Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Kindererziehung und Kinderentwicklung

Innenpolitik Kindererziehung und Kinderentwicklung

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.09.2018, 15:57:56

Natürlich musst du in das gleiche Horn tuten, das ist klar. Und nein, man kann sich nicht erkundigen, denn die Kindererziehung ist individuell und ebenso die Kinderentwicklung. Es gibt Themenbereiche die kann man eben nur erleben. 
Aber von dir oder Olga oder sonstwem hier als überheblich bezeichnet zu werden, ehrt mich ja fast schon wieder. Denn aus irgendeinem Grund müßt ihr euch an mir ja wetzen. Viel Glück dabei Tränen lachenTränen lachenTränen lachen

P.S.: Ach ja, jetzt habe ich fast vergessen dich darauf hinzuweisen, worum es hier überhaupt ging. Ich schrieb von einem/unserem intakten Familienleben. Worauf ich dahingehend zurechtgewiesen worden bin
„Man sollte nicht so überheblich sein, und ein intaktes Familienleben so definieren,dass hierzu VAter, Mutter und Grosseltern gehören.“ 
Dabei hatte ich nichts dergleichen geschrieben.
Manchmal hilft lesen und verstehen bevor die Finger über die Tasten wandern.

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.09.2018, 15:57:56

Selbstverständlich kann man zum Thema "Kindererziehung" vieles lesen, durch Bekannte auch mitbekommen aber ich denke schon, dass es etwas anderes ist, wenn man eigene Kinder hat und all diese Jahre mit einem Kind miterleben durfte...denn dies ist etwas ganz anderes !

Wieoft habe ich z.B. am Bett meines Sohnes oder nun meiner Enkel gesessen, nicht geschlafen und immer übermüdet gings weiter...., all das ist so speziell und immer auch von Kind zu Kind ganz anders aber eines ist immer gleich.... nämlich die Sorge um das Kind und die hat man nur als Mama oder Papa oder auch als Oma / Opa.
Das ist für mich ein intaktes Familienleben und z.B. für die Kids sehr entscheidend, dabei würde ich duchaus auch andere Familienmodelle hinzuzählen, denn wichtig ist doch nur eines, dass Kinder eine glückliche Kindheit haben, in der Liebe und Zuneigung wichtig sind und auch vorgelebt werden !

Diese Gefühle, die da in einem sind, kann jedoch Niemand aus Büchern erlesen oder durch Gespräche bekommen..., die sind ganz tief im Herzen verankert !

Ich spreche Niemandem Interesse für Kinder ab,  das zeigt vor allem, dass Kinder/Jungendliche nicht egal sind und da spielt es keine Rolle, ob man Kinder hat oder nicht und das ist gut so !

Kristine

Edita
Edita
Mitglied

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.09.2018, 15:57:56
Sie, die in Sachen Kindererziehung und -entwicklung gar nicht erst mitreden sollten oder dann doch eher ich, die allen Grund hat stolz zu sein auf unsere intakte Familie? Ich beantworte meine Frage gleich selbst und zwar in aller Überheblichkeit: Ich!
Bruny 
Das ist schon ein starkes Stück, einer Frau, die keine Kinder hat, ihre Meinung in Sachen Kinderziehung absprechen zu wollen.
Man kann sich auch ohne Kinder für deren Erziehung interessieren und mitreden, wenn man Bekannte mit Kindern oder wenn man einiges darüber gelesen hat. Olga macht hier auf mich jedenfalls durchaus einen kompetenten Eindruck, und ich, die ich auch über lange Jahre alleinerziehend war, würde ihr niemals den Mund verbieten, auch wenn ich ihr in Sachen Erfahrung voraus bin. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich kompetenter war oder bin als Olga, denn ich weiß, dass ich eine Menge Fehler gemacht habe. Nicht jede Frau, die Kinder erzogen hat, hat eine pädagogische Ader oder mehr Ahnung von Pädagogik als Frauen, die keine Kinder großgezogen haben.
Also: Wer ist nun hier überheblich? Frage ich nun auch.

 
Tja Marina - wir diskutieren über Politik und sind keine Politiker, wir diskutieren über Lehrer und "wissen" ganz genau was und wie sie lehren sollen, obwohl wir keine Lehrer sind, wir diskutieren über Religion und sind keine Mönche oder Nonnen, wir diskutieren über Medizin und sind keine Ärzte, aaaber wehe, wenn eine kinderlose Frau sich zu Kindern und/oder deren Entwicklung äußert, dann kommt die dicke Keule, daß das nichts anderes als Diskriminierung ist, nimmt man dabei nicht zur Kenntnis, " du hast keine Kinder, also halt gefälligst den Mund " heißt die Devise, geht's noch überheblicher?
Ich höre das so manchmal, daß kinderlose Frauen im Freundes- oder Berufskreis in der Frage stark ausgegrenzt werden, oder auch als karrieregeil, herzlos, kinderfeindlich und egoistisch abgestempelt sind!
Übrigens habe ich so eine Schwägerin, sie hatte zwei Eileiterschwangerschaften und zwei Bauchhöhlenschwangerschaften, und durfte danach nie wieder schwanger werden, also haben sie keine Kinder, was die sich alles anhören mußten und immer noch müssen, weil sie gut verdien(t)en und darum einen aufwendigen Lebensstil führen können, spottet jjeglichen Anstands!

Edita

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.09.2018, 16:47:46
Es ist eine alte Erfahrung, dass man bei Erziehungsproblemen von Kinderlosen die klarsten Arbeitsanweisungen erhalten kann und auch erhält.

Beachte die von mir hier wiederholte Feststellung wenn du dich mit unserem Dreigestirn anlegst.
Zwinkern
lupus
Klaro
Klaro
Mitglied

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von Klaro
als Antwort auf Edita vom 30.09.2018, 16:34:28

"Tja Marina - wir diskutieren über Politik und sind keine Politiker, wir diskutieren über Lehrer und "wissen" ganz genau was und wie sie lehren sollen, obwohl wir keine Lehrer sind, wir diskutieren über Religion und sind keine Mönche oder Nonnen, wir diskutieren über Medizin und sind keine Ärzte" Edita

tja, und darum sind diese Diskussionen auch meistens erfolglos und dienen vor allem der eigenen Beschäftigung. Jeder weiß was, aber wirklich agieren und etwas erreichen können nur die Fachleute - zumindest einige und zwar die, die den Durchblick haben. Außer sie werden vom System ausgebremst ...mal so ganz salopp gesagt.

Klaro

 

Mitglied_c032757
Mitglied_c032757
Mitglied

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 30.09.2018, 17:49:23

Natürlich kann man für eigene Kinder und Enkel viel, viel mehr empfinden, als für Kinder, die
man  eigentlich nur *kennt*

 von außen betrachtet ist manches Problem gar kein Problem für Nichtinvolvierte.


Insofern hat bruny vollkommen Recht.

Blinde reden auch nicht über Farben - 

 


Anzeige

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Vielmehr würde mich interessieren, wo mein lustiges Smiley hingekommen ist? Es wird doch nicht einer willkürlichen Löschung zum Opfer gefallen sein. Da ich das nicht glauben kann und Edita ja zurecht eine Antwort erhalten soll, stelle ich es nochmal ein. Es sagt eigentlich doch nur aus, dass Humor vorhanden ist, auch wenn er mir desöfteren abgesprochen wird

70C8EB20-37E2-4D16-A512-F46FF023E1E1.gif

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 30.09.2018, 17:49:23

So ist das wohl, Lupus. Obwohl ich doch eigentlich nur darum gebeten habe, Olgas Vorwurf an mich doch zu lesen, bevor über mich hergezogen wird. 
Na ja, am Montag hat die Presse wueder viel zu berichten, dann wird ein anderes Schweinchen durch das virtuelle Dorf getrieben Tränen lachen.
Bruny
 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.09.2018, 18:53:32
Vielmehr würde mich interessieren, wo mein lustiges Smiley hingekommen ist? Es wird doch nicht einer willkürlichen Löschung zum Opfer gefallen sein. Da ich das nicht glauben kann und Edita ja zurecht eine Antwort erhalten soll, stelle ich es nochmal ein. Es sagt eigentlich doch nur aus, dass Humor vorhanden ist, auch wenn er mir desöfteren abgesprochen wird

70C8EB20-37E2-4D16-A512-F46FF023E1E1.gif
Das ist keine Antwort an Edita - das ist eine Offenbarung diversen Defizits von Bruny!

Edita
Karl
Karl
Administrator

RE: Kindererziehung und Kinderentwicklung
geschrieben von Karl

Jeder war einmal Kind und deshalb ist es unglaublich, dass hier Menschen das Wort verboten werden soll, weil sie selber keine Kinder haben.

Im übrigen sind diese schrecklichen Smilies kein Zeichen von Humor, sondern ein Angriff auf meine Augen. Nur solche Smilies als Verhöhnung von Diskutanten einzusetzen, ist nicht in Ordnung.

Humor ist, wenn man Dinge locker nehmen kann. Das Gegenteil scheint hier der Fall zu sein. Diese Verbissenheit zu streiten, nervt.

Karl


Anzeige