Innenpolitik Corona-Widerstand 2020

aixois
aixois
Mitglied

RE: Widerstand 2020
geschrieben von aixois
als Antwort auf Edita vom 28.04.2020, 18:05:46

Herr Palmer ist zunächst einmal Herr Palmer, dann der Sohn seines Vaters, dann ist er Oberbürgermeister,dann auch noch studierter Geschichts und Mathe Lehrer (mit manchmal kurvigen Statistikinterpretationen), Vater zweier Kinder, Hybridauto und Radfahrer.

Ach so, Mitglied der Grünen ist er ja auch noch ...

Was sagte der (auch) Grüne Ströbele über  Boris Palmer  (Der Freitag, Nr.1720):

" Der ist ja für etwas extravagante Ideen und Vorstellungen, die meiner Ansicht nach mit grünen
Grundverständnissen schwer in Übereinstimmung zu bringen sind, immer wieder hervorgetreten. Da ist man ja Kummer gewohnt."

 

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Widerstand 2020
geschrieben von dutchweepee
Die LUFTHANSA ist wohl gerade ein wenig klamm?

Die LUFTHANSA will Kohle vom Staat.

Am besten beteiligt sich der Staat an der LUFTHANSA.

Der Staat soll aber nur zahlen und das Risiko tragen.

Ansonsten will die LUFTHANSA handeln nach eigenem Gutdünken.

Die Herren von der LUFTHANSA halten uns Alle für komplette Idioten.

Mann muss allerdings befürchten, dass sie die Politik richtig einschätzen.

Alles was ich dazu sagen möchte, würde karl als Beleidigung löschen.

Ich bin sehr wütend über dieses System der Verteilung von Reichtum!


@sammy ...war das niveaulos genug?

 
lupus
lupus
Mitglied

RE: Widerstand 2020
geschrieben von lupus
als Antwort auf pschroed vom 28.04.2020, 08:39:42

Die Information zeigt wie zahlungsunwillig die Belgier sind .
Man kann sicher über die Festsetzung der Strafen diskutieren jedoch finde ich das die Eintreibung durch die Finanzbehörden , die ja als Behörde mit Geldeintreibung betraut ist , nicht kritikwürdig ist. 
Die Finanzbehörde setzt doch keine Beträge fest und es ist geradezu ein Verringerung des Aufwandes wenn sie und keine zusätzliche Behörde die Erhebung durchführt.
lupus


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Widerstand 2020
geschrieben von pschroed
als Antwort auf lupus vom 29.04.2020, 08:48:03

Es stimmt Lupus.
Wie würde manch DE Bürger reagieren wenn man ausstehende Beträge ungefragt über den Fiskus einnehmen würde ?
Phil.
 

RE: Widerstand 2020
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 28.04.2020, 22:13:59

Ich finde die bunten Masken witzig. Und die Kinder hier im Ort tragen sie ausgesprochen gerne.

Auch die Idee mit den Hüten in China finde ich nicht schlecht.
"
Schade nur, dass alles so teuer ist. Dieses Geschäft floriert.

Und, Dutch, was du über die Lufthansa schreibst, wiederhole doch das noch mal mit "VW". Ich finde es sehr beängstigend, was der Herr Diess da gerade treibt. VW hat schon sehr lange "auf Halde" produziert. Denen kommt das Corona-Virus doch sowas von recht ...
 

lupus
lupus
Mitglied

RE: Widerstand 2020
geschrieben von lupus
als Antwort auf pschroed vom 29.04.2020, 08:57:48

Da kann ich kein Problem sehen. Es ist doch ganz egal welche Behörde das Geld verlangt und Zahlungsunwillige werden doch gleich behandelt. 
Ein Finanzamt ist in Deutschland m.E. nichts besonderes auch wenn von dort die Pfändung erscheint.
😉
lupus

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Widerstand 2020
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.04.2020, 09:18:04
 


Und, Dutch, was du über die Lufthansa schreibst, wiederhole doch das noch mal mit "VW". Ich finde es sehr beängstigend, was der Herr Diess da gerade treibt. VW hat schon sehr lange "auf Halde" produziert. Denen kommt das Corona-Virus doch sowas von recht ...
 
Wenn Sie solche Aussagen machen, sollten Sie schon mal über Ihren nächsten Schritt nachdenken: angenommen, die deutschen Automobilfabriken verlieren endgültig ihre Lust, in Deutschland zu produzieren (die höchsten Produktions- und Verkaufszahlen erreichen sie seit Jahren sowieso ausserhalb von Deutschland") und brechen hier ihre Zelte endgülig ab, womit dann mindestes eine Million weiterer Arbeitsloser die Folge wäre.
Wie würden Sie dies den davon Betroffenen erklären? So unter dem Motto: schwere Zeiten erfordern Opfer - aber bitte nur bei anderen, nie bei sich selbst.

Die vielen Mitarbeiter bei den Automobilfabriken und auch der Lufthansa sind übrigens auch grosse Einzahler in Steuer- und Sozialkassen - sollen aber nicht das Recht haben, in Notzeiten daraus ebenso unterstützt zu werden wie so viele, die jetzt nach den staatlichen Segnungen rufen (und oftmals vorher keine Einzahler - siehe oben - waren?).
Ich persönlich warte nur darauf, dass alle Schwarzarbeiter in Deutschland (wozu ich Putzfrauen, Pflegekräfte, Handwerker usw. zähle) nach einem finanziellen Schutzschirm rufen, weil sie nun in den Haushalten aufgrund der Abstandsregeln nicht mehr tätig sein können; ebenso z.B. die Frauen und Männer, die bisher schwarz eine Putzfrau beschäftigen und dies nun selbst machen müssen in Erwartung staatlicher Beihilfen sind, weil sie ja keiner dafür bezahlt...
Die Menschen sind erfindungsreich, wenn es um Geld des Steuerzahlers geht, auf das sie glauben, einen Anspruch zu haben... Olga
RE: Widerstand 2020
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 29.04.2020, 17:01:45

Die Menschen sind erfindungsreich, wenn es um Geld des Steuerzahlers geht, auf das sie glauben, einen Anspruch zu haben... Olga
Da, liebe Olga, haben Sie nun wirklich meine volle Zustimmung👍.
Edita
Edita
Mitglied

RE: Widerstand 2020
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.04.2020, 09:18:04
Und, Dutch, was du über die Lufthansa schreibst, wiederhole doch das noch mal mit "VW". Ich finde es sehr beängstigend, was der Herr Diess da gerade treibt. VW hat schon sehr lange "auf Halde" produziert. Denen kommt das Corona-Virus doch sowas von recht ...
 

Kirsty - auch wenn Deutschland als einziges Land in Europa coronafrei geblieben wäre, hätten die Autofirmen schließen müssen, denn sie bekommen ihre Bauteile vorwiegend aus dem Ausland, und die Zuliefererbetriebe von dort konnten schon nicht mehr liefern, und das war zu einem Zeitpunkt, als in Deutschland noch alle Firmen geöffnet waren und gearbeitet haben!
Aber ...... so wie es aussieht, sowohl im Ausland als auch in Deutschland wird man dieses Jahr keine neuen Autos brauchen, geschweige denn kaufen, sehr, sehr viele Leute werden froh und glücklich sein, wenn sie immer ihre Miete bezahlen können und ihre Kinder ernähren!

Edita
RE: Widerstand 2020
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 29.04.2020, 18:14:05

Liebe Editha, ich habe Verwandte sowohl bei VW in Emden als auch bei Audi in Ingolstadt.

Und ich bin überzeugt: Die Absatzprobleme beider Firmen rühren nicht von der jetzigen Krise her. Audi hat z.B. noch tausende Autos von 2018 rumstehen - unverkäuflich, aber nicht wegen Corona. Das Problem bestand schon seit einigen Jahren - Dieselskandal - erinnert sich noch jemand? Bei VW das Gleiche.

Dass die Autoindustrie ganz schwer in der Krise steckt, ist unbestritten. Personalabbau war ja schon lange geplant. Aber was Dieß da treibt ....

Schau z.B. mal in die Süddeutsche, hier https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-krise-deutschland-autobranche-1.4891096

Das Gespräch in den "Tagesthemen" dreht sich um Boni, Dividenden und Milliardengewinne im vergangenen Jahr, während sehr, sehr viele Leute froh und glücklich sein werden, wenn sie immer ihre Miete bezahlen können und ihre Kinder ernähren! 

Herrn Diess geht es nicht um Kurzarbeitergeld für seine Fließbandarbeiter.



 


Anzeige