Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Vermeidung von Corona-Infektionen

Innenpolitik Vermeidung von Corona-Infektionen

mane
mane
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von mane
als Antwort auf olga64 vom 07.08.2020, 19:26:38

Dann wird man den Focus immer mehr zu dieser Herdenimmunität lenken; also je mehr Leute diese Seuche durchmachen, desto mehr sind dann für eine gewisse Zeit immun. Aber wie lange, weiss auch keiner und wie schwer der Krankheitsverlauf ist, kann auch keiner vorher sagen.
Olga

Hallo Olga,

Herdenimmunität kann auch durch Impfungen erreicht werden, aber die liegen wahrscheinlich noch in weiter Ferne oder es wird gar nicht möglich sein, einen Impfstoff gegen Sars-CoV-2 zu entwickeln.

Wenn sich zu rasch zu viele Menschen infizieren, könnte die Situation außer Kontrolle geraten. Sie ist verbunden mit einem großen Risiko für die Gesundheit von vielen Tausend Menschen und auch die Wirtschaft, der wiederholte und langwierige Lockdowns drohen.
Hinzu kommt, dass sich offenbar nur bei einem schweren Verlauf die „richtigen“ Antikörper bilden, die auch eine Immunität über einen längeren Zeitraum garantieren. Bei den Menschen mit einem leichten oder sogar symptomlosen Verlauf bilden sich zwar auch Antikörper, die aber offenbar innerhalb von Wochen oder Monaten wieder verschwunden sind. Das bedeutet, diese Leute können sich erneut anstecken und das Virus im Umlauf halten.

Vieles ist noch unklar, weil Langzeitstudien noch nicht möglich sind.
Mane
 
Karl
Karl
Administrator

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von Karl
als Antwort auf mane vom 09.08.2020, 11:19:14

Liebe @mane,

meines Erachtens dürfen wir in Bezug auf einen Impfstoff aber optimistisch sein, denn noch niemals in der Menschheitsgeschichte gab es so viele parallele Bemühungen, so viel investiertes Geld, so viel wissenschaftliches Know-how wie derzeit.

Wahrscheinlich wird es aber nicht den Impfstoff geben, sondern viele unterschiedlicher Qualität, wobei die Qualität bestimmt werden wird durch den Grad der Wirksamkeit und die Zahl und Schwere der Nebenwirkungen. Zu hoffen ist, dass die Teststandards der Pharmaindustrie nicht gesenkt, sondern eingehalten werden.

Die Vielzahl wird aber wahrscheinlich helfen, die fast 8 Milliarden Menschen zu versorgen, denn es ist klar, dass diese gewaltige Menschenmenge global nur versorgt werden kann, wenn multiple Produktionsstätten geschaffen werden, aber auch dafür laufen ja bereits die Vorbereitungen.

Quellen

Karl

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf JuergenS vom 08.08.2020, 08:13:46
Aus der "neuen Normalität" ist die alte geworden.😡
 
Das kann ich für mich und mein Umfeld nicht sagen.

Meine Tochter und Familie aus Stuttgart habe ich seit März nur über Videochat gesehen.
Das Gleiche gilt für meine niederländische Angehörige und Freunden.
Ich kaufe nicht mehr selber ein.
Arztbesuche finden unter erheblich erschwerten Umständen statt.

Meine Familie, die unmittelbar nebenan wohnt, (quasi unter einem Dach, wenn auch die Wohnungen getrennt sind) ist der Ansteckungsgefahr erheblich ausgesetzt. Die Enkel durch den Schulbesuch, die Tochter in einem hochriskanten schulischen Bereich tätig, wo Abstandhalten und Hygiene nur bedingt umsetzbar sind. Ihre Schüler tragen keine Masken und kratzen, spucken und beißen mitunter.

Dieser Tage habe ich etwas recherchiert, wie die Anordnungen zur Schule hier in NRW aussehen.
Vom Bildungsministerium wurde eine 36 seitige Broschüre erstellt. Es ist interessant zu lesen, was Lehrer, Eltern, Schüler alles sollen.
Wer den Schulbetrieb täglich erlebt, weiß, dass nur ein ganz geringer Teil davon wirklich umgesetzt werden kann.

Immerhin dürfen sich Lehrpersonen nun freiwillig alle 14 Tage testen lassen. Wir werden wohl von der einen Quarantäne in die Nächste stolpern ...

Wir sind dennoch gut dran - großes Haus und großer Garten ...

Ich bin schon dabei Lieferservice (n) zu testen. Noch nicht so befriedigend gelaufen, aber man lernt dazu.

Anzeige

mane
mane
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von mane
als Antwort auf Karl vom 09.08.2020, 11:42:58

Schön wäre es, lieber Karl!


Der Podcast mit Christian Drosten ist in der Sommerpause. In einer Sonderausgabe sprechen vier Wissenschaftler*innen über einen Impfstoff.

 

Karl
Karl
Administrator

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von Karl
als Antwort auf mane vom 09.08.2020, 12:07:20

Ja @mane,

diesen Podcast habe ich abonniert und schätze ihn sehr. Auch dieser Talk mit den vier Gästen war sehr informativ!

Danke für die Verlinkung, Karl

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Mareike vom 09.08.2020, 12:02:32

danke für deinen aktuellen klaren Bericht, so konsequent bin ich gar nicht, ich bemühe mich aber, nichts riskantes zu machen, im Sinne der AHA-Regeln, von denen ich bisher hier noch gar nichts gelesen hatte.

😷1.5 meter 😷, 🚿🚽;       also sogar die Symbole haben wir hier im "Gepäck".

AHA


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von Karl

Sehr gut diese Verasch... der Demonstranten, die es zum Teil gar nicht oder erst spät gemerkt haben.
 


Karl
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Karl vom 09.08.2020, 12:39:55

Diese Übung sass 😄 👍 Phil.

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von JuergenS

Nun weiss ein jeder wie es ist,
wie man die 1 fuffzig misst.
Mit Abstand kann man niemand schlagen,
und sollt es dennoch jemand wagen,
dann schlägt die Faust ja in die Luft,
1 fuffzig ist die schlaue Kluft.
 

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Vermeidung von Corona-Infektionen
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Mareike vom 09.08.2020, 12:02:32

Ich bin schon dabei Lieferservice (n) zu testen. Noch nicht so befriedigend gelaufen, aber man lernt dazu.

Hallo, Mareike,

hast Du mal gefragt, ob ein kleiner Laden bei Euch liefert? Ich lebe ja auf dem Land, in einem Dorf, und habe übers Internet bei Rewe, Edeka usw. nachgefragt, aber die liefern nur, wenn deren Lieferwägen quasi am Wohnort des Kunden vorbeikommen. Kurz: Sie liefern eigentlich nur im Stadtgebiet. Dann habe ich (ohne grosse Hoffnung) unseren kleinen Tante-Emma-Laden angerufen und dieser kleine Dorfladen liefert auf Bestellung wirklich nahezu alles. Selbst solche für unser Dorf doch recht exotischen Sachen wie Räuchertofu und Sojasauce liefert er. Manches muss ich dann als Verpackungseinheit kaufen, z.B. vom Räuchertofu gleich eine Packung mit 6 Stück, aber das ist für mich kein Probnlem, da der Tofu lange haltbar ist.

Der laden freut sich über diesen Umsatz, ich freue mich, einen kleinen Laden unterstützen zu können, und ich bin wirklich sehr zufrieden.

Gruss

DW
 

Anzeige