Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.09.2013, 13:40:29
Es ist sehr traurig,David

dass du dich darüber amüsieren kannst,wenn eine Katze,
die ja bekanntlich besonders geräuschempfindlich ist,
derart gequält wird!

Das hat mit Spass nun wirklich nichts zu tun

meiner Meinung nach!

Gudrun
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von Drachenmutter
Schreckliches Video. Ich kann mich meinen empörten Vorschreiberinnen nur anschließen. Die Katze tut mir Leid. Sie wird als Belustigungsobjekt missbraucht. Es ist ganz offensichtlich, dass sie mit dem Mäuschen spielen möchte, aber jedesmal von dem Gitarrengeklimper aufgeschreckt wird. Das grenzt schon an Misshandlung nach Art der Elektroschocker zur Hundeerziehung. Über so etwas kann ich nicht lachen.

woelfin
burgfrau
burgfrau
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von burgfrau
als Antwort auf david vom 21.09.2013, 18:35:43
Ich hab mich gerade amüsiert und zwar über dieses Video einer Katze, die mit einer vermeintlich musikalischen Plastikmaus spielen will... Aber seht und hört selbst:



dvd


tut mir leid, zum lachen finde ich dies nicht. eher zum weinen !!!

burgfrau

Anzeige

Shenaya
Shenaya
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von Shenaya
Besonders lustig ist der Clip möglicherweise nicht, da ich grundsätzlich ungerne über Tiere lache, aber da wir uns hier im Thread

"Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert?"

befinden, überwiegt meine Verwunderung über die Aufregung um eine vermutete "Quälerei"!
Ich liebe Tiere, habe mich insbesondere in den letzten Jahren viel mit meinen Besucher- oder Pflegekatzen, ihren Eigenarten, ihren Empfindlichkeiten beschäftigt und kann mit Sicherheit behaupten, dass KEINE dieser Katzen sich wegen einer Spielzeugmaus so hätte "ärgern" lassen wie die Katze in besagtem Videoclip. Spätestens nach dem 2. Gitarrenklang hätten sie sich entweder gelangweilt oder aber beleidigt abgewandt, zumal - wie auch im Clip - niemand sie zwingt, am Spielzeug zu bleiben.
Meiner Meinung nach ist die Katze im Video entweder extrem neugierig, vielleicht sogar konditioniert/trainiert (viele You-Tube-Klicks = bekanntlich mögliche finanzielle Erträge) vielleicht aber auch einfach nicht besonders intelligent im menschlich übertragenen Sinne.

Quälerei jeglicher Art von Mensch und Tier verurteile ich aufs Schärfste, aber bei diesem Video sollte man doch die so oft zitierte Kirche im Dorf lassen.

Beste Grüße
Shenaya
pilli
pilli
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von pilli
als Antwort auf Tina1 vom 23.09.2013, 13:38:31
genial david

einfach nur gut, wie realistisch die reaktion der katze im video eingefangen wurde. gelacht habe ich in erinnerung unserer drei cats lauthals.

sobald tochter Anne sich früher an das klavier setzte, waren die reaktionen der katzen voraus zu sagen:

steiler hüpfer, wilde blicke hin zu lärmerzeugendem gerät und beim nächsten griff in die tasten, wurde zum sprung angesetzt, die höllen-lärm-maschine zum kampf aufzufordern. trafen nun schriller ton mit kätzlichem sprung zusammen, drehte kätzlein sich in der luft und floh. nun...den leiden der jungen bzw. später dann alten katzen, verständnisvoll zu begegnen, hat Anne mit den täglichen stimmübungen erst nach einer stunde pause begonnen und derweil katzis beschmust.

sobald sie aber mit atemübungen begann, saß ich im sessel, datt lustige schauspiel zu sehen.

la,la,la,la,la,la,la...schallte es durch den raum und schwupps sprang katzi wieder ihre pirouetten, immer höher...!

Cindy, ihre erste katze, versuchte mit einem kräftigen sprung an das bein von Anne mit dabei ausgestreckten krallen, ihren willen kundzutun; aber datt kind hatte klug vorgesorgt:

ohne zwei übereinander gezogene jeans stimmübungen? niemals!

alt sind sie geworden, sehr alt, alle drei katzis und ich meine mal, bissi bewegung kann wohnungskatzen nicht schaden? zumal die eine oder andere katze nicht abgeneigt war, selbst harmonische klavierklänge zu erzeugen:



danke für die erinnerung, david!

---
pilli
david
david
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von david
Die Katze spielt das Spielchen munter mit und hat die Freiheit, jederzeit zu gehen. Tierquälerei kann ich hier wirklich nicht erkennen.

dvd

Anzeige

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von Drachenmutter
Jut, jeder sieht das Video aus seiner Sicht. Die einen lachen sich schlapp, die anderen sind empört, je nachdem vor welchem Hintergrund der Vorgang betrachtet wird. So ist es bei allen Themen, die zur Diskussion gestellt werden. Die Hauptsache dabei ist, die Meinung des anderen wird akzeptiert und keiner wird als unwissend oder unbelehrbar betitelt. Dann funzt das auch mit dem Meinungsaustausch.

LG,
woelfin
yuna
yuna
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von yuna
als Antwort auf david vom 23.09.2013, 16:32:47
Mja david - die Quälerei besteht darin, dass die Katze sich jedes Mal erschreckt, wenn die Gitarre ertönt. Wer sehr schreckhaft ist, kann das evtl. besser nachempfinden. Die Katze hat offenbar Respekt vor der Maus und möchte diese untersuchen, traut sich aber nicht so richtig ran und kann die Töne nicht einordnen. Sie erschrickt, weil sie nicht weiß, ob von der Maus Gefahr ausgeht oder nicht.
Unsere Katze ist auch sehr schreckhaft und reagiert ähnlich - mitunter auf Socken, wenn da mal einer vom Wäschetrockner fällt und dann eben auf dem Boden liegt, wo vorher kein Socken lag. Das irritiert die Katze. Sie versucht dann den Socken zu untersuchen und herauszufinden, was es ist und woher es kommt - dabei nähert sie sich diesem ähnlich vorsichtig wie die Katze dem Spielzeug im Video. Wenn man dann eine plötzliche Bewegung macht oder z.B. einen anderen Socken nach der Katze wirft oder einen lauten Ton erzeugt, erschrickt auch unsere Katze ganz furchtbar. Mitunter geht sie dabei senkrecht nach oben oder springt rückwärts, bis sie irgendwo gegenkracht.
Wenn sie sich z.B. unter einem Tisch erschrickt, kann es passieren, dass sie heftig von unten gegen die Tischplatte knallt.
Da ich selbst ebenfalls furchtbar schreckhaft bin, ist es bei uns relativ ruhig - völlig vermeiden lässt es sich aber leider nicht. Daher ersparen wir der Katze ein zusätzliches Erschrecken möglichst. Es ist einfach ein unangenehmes Gefühl, vor allem auf Dauer wie im Video. =/
david
david
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von david
als Antwort auf yuna vom 23.09.2013, 16:46:35
Ja, die Katze erschreckt sich – aber spätestens nach den ersten Tönen erwartet sie doch, dass von dem Spielzeug ein Geräusch ausgeht. Lässt sie sich dann nicht freiwillig erschrecken und kokettiert mit der vermeintlichen ›Gefahr‹? Mir scheint es eher so, als wolle sie selbst das Geräusch auslösen. Ich finde, es gibt Schlimmeres.
yuna
yuna
Mitglied

Re: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder auch nur gewundert? Nr.2
geschrieben von yuna
als Antwort auf david vom 23.09.2013, 17:05:43
Ich kann in den Kopf der Katze nicht reinsehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich freiwillig erschrecken lässt, so wie wir Menschen z.B. in Horrorfilme gehen dazu. Soweit "denken" Katzen nicht. Und man sieht ja auch, dass sie nach der ersten Hälfte schon keine Lust mehr hatte und ihr Mensch ihre Neugierde aber wieder angestachelt hat indem er die Maus erneut warf. Damit aktiviert sich ja ihre Neugierde und ihr Spieltrieb wieder.

Wie gesagt, wer selbst nicht sehr schreckhaft ist, kann das möglicherweise nicht so gut nachfühlen, wie anstrengend/lästig es werden kann, sich immer wieder zu erschrecken.

Davon ab sieht es natürlich lustig aus - ein Grund warum meine Familie jahrelang Spaß hatte mich immer wieder zu erschrecken. Jeder sieht bescheuert aus, wenn er sich erschreckt - auch Katzen. Ich verurteile dich also nicht, dass du das witzig findest - ich finde es selbst lustig anzuschauen - würde es aber eben nie provozieren. :)

Anzeige