internet immer schneller. Verglichen mit den 1990er Jahren ist das WWW nicht mehr "weltweites Warten", sondern tatsächlich ein Vergnügen - selbstverständlich auch, weil es den ST gibt. 
umarmen.png
Karl


Anzeige