Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?

Innenpolitik Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?

olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von olga64
als Antwort auf dutchweepee vom 12.03.2018, 17:58:23
Menschenverachtende Lobbyisten wie Jens Spahn gehören nicht in eine Regierung, die sich angeblich der "sozialen" Marktwirtschaft verschrieben hat.
Das würde also frei übersetzt bedeuten, dass Herr Spahn kein Bürger dieses Landes ist und somit kein Recht auf eine eigene Meinung und die Äusserung derselben hat? Wer bestimmt so etwas oder ist dies nur wieder mal eine der üblichen Verlautbarungen unzufriedener Menschen, denen es sowieso niemand Recht machen kann, der anderer Meinung ist als sie selbst?
Ich finde es übrigens sehr interessant, wenn jüngere Menschen, die nun politische Ämter übernehmen werden, ihre Meinung äussern; es ist ein Fingerzeig, wie die Zukunft aussehen könnte, die ja die Zukunft der jüngeren Menschen ist, die u.a. die "soziale" Marktwirtschaft mitfinanzieren. Olga
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf olga64 vom 12.03.2018, 17:53:49
Herr Spahn wäre gut beraten, wenn er auf Angriffe dieser Art gar nicht einginge.

Olga, das gefällt mir. Vielleicht gelingt es dir ja ein wenig als Beraterin für ihn zu arbeiten.

 
Elmos
Elmos
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von Elmos
als Antwort auf olga64 vom 12.03.2018, 18:27:42
Menschenverachtende Lobbyisten wie Jens Spahn gehören nicht in eine Regierung, die sich angeblich der "sozialen" Marktwirtschaft verschrieben hat.
Das würde also frei übersetzt bedeuten, dass Herr Spahn kein Bürger dieses Landes ist

Sicher, genau dies bedeuten die geschriebenen Worte. Natürlich nur, wenn man der Meinung ist, dass ein Menschenverachtender Lobbyist automatisch ausgebürgert wird hier. Aber da du ja meistens besser informiert bist als alle anderen hier, gehe ich jetzt einfach davon aus, dass dies der Fall ist.

 

Anzeige

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.03.2018, 17:41:05
"Ich habe jetzt etwas interessantes zu diesem Thema gefunden. Diese Frau hat, so vermute ich mal, nirgends wo anders als in der Huffpost eine Stimme gefunden. Ich glaube nicht, das die in der FAZ, SZ oder gar bei Springer gedruckt worden wäre."

huffingtonpost.de:  Offener Brief einer Hartz-IV-Empfängerin an Jens Spahn
Nun - auch andere Medien haben den Brief nicht abgedruckt, wie z.B. ND, JW, ...
die hätten das bestimmt gern getan.

Die Sozialleistungen haben sich in den letzten Jahren immer verbessert und sind heute auf einem historisch höchsten Stand.
HartzIV-Empfänger z.B. erhalten ja nicht nur den Hartz-Satz, sondern weitere Leistungen,wieKosten für Unterkunft und Heizung, Krankenkasse...
Mit diesen Leistungen muss niemand verhungern oder täglich die Tafel aufsuchen, weil er finanziell nicht in der Lage ist, sich zu ernähren, zu leben.
So steht es ja auch im von dir verklinkten "Offenen Brief" an Spahn. Nichts Neues!
Spahn hat nichts Falsches gesagt - er hätte nur die Klappe halten sollen in der aufgeheizten Situation.
Wenn die Sozialleistungen deutlicher erhöht würden, wie es z.B. die Linken fordern, würde sich an der Situation wenig ändern.
Das Hauptproblem ist meines Erachtens für viele Langzeitarbeitslose/Hartz IV-Empfänger neben der finanziellen Situation, der soziale Abstieg( Freunde brechen weg,Resignation und Aktivitätsverlust ...) , der das Leben verändern kann.


Noch was aus einer deiner Lieblingsquellen - der Huffingtonpost.

Alltag eines Hartz-IV-Empfängers: Essen, schlafen, sterben.

Hier frage ich mich natürlich, hätte das nicht die Verfasserin ( Tochter des "Opfers") verhindern können?
Ich glaube der STAAT - der ja an allem Übel die Schuld zugewiesen bekommt, der hat hier wenig Chancen.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Elmos vom 12.03.2018, 18:36:34

Aber Elmos  - denken Sie wirklich ,dass Herr Spahn es nötig hat, eine alte Frau wie mich ohne jegliche  Ahnung des Gesundheitsministeriums als Beraterin zu engagieren und glauben Sie ferner, ich hätte es nötig, mich hier lächerlich zu machen?
Aber Sie hatten mal wieder die Chance, ziemich unqualifiziert mit persönlichem Touch gegen mich Ihre Meinung zu veröffentlichen. Ein Recht, das jeder Deutsche hat, auch Herr Spahn.

Ich schätze den klugen Beitrag von Klaus,d er die Fakten aufweist, die aber andere nie anerkennen wollen. Ergänzen möchte ich hier noch, dass keiner in unserem Land einen Rechtsanspruch auf Leistungen der Tafel hat, weil diese sich aus freiwilligen Leistungen der Lieferanten und Verteiler speisen.
Es gibt übrigens auch Tafeln, wo - wen sollte es wundern  - auch böse Buben und Mädchen ihr Unwesen treiben. Die kommen mit gefälschten Berechtigungsscheinen, parken ihre Fahrzeuge einige Ecken weiter und decken sich ein und verkaufen dann z.B. Obst und Gemüse auf kleineren Märkten und streichen das Geld ein.

Aber auch Essen rudert jetzt ja zurück und führt endlich ein Ticketsystem ein, das an anderen Tafeln seit langem so praktiziert wird. DAnn war diese teilweise künstlich erzeugte Aufregung ja doch noch für was gut. Olga

Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 12.03.2018, 18:56:55

Du schätzt den "klugen Beitrag von klaus" ?  Erstaunlich für eine ältere Lady wie dich, die sich doch für klug hält . Versuche einfach mal seine Worte

Die Sozialleistungen haben sich in den letzten Jahren immer verbessert und sind heute auf einem historisch höchsten Stand.
HartzIV-Empfänger z.B. erhalten ja nicht nur den Hartz-Satz, sondern weitere Leistungen,wieKosten für Unterkunft und Heizung, Krankenkasse...
Mit diesen Leistungen muss niemand verhungern oder täglich die Tafel aufsuchen, weil er finanziell nicht in der Lage ist, sich zu ernähren, zu leben.

mit den Realitäte in Einklang zu bringen. 7 Euro Erhöhungen ins Verhältnis gesetzt  zu den normalen Teuerungen allein von Lebensmitteln . Da soll es doch auch noch Hartz4 Empfänger geben die die Preissteigerungen von Tabakwaren nutzen müssen. Für klaus trifft das nicht zu, da er seine Bedürfnisse(falls er Raucher ist) ja hinter der Grenze befriedigen kann. 
Er hat nur in einem kleinen Teilsatz recht. Verhungern muss hier niemand....aber zu den Tafeln müssen schon viele gehen. Vielleicht schaut ihr beide euch mal an, wer da so ansteht und erzählt denen man das Mächen von Spahn.

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf olga64 vom 12.03.2018, 18:27:42
@OLGA ...Deine Arroganz ist beispielgebend, deshalb extra für Dich zur Kenntnissnahme:
 
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 12.03.2018, 19:40:50
Du schätzt den "klugen Beitrag von klaus" ?  Erstaunlich für eine ältere Lady wie dich, die sich doch für klug hält . Versuche einfach mal seine Worte
Die Sozialleistungen haben sich in den letzten Jahren immer verbessert und sind heute auf einem historisch höchsten Stand.
HartzIV-Empfänger z.B. erhalten ja nicht nur den Hartz-Satz, sondern weitere Leistungen,wieKosten für Unterkunft und Heizung, Krankenkasse...
Mit diesen Leistungen muss niemand verhungern oder täglich die Tafel aufsuchen, weil er finanziell nicht in der Lage ist, sich zu ernähren, zu leben.
mit den Realitäte in Einklang zu bringen. 7 Euro Erhöhungen ins Verhältnis gesetzt  zu den normalen Teuerungen allein von Lebensmitteln . Da soll es doch auch noch Hartz4 Empfänger geben die die Preissteigerungen von Tabakwaren nutzen müssen. Für klaus trifft das nicht zu, da er seine Bedürfnisse(falls er Raucher ist) ja hinter der Grenze befriedigen kann. 
Er hat nur in einem kleinen Teilsatz recht. Verhungern muss hier niemand....aber zu den Tafeln müssen schon viele gehen. Vielleicht schaut ihr beide euch mal an, wer da so ansteht und erzählt denen man das Mächen von Spahn.
geschrieben von Ion
Ich gehe davon aus, daß besonders viele Niedriglohnempfänger das Angebot der Tafel in Anspruch nehmen.
Wenn ihr Einkommen nur geringfügig über dem Satz liegt,  bekommen sie nicht die zusätzlichen Leistungen der Sozialhilfe wie Hartz 4 Empfänger.
Da wäre es in erster Linie notwendig etwas zu verändern, damit sich Arbeit auch wieder lohnt.

Monja.
Mitglied_dc2d221
Mitglied_dc2d221
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 12.03.2018, 23:47:58

Der Mindestlohn von unter 12,50 Euro führt automatisch auch zur Mindestrente....aber das stört ja die Spahns und Seehofer nicht.

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Ist die Tafel schuld am Elend der Deutschen--Rentner und Kleinverdiener.?
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.03.2018, 00:41:14
Der Mindestlohn von unter 12,50 Euro führt automatisch auch zur Mindestrente....aber das stört ja die Spahns und Seehofer nicht.
geschrieben von Ion
Hallo ion,

über die Höhe des Mindestlohns habe ich keine fundierte Meinung. Dass für die Betroffenen sicherlich 20 Euro besser wären als unter 10 Euro ist mir natürlich klar

Nun kommt mein Problem. Ich frage mich, wenn das problemlos möglich ist, warum beschließt die Politik das nicht?

Nehmen wir mal an, die Politik würde den Mindestlohn auf 20 Euro anheben. Die betroffenen Wähler wären  für diese Regierung sofort Feuer und Flamme. Bei Wahlen würde man hinter diesen Politiker stehen.

Warum sind deiner Meinung nach Politiker so dumm und machen das nicht?

Welche Erklärung gibt es dazu? Deine Lieblingspartei Partei würde das doch sicherlich sofort umsetzen und ihr könntet endlich aufatmen. Deine Partei würde dort wo es notwendig ist, problemlos Industrie mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen schaffen.

Für mein Verständnis - wo kann man sich dazu ein Musterland anschauen?

Ciao
Hobbyradler

Anzeige