Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich

Internationale Politik Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich

julchentx
julchentx
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von julchentx
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2018, 15:28:58

laach WoSchi

es kommt alles auf den kamera winkel an. Meinung macht man halt auch mal sehr "kreativ"

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf julchentx vom 18.12.2018, 03:22:57

...der Kamerawinkel scheint nicht das Problem zu sein!
 

adam
adam
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von adam
als Antwort auf dutchweepee vom 18.12.2018, 09:39:10

Ja dutch. Das Schlimme sind die Perspektiven durch unterlassenes/unfähiges Denken.

--

adam


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von dutchweepee

Seit fünf Wochen halten die Proteste der "Gelben Westen" ganz Frankreich in Atem. Doch nun könnte die Situation eine unwartete Wendung nehmen - denn die Polizei will gegen geplante Budgetkürzungen und schlechte Arbeitsbedingungen auf die Barrikaden gehen.

Frankreich: Jetzt streiken die Polizisten


Die Polizeigewerkschaft "Alliance" rief ihre Mitglieder dazu auf, am Mittwoch die Arbeit niederzulegen und ausschließlich Notrufen zu folgen. Die Polizeigewerkschaft "UNSA" fordert schon seit Monatbeginn die Auszahlung von Überstunden, die die Beamten im Zuge der andauernden Gelbwesten-Proteste geleistet hatten.

 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von Edita
als Antwort auf dutchweepee vom 21.12.2018, 08:15:38
Seit fünf Wochen halten die Proteste der "Gelben Westen" ganz Frankreich in Atem. Doch nun könnte die Situation eine unwartete Wendung nehmen - denn die Polizei will gegen geplante Budgetkürzungen und schlechte Arbeitsbedingungen auf die Barrikaden gehen.

Frankreich: Jetzt streiken die Polizisten


Die Polizeigewerkschaft "Alliance" rief ihre Mitglieder dazu auf, am Mittwoch die Arbeit niederzulegen und ausschließlich Notrufen zu folgen. Die Polizeigewerkschaft "UNSA" fordert schon seit Monatbeginn die Auszahlung von Überstunden, die die Beamten im Zuge der andauernden Gelbwesten-Proteste geleistet hatten.

 
Ist doch schon erledigt Dutch!    Frankreich besänftigt wütende Polizisten mit mehr Geld

Edita
luchs35
luchs35
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Edita vom 21.12.2018, 08:33:47

So schnell sind die Franzosen nicht zu beruhigen, denn auch zu Beginn des neuen Jahres gingen wiederum Zehntausende Menschen - nicht nur Gelbwesten- auf die Straße und zeigen ihren Unmut, so dass die Lage wiederum zu eskalieren droht. Am Wochenede wurde der Regierungssprecher in seinem Büro massiv bedroht und musste aus dem seinem Amtssitz fliehen.

Nicht zu übersehen ist auch, dass der Zeitpunkt entsprechend ausgewählt wurde, denn auf der Europa-Bühne stehen mit dem Brexit und den Europawahlen im Mai große Herausforderungen an. Wenn Frankreich sich durch die Demonstrationen weiter destabilisiert , wird es auch zu einem Hindernis für Präsident Macron  und seinen Bestrebungen um eine Reform der EU.  Zudem ist er selbst massiv angeschlagen, denn wenn die Proteste nicht abflauen, ist auch sein politisches Überleben im Amt unsicher.

Alle Zugeständnisse und Gesprächsangebote haben nichts gebracht. Die Wut der Franzosen ist zu groß, da hat sich seit langer Zeit viel angestaut, was sich nun auf cder Straße entlädt.

Die Franzosen werfen ihm zudem vor, dass er sich aufführt wie ein König, der kaum auf sein Volk hört.
Er hat zwar vieles im System der Parteien durcheinander gewirbelt, aber dabei verpasst, seine Franzosen mitzunehmen. Er hätte es wissen müssen, das akzeptieren die Franzosen nicht. 

Und Im Hintergrund reibt sich Madame Le Pen die Hände und wartet auf den Sturz. Was dann aus der EU wird steht noch in den Sternen.

Luchs35


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 08.01.2019, 13:37:09

Das ist das unverständliche an diesen immer gewalttätiger werdenden Demonstrationen: da werfen Sie Monsieur Macron vor, er würde sich wie ein König benehmen, fordern aber von ihm Entscheidungen, die nur ein König im Alleingang fällen könnte.
Die Demonstranten werden weniger und was mich besonders stört: sie erhalten mehr und mehr Beifall von den Rechten in Europa (so z.B. von Salvini genau so wie wie von der AfD und vermutlich auch von Schmallippe Köppel in der Schweiz).

Sollte Macron zurücktreten, wäre das sicher die grosse Chance für die Walküre Marine le Pen - deshalb ist der Beifall aus der bräunlichen Ecke wohl auch so begeisternd. Olga

luchs35
luchs35
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von luchs35
als Antwort auf olga64 vom 08.01.2019, 17:11:07
Sollte es so kommen, wäre das vermutlich das Ende der EU-Bemühungen, und das würde auch Schmallippe freuen, denn die Schweizer sind allgemein gegen einen EU-Beitritt. Sie bezahlen lieber als sich unterzuordnen, wenn sie es vermeiden können. Vor allem , wenn sie nach GB schauen. 

Luchs35
olga64
olga64
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von olga64
als Antwort auf luchs35 vom 08.01.2019, 18:06:35

Soweit ich informiert bin, ist die aktuelle Situation inder SChweiz schon ein wenig anders. Die Schweiz hat Sonderbedingungen (woran sich wunschtechnisch übrigens auch die Briten orientieren), ohne Mitglied der EU zu sein. Und die kleine Schweiz hat dies auch ökonomisch sehr nötig; nicht umsonst wird seit längerer Zeit mit den EU-Behörden über eine VErlängerung dieser VErträge diskutiert. So abgeneigt scheint die Schweiz ja nicht zu sein, insbesondere die Schweizer Industrie. Schmallippe ist hier für mich kein Entscheidungsträger; der muss ja allmählich selbst schauen, wie er seine hochgesteckten, politischen Ziele erreicht innerhalb der bräunlichen SVP, die ja m.W. mittlerweile wieder fest in Familienhand ist. Olga

luchs35
luchs35
Mitglied

RE: Gelbe-Westen-Volks-Aufstand in Frankreich
geschrieben von luchs35
als Antwort auf olga64 vom 08.01.2019, 18:11:15

Natürlich liebäugeln manche Schweizer Firmen mit der EU, aber gegen das Volk werden sie zumindest  nicht anrennen können, und ich bestimmt nun mal das Volk , ob Eu oder nicht. Und wenn ich mich umhöre, wird der Widerstand immer größer je mehr in der EU Unstimmigkeit herrscht. Dass die SVP trotzdem stärkste Partei ist, liegt daran, dass die Schweizer die Welt genau beobachten, politisch viel reifer als z.Bsp.  wir Deutsche, und manchmal hat es die SVP etwas im Programm, das Ausgleich schafft zu den Bestrebungen, die eigenen Positionen aufzugeben, das wiederum bei anderen Parteien gerne so gehandhabt wird. Mit den Braunen, wie wir sie aus erschreckenden Zeiten kennen, hat das nur pünktchenweise zu tun. Denn dann hätte die SVP keine Chance.  Ich sage ja, das wird detailliert beobachtet.

Luchs35


Anzeige