Internationale Politik Die Kriegshetzer

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2019, 08:49:03

Dann wäre es an der Zeit, "friday for Burgers" zu gründen.
Ich sehe ihn schon vor mir, den adipösen Nachwuchs, Freitag vormittag auf der Straße marschierend und rufen:"Wir sind hier, wir sind laut - weil ihr uns die Burger klaut!"
 

Max78
Max78
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von Max78
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2019, 08:49:03

Geplant war nur ein Teilabzug der Truppen und deren Verlegung nach Polen.
Grund war, das Deutschland seine Kosten für die NATO nicht voll, seit Jahren schon, gezahlt hat. Polen hat das .
Putin wird nicht klaglos hinnehmen, das wiederum Natotruppen näher an die Grenze zu Russland rücken.
 

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Max78 vom 10.08.2019, 09:15:10

DEUTSCHLAND sollte die ständigen wirtschaftlichen und militärischen Erpressungen durch die USA nicht hinnehmen. Das Russland auf die massive Bedrohung durch die NATO reagieren wird, ist ja wohl klar und legitim.


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von dutchweepee

Eine Verlegung der US-Truppen nach Polen würde bei hohem Aufwand und Kosten aus militärischer Sicht "recht wenig bringen" und ist unpraktisch, so der Verteidigungsexperte Thomas Wiegold, der auf seinem Blog "Augen geradeaus" die größeren Installationen der US-Streitkräfte in Deutschland auflistet - in der Hauptsache:

  • Das U.S. European Command in Stuttgart
  • Das U.S. Africa Command in Stuttgart
  • Das Hauptquartier der U.S. Army Europe in Wiesbaden
  • Die Ramstein Air Base der U.S. Air Force
  • Die (offiziell nicht bestätigten) US-Atomwaffen in Büchel
  • Das Krankenhaus der US-Streitkräfte in Landstuhl
Diese Einrichtungen haben weniger mit dem Schutzinteresse Deutschlands zu tun als mit den weiter gefassten strategischen Interessen der USA.

Das Aktionsgebiet der hier installierten Kommandos und der stationierten Truppen" sei nicht Deutschland, erklärt Wiegold, "sondern die von hier aus (im Vergleich zu den USA) viel leichter erreichbaren Einsatzgebiete: In den vergangenen Jahren Afghanistan und der Irak, und sowohl die Nordost- als auch die Südostflanke der NATO sind ungefähr gleichermaßen gut erreichbar."

Quelle: Feldherrenpose oder doch nur Krachmacher?
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2019, 08:49:03

 
"Deutschland muss das 2-Prozent-Ziel der NATO schnellstmöglich erreichen, andernfalls werden alle rund 1500 McDonald's-Restaurants geschlossen", drohte US-Botschafter Richard Grenell. "Und falls das noch nicht reicht, werden folgen danach auch Burger King, KFC und Subway! Dann wollen wir doch mal sehen, wie ihr hierzulande klarkommt."
 
wo kann man das nachlesen, das mit MCDonald, bitte dutch.Lächeln 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von pschroed
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2019, 08:49:03

Ach Dutch, wir wissen es ist vor den Wahlen. Unschuldig
Du bist aufgeregt. Zwinkern
Die Linke glaubt sich schon im Höhenflug.
Phil.

Wikipedia
Der Postillon ist eine deutschsprachige Website, die von Stefan Sichermann betrieben wird und täglich satirische Beiträge im Stil von Zeitungsartikeln und Agenturmeldungen veröffentlicht.


Anzeige

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2019, 09:29:24

Zum Wiegold-Zitat: Ja, es ist auf jeden Fall eine gute Idee, sich nicht nur den Einheitsbrei der "Leitmedien" reinzuziehen, sondern sich ergänzend bei Telepolis, Nachdenkseiten und KenFM zu informieren. Sehr empfehlenswert sind auch die Vorträge des Friedensforschers Dr. Daniele Ganser oder des zur Zeit besten investigativen Journalisten, den wir haben: Dirk Pohlmann.
Alles frei verfügbar bei YouTube.

arno
arno
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von arno

Moin,

die Interessen der US-Schurken sind nicht deutsche Interessen!

Die Kriegshetzer sollen möglichst schnell verschwinden und ihre
Waffen mitnehmen.

Die Zukunft gehört bestimmt nicht mehr den USA!

Gruß arno

julchentx
julchentx
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von julchentx
als Antwort auf dutchweepee vom 10.08.2019, 09:18:51

......DEUTSCHLAND sollte die ständigen wirtschaftlichen und militärischen Erpressungen durch die USA nicht hinnehmen. Das Russland auf die massive Bedrohung durch die NATO reagieren wird, ist ja wohl klar und legitim.......

Na, wenn das kein statment voller Stolz ist! Freust dich schon?

Meine Guete, Dutch, hast du eigentlich auch ein Leben ausser Kriegshetzerei? Den einzigen
den ich naemlich hier hetzen sehe das bist doch Du! Willst ja praktisch staendig irgendeinen
Krieg herbeireden.

Calm down, sweetie!!! Iss ein Stueck Kuchen und trink ein warmes Glas Milch, geht's dir
gleich besser!

 

teri
teri
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von teri
als Antwort auf wandersmann vom 10.08.2019, 09:07:23
Dann wäre es an der Zeit, "friday for Burgers" zu gründen.
Ich sehe ihn schon vor mir, den adipösen Nachwuchs, Freitag vormittag auf der Straße marschierend und rufen:"Wir sind hier, wir sind laut - weil ihr uns die Burger klaut!"
 


Daumen hochDaumen hochLachenLachen

Hahahaha - selten so herzlich gelacht...........damit schenkst du mir eine guuuutttte Nacht mit einem Lächeln auf den Lippen.Lächeln

Da soll noch einmal wer sagen, die ST oder SP? Forumskorrespondenten hätten keinen Humor. Daumen hoch

teri

Anzeige