Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch

Innenpolitik Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch

Karl
Karl
Administrator

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von Karl
als Antwort auf JuergenS vom 28.10.2019, 15:37:58

Aber heigl,

die AfD wird schon noch merken, dass die Luft weiter oben dünner wird. 

Karl

Sebastian
Sebastian
Administrator

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von Sebastian
als Antwort auf Karl vom 28.10.2019, 16:33:47

entweder das - hoffentlich

oder wir machen eine Zeitreise:

Bei den Wahlen zum VI. Thüringer Landtag am 31. Juli 1932 siegte die NSDAP mit 42,5 % der Stimmen

wikipedia

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Karl vom 28.10.2019, 16:33:47

Naja, die AFD macht mir nicht so große Sorgen, wie die Verfestigung eines Wählerstammes, der nicht nur aus Protest, sondern aus "Überzeugung" wählt.

Wir haben natürlich nicht Weimarer Verhältnisse, aber der Zeit-Trend ist dennoch besorgniserregend, weil ja das gigantische Problem Flüchtende immer noch nur stümperhaft geregelt ist und wahrscheinlich viele AFD-Wähler die dilettantische Vorgehensweise von Merkel und Co in dieser Sache mit der Wahl dieser AFD beantworten.


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von Karl
als Antwort auf Sebastian vom 28.10.2019, 16:42:22

Lieber Sebastian,

es liegt mir fern, dass Ergebnis der AfD zu verharmlosen. Ich schrieb, es ist erschreckend. Aber es ist natürlich unzulässig zu erwarten, dass sich Wahlerfolge stetig verdoppeln lassen. Ich muss zugeben, dass die AfD ein erschreckend hohes Wählerpotential hat, welches offensichtlich rechtsradikale Gedanken gut findet. Aber es gibt auch viel mehr Widerstand als in der Weimarer Republik. Ich erlebe eine hohe Sensibilität unter den Menschen gegenüber den rechtsradikalen Tendenzen.

Die Wahlergebnisse aus Thüringen mit einem Faschisten an der Spitze der AfD hat nun tatsächlich aller Welt deutlich gemacht, dass es ernst ist und dass sich gewehrt werden muss.

Karl

 

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Sebastian vom 28.10.2019, 16:42:22

dass du so etwas bemerkst, es postet, finde ich besonders wichtig, du bist eine junge Generation!

Interessant, du weisst aber dann sicher auch, wie kritisch es in Deutschland damals war, im Vergleich zu heute.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von olga64
als Antwort auf pippa vom 28.10.2019, 15:09:35

Noch ist die AfD keine verfassungsfeindlich eingestufte Partei; sie sitzt sogar in unserem Parlament und wird auch von immer mehr Menschen (vorwiegend im Osten) gewählt.
Herr Höcke wird sich als Landesbeamter in Hessen beurlaubt lassen haben. D.h., die ganze Angelegenheit ist Sache des Bundeslandes Hessen, da unsere Bildungspolitik länderbezogen ist.
Sollte er jemals auf seinen Lehrerposten zurück wollen, muss dies Hessen entscheiden. Ich denke aber, da droht derzeit keine Gefahr, weil sich Herr Höcke vermutlich politisch noch ambitionierter sieht.
Ich gehe davon aus, dass er demnächst in den Bundesvorstand der AfD gewählt werden möchte und dies soll uns mehr aufregen als seine beurlaubte Beamtentätigkeit, für die er vermutlich auch keine Bezüge erhält (aber Anrechnung für eine spätere Pension).
Als Abgeordneter im Parlament wären seine Bezüge sowieso höher als das Gehalt als Lehrer an einer Gesamtschule.

Ich habe mich aber sehr darüber gefreut, dass Herr Ramelow die Wahlen für sich so haushoch gewinnen konnte. Ich sehe in ihm ein Pendent zu Winfried Kretschmann, d.h., für mich äussert sich hier das Zutrauen der Wähler in einen MP, der bekennend christlich und pragmatisch ist und nicht unbedingt nach den oft verkrusteten Statuten und Ideologien der Partei verfährt, wo dies Männer Mitglieder sind.
Ich bin jetzt gespannt, wie es ihm gelingen wird, eine Koalition einzugehen, bzw. ob eine Minderheitsregierung in Thüringen Chancen hätte.
Kaum zu glauben, dass ca 1.7 Wahlberechtigte in diesem kleinen Bundesland solche Aspekte eröffnen.
Wie sich die CDU verhalten wird, wird auch spannend. Es zeigt aber, wie unsinnig es ist, vor Wahlen kategorische irgendetwas auszuschliessen, das man (oder hier frau) dann mühsam wieder einfangen muss.
Persönlich denke ich ,die Animositäten, dass eine CDU nicht mit einer Linken koalieren dürfe, sollten nach 30 Jahren nicht mehr so wichtig sein. Olga


Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Karl vom 28.10.2019, 16:53:10

Die Wahlergebnisse aus Thüringen mit einem Faschisten an der Spitze der AfD hat nun tatsächlich aller Welt deutlich gemacht, dass es ernst ist und dass sich gewehrt werden muss.

Karl

 
geschrieben von karl
du sagst es, zwar ein wenig allgemein formuliert, wir haben ja nun all die Fakten, die Umstände analysiert, ich sehe noch nicht, wie sich z.B. die Parteien mitreissend wehren werden.

Info und Schulung, alles schön und recht, aber es geht ja auch um Populismus, wo die jungen Menschen wahrnehmen, der nimmt global zu, die Beispiele kennen wir ja alle.

Sebastians Mitposten find ich ermutigend. 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von olga64
als Antwort auf Karl vom 28.10.2019, 16:53:10
Lieber Sebastian,

es liegt mir fern, dass Ergebnis der AfD zu verharmlosen. Ich schrieb, es ist erschreckend. Aber es ist natürlich unzulässig zu erwarten, dass sich Wahlerfolge stetig verdoppeln lassen. Ich muss zugeben, dass die AfD ein erschreckend hohes Wählerpotential hat, welches offensichtlich rechtsradikale Gedanken gut findet. Aber es gibt auch viel mehr Widerstand als in der Weimarer Republik. Ich erlebe eine hohe Sensibilität unter den Menschen gegenüber den rechtsradikalen Tendenzen.

Die Wahlergebnisse aus Thüringen mit einem Faschisten an der Spitze der AfD hat nun tatsächlich aller Welt deutlich gemacht, dass es ernst ist und dass sich gewehrt werden muss.

Karl

 
geschrieben von karl
Diese SEnsibilität unter den Menschen gegenüber rechtsradikalen Tendenzen ist in Deutschland geteilt, wie man auch an den Wahlergebnissen der AfD ablesen kann.
Im Osten scheint nicht mal ein Herr Höcke zu stören,bzw. kann es sogar so sein ,dass die AfD gerade deshalb gewählt wurde, weil "da einer das sagt, was nicht gesagt werden darf".
DAs Wählerpotential der AfD im Osten speist sich vorwiegend aus mittelalten Männern mit geringer bis mittlerer Bildung - diese sind nun mal lauter und grobschlächtiger als andere.
Dieses Bild am Wahlabend in Thüringen mit Gauland in der Mitte und links und rechts Kalbitz und Höcke sagt vieles aus, wie ich finde.
ABer wie soll man denen beikommen? Wenn die anderen Parteien so stark verlieren (mit Ausnahme der Linken in Thüringen, was aber m.E. ausschliesslich Herrn Ramelow zu Gute zu halten ist, der sich auch im Wahlkampf von seiner Partei stark distanzierte).
Auch die Grünen haben nicht das gebracht, was man erwartete. Vermutlich hängt da noch der Satz von Habeck nach, der vor einigen Monaten erklärte "die Grünen kämen nun auch nach Thüringen, um die Demokratie dorthin zu bringen - und übersah, dass die damals in der Regierung waren).
Mein grosse Befürchtung ist, dass bei solchen sinkenden Koalitionschancen der bürgerlichen Parteien es nicht mehr weit ist, bis sich eine dieser Parteien bereiterklärt, mit der AfD zu koalieren. Vorläufig ist es noch gut gegangen und die Regierungen bilden sich im Osten aus Mehrfach-Parteien-Konstrukten. Aber lange wird das nicht mehr klappen, da auch die stärker und mehr werdenden AfD-Wähler irgendwann ihre Regierungsbeteiligung mit der ihnen oft eigenen Gewaltanwendung einfordern werden. Die erste Partei, die hier aus dem bürgerlichen Spektrum umfällt, wird einen reissenden Strom erzeugen. Olga
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.10.2019, 12:26:39

Es ist und bleibt entsetzlich, dass heute ein Viertel dieses Landes eine Faschistenpartei gewählt hat! Da hilft auch dein rührendes Verständnis nix, und dieses dein Verständnis lässt tief blicken!
Ich halte Deinen Beitrag mal Deiner doch recht einseitigen Indormationsquellen zugute, und nehme mal an, dass Du noch nie persönlichen Kontakt mit einem Ostwähler hattest, egal jetzt ob LINKE oder AfD-Wähler, oder gar mit einem Mitglied einer dieser Parteien. Ich habe diesen täglich, sowohl beruflich als auch familiär.
Mit Verständnis für die "Faschistenpartei" (das muss wohl 'n echtes Highlight für Dich sein, dass man die jetzt mit richterlicher Erlaubnis ausdrücklich als solche bezeichnen darf) hat das gar nichts zu tun, viel mehr mit zuhören.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Linke gewinnt in Thüringen, CDU verliert dramatisch
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 28.10.2019, 17:26:17

Wie man nun hören kann, gibt es auch im Osten diejenigen, denen es gut geht, was kein Wunder ist. Gerade in Thüringen siedeln sich mehr und mehr Unternehmen an, die ARbeitslosenzahl ist gering, aber die Menschen haben anscheinend ein grosses Problem damit ,dies anzuerkennen oder gar zu schätzen. Die meinen dann auch, "sie müssten den Kartellparteien eines auswischen".
Bin gespannt, wie die reagieren, wenn sich das konjunkturell auf diese Landstriche auswirkt und dieser Wohlstand sich wieder dem Ende zuneigt.
Gewundert habe ich mich nicht über das Abschneiden der AfD; es war ja sogar geringer als in SAchsen. Da erwachte auch ein wenig mein Optimismus, dass vielleicht doch dieser unsägliche Faschist Höcke einige Wähler abschreckte, dieser Partei ihre Stimme zu geben.
Mehr zuhören mag ich aber allmählich diesem notorischen Gejammere aus Ostdeutschland nicht mehr (man möge es mir verzeihen); das wird allmählich ermüdend, wenn eine Minorität des deutschen Volkes verlangt, ihre Forderungen müssten vordringlich erfüllt werden ,weil sonst die Drohung im Raum steht, einer AfD den Vorzug zu geben.
Da diese noch nicht mitregieren kann, wird sich nun zeigen, was sie in der starken Opposition "für das Volk" erledigen können. Wird spannend, weil diese AfD m.W. keine belegbaren Sozialprogramme im eigenen Portfolio führt.
Da frage ich mich dann lieber, wie lange sich das ostdeutsche Volk das noch ansieht, dass es nun von rechts so hinter die Fichte geführt wird und wieder mal Wessis wie Höcke, Kalbitz und wie sie alle heissen, auf den Leim gegangen sind. Olga


Anzeige