Internationale Politik Die Kriegshetzer

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von Tina1

Panorama u Monitor (ARD) seröse u unbelastete Medien berichten über die Vorgeschichten und über die Ursachen, die Gründe warum was passiert ist. Und das alles sehr differenziert, sachlich, neutral. Warum ist die Lage so angespannt, warum setzt man nicht mehr auf Entspannung? Ich denke, auch das Wissen ist wichtig, auch wenn es um einen politischen Feind geht, auch wenn es um einen Diktator geht. Auch wenn Putins handeln verurteilt werden muss.

Putin kann beim besten Willen kein Freund von mir sein, ebenfalls eine Gruppe von linken nicht, die es noch heute gibt in "der Linken", denn ich bin vor dem linken Stasiregime u den ausführenden der Stasimethoden u. vor dem KGB mit Putin in Dresden, geflohen. Diese Zeit werde ich nie vergessen. Uns wurden viele Jahre der Freiheit genommen, diese Menschen werde ich immer verachten. Und trotzdem interessieren mich die Hintergründe, wenn es um Konflikte geht. Wenn man Aufrüstung und Kriege verhindern will, dann muss geredet werden, auch mit dem Feind. Alles andere geht nach hinten los.
Das ist meine Meinung, die aber niemand teilen muss.
Tina

Panorama über das Säbelrasseln zwischen NATO und Russland | Panorama | NDR

 



Feindbild Russland: Wie der Westen die Konfrontation verschärft | Monitor | Das Erste | WDR
 

Panzerverlegungen, Truppenmanöver, Aufrüstung – fast wie im Kalten Krieg stehen sich in Osteuropa tausende russische und westliche Soldaten gegenüber. Die Stimmung wird immer feindseliger.
 
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Tina1 vom 17.08.2019, 18:06:10
 

Panzerverlegungen, Truppenmanöver, Aufrüstung – fast wie im Kalten Krieg stehen sich in Osteuropa tausende russische und westliche Soldaten gegenüber. Die Stimmung wird immer feindseliger.
 
Der Russe hat ganz offensichtlich mal wieder die Absicht, Deutschland zu überfallen, wie damals `45, als er in Berlin einmarschierte und auf dem Reichstag die Rote Fahne hisste.

russland_wil_krieg.jpg 

Eine Grafik, die von dutchweepee schon oft gebracht wurde.

 
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von schorsch
als Antwort auf wandersmann vom 17.08.2019, 18:29:45
......
Der Russe hat ganz offensichtlich mal wieder die Absicht, Deutschland zu überfallen, wie damals `45, als er in Berlin einmarschierte und auf dem Reichstag die Rote Fahne hisste.
....
 
Ach, war da nicht vorher etwas oder jemand, das/der den "Russen" nötigte, nach den Waffen zu greifen?

Anzeige

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Tina1 vom 17.08.2019, 18:06:10
Putin kann beim besten Willen kein Freund von mir sein, ebenfalls eine Gruppe von linken nicht, die es noch heute gibt in "der Linken", denn ich bin vor dem linken Stasiregime u den ausführenden der Stasimethoden u. vor dem KGB mit Putin in Dresden, geflohen. Diese Zeit werde ich nie vergessen. Uns wurden viele Jahre der Freiheit genommen, diese Menschen werde ich immer verachten.

 

Und damit bist du auch nicht allein. Die Linken sind auf die "Diktatur des Proletariats" aus. Und das heißt nur wieder Unfreiheit.
  • Zu viele wissen nicht wie es ist, wenn du dir schon am Morgen einen allzu fröhlichen Gruß an anwesende Kollegen schon überlegen mußt. Und bloß weil du versäumt hast die Frühnachrichten im Radio zu hören - du könntest ja schon mit deinem "Auftritt" schon in jede Menge politische Fettnäpfchen getreten sein. Während der Lehre war ein Politbüromitglied in Lybien mit dem Hubschrauber abgestürzt. Dem Lehrling wurde das fröhliche "Guten Morgen" als verächtlich machen eines "Genossen" angelastet.
  • Sie wissen nicht das ein ganz kleiner Arbeitsfehler gleich als "Sabotage" ausgelegt werden kann. Die Stasi hat damit besonders wenig "Spaß" verstanden. Mancher saß deswegen schon in U-Haft oder sogar im Gefängnis.
  • Sie wissen es nicht das schon eine unbedachtes Lied mit Repressionen schlimmster Art enden kann. Schüler einer 10. Klasse wurden deshalb von der Abschlußprüfung ausgeschlossen. Ihnen das Leben verbaut. Ein Lied der Baetels genügte 1967 da schon, oder das Tragen einer Lewis-Jeans.
Das sind nur ein Paar der abstrusesten Beispiele wie eine Diktatur auf eigentlich normale Dinge reagiert.
Und wenn die Linken auch noch soviel Kreide fressen - ich vertraue ihnen nie wieder. Und jeder mit Selbstachtung sollte es auch nicht machen.
Karl
Karl
Administrator

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von Karl
als Antwort auf wandersmann vom 17.08.2019, 18:29:45

Lieber wandersmann_1,

ist Kriegsrhetorik dem Frieden förderlich? Es ist einfach unrichtig, wenn dem Westen unisono Kriegsabsichten mit Russland unterstellt werden. Die Europäer wissen, dass sie dann Selbstmörder würden. Richtig ist eher, dass Russland aggressiv mit Waffengewalt seine Einflusssphäre vergrößert hat.

Karl

teri
teri
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von teri
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2019, 18:51:15
Und wenn die Linken auch noch soviel Kreide fressen - ich vertraue ihnen nie wieder. Und jeder mit Selbstachtung sollte es auch nicht machen.
..........und vergiß nicht, die rechte Diktatur zu erwähnen, die vor der linken Diktatur war.

Manche hier schreiben so, als hätte nicht Deutschland, sondern Rußland den 2. Weltkrieg begonnen.
Habe ich etwas in der Schule versäumt? ;-))

teri

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2019, 14:08:58
...Alle Mauern wurden überwunden. Nur eine nicht: Jene, die jeder Mensch um sich selber baut.
 

Um sich selber..? Die sind ja noch winzig zu denen, die in den Köpfen stehen......
Es sind ja die gleichen; also auch gleich gross.....
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.08.2019, 18:51:15
.....
Und damit bist du auch nicht allein. Die Linken sind auf die "Diktatur des Proletariats" aus. ........
---und die "Diktatur des Proletariats" wandelt sich nach Umstürzen immer zu "Das Proletariat bin ich"!....
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf teri vom 17.08.2019, 21:05:41

Da hast du Recht Teri.
Deutschland war der erste Angreifer 
Aber....
Polen wurde von 2 Seiten angegriffen.

arno
arno
Mitglied

RE: Die Kriegshetzer
geschrieben von arno
als Antwort auf teri vom 17.08.2019, 21:05:41

Moin, Teri,

der 2. Weltkrieg liegt 75 Jahre zurück und da leidet schon mal das kollektive Gedächnis.
Der Beitrag der Sowjetunion für den Ausgang des 2. Weltkrieges wird von vielen deutschen
Bürgern zu gering eingeschätzt, weil Rußland zur Zeit für sie ein gefährlicher Außenseiter ist
und weil der Bruch zwischen den Siegermächten schnell nach dem 2. Weltkrieg eintrat.
Das ist für viele Deutsche der Grund, dass sie die USA trotz ihrer späten Kriegsbeteiligung als
entscheidende Befreiungs- und Siegermacht wahrnehmen. Aus dieser einseitigen Sicht beanspruchen die USA schon viel zu lange eine Führungsmacht zu sein.

Viele Grüße
arno


Anzeige