Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?

Innenpolitik Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Monja_moin vom 02.11.2017, 21:19:54

 
Wir leben zum Glück in einer Demokratie.
In einer Demokratie müssen Kompromisse geschlossen werden, mit dem Koalitionspartner und der Opposition.
Das ist auch gut so!
Ansonsten würden wir in einer Diktatur leben, in der eine Partei das alleinige Sagen hat.
 
Monja.

Demnach herrscht in Bayern also seit 1966 die perfekte Diktatur.
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass dort unten was nicht mit rechten Dingen zugehen kann ....  
lupus
lupus
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.11.2017, 20:08:57

Richtig bemerkt!
Simpel!
emoji_wink
lupus

Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf wandersmann vom 02.11.2017, 21:57:50

Wir leben zum Glück in einer Demokratie.
In einer Demokratie müssen Kompromisse geschlossen werden, mit dem Koalitionspartner und der Opposition.
Das ist auch gut so!
Ansonsten würden wir in einer Diktatur leben, in der eine Partei das alleinige Sagen hat.
 
Monja.

Demnach herrscht in Bayern also seit 1966 die perfekte Diktatur.
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass dort unten was nicht mit rechten Dingen zugehen kann ....  

Auch eine CSU mit Seehofer und seine Vorgänger müssen und mußten Kompromisse schließen.
Konnten und können so auch nicht alles in der Form durchsetzen wie sie dem Wähler versprochen haben.
 
Monja.

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.11.2017, 20:08:57
Es ist also simpel, wenn ich von einer Partei verlange ihre Wahlversprechen auch einzuhalten.
Ihn Kurzform, die können uns doch belügen weil der Wähler doch Politik sowieso nicht versteht.
Holger gut so, genau dort liegt das Problem, Programm lesen, verstehen, dann sich die Anbieter anschauen in diesem Fall die Menschen hinter dem Programm, zb. AFD Gauland, Weidel, Höcke, Merkel usw. diese Leitfiguren sollte man abscannen Innen und Aussen, ihre Vergangenheit, ihre Aussagen, ihr Verhalten das Internet strotzt nur so von Informationen, das Gleiche gilt auch für SPD,CDU;LINKE usw. 

Glaub aber nicht daß Frau Merkel oder Gauland oder Schulz, Wagenknecht  dich dann persönlich kennen würden, du bist genauso wie meine Wenigkeit ein sehr, sehr kleines kleines Mitläuferlein der mit seiner Stimme nur dafür sorgt den Gewählten ein Gehalt von circa 13000 Euro monatlich zu erlauben, du merkst es bestimmt jetzt schon nach den Wahlen. Kein Mensch interessiert sich jetzt noch für dich emoji_yum leider.
So funktioniert Politik, ach ja bei uns waren auch Wahlen, Politiker welche man 5 Jahre nicht gesehen hat, standen plötzlich in Schürzen zum Teil frierend an Pommes Frits ähnlichen Theken und boten Champagner und Sandwich´s an, Ein Schelm ist wer schlechtes dabei denkt, alles nur Show..
Wahlen sind wichtig, sehr wichtig, man sollte immer ein Auge auf seine Kinder sowie Enkelkinder haben und von Recht´s - Experimenten in dieser turbulenten Zeit ablassen. Ich bin überzeugt daß die Kaputtmacher-Parteien in einigen Jahren wieder im Nivada verschwunden sind.
Phil.

 
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf wandersmann vom 02.11.2017, 21:57:50

Monja_moin:
Ansonsten würden wir in einer Diktatur leben, in der eine Partei das alleinige Sagen hat.

Wandersmann_1
Demnach herrscht in Bayern also seit 1966 die perfekte Diktatur.


Von 2008 bis 2013 gab es einen kleinen Rückschlag mit der FDP. In dem Jahr hofften die Bayern ursprünglich, dass der Ministerpräsident endlich zum König gekrönt wird. Schließlich muss Bayern für Gäste aus der nahen BRD ab und zu wieder mal ein paar neue Schlösser als Attraktion bereitstellen.
 

Wandersmann_1
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass dort unten was nicht mit rechten Dingen zugehen kann ....  


Völlig richtig, selbst bei Gästen aus der nahen BRD sind diese Bayern nicht bereit auf ihre hinterwälderische Mundart zu verzichten. Nun kämpfen sie auch noch wie Wegelagerer um Zoll für ihre maroden Durchgangswege. Unglaublich dieses kleine Bergvolk.

Ciao
Hobbyradler  emoji_innocent
 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf hobbyradler vom 03.11.2017, 09:38:46
 

Von 2008 bis 2013 gab es einen kleinen Rückschlag mit der FDP. In dem Jahr hofften die Bayern ursprünglich, dass der Ministerpräsident endlich zum König gekrönt wird. Schließlich muss Bayern für Gäste aus der nahen BRD ab und zu wieder mal ein paar neue Schlösser als Attraktion bereitstellen.
 
Wandersmann_1
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass dort unten was nicht mit rechten Dingen zugehen kann ....  

Völlig richtig, selbst bei Gästen aus der nahen BRD sind diese Bayern nicht bereit auf ihre hinterwälderische Mundart zu verzichten. Nun kämpfen sie auch noch wie Wegelagerer um Zoll für ihre maroden Durchgangswege. Unglaublich dieses kleine Bergvolk.

Ciao
Hobbyradler  emoji_innocent
 
Du solltest deinen Schmarrn über Bayern, wo du nur ein Höhlengleichnis-Bild hast, lieber in der Schmunzelecke posten, sonst disqualifizierst du dich selbst. 

Anzeige

justus39
justus39
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von justus39
als Antwort auf JuergenS vom 03.11.2017, 10:28:42
Du solltest deinen Schmarrn über Bayern, wo du nur ein Höhlengleichnis-Bild hast, lieber in der Schmunzelecke posten, sonst disqualifizierst du dich selbst. Hobbyradlers Beitrag hatte ich von Anfang an mit einem leichten Augenzwinkern gelesen, und hoffe, dass ich ihn auch verstanden habe.

In den verbitterten Duellen der extremen Meinungen in diesem Politforum empfinde ich eine solche ironische Auslegung als sehr wohltuend und würde mir gern mehr davon wünschen.

                          justus
 

 
 
RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 03.11.2017, 10:28:42

Schade emoji_cry, jetzt getrau ich mich gar nicht mehr hinzuzufügen, dass sie auch noch komische Kleidung tragen, die sie dann auch noch den Japanern verkaufen emoji_joy.
Bruny die trotzallem gerne Bayerin ist emoji_thumbsup

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.11.2017, 10:57:53

ich auch.

emoji_wink

Karl
Karl
Administrator

RE: Die AfD Segen für die deutsche Parteienlandschaft!?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.11.2017, 20:08:57
Es ist also simpel, wenn ich von einer Partei verlange ihre Wahlversprechen auch einzuhalten.
Ihn Kurzform, die können uns doch belügen weil der Wähler doch Politik sowieso nicht versteht.
In Wahlprogrammen stehen die Zielvorstellungen der Parteien. Die Ziele der Parteien stehen sehr oft miteinander im Konflikt. Das ist gut so, denn dies macht ihr Profil aus und darin unterscheiden sie sich.

Eine Regierung muss sich dann auf das Machbare konzentrieren. Koalitionen verlangen nach dem Kompromiß. Kompromisse sind keinesfalls immer als Wahlbetrug zu interpretieren. Oft kann eine kleine Partei bestenfalls versuchen das Schlimmste (aus ihrer Sicht) abzuwenden. Wahrscheinlich werden z. B. die Grünen es nicht schaffen, dass alle Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, vielleicht gibt es aber ein kleines Entgegenkommen, z. B. könnte ein Termin für den kompletten Ausstieg vorverlegt werden oder etwas Ähnliches.

Wer immer nur Maximalforderungen erhebt, wird in der Politik in einer Demokratie wenig erreichen.

Karl

Anzeige