Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger

Schwarzes Brett Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger

RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.06.2021, 20:19:12
Ich habe mir seitdem angewöhnt, wenn so ein asiatischer Fake-Microsoft Mensch anruft, auf Englisch derbste Schimpfwörter ins TElefon zu brüllen und aufzuhängen. Scheint die aber nicht abzuschrecken.... Olga
Sorry, wenn ich mir vorstellen, dass Sie so ein paar derbe Worte rauslassen.
Bitching Olga, da ist bestimmt Feuer im Dach. 🔥
Die Vorstellung hat mich seeeehr breit heute grinsen lassen. YMMD.
So ein paar Wörter kenne ich auch; das wissen die, deswegen rufen sie wohl nie (mehr) an.

Sowas ähnliches habe ich dem ZDF schon zukommen lassen wegen der saudösigen Werbung.
Aber geholfen hat das auch nichts, sie bräuchten die WerbeEinnahmen zum Überleben.

1f602.png

 
chris
chris
Mitglied

RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von chris
als Antwort auf olga64 vom 15.06.2021, 20:05:20


Olga, 

wenn ich mit dem Hinweis hier im Forum erreiche, dass Senioren im Fall eines 
Anrufes richtig reagieren und sich nicht ausfragen lassen, dann sind mir das meine
Zeilen wert. 

Mit den Fake-Tel. Nr. das wäre dann Sache der Polizei. 



Chris
Bias
Bias
Mitglied

RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.06.2021, 23:16:50

Die Sau rauslassen am Telephon -  
Du machst aber auch Sachen, Digi!


Anzeige

margit
margit
Administrator

RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von margit

Gerade fand ich bei der Suche nach "Fake Anrufe" an erster Stelle die Warnung der AOK in Sachsen vor betrügerischen Anrufen:

Zitat aus Ärztezeitung.de:
"Dresden. Die AOK Plus warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei hätten Versicherte der Kasse in den letzten Wochen vermehrt Anrufe von Personen erhalten, die sich als Mitarbeiter der Firma „Deutsche Pflege“ im Auftrag der Kasse oder sogar als Mitarbeiter der Kasse selbst ausgäben, teilte die AOK in Dresden in einer aktuellen Meldung mit.
Unter dem Vorwand, dass noch nicht alle Pflegeleistungen von den Versicherten ausgeschöpft worden seien, versuchten sie an persönliche Daten und Informationen zu den vereinbarten Leistungen zu gelangen. Zudem sollten in manchen Fällen die Versicherten weitere Leistungen bestätigen oder beantragen. Auf diese Weise wollten die Anrufer an die Unterschriften der Versicherten kommen und diese für falsche Verträge nutzen."

Ich konnte der Polizei Datum, Uhrzeit und Telefonnummer weitergeben. Vielleicht hilft das doch ein wenig, diesen Gaunern das Handwerk zu legen, hofft

Margit
RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 16.06.2021, 07:40:41

Neben meinem Telefon liegt eine Trillerpfeife, die dann und wann eingesetzt wird. Es kommt dann garantiert kein Anruf mehr aus dieser Richtung, denn die Leute müssen erst mal ihren "Hörsturz" auskurieren. Ist billig, einfach und verbreitet innere Freude. 😂😁😂
Simiya

Bias
Bias
Mitglied

RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.06.2021, 08:13:26
Neben meinem Telefon liegt eine Trillerpfeife, die dann und wann eingesetzt wird. Es kommt dann garantiert kein Anruf mehr aus dieser Richtung, denn die Leute müssen erst mal ihren "Hörsturz" auskurieren. Ist billig, einfach und verbreitet innere Freude. 😂😁😂
Simiya
"Der katholische Bahnhof in Hundeluft, Korbinian Knobloch mein Name. Was kann ich für sie tun", ist dann und wann meine Ansage.
Bevor der Anrufer neu ansetzt ist dann meist erst mal Pause im Hörer.

Anzeige

Samick
Samick
Mitglied

RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von Samick

Heute in der WAZ gelesen :
Bei einer 90 jährigen ist geschellt worden : Guten Tag , ich bin vom stättischen Pflegedienst und möchte sie beraten . Nachdem beide sich im Wohnzimmer unterhalten hört die ältere Dame eine Männerstimme , daraufhin steht die " Pflegekraft " auf und entschwindet schnell .
Eine Perlenkette weg .

Ebenfalls heute gelesen :

Ein Ehepaar wird angerufen , am Bahnhof würde eine Paket liegen mit beiden Namen drauf , es möchten bitte beide kommen um das Paket abzuholen .
Als beide zurück kommen ist die Wohnung aufgebrochen und durchwühlt worden ......

Gruß Herbert

olga64
olga64
Mitglied

RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.06.2021, 08:13:26
Neben meinem Telefon liegt eine Trillerpfeife, die dann und wann eingesetzt wird. Es kommt dann garantiert kein Anruf mehr aus dieser Richtung, denn die Leute müssen erst mal ihren "Hörsturz" auskurieren. Ist billig, einfach und verbreitet innere Freude. 😂😁😂
Simiya
Ich benütze tragbare TElefone (Festnetz und Handy). Die sind also nur zum Aufladen stationär untergebracht.
Nehmen Sie dieTrillerpfeife immer mit, wenn Sie dasTelefon mit sich nehmen? Würde bei mir nicht klappen, da ich das vermutlich immer vergessen würde. Olga
RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.06.2021, 08:13:26
Neben meinem Telefon liegt eine Trillerpfeife, die dann und wann eingesetzt wird. Es kommt dann garantiert kein Anruf mehr aus dieser Richtung, denn die Leute müssen erst mal ihren "Hörsturz" auskurieren. Ist billig, einfach und verbreitet innere Freude. 😂😁😂
Simiyag .g
Der TrillerPfeifenAnschlag ist recht populär, aber dennoch nutzlos.
Warum?
Weil die technischen Übertragungseinrichtungen die Lautstärke begrenzen (müssen).
Um beim Empfänger keinen Schaden anrichten zu können.
Schadenersatz in durchaus beträchtlicher Höhe könnten die Folge sein, wenn das Getrillere ungekürzt ankommen würde.
Es verwirrt zwar ganz kurz, hat aber auf jene Typen überhaupt keine Auswirkung; die kennen das; und die sind auch zugedröhnt mit Hasch.
Zumal ErstAnrufe von einem Automaten ausgehen, und dem zeigt das Getrillere eher, dass der empfangende Anschluss wirklich fysikalisch existiert ud lebt - und ein wiederholter Anruf sich doch lohnen könnte. Ist also nicht nur nur nutzlos, sondern eher kontraproduktiv.
Unbekannter oder fremder Anruf? Liegenlassen!. Nach dem dritten vergeblichen Anruf ist Ende.
Kaum macht mans richtig - schon funktionierts.
Damit müssen wir seit jeher -wenn auch nicht in diesem Umfang- leben.

Alte VerkäuferWeisheit:
Wer kaufen will, kommt wieder. Wer verkaufen möchte, kommt eben nicht wieder.

Blowin' in the Wind.
 

Scheiss Werbung.
RE: Achtung: Neue Masche der Telefonbetrüger
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 18.06.2021, 19:51:21
Neben meinem Telefon liegt eine Trillerpfeife, die dann und wann eingesetzt wird. Es kommt dann garantiert kein Anruf mehr aus dieser Richtung, denn die Leute müssen erst mal ihren "Hörsturz" auskurieren. Ist billig, einfach und verbreitet innere Freude. 😂😁😂
Simiya
Ich benütze tragbare TElefone (Festnetz und Handy). Die sind also nur zum Aufladen stationär untergebracht.
Nehmen Sie dieTrillerpfeife immer mit, wenn Sie dasTelefon mit sich nehmen? Würde bei mir nicht klappen, da ich das vermutlich immer vergessen würde. Olga
Nanu, Sie demonstrieren Ihre Überlegenheit sonst hauptsächlich zu politischen Themen? Meine kleine, unschuldige Trillerpfeife ist aber ganz und gar unpolitisch! Außerdem habe ich nur "meine Methode" zur Abschreckung von unliebsamen Telefonanrufern genannt und nicht verlangt, dass sie nachgeahmt werden soll.
Simiya

Anzeige