Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Abschaffung der Sommerzeit?

Aktuelle Themen Abschaffung der Sommerzeit?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Allegra vom 09.02.2018, 23:55:28

 

Die  wirtschaftlichen Vorteile, die man sich bei der letzten  Einführung
1980 versprochen hatte,  sind nicht eingetreten und für Menschen und Tiere war
es eher eine Belastung.

Ich erinnere mich z.B., dass ich  nach der Geburt  meiner Tochter zur Zeitumstellung im Krankenhaus lag  und mir das tief schlafende Kind um 4.30  Uhr  zum Füttern gebracht wurde.

Mich würde es freuen, wenn wir ganzjährig wieder die MEZ  hätten.

Allegra
Zuerst hoffe ich natürlich, dass es auch Ihrer Tochter zwischenzeitlich gelungen ist, ein gesunder und lebensfähiger Mensch zu werden ohne jegliche physische und psychische Beeinträchtigungen trotz dieses dramatischen Erlebnisse dieser Fütterung. Mittlerweile gelang dies ja erstaunlicherweise fast zwei Generationen von deutschen Menschen; jeder der heute 45 Jahre alt oder jünger ist, kann sich an gar nichts anderes erinnern.
Bei meinem kleinen Nachbarn Jonas (mittlerweile auch schon 4 Monate alt) erlebe ich es mit, dass dieser oft nachts seine Mama weckt, weil er Hunger hat und gefüttert werden möchte - und dies, nachdem wir nun derzeit keine grausame Sommerzeit führen.
Ich erinnere mich gut, dass ich vor unserer Umstellung auf Sommerzeit (also vor 1980) südliche Länder bereiste, die diese Sommerzeit damals schon hatten und ich habe auch nie gehört, dass dort Generationen von Menschen krank und "belastet" waren, gebe aber zu, dass ich mich um die Tiere noch nicht so gekümmert hatte.

WEnn nun 27 Staaten darüber irgendwann abstimmen werden, glaubt wirklich jemand, die machen dies alle zu Gunsten von Deutschland? Warum sollen uns diese Völker diesen Gefallen tun und nicht ihrerseits etwas kopfschüttelnd mal wieder die deutsche Sichtweise belächeln? Warten wir es ab, was dabei rauskommt und vor allem, wenn wir vor einer Entscheidungs stehen sollten, wie dann der Kampf wieder losgeht: die einen wollen immer die Sommerzeit, die anderen immer die Winterzeit. Ein schier unlösbares Problem, es jeden recht zu machen, wie ich finde, aber auch  erheiternd . Olga
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von freddy-2015

Wir alle mussten Jahrzehnte lang die Zeit einteilen und zu bestimmten
Zeiten pünktlich auf der Arbeit erscheinen.
Und nun als Rentner ist es mir total egal wann ich aufstehe.
Das Heute entscheidet für mich persönlich und da ist die Sommerzeit super.
Von mir aus (wenn machbar) könnte die ges. Zeitzone weltweit eine Stunde
dahingehend geändert werden und alle Meckerer hätte keine Probleme mit dem Wechsel.
Im Sommer mehr vom Tag und im Winter ist es eh egal.
Da wird es nunmal 1-2 Monate schnell dunkel und Ende Januar Anfang Februar ist der Cirkus
eh vorbei und es wird jeden Tag rasant länger hell.

Winterzeit ganz weg, dass wäre mal was Vernünftiges.
 

Allegra
Allegra
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von Allegra
als Antwort auf olga64 vom 13.02.2018, 16:11:06
...Zuerst hoffe ich natürlich, dass es auch Ihrer Tochter zwischenzeitlich gelungen ist, ein gesunder und lebensfähiger Mensch zu werden ohne jegliche physische und psychische Beeinträchtigungen trotz dieses dramatischen Erlebnisse dieser Fütterung........etc.etc.etc.
geschrieben von olga64
Ich hänge mich mal an Clematis an :
auch mein Beitrag war lediglich eine Antwort auf Margits Umfrage zur Sommerzeit.
Das Wohlergehen meiner Tochter  ist hier kein Thema sondern ein ganz anderer Radius.

Allegra

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Allegra vom 13.02.2018, 18:49:38

Ich hänge mich mal an Clematis an :
auch mein Beitrag war lediglich eine Antwort auf Margits Umfrage zur Sommerzeit.
Das Wohlergehen meiner Tochter  ist hier kein Thema sondern ein ganz anderer Radius.

Allegra
Jedes öffentliche Thema mit mehreren Diskutanten entwickelt sich weiter; dies ist normal und der Sinn einer Diskussion.
Wenn Sie dann Bezug auf Ihre Tochter nehmen, sollte nicht automatisch vorausgesetzt werden ,dass niemand darauf eingehen soll. Warum auch? Olga
Femmefatale
Femmefatale
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von Femmefatale
als Antwort auf olga64 vom 14.02.2018, 15:31:03

Abschaffung der Sommerzeit?

Sofort!!

LG, ff

grinsekatze
grinsekatze
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von grinsekatze
als Antwort auf Femmefatale vom 14.02.2018, 15:48:22

Ich bin bei dir ff, den Quatsch habe ich nie gebraucht und hoffe, daß dieser Unsinn endlich abgeschafft wird

grinsekatze


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf freddy-2015 vom 13.02.2018, 16:26:06

Die Umstellung von "Winterzeit" (= Normalzeit) auf Sommerzeit kostet weltweit Milliarden, die sinnvoller eingesetzt werden könnten.

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 14.02.2018, 16:20:10

"Weltweit" ?
Russland hat sich 2014 verabschiedet, Weissrussland 2011. International.  Aktuell wird sie von weniger als 40% aller Staaten weltweit beachtet.  Für die internationalen Zeitumstellungen gelten außerdem nicht die gleichen Sommerzeitregelungen, wie in den meisten europäischen Ländern. Viele Staaten ändern Beginn und Ende oder führen sie nicht aus.

Sinnvoller als die nachweislichen Erkrankungen sehr vieler Menschen überall ? Nein !
Da geht es nicht nur um Menschen, die einen Bürojob haben. Die ganzen Schichtdienste rund um die Uhr, die heute das größte Arbeitsangebot ausmacht.
Ausserdem geht es hier um Deutschland und nicht die ganze Welt.

 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2018, 09:19:51
 
Ausserdem geht es hier um Deutschland und nicht die ganze Welt.
 
Sie scheinen es nicht zu verstehen: die EU hat einen Prüfauftrag. Wenn dieser beendet ist, werden mindestens 27 Staaten um ihre Meinung befragt und dann wird womöglich abgestimmt und dann wird entschieden. Es ist also genau umgekehrt: es geht nicht um Deutschland, sondern um Europa. Auch wenn manche Deutsche, die sich zu wichtig nehmen, dies nie einsehen werden. Olga
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Abschaffung der Sommerzeit?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2018, 09:19:51
............
Ausserdem geht es hier um Deutschland und nicht die ganze Welt.
 
Oh entschuldige, dass sich hier ein kleines Schweizerli erfrecht, sich in innerdeutsche Angelegenheiten zu mischen.

Wiewohl: Eigentlich ging es doch ursprünglich darum, dass man in Brüssel darüber diskutiert, ob die Sommerzeit abgeschafft werden solle.

Grübel: Oder irre ich mich - und Brüssel ist die neue Hauptstadt Deutschlands?

Anzeige