Forum Allgemeine Themen Schwarzes Brett Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?

Schwarzes Brett Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?

hugo
hugo
Mitglied

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von hugo
12 Jahre lang einer gelebten Idee, einer Firma, einer Institution, also dem ST voller Vertrauen zuzugehören, dessen Möglichkeiten zu nutzen, nie enttäuscht worden zu sein, nie auch nur den Ansatz einer Abzocke ausgesetzt zu sein, keinem Aufdrängeln, Verführen, zu irgendwelchen krummen Geschäften bzw zum nichtgegenseitigem Nutzen aufgefordert worden zu sein,,das ist schon ein tolles Gefühl, da wächst Vertrauen, das ist unbezahlbar in heutiger Zeit.

wenn das nicht sozial gemeinnützig ist oder was auch immer man darunter verstehen mag

ein mit diesem Netzwerk, rundum zufriedener hugo
miriam
miriam
Mitglied

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von miriam
als Antwort auf Karl vom 05.10.2012, 16:18:12
Was verstehst du unter sozial - Karl?
geschrieben von karl


Das ist eine gute Frage und m. E. ist die Antwort gar nicht so einfach, da sie auf vielen Ebenen erfolgen kann.

Naiv, wie ich meistens bin, habe ich bei "sozial" aber vor allem an "gesellig" gedacht. Der Seniorentreff ist ein virtueller Ort, an dem sich Senioren treffen und miteinander Gedanken austauschen und Spass oder Ärger haben.


Lieber Karl - und die anderen Dikutanten,

ich gewann mit der Zeit den Eindruck, dass wir tatsächlich Unterschiedliches unter dem Begriff "sozial" verstehen.

Um dies zu klären, habe ich nun doch Wikipedia befragt. Hier die entsprechenden Erklärungen zum Begriff:

Zitat Wikipedia:


In der Umgangssprache bedeutet „sozial“ den Bezug einer Person auf eine oder mehrere andere Personen; dies beinhaltet die Fähigkeit (zumeist) einer Person, sich für andere zu interessieren, sich einfühlen zu können, das Wohl Anderer im Auge zu behalten (Altruismus) oder fürsorglich auch an die Allgemeinheit zu denken. Aber es bedeutet auch, anderen zu helfen und nicht nur an sich selbst zu denken.

Ende des Zitats

Wichtig schien mir noch ein anderer Begriff, zur Klärung dieser komplexen Frages:

Zitat Wikipedia:


Soziale Kompetenz (englisch social skills), häufig auch Soft Skills genannt, ist die Gesamtheit persönlicher Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, individuelle Handlungsziele mit den Einstellungen und Werten einer Gruppe zu verknüpfen und in diesem Sinne auch das Verhalten und die Einstellungen von Mitmenschen zu beeinflussen. Soziale Kompetenz umfasst Fertigkeiten, die für die soziale Interaktion nützlich oder notwendig sind.

Ende des zweiten Zitates.

Was eigentlich festzuhalten wäre ist, dass wir aneinander vorbei gesprochen haben.
Meine erste Antwort bezog sich natürlich inhaltlich auf "sozial" wie es in etwa in Wikipedia erläutert wird. Dies trifft auch auf dem Begriff "Soziale Kompetenz" zu.

Gruß von Miriam
Mitglied_ce7893b
Mitglied_ce7893b
Mitglied

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf miriam vom 05.10.2012, 18:11:05
ST bietet uns ein „WIR“

Und gemeinsam mit dem Betreiber erschaffen wir oder sind wir das Spiegelbild der Gesellschaft mit all seinen Nuancen und Veränderungen.
Das Risiko, welches sich durch die Einschränkung auf das geschriebene Wort ergibt - wird aber allemal geringer sein als jenes der Gesellschaft in seiner Gesamtheit.

robin

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von pschroed
Das Forum sehe ich nicht nur als Senioren Plattform, die Beiträge und Informationen sind sehr vielseitig.Es ist für jeden was dabei, 2 Jahre habe ich hier mitgelesen und fand es immer wieder sehr lehrreich ohne was zu schreiben.

Das einzige was ich manchmal vermisse ist der Humor , man soll manche Beiträge nicht so ernst nehmen.

Natürlich ist unsere Plattform sozial. Das Forum sind wir, jeder einzelner beeinflußt das Forum, unsere Meinung oder Beitrag ist das Forum.

Phil.
margit
margit
Administrator

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von margit
Ich möchte mich bei all denen herzlich bedanken, die den Seniorentreff so nehmen, wie er ist: als die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Bei denen, die dies im positiven Sinn tun und denen es auch klar ist, dass in keiner Gemeinschaft alle Wünsche in Erfüllung gehen und nicht jedes Mitglied dem eigenen Geschmack entsprechen muss.

Bei denen, die sich einbringen und denen es bewusst ist, dass sie mit ihren Beiträgen zum Gelingen des gemeinsamen Netzwerks beitragen.

Bei denen, die unser Bemühen um den Seniorentreff schätzen, auch wenn wir nicht vollkommen sind.

Bei denen, die sich nicht eine utopische Gemeinschaft ausmalen und dabei die Wirklichkeit aus dem Blick verlieren.

Und ganz besonders bei denen, die von uns keine Wunder erwarten und die nicht ständig alles kritisieren.

Margit
marianne
marianne
Mitglied

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von marianne
als Antwort auf margit vom 05.10.2012, 19:21:02
Hier besonders Dank an dich, Margit!

Mir kommt vor, dass du heute schon "den halben Tag" im Forum verweilst....
Mit lieben Grüßen, auch an Karl,
M

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von Karl
als Antwort auf miriam vom 05.10.2012, 18:11:05
Hallo Miriam,

ich denke nicht, dass wir aneinander vorbei reden. Ich habe es immer so verstanden, dass eine Plattform für Geselligkeit im Internet für Menschen, von denen zumindest einige Gefahr laufen zu vereinsamen (viele Senioren wohnen alleine), im Sinne Deiner in Wikipedia gefundenen Definition "sozial" ist. Eine solche Plattform 14 Jahre lang völlig ohne soziale Kompetenz zu leiten, dürfte auch schwierig sein; ich denke also, dass sie mir nicht völlig abgeht.

Du schreibst, der ST habe sich verändert. Das ist in jeder Gesellschaft so, in die Migration stattfindet. Wir sind gewachsen, aber es gibt sie doch auch, die Konstanten. Dazu gehörst z. B. Du selbst und Deine Beiträge wie auch die ewige Klage über den Niedergang des Seniorentreffs, s. z. B. das Thema Warum stagniert ST? - 27.03.06 (18:57) :

Ich habe den Eindruck, als kämen hier im Forum in den letzten Tagen kaum noch noch neue Themen.....Warum? Forenmüdigkeit?
geschrieben von kreuzkampus begann die Diskussion am 26.03.06 (19:59) :
Überraschend viele der Nicks, die sich dort zu Wort melden, sind noch heute aktiv.

Karl
adam
adam
Mitglied

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von adam
als Antwort auf Karl vom 05.10.2012, 21:08:56
Guter Link ins Archiv karl.

Vom Thema Forenmüdigkeit wird zu Frühjahrsmüdigkeit übergeleitet, landet sanft bei der Grippeschutzimpfung und schließlich bei Nastis Genesung.

Da hat sich in den Jahren nichts geändert im sozialen Netzwerk Seniorentreff.

--

adam
anjeli
anjeli
Mitglied

Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von anjeli
als Antwort auf margit vom 05.10.2012, 19:21:02
Danke,

Margit und Karl

in jeder Zeile, die du geschrieben hast, finde ich mich wieder. Nicht nur ich, sondern
viele User, die ich kenne, User mit denen ich in Freundschaft verbunden bin.
Allen, sprichst du mit deinen Worten aus der Seele.

So und nicht anders sehe ich den Seniorentreff und ich würde nicht eine einzige Minute Werbung machen, wenn es nicht so wäre.

Ich hoffe, wir (meine Mitstreiter und ich) wir werden noch viele schöne Beiträge schreiben.

Es wird immer Menschen geben, die eine andere Meinung haben und die alles negativ sehen.
Interessant, dass schon 2006 diese Diskussion geführt wurde und jetzt haben wir 2012.
Der Seniorentreff steht und fällt mit seinen positiv denkenden und kontruktiv schreibenden Mitglieder und von der Kommunikation in den Gästebüchern.

Totgesagte leben sowie immer länger.
Diese negativen Prognosen sollten unterlassen bleiben - Denn es kommt immer anders, als man denkt.
Ohne den ST hätte ich nicht soviele Menschen real kennengelernt und so schöne Erlebnisse bei den Treffen gehabt.

anjeli
Re: Ist der Seniorentreff im Internet ein soziales Netzwerk?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich denke dass der ST ein soziales Netzwerk ist.
Ich habe durch ihn Menschen kennen gelernt, real und virtuell, die ich im normalen Leben nie kennen gelernt hätte.
Außerdem wurde ich an Literatur und Gedichte herangeführt, mit denen ich mich sonst nie befasst hätte. Ich war schon immer ein politisch interessierter Mensch, und lese mit großer Begeisterung die politischen Diskussionen.

Anzeige