Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Kirchengänger leben länger......

Gesundheit Kirchengänger leben länger......

nasti
nasti
Mitglied

Re: Kirchengänger leben länger......
geschrieben von nasti
als Antwort auf hisun vom 20.09.2008, 18:33:32

Hisun,

meine Oma, die gläubige hatte keine Messe versäumt, Sie lebte wirklich sehr lange.
Die zweite Oma schmeißte das Bibel durch Luft und schrie: „Alles Lüge" , Sie war eine Kettenraucherin, hysterisch und starb als 74 Jährige.
Meine Mutter irrte durch die Religionen, am ende ward Sie eine Zeugen Jehova, starb als 81 Jährige.
In der Schule hatte ich halbes Jahr Religion, danach war alles verboten, Atheismus angesagt, ich war zwischen der ernste Pionierinnen, mit mir fängt das alles Kommunistisches Misst an.
Ob ein Mensch mit solche Erfahrungen fähig ist eine richtige Glaube entwickeln?
In mir ist geblieben nur eine Sympathie zum Religionen und auch gläubigen Menschen, genauso mag ich auch die Atheisten. Alle sind Menschen.
Verrückte weise glaube ich an Heilige Maria. Über Gott denke ich lieber nicht nach. *ggg

Nasti


pilli
pilli
Mitglied

Re: Kirchengänger leben länger......
geschrieben von pilli
als Antwort auf Medea vom 21.09.2008, 10:33:05
wirklich tief gläubigen Menschen wächst Kraft zu, körperlich wie seelisch, sie sind in der Lage, ihre Sorgen und ihren Kummer "abzugeben" in die Hände Gottes, damit wird ihnen eine "Last" abgenommen, die viele Menschen niederdrückt und krankmachen kann.



jou...

gestern nacht hatte ich mir eine der Bibel-TV übertragungen des britischen priesters mit den heilenden händen und augen angesehen und wenn ich nicht so hätte lachen müssen, sicherlich geglaubt, dass dem so sei:

junge, mittelalte, alte und kranke menschen mit wehwehchen an den verschiedenen körperstellen wurden gebeten, nach vorne zum altar zu kommen, wo der priester mit seinen beschwörenden händen schon wartete, die nächste heilung vorzunehmen. sein assistent, ein mann mit glühenden augen lief derweil auf der bühne hin und her und sah denjenigen, die sich heilen lassen wollten, mehrfach tief und hypnotisch in die augen und murmelte dabei glaubenssprüche vom innigsten.

solange ich die übertragung gesehen hab, fielen die willigen gläubigen um und wurden dann liegend im altarraum aufgebahrt, bis sie gesund wiedererweckt wurden und dankbar im chor "Halleluja" sangen.

wenn auch meiner überlegung nach, der tiefe glaube an die heilung vielleicht nur bis zur kirchentüre gereicht hat, die betroffenen glaubten...

warum sie verunsichern?




--
pilli
marianne
marianne
Mitglied

Re: Kirchengänger leben länger......
geschrieben von marianne
als Antwort auf nasti vom 21.09.2008, 10:58:18
Nicht direkt als Antwort auf Nasti....

Ninna schrieb am 20.09., 13.05:
(nicht zitiert,aber richtig gelesen..)

"Die meisten (gemeint waren Angehörige von Orden) von ihnen erreichen sogar ein sehr beträchtigesAlter..."

Das gefiel mir, sagt
Marianne

Anzeige

floravonbistram
floravonbistram
Mitglied

Re: Kirchengänger leben länger......
geschrieben von floravonbistram
als Antwort auf nasti vom 20.09.2008, 12:43:56
Mein Großvater war Kirchengegner, er starb im 97. Lebensjahr.
Eine Tante hatte nie etwas mit Religion am Hut, sie wurde 96 Jahre alt.
Ihr Ehemann, Wetterer gegen Kirche und Anhang, er starb im 101. Lebensjahr.
Mein Bruder, ein sehr gläubiger Mensch starb mit 53 Jahren; meine Freundin, eine Nonne, starb mit 46 Jahren, etc...

Von alten Menschen kenne ich den Spruch: wen Gott liebt, den holt er sich schnell wieder!
--
floravonbistram
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Kirchengänger leben länger......
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf nasti vom 20.09.2008, 12:43:56
Hallo Nasti,

ich bin da vorsichtig, was solche *Forschungen* angeht. Welchen Zweck könnte zum Beispiel eine solche Forschung haben? Vielleicht, die Menschen dazu zu bringen, wieder mehr in die Kirche zu gehen? Angst verbreiten? Wer nicht in die Kirche geht, stirbt eher? Von wem wurde dieser Forschungsauftrag erteilt und bezahlt?

Meine Eltern waren seit ihren Erlebnissen im zweiten Weltkrieg keine gläubigen Menschen mehr. Sie gingen nicht in die Kirche. Meine Mutter wurde auch ohne Kirchgang 90 Jahre alt und mein Vater lebt noch und wird im Februar 93 Jahre alt. Alles ohne Kirchgang. Wir haben etliche Pastoren in der Verwandtschaft, einer kranker, als der andere, Burnoutsyndrom und dergleichen. Ob die wirklich so alt werden, wage ich zu bezweifeln.

Liebe Grüße,

woelfin
nasti
nasti
Mitglied

Re: Kirchengänger leben länger......
geschrieben von nasti
als Antwort auf Drachenmutter vom 21.09.2008, 11:19:30
Hi Woelfin,

ich habe die Forschung Artikel nur wie eine „Kuriosität“ erwähnt. Selber die Menschen welcher solchen Forschungen starten haben Zweifeln daran.

Nasti

Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

Bibel TV
geschrieben von ingo
als Antwort auf pilli vom 21.09.2008, 11:03:53
und das, was da veranstaltet wurde, ist ein ganz anderes Thema. Die Leute sind mir übrigens supekt. Da sind auch nur sog. Volks- und Freikirchen beteiligt.
--
kreuzkampus
diogenes
diogenes
Mitglied

was wir so alles glauben sollen...
geschrieben von diogenes
als Antwort auf Drachenmutter vom 21.09.2008, 11:19:30
grüß Dich, Woelfin,

ja, man muß diese kritischen Fragen in solchen Gesprächen immer mal wieder ins Gedächtnis rufen:

"Welchen Zweck könnte zum Beispiel eine solche Forschung haben? ..."
" Von wem wurde dieser Forschungsauftrag erteilt und bezahlt?"


und ich möchte noch ergänzen:

"wer hat, und warum, Interesse daran, derartige 'Forschungsergebnisse' unkommentiert in Medien und Magazinen zu verbreiten".

Schon früh hat Karl darauf aufmerksam gemacht, daß es sich um eine Korrelationsstudie handelt. Vitaraw befürchtete daraufhin ernste und unerwünschte Folgen -

leider verwechselst Du Korrelationen mit Konstellationen - zu deutsch: Stellungen;
davon können in der Tat einige zu Schwangerschaften führen, )

Korrelationen jedoch führen zunehmend zu geistiger Verwirrtheit, das sollte man jedoch auch nicht zu leicht nehmen.


Kreuzkampus beklagte, daß hier wieder mal gläubige Menschen Ziel von Spott und Ironie werden - es trägt vielleicht etwas zur Entspannung bei, wenn ich Dir darin zustimme.
Allerdings füge ich hinzu: - und in diesem Falle zurecht!

Doch die humorvollen Beispiele in Karls Anmerkungen zielen nicht etwa auf irgendwelche Anhänger religiöser Gemeinschaften oder Einstellungen - denen ich auch mit Respekt begegne -, sondern vielmehr auf die wachsende Gemeinde der Zahlenfetischisten, die vor jedem und auch noch so stupiden "und die Wissenschaft hat festgestellt.." gleich andächtig auf die Kniee fallen und ein "in Ewigkeit - Amen" stöhnen.

Für Korrelationsstudien gilt nicht nur die grundsätzliche Skepsis gegenüber statistischen Ergebnissen allgemein,
die Freund Dutch anspricht.
Sie bergen einige weitere Falltüren zu Fehlschlüssen:

- hier wird lediglich die Häufigkeit von Kirchgängen gezählt, na freilich - wer lange zur Kirche geht, wird eben auch alt,
das gilt jedoch auch für Lidl, Aldi usw.,
ob diese tatsächlich dazu beitragen, ein höheres Lebensalter zu erreichen, könnte erst durch detaillierte Befragungen
der untersuchten Personen nach solchen Umständen, wie sie von einigen Gesprächsteilnehmern angeführt werden, beantwortet werden.
Handelt es sich um eine Längsschnitt-, Querschnitterhebung, wurde post mortem gezählt,...???

- Woelfin führt auch den fragwürdigen Umkehrschluß an: "Wer nicht in die Kirche geht, stirbt eher?"

- und Karl weist auf die häufige Fehlinterpretation eines statistischen Zusammenhangs im Sinne einer kausalen Beziehung hin.

Nun will ich Euch den Sonntag nicht mit Wissenschaftstheorie vermiesen und verzichte auf weitere Aspekte hierzu.
Doch Freund Dutch hat wieder mal einen seiner berühmten logischen Schnellschüsse beigetragen,
der reizt mich doch noch zu einer Bemerkung:

"wer sich hängen lässt und nur noch seine katzen füttert .." -

das erinnerte mich an eine Schlagzeile dieser Tage bei n-tv, wo McCain zitiert wurde: "ich laß Euch nicht hängen!"
Na gut, dachte ich, sehr freundlich, doch was dann - Erschießen, Giftspritze oder gar elektrischer Stuhl?

lieber Dutch,
wer sich hängen läßt, wird schwerlich noch seine Katzen füttern,
mit verschwindend geringer Wahrscheinlichkeit alt werden,
auf die Möglichkeiten, himmlischen Beistand zu genießen, will ich hier gar nicht eingehen. ))

Nun werde ich tatsächlich meine Katzen füttern, dann etwas sitzen - freilich nur in der Sonne
und wünsche Euch allen auch ein paar erholsame Stunden










--
diogenes
hisun
hisun
Mitglied

Re: Kirchengänger leben länger......
geschrieben von hisun
als Antwort auf nasti vom 21.09.2008, 10:58:18

Hisun, In mir ist geblieben nur eine Sympathie zum Religionen und auch gläubigen Menschen, genauso mag ich auch die Atheisten. Alle sind Menschen.
Verrückte weise glaube ich an Heilige Maria. Über Gott denke ich lieber nicht nach. *ggg


Nasti, erst einmal guten Tag. Deine Beiträge gefallen mir.
Und es ist sicher nicht verrückt, wenn Du an die Heilige Maria glaubst. Obwohl ich aus der katholischen Kirche ausgetreten bin, weil ich die Politik des Papstes im heutigen Zeitalter nicht mehr akzeptieren kann, verehre ich die Mutter Gottes. Ich war dreimal in Lourdes und habe miterlebt, dass es Wunder gibt.

Mit meinem Eintrag wollte ich niemanden verletzten, im Gegenteil ich achte Menschen, die einen tiefen Glauben haben, denn er ist eine unendliche Quelle an grosser Hilfe im alltäglichen Leben. Ich sagte ja schon, dass ich meinen Glauben habe. Ohne ihn hätte ich viele schlimme Situationen in meinem Leben nicht überlebt. Aber ich bin keine Kirchgängerin.

Mein Schwiegervater hat auch sein Leben lang geraucht (Pfeife) und ist 90 Jahre alt geworden. Ich rauche nicht mehr, weil es für mich besser ist. Da kann jeder tun und lassen, wie's ihm gefällt. Jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich.

Nasti, bleib so, wie Du bist, so unverfälscht offen.

--
hisun
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: was wir so alles glauben sollen...
geschrieben von luchs35
als Antwort auf diogenes vom 21.09.2008, 14:05:16


Hi Diogenes, Du wirst Doch nicht etwa henken und hängen verwechselt haben??? Das könnte doch glatt zu Missverständnissen führen ))
--
luchsi35

Anzeige