Internationale Politik Burkaverbot

sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von sittingbull
was hier gerade läuft , ist so unfassbar krank und gefährlich ...
und nützt am ende nur dem imperialistischem Kapital .

mir ist völlig egal wie leute rumlaufen ...
und wenn sie Burka tragen möchten , ihre sache .

meinen segen haben sie .

sitting bull
Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf sittingbull vom 27.08.2016, 18:22:57
Ich finde es nicht krank SB, sondern es zeugt von Unwissen. Man empört sich über eine Kultur von der man nichts weiß und das halte ich für gefährlich.
Bruny
mane
mane
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von mane
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.08.2016, 18:11:21
Liebe Bruny,

ich verstehe deine Antwort nicht. Was wäre ein Fehler?

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf adam vom 27.08.2016, 11:32:54
...was war DAS denn, adam?
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von Tina1
als Antwort auf mane vom 27.08.2016, 17:30:54

Hallo Justus,

wer sein Gesicht lange Zeit verhüllt hat, kann es nicht so einfach wieder zeigen. Ich denke mir, dass es eine schwierige Umstellung ist, was auch, wie du schreibst, etwas mit dem Schamgefühl der Muslima zu tun hat.

Wir könnten versuchen, ihnen zu helfen, ohne ihnen die Würde zu nehmen und bei ihnen das Gefühl der Scham entstehen zu lassen, welches meiner Meinung entstehen würde, wenn man ihnen die gewohnte Kleidung gewaltsam entziehen würde.
Gruß Mane
geschrieben von mane

Mane ich glaube nicht, dass es eine negative Umstellung wäre für die Frauen, auch auch kein Schamgefühl. Für viele eher eine Erlösung. Denn es gibt viele Frauen, die aus all den Gründen aus arabischen Ländern fliehen, auch von ihren Familien. Um in Deutschland selbstbestimmt leben zu können. Zumal sie hier eine von vielen wären, ohne Schleier, im Gegensatz zu ihren Ländern, wo sie sehr auffallen würden. Dort würde es zum Schamgefühl kommen, weil sie wissen wie die Männer über unverhüllte Frauen denken u. was ihnen blühen würde. Sie würden als Schlampe beschimpft, bespuckt u als Freiwild gejagt. Die "Schariapolizei", wäre auch schnell da.
Warum manche den Schleier in Deutschland nicht ablegen, hat auch den Grund, wie ich es kürzlich von muslimischen Frauen in einem Videos gehört habe, dass eine Frau, wenn sie einmal den Niqab anlegt, ihn nie wieder ablegen darf. Das war mir auch neu, als ich das zum ersten mal hörte. Wenn es so wäre, müsste man den Frauen in Deutschland helfen, indem man ihnen erklärt, dass sie es in Deutschland tun dürfen. Meine Meinung, nur meine. Ich respektiere aber deine Meinung.
Tina
mane
mane
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von mane
als Antwort auf Tina1 vom 27.08.2016, 18:35:30
Hallo Tina,

ich denke, wir dürfen nicht verallgemeinern, sondern sollten differenzieren. Es ist schade, dass wir im ST keine Muslima haben, die dazu Stellung nehmen könnten. Zu den vielen Videos mit Statements, habe ich nicht allzu viel Vertrauen. Man findet für jede Meinung das Gesuchte.

Die wenigsten Muslima in Deutschland werden wahrscheinlich gezwungen, eine Burka oder einen Niqab zu tragen. Auch ist die Anzahl der Trägerinnen überschaubar. Wenn jetzt die große Masse so herumlaufen würde, hätte auch ich Bedenken - doch so, wie es ist, kann man es hinnehmen. Ich glaube nicht an den Untergang des Abendlandes, weil ein paar Frauen verschleiert sind.

Warum sie es tun, kann unterschiedliche Gründe haben. Natürlich kann auch der Druck der Familie dahinterstehen. Wie sieht sie sich selbst? Ist sie so reflektierend, dass sie ermessen kann, was das auf Außenstehende für einen Eindruck macht? Das hat auch mit Bildung zu tun. Trägt sie diese Kleidung aus Frömmigkeit (nicht wissend, dass der Koran dies möglicherweise gar nicht vorschreibt), weil ihre Mutter ihn trägt, aus Gewohnheit oder Tradition....?

Mich würde interessieren, ob sich in Frankreich, wo 2011 das Burka-Verbot in Kraft getreten ist, viel verändert hat.
Gruß Mane

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von pippa
als Antwort auf Tina1 vom 27.08.2016, 18:35:30
Bitte vergesst dabei nicht: sie haben dafür gekämpft dass wir das alles DÜRFEN. Nicht, dafür dass wir das alles müssen.

Nein, sie haben dafür gekämpft, dass sie nicht mehr von den Männern bevormundet werden.
Sie wollten ihren Mummenschanz ablegen (zB Korsett) und nicht noch mehr anziehen.

Burka und Niqab werden selten freiwillig getragen.

Schon allein deswegen empfinde ich dies nun einmal als eine Diskriminierung der Frau.

Dass dies nun als Wahlkampfthema herhalten muss, ist ziemlich bitter - jedenfalls für mich, weil es genau von den Leuten benutzt wird, die ich keinesfalls wähle.

Warum läuft man eigentlich immer wieder ganz ohne Not ins offene Messer der Rechten?

Eine Journalistin, die sich neulich ziemlich lustig über derartige Diskussionen machte, hat nach einem Selbstversuch, sie trug Niqab mit Brille, einräumen müssen, dass sie nun wohl doch umdenken muss. Die Reaktionen ihrer Umwelt und die Gefühle, die das bei ihr auslösten, waren wohl ganz schön heftig. (Leider fällt mir ihr Name nicht ein, weil ich dies nur so nebenher während meiner Wanderwoche sah.)

Man sollte vor allem den muslimischen Männern klar machen, dass sie ihren Frauen helfen sollten, derartige Verkleidungen in die Mottenkiste zu verbannen.

Für mich haben sämtliche Kleiderordnungen mit der Ausübung einer Religion überhaupt nicht zu tun - nur mit dem „Kleinhalten“ der Frau.
Pippa
justus39
justus39
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von justus39
als Antwort auf mane vom 27.08.2016, 19:07:08
Hallo Tina,

ich denke, wir dürfen nicht verallgemeinern, sondern sollten differenzieren. Es ist schade, dass wir im ST keine Muslima haben, die dazu Stellung nehmen könnten. Zu den vielen Videos mit Statements, habe ich nicht allzu viel Vertrauen. Man findet für jede Meinung das Gesuchte.

Gruß Mane
geschrieben von mane

Hier kommen einige Frauen zu Wort:
lalelu
lalelu
Mitglied

Re: Vollverschleierung
geschrieben von lalelu
als Antwort auf Tina1 vom 27.08.2016, 18:00:25
@Tina: Ich habe das Video angesehen und bewundere den Mut der jungen Frauen, die sich nicht dem Diktat der vorherrschenden Meinung in ihrem Land beugen. Ich wünsche ihnen Glück, Erfolg und Durchhaltevermögen!

Bruny Ich finde es nicht krank SB, sondern es zeugt von Unwissen. Man empört sich über eine Kultur von der man nichts weiß und das halte ich für gefährlich. 
Bruny


@ Bruny: Glücklicherweise gab es auch in unserer Kultur schon immer Menschen, die für eine Veränderung kämpften, wenn sie etwas für falsch hielten, auch wenn es üblich war.

Hätten selbstbewusste, mutige Männer und Frauen aus „Unwissen“ alles akzeptiert und sich nicht gegen das aufgelehnt, was sie nicht akzeptieren wollten, müsstest du noch heute deinen Mann fragen, ob du einen Beruf ausüben darfst und bekämst von ihm dein Taschengeld zugeteilt, falls du überhaupt welches bekämst.

Dein Mann hätte auch das Geld verwaltet, welches du als Mitgift mit in die Ehe gebracht hast und hättest du dich mit ihm nicht darüber geeinigt, wie eure Kinder erzogen werden, hätte sein Wille mehr Gewicht gehabt als deiner.

Eine Lehrerin musste unverheiratet sein und bei Heirat ihren Dienst quittieren.

Meine Oma durfte in ihrer Jugend noch nicht wählen, weil es noch kein Frauenwahlrecht gab.

Alles, was ich aufgezählt habe, stammt nicht aus dem finsteren Mittelalter, sondern aus dem letzten Jahrhundert. Bis heute werden Frauen oft genug schlechter bezahlt als Männer, obwohl sie in der gleichen Position sind und das Gleiche leisten.

Ich finde es richtig, wenn man dafür kämpft, was man für richtig hält und das bekämpft, was man als falsch ansieht und wünsche allen Frauen, die sich bis jetzt dem Diktat der Vollverschleierung unterwerfen,(auch wenn sie es freiwillig zu ihrem eigenen Schutz vor Übergriffen tun), dass es viele mutige Männer und Frauen gibt, die ihnen dabei helfen, dieses „Kleidungsstück“ loszuwerden.

@ Justus: Wenn sich jemand in Deutschland nur mit Burka oder Niqab "sicher und behütet" fühlt, frage ich mich, wieso das der Fall ist. Sind die Millionen unverschleierter Frauen nicht sicher?

Lalelu
pippa
pippa
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von pippa
als Antwort auf justus39 vom 27.08.2016, 19:24:10
Ich finde es einfach schrecklich, wenn Frauen sich nur in Niqab oder Burka sicher fühlen.
Daran können nur die Männer etwas ändern.
Pippa

Anzeige