Internationale Politik Burkaverbot

ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf ehemaligesMitglied29 vom 26.08.2016, 06:54:49
Kein Mensch interessiert sich grad für ein Burkaverbot in Deutschland...schau wieviele Beiträge sich hier angesammelt haben.
Und nun wo man erkannt hat,daß kaum jemand in Burka in Deutschland rum läuft wird der Bund aktiv.
Es soll Beamten und Beamtinnen verboten werden , Schleier oder Tücher zu tragen, die das Gesicht verbergen. Das zielt auf Kleidungsstücke, die aus religiösen Gründen getragen werden, wie den Nikab und die Burka.
Sooo schnell reagieren Beamte.
ehemaligesMitglied41
ehemaligesMitglied41
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaligesMitglied41
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 25.10.2016, 22:23:12
..also dion, ich helfe dir mal auf die Sprünge und füge den Link ein.

Burkaverbot Light

Und, hast du etwas dagegen?

ein_lächeln_
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf ehemaligesMitglied41 vom 25.10.2016, 23:34:41
Jaja...ich kenne ja den Sachverhalt aus ner anderen Zeitung. Nein ich habe da nix dagegen ...es wird kaum jemand betreffen, ich jedenfalls kenne keine Muslima die verbeamtet wurde und nun in der Burka in ihrem Büro Anträge abheftet.Das man sich bei bestimmten Kontrollen nicht nur ausweisen muss, sondern auch zeigen muss, daß man mit dem Passbild übereinstimmt ist normal.
Mich verwunderte nur das es nun,nachdem sich die gepuschte Aufregung gelegt hat, einen "Referentenentwurf" zu diesem Thema gibt...."Gottes Mühlen malen langsam".

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von hobbyradler
Gegen die Burka zu sein, gibt es nicht nur in Europa. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass Terroristen sich mit solchem Gewand kleiden, in Marokko ist der es der Anlass zum Verbot von Einfuhr und Produktion. Ob das Tragen verboten ist, geht aus dem Beitrag nicht hervor.
..Marokko geht gegen die Ganzkörperverschleierung vor. Wie das marokkanische Nachrichtenportal Le360 berichtet, hat das Innenministerium in Rabat den Verkauf, die Produktion und die Einfuhr von Burkas und Nikabs verboten. Grund seien Sicherheitsbedenken, zitierte das Portal einen hochrangigen Beamten.

Zeit
geschrieben von zeit

Ciao
Hobbyradler
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von dutchweepee
Bei dem ganzen Gequatsche bekomme ich langsam Lust, mir so ein Dingsie zu kaufen um dann im ALDI die Leute zu erschrecken. Ich finde die ganze Diskussion gestört!
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf dutchweepee vom 12.01.2017, 08:59:48
Ich finde die ganze Diskussion gestört!


Warum ?

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf freddy-2015 vom 15.01.2017, 23:45:18
In NRW sehe ich keine Bürkaträgerinnen im Straßenbild, sondern nur im Fernsehen, wenn von unseren dicken Freunden und Waffen-Kunden, den Saudies, berichtet wird.

Oder sprichst Du etwa vom Hidschab - der wird allerdings in Deutschland nicht verboten. Wozu auch - sieht doch schick aus.
werderanerin
werderanerin
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf dutchweepee vom 16.01.2017, 07:46:34
Bin grundsätzlichen gegen das Burkatragen, weil ich einfach wissen möchte, WER mir da gegenüber steht !!!

Kristine
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf dutchweepee vom 16.01.2017, 07:46:34
Der Hidschab ist OK, das tragen ja alle Frauen die sich vor Kälte oder Hitze/Sonnenschein schützen wollen/müssen.
Letztendlich geht es um die Vollverschleierung, da sind Menschen nicht zu erkennen.
In NRW gibt es schon Träger und ich sehe sie nicht nur im TV.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Burkaverbot
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf freddy-2015 vom 16.01.2017, 10:11:56
Letztendlich geht es um die Vollverschleierung, da sind Menschen nicht zu erkennen.


Eben.
Und hierbei kann es dann schnell zu Missverständnissen kommen:

wandersmann_1(wandersmann_1)

Anzeige