Internationale Politik Eine Initiative für EUROPA

Mitglied_69e81d4
Mitglied_69e81d4
Mitglied

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 05.04.2017, 00:35:27
Mein Herz geht auf und ist beruhigt, Wenn ich deine Zuschrift lese, Aber trotzdem: ich muss immer erklären..... Wenn es doch noch mehrere gäbe hier, wie dich. Tine1948-
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.04.2017, 00:45:55
Ich finde es doch auch schön, dass Dein Herz für Europa schlägt. Lass uns einfach vernünftig und stark bleiben und all diese Nationalisten ins Abseits laufen.
Karl
Karl
Administrator

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von Karl
als Antwort auf bukamary vom 04.04.2017, 23:04:22
Wahrscheinlich ist es mal wieder eine meiner dummen oder überflüssigen Fragen, die ohnehin nicht beantwortet werden.
Ich habe mir gerade noch einmal die Seite von PoE angesehen. Dabei fiel mir auf, dass in Deutschland bislang an fast 70 Orten Demos stattfinden, im übrig Europa aber insgesamt nur an knapp 20 Orten. Für mich nicht ganz nachvollziehbar. Vielleicht hat ja jemand eine plausible Erklärung hierfür? Oder sind wir Deutschen einfach die "besseren" Europäer?

bukamay


Liebe bukamary,

Tine1948 hat Dir zwar bereits im gleichen Sinne geantwortet, aber ich möchte das auch noch einmal verdeutlichen. Ein Kristall wächst immer vom Kristallisationskern aus und der war nun einmal Frankfurt. Durch Mund zu Mund (bzw. E-Mail Kontakte) ist der Gedanke verbreitet worden und er springt zur Zeit auf andere Länder über. Dass dies so ist, ist sehr erfreulich.

Karl

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von luchs35
Ausgerechnet der Abschied Großbritanniens aus der Europäischen Union hat nun endlich zu einem Nachdenken geführt, das in vielen europäischen Städten - vor allem in Deutschland - durch Bekenntnisse pro Europa bekräftigt wird. Dieser Abschied eines EU-Mitgliedes scheint in den Köpfen vieler Menschen der für unsere Zukunft notwendige europäische Zusammenhalt erstrebenswert gemacht zu haben.
Aber die Vision aus der Europa- Hymne, dass alle Menschen Brüder werden, dürfte heute allerdings wie eine Reminiszenz aus vergangenen Zeiten wirken. Das dürfte der schwierigste Teil der europäischen Zukunft werden.

Luchs
sammy
sammy
Mitglied

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von sammy
als Antwort auf dutchweepee vom 05.04.2017, 00:35:27
Ich verstehe nicht, wie man etwas gegen ein friedliches, vereintes Europa haben kann?

....jetzt zeig mir mal EINEN der GEGEN ein friedliches, vereintes Europa was hat......, da bin ich mal gespannt.

sammy
Karl
Karl
Administrator

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von Karl
Weiterleitung des Rundbriefs von PoE an mich:

Liebe Europäerinnen und Europäer,

ACHTUNG – bitte weitersagen: diesen Sonntag treffen wir uns NICHT auf dem Augustinerplatz. Die 13. Kundgebung von Pulse of Europe wird vielmehr diesen Sonntag um 15 Uhr (abweichende Uhrzeit!) in Kehl an der wunderschönen Fußgängerbrücke „Passerelle des deux Rives“ stattfinden, gemeinsam organisiert mit den Pulsgebern aus Straßburg, Offenburg, Karlsruhe, Baden Baden, Mannheim und Heidelberg. Die Passerelle des deux Rives ist Teil des grenzüberschreitenden Parks „Garten der zwei Ufer“. Sie gilt als Symbol für das zusammenwachsende Europa und überspannt den Rhein. Auf ihr wollen wir die Menschen aus Frankreich und Deutschland (und anderen Ländern auch!) versammeln und danach auf der deutschen Uferseite eine Kundgebung mit Musik abhalten – wir begrüßen mit „Zweierpasch“ ein Hip-Hop-Duo aus dem deutsch-französischen Grenzgebiet (Freiburg/Straßburg).

Weitere Hinweise:

1. Es haben sich viele Medienvertreter angekündigt, es werden also viele Bildaufnahmen gemacht und gesendet. Wer das nicht möchte, sollte dennoch kommen und etwaige Vermummungsverbote ignorieren. Pulse of Europe lebt aber von starken Bildern und deren Verbreitung. Wir wollen so vor allem die französischen Medien für unsere Sache begeistern, um dem Nationalismus die Stirn zu bieten.

2. Eine Anreise mit öff. Verkehrsmitteln ist zu empfehlen (zB BW-Ticket), da der Park an ein Wohngebiet grenzt, so dass Parkplätze Mangelware sind. Wer es sportlich mag, nimmt das Rad.

Wir bauen auf Euch.

Moritz Pohle Markus Meyer


Karl

Anzeige

Mitglied_69e81d4
Mitglied_69e81d4
Mitglied

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 07.04.2017, 18:22:11
Lieber Karl, ich habe diese Nachricht aus Freiburg auch bekommen. Wie schon beschrieben: Mir ist es zu weit nach Kehl. Aber ich finde auch den Aufruf, das Vermummungsgebot zu ignorieren,nicht sympathisch.
Wer dafür grade stehen mag , kann sich doch zeigen. Oder leben wir schon in ANGST. ???? Ich finde diesen Aufruf angstschürend und das ist kontraproduktiv für diese Friedensbewegung: Meinem Gefühl nach.
Barbara

.
Karl
Karl
Administrator

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.04.2017, 23:51:34
Das hat mich auch befremdet. Wo leben wir denn? Ich kann für meine Überzeugung mit meinem Gesicht auch einstehen.

Karl
Lindensee
Lindensee
Mitglied

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von Lindensee
als Antwort auf Karl vom 08.04.2017, 08:48:35
Das hat mich auch befremdet. Wo leben wir denn? Ich kann für meine Überzeugung mit meinem Gesicht auch einstehen.

Karl
geschrieben von karl

Schön Karl, wenn Du einstehen kannst.
Vielleicht kannst Du auch die im offenen Brief (s.w.u.) gestellten Fragen beantworten?

Ein Blog-Beitrag von Freitag-Community-Mitglied Martin Betzwieser

Zu den Spezialgebieten der Anwaltskanzlei GREENFORT gehören auch die Abwicklung von Arbeitsplatzabbau, Sozialplänen und Massenentlassungen sowie die Privatisierung von Öffentlichem Eigentum und Öffentlich-private Partnerschaften.

Sehr geehrter Herr Dr. Röder,


1.Sie sind Vorsitzender des Vorstands von PULSE OF EUROPE e.V. (Quelle: Ihr Impressum, Stand: 31.03.2017).

Wer gehört dem Vorstand noch an?

2.Der Unterhalt eines Vereins ist möglicherweise sehr teuer. Der Betrieb eines Büros und einer Internetseite sowie die Veranstaltung regelmäßiger Demonstrationen kosten Geld.

Wie finanziert sich Ihr Verein neben Mitgliedsbeiträgen und Spenden?

Gibt es Spenden von Unternehmen, wenn ja, von welchen?

Gibt es private Spenden von Unternehmenseigentümern und / oder Managern?

Wenn ja, von welchen?

Wie hoch sind diese Spenden?

3.Arbeiten Sie zur Erfüllung Ihres Vereinszwecken mit privaten Unternehmen zusammen, wenn ja mit welchen und wie hoch sind die Kosten?

4.Arbeiten Sie mit PR-Agenturen oder mit Unternehmensberatungen zusammen, um Ihre Ziele zu erarbeiten und zu formulieren?

Wenn ja, mit welchen und wie hoch sind die Kosten?

5.Wie ist Ihre Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn und zur Unterlaufung deutscher Mindeststandards durch ausländische Unternehmen im Rahmen von Entsendung und Werkverträge?

6.Sie sind Fachanwalt der Anwaltskanzlei GREENFORT. Zu deren Spezialgebiet gehören Personalabbau (Planung, Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan, Massenentlassungsanzeige).

Welchen Einfluss hat Ihre Tätigkeit bei GREENFORT auf Ihre Meinung zu Arbeitnehmerrechten und Ihre Arbeit bei PULSE OF EUROPE?

7.Viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und in Europa lehnen die Privatisierung von Öffentlichem Eigentum und Öffentlich-private-Partnerschaften (ÖPP oder auch PPP) ab. Die Anwaltskanzlei GREENFORT hat als Spezialgebiet Erwerb und Veräußerung von Unternehmen im In- und Ausland, Auktionsverfahren, Zusammenschlüsse von Unternehmen, öffentliche Übernahmen sowie Privatisierungen, ÖPP-Transaktionen, öffentliche Hand, Vergabe- und Beihilferecht, Aufsichtsrecht, Außenwirtschaftsrecht, Genehmigungsverfahren, sonstige verwaltungsbehördliche Verfahren, Prozessführung, Luftverkehrsrecht, sonstiges Wirtschaftsverwaltungsrecht. Sie sind hier teilweise selbst als Ansprechpartner genannt.

Welchen Einfluss hat das Arbeitsfeld Ihres Arbeitgebers auf die Arbeit und die Aktivitäten von PULSE OF EUROPE?

8.Ihr Arbeitgeber GREENFORT war u.a. an der Übernahme des Flughafens Hahn durch chinesische Investoren beteiligt.

An welchen Privatisierungen Öffentlichen Eigentums in Deutschland ist und / oder war GREENFORT sonst beteiligt?

9.An welchen Privatisierungen Öffentlichen Eigentums im Ausland ist und / oder war GREENFORT beteiligt?

In welchen Ländern?

Ist und / oder war GREENFORT an Privatisierungen Öffentlichen Eigentums in Griechenland beteiligt?

10.Viele Menschen in Europa und in Deutschland lehnen Freihandelsabkommen wie TTIP (mit den USA) und CETA (mit Kanada) ab. Sie befürchten die Entmachtung nationaler Parlamente und den Abbau von Demokratie bei gleichzeitiger Bevorzugung von Wirtschaft und Industrie im Rahmen einer privaten Paralleljustiz. Auf der Internetseite von PULSE OF EUROPE finde ich keine Aussagen zu TTIP und CETA.

Wie ist die Meinung von PULSE OF EUROPE und des Vorstandes und von Ihnen selbst dazu?

Wenn ich eine Antwort von Ihnen erhalte, werde ich sie auf meinem Blog bei Freitag-Community veröffentlichen. Vorab bedanke ich mich.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Betzwieser
Frankfurt am Main
geschrieben von Martin Betzwieser
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Eine Initiative für EUROPA
geschrieben von Monja_moin
Mich irritiert der Aufruf, das Vermummungsgebot zu ignorieren, auch.
Was könnte es für Gründe gebe sich zu Vermummen?

Auch hoffe ich, die Fragen in dem Bief an die Initiative "Pulse of Europe"
werden offen und ehrlich beantwortet.

Monja.

Anzeige