Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Panik wegen Corona Virus

Innenpolitik Panik wegen Corona Virus

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf freddy-2015 vom 17.04.2020, 16:45:24

ich denke er meinte es im Sinne von häufig, also statistisch.

mane
mane
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von mane
als Antwort auf freddy-2015 vom 17.04.2020, 16:45:24

 

Der Pneumologe Michael Barczok sieht das anders:

Drei Faktoren bestimmen über schweren Verlauf

Die Schwere des Verlaufs hängt Barczok zufolge von drei Faktoren ab.

Eindringen des Virus: Zum einen sei entscheidend, wie tief der Erreger in die Lunge hinunter wandert. „Warum er bei manchen Menschen tiefer in die Lunge eindringt als bei anderen, das wissen wir bislang nicht genau“, erklärt Barczok. Es könne jedoch damit zu tun haben, wie gut die „Müllabfuhr der Bronchien“ funktioniere, also wie gut die Flimmerhärchen Bakterien, Viren, Pollen und Dreck aus der Lunge befördern könnten. „Bei Rauchern ist diese ‚Müllabfuhr‘ eingeschränkt, sie sind deshalb stärker gefährdet.“

Abwehrsystem des Körpers: Auch das Immunsystem spielt eine Rolle. Menschen mit geschwächten Abwehrkräften, etwa alte Personen oder solche mit Vorerkrankungen, können den Erreger nicht so leicht bekämpfen, wie Immunstarke. Bei ihnen kommt es zu schweren und kritischen Verläufen.

Viruslast: Zudem sei die Viruslast entscheidend, also, wie viele Erreger sich im Körper befinden. „Handelt es sich nur um einige wenige Erreger, kann der Körper diese lokal abfangen und Abwehrstoffe bilden“, erklärt der Pneumologe. Es kommt zu einem unkomplizierten Verlauf.

„Wenn Ihnen jedoch ein Infizierter ins Gesicht niest, atmen Sie sofort eine extrem hohe Virusmenge ein. Und die können selbst das beste Immunsystem überrennen.“ Mundschutze könnten helfen, um die Übertragung einer großen Viruslast durch direktes Niesen oder Husten zu vermeiden."
Quelle

 

Gruß Mane
olga64
olga64
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von olga64
als Antwort auf mane vom 17.04.2020, 17:09:44

Mane,diese Aussagen sind von allen nun öffentlich auftretenden Virologen bekannt.

Was den Mundschutz anbelangt, trifft aber auch zu, wenn der,der niest, einen trägt, wird sein Gegenüber ohne Mundschutz diese Virenlast nicht abbekommen.
Sollte das Gegenüber aber auch Mundschutz tragen, sammeln sich die Viren auf diesem und wenn dieser Mensch dann den Mundschutz abnimmt (und dies auch falsch machen sollte), hat er die Viren alle in seiner Hand, bzw. im Gesicht, am Hals oder sonstwo, wenn er damit rumstreicht.
Es ist also sehr wichtig für Mundschutzträger, diese korrekt abzunehmen, sofort verschlusssicher zu entsorgen, sich die Hände zu waschen, evtl. zu desinfizieren, sonst nützt das alles nicht.
Wichtig ist auch noch, ob die Virenübertragung im Freien oder in geschlossenen Räumen stattfindet, ganz abgesehen von der profanen Ansicht, dass man anderen niemals ins Gesicht niesen sollte.
Aber diese Verhaltensmassregeln lernten wir hoffentlich schon in Vor-Corona-Zeiten als Kind genauso wie das Händewaschen, das nun immer häufige als neue Errungenschaft der Hygiene dargestellt wird (was mich von Anfang an sehr verwunderte). Olga
 


Anzeige

mane
mane
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von mane
als Antwort auf olga64 vom 17.04.2020, 17:16:54

😉 Auch das ist bekannt, Olga.
Man kann es jedoch nicht genug wiederholen.
Mane

olga64
olga64
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von olga64
als Antwort auf Mareike vom 16.04.2020, 23:06:37
Zum Thema Grundsicherung:
Nicht nur meine Tochter ist freischaffende Künstlerin, sondern auch ihr Ehemann.
Zur Zeit schaffen sie es mittels Online-Angeboten zumindest einen Teil der Einkünfte für eine Weile sicher zu stellen. Es sind Rücklagen da und auch die Familie ist bereit Unterstützung zu leisten.
Beim abgelehnten Antrag ging es um Soforthilfe, die ursprünglich in Aussicht gestellt wurde und dann doch nicht gewährt wurde. Auch andere Kollegen berichten von Absagen.

Grundsicherung würden sie nur im äußersten Notfall beantragen.


Wenn nicht, dann muss nach anderen Aufgaben gesucht werden. Beide haben einen Hochschulabschluss, sie könnten somit auch an Schulen tätig werden.



Mareike
 
Soviel ich weiss, leben Sie in NRW. Dort waren m.W. auch BEtrüger unterwegs, die diese Soforthilfe abgriffen und soviel ich weiss, sind momentan die Kassen (wieder mal) leer in NRW. DAs ist aber ein spezifisches Problem in diesem Bundesland, das Sie nicht wieder versuchen sollten, der gesamten Regierung aufzubürden und diese als unfähig abzuqualifizieren.
Warum so schüchtern, Grundsicherung zu beantragen? DAfür gibt es sie doch, wenn jemand in unverschuldete Not gerät. Sollte ja nicht für immer sein.
Es ist ja so vorgesehen, dass sich dann jemand nach anderen Augaben umsieht. Nur der Hochschulabschluss allein bringt es natürlich nicht. Kommt auch darauf an, in welchen Fällen dieser erzielt wurde und ob diese nachgefragt werden, bzw. wieviel berufliche Praxis bereits vorhanden sind.
Und wenn es dann wieder um Lehrertätigkeit gehen sollte - siehe oben - afür zuständig ist Ihr Bundesland, soweit ich weiss = NRW (wo Sie ja auch immer Herrn Laschet usw. Unfähigkeit vorwerfen). Schöne Voraussetzungen, wenn man dann was braucht von solchen "Leuten". Alles Gute. Olga
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf olga64 vom 17.04.2020, 18:38:05

Nichts ist für die Ewigkeit und jetzt ist die Pause vorbei...........................
Auch Solo-Selbstständige und Freiberufler sind antragsberechtigt.
Corona-Soforthilfeprogramm läuft wieder.
Gute Nachricht für Kleinunternehmer und Geschäftstreibende, die durch die Coroankrise in eine akute finanzielle Notlage geraten: Das Soforthilfe-Programm der Landesregierung ist wieder gestartet. Auf der Internetseite der Landesregierung ist das einseitige Formular seit heute wieder zu finden.

https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/soforthilfe-corona-neustart-100.html

 


Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von wandersmann

Es ist ist für die Information der Bürger nicht förderlich und auch nicht nachvollziehbar, weshalb in den Meldungen über die Fallzahlen als erstes stets die kumulierte Zahl der Infizierten genannten wird, dann die Zahl der Neuinfizierten der letzten 24 Stunden, dann die Todesfälle und erst am Ende, quasi nebenbei, die Zahl der Genesenen, und die auch noch "ohne Gewähr", weil diese nicht registriert und deshalb nur geschätzt werden.

Beispiel von heute:

RKI dashboard.jpg

Infizierte:                 139.897
Verstorbene:               4.294
Genesene:       rund 88.000

Wäre es nicht anschaulicher, die Zahl der AKTUELL Infizierten in den Vordergrund zu stellen? In dem Fall also rund 47.000, vor allem dann, wie wie seit einigen Tagen, die Zahl der täglich Genesenen über der Zahl der täglich Infizierten liegt, und die Zahl der tatsächlich Infizierten rückläufig ist? Irgendwannhaben wir vielleicht 250.000 Menschen, die mal infiziert waren, von denen aber 245.000 wieder genesen sind, welchen Aussagewert hätte dann die Zahl 245.000? Keine von Bedeutung. Wir sagen ja auch nicht, dass die Zahl der mit Pest infizierten in Europa bei 50 Millionen liegt, nur weil dies mal die kumulierte Anzahl umfasste.

wolke07
wolke07
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von wolke07
als Antwort auf wandersmann vom 19.04.2020, 09:44:01
Die Gedanken hatte ich auch schon---
Denn die Zahl 139.000 macht viele Menschen unsicher und sehen nicht auf die Genesenden 88.000----Die Infiziertenliste steigt doch täglich,wenn auch nicht mehr so schnell---besser wäre es meinerseits,dass man schreibt oder im Fernsehen bekannt gibt,dass es in Deutschland z.Zt.51.000 infizierte gibt.

Aber eine amdere Frage habe ich auch noch---
Warum reinigt man in vielen Ländern die Strassen oder Häuserwände oder Rollläden????Sitzt da auch der Virus????---Habe ich hier noch nicht gesehen----
Wolke
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von Mareike
als Antwort auf wandersmann vom 19.04.2020, 09:44:01

"Hammer and dance" ..

Auch wenn die Hammer-Phase vorbei ist, wird immer wieder gehämmert werden müssen - quasi der Rhythmus des Tanzes ...

Der Hammer und der Tanz

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Panik wegen Corona Virus
geschrieben von wandersmann

Aber schön, dass nicht alle obrigkeitshörig sind, und vor allem auch dazu bereit sind, sich nicht einfach mal so ihrer Grundrechte berauben zu lassen. Friedlicher Widerstand, der heute sehr notwendig ist.




Anzeige