Religionen-Weltanschauungen Der Bischof von Limburg

Re: Der Bischof von Limburg
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.11.2013, 22:14:17
Dort lernen sie dann wieder Bescheidenheit hofft man doch oder?? Aber eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als das dieser Bischof in Afrika "GUTES" tun wird!!


claude,

wie wahr!

Kirchen tun immer nur dann Gutes, wenn andere
dies bezahlen!


Grums
Elisabet
Elisabet
Mitglied

Re: Der Bischof von Limburg
geschrieben von Elisabet
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.11.2013, 06:54:09
Möglicherweise ist die endgültige Lösung dann die, dass die Elemente Feuer über den Ätna und den Stromboli da Bewegung rein bringen.Was hat dann genützt geklautes Gold von früher und Millionen Taler zu bunkern ??
Die Elemente haben mehr Energie zeigt sich immer wieder, als Menschen die sich oft unter dem Bewußtsein eines Steines verhalten.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Bischof von Limburg
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.11.2013, 06:54:09
Kirchen tun immer nur dann Gutes, wenn andere
dies bezahlen!

Grums
geschrieben von grums


Verallgemeinerungen sind immer dämlich - so auch diese.
Ich denke gerade an das letzte Kirchenasyl,das Herr und Frau Honecker in Deutschland bekamen, als sie keiner mehr aufnehmen wollte - insbesondere die nicht, die vorher die grössten Speichellecker waren. Auch heute noch nostalgische Ostdeutsche, die ja anscheinend mehrheitlich atheistisch waren, dürften sich daran erinnern.
Ich erinnere auch an die Veranstaltungen der Kirche, die letztendlich auch in der DDR zu deren Auflösung beigetragen hat.
Ich denke auch an die vielen Kirchen, die armen und auch verfolgten Asylbewerbern Unterschlupf gewähren.
Und für solche guten Taten gibt es sicher sehr viel mehr Beweise als diese vereinfachte pauschale Beurteilung, Kirchen würden nur Gutes tun,wenn andere bezahlen. Olga

Anzeige

maggy
maggy
Mitglied

was tun die Kirchen?
geschrieben von maggy
als Antwort auf olga64 vom 11.11.2013, 17:28:56
Ich bin auch gegen Verallgemeinerung

siehe link
qilin
qilin
Mitglied

Re: Der Bischof von Limburg
geschrieben von qilin
als Antwort auf olga64 vom 11.11.2013, 17:28:56
Da kann ich zustimmen - mir fällt da eine Geschichte ein, wie eine Frau irgendwo in Italien sich beim schon lange pensionierten Pfarrer meldete und ihm Grüße von ihrem verstorbenen Vater überbrachte: "Sie haben ihn damals vor der Verfolgung geschützt und ihn monatelang versteckt - das hat er Ihnen nie vergessen...". Der alte Mann schüttelte den Kopf: "Tut mir leid, an diesen Namen kann ich mich nicht erinnern - können Sie mir vielleicht weiterhelfen? Was war denn Ihr Herr Vater - Kommunist, Jude oder Nazi?"

() qilin
maggy
maggy
Mitglied

Bischof von Limburg
geschrieben von maggy
als Antwort auf maggy vom 15.11.2013, 09:58:04
Verfahren wird eingestellt
Bischof Tebartz-van Elst muss 20.000 Euro zahlen

18.11.2013 · Wegen eidesstattlicher Falschaussage muss der Limburger Bischof Tebartz-van Elst 20.000 Euro zahlen. Unter dieser Bedingung wird das Amtsgericht Hamburg das Verfahren einstellen.

aus FAZ heute

Ja, so habe ich mir das schon gedacht. Er kommt mit einem blauen Auge davon.
Also, im nächsten Leben werde ich Bischof und baue mir ein Schloss. Die Kosten
dafür trägt natürlich die Kirche.

Anzeige

clara
clara
Mitglied

Re: Bischof von Limburg
geschrieben von clara
als Antwort auf maggy vom 18.11.2013, 19:51:14

Also, im nächsten Leben werde ich Bischof und baue mir ein Schloss. Die Kosten
dafür trägt natürlich die Kirche.

Dann musst Du aber erst mal dafür beten, dass Du ein Mann wirst, Maggy! Clara
pilli
pilli
Mitglied

Re: Bischof von Limburg
geschrieben von pilli
wer möchte das nicht, mal Weihbischof sein; wenn da nur nicht das Zölibat wäre?

ob es ausreicht, am abend mit dem Kardinal eine runde "Dame" zu spielen...ich weiß es nicht?



---
pilli
adam
adam
Mitglied

Re: Bischof von Limburg
geschrieben von adam
als Antwort auf pilli vom 18.11.2013, 22:44:49
Wie nennt man die Haushälterin eines Bischofs? ---> Zölibatesse!

--

adam
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Bischof von Limburg
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf maggy vom 18.11.2013, 19:51:14
Also, im nächsten Leben werde ich Bischof und baue mir ein Schloss.


Für kein Geld, Luxus oder Schloss der Welt möchte ich Bischof o.Ä. sein und in einer Reihe mit diesen mittelalterlichen Heuchlern und Schmarotzern stehen, die von unserem Steuergeld prassen.

--

dutch

Anzeige