Internationale Politik Trump, die Schande der USA

olga64
olga64
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 07.02.2020, 11:02:56
Das Problem "Trump" ist nun gewissermaßen legitimiert worden und wenn man mal überlegt, dass dieses Amtsenthebungsverfahren letztlich einem Trump noch in die Hände gespielt hat..., muss man sich allerdings auch nicht wundern, dass er sich an die Brust klopfen kann..., frei nach dem Motto....ich habe gesiegt , Niemand schafft es, mich vom "Thron" zu stoßen !!

Kristine
Es ist nun mal so, dass sich die meisten Wähler in den USA nicht dafür interessieren, ob, wann und wie Mr Trump, ihr Präsident, mit der Ukraine telefonierte (da taucht dann vermutlich oft die Frage auf, wo ist denn die Ukraine?). Aber wir sollten hier nicht zu überlegen sein, denn auch bei uns wäre das ähnlich. Menschen interessieren sich grossenteils nicht für solche internationale Gegebenheiten. Teilweise sogar nicht mal für interne - es gibt sie ja immer wieder die Umfragen, ob Leute auf der Strasse gefragt werden, wie viele Einwohner Deutschland hat, wie unser Präsident heisst usw. Da kommen haarsträubende Antworten raus, die das gigantische Desinteresse dokumentieren.
Die Demokraten hätten jetzt nur noch eine Chance, Wähler auf ihre Seite zu ziehen: sie müssten glaubhaft Argumente anführen, was sie besser machen würden und vor allem mit wem. Derzeit sind der fast 80-jährige Mr Sanders und der recht junge Mr Buttigieg vorne (Mr Biden, um den es ja bei der Ukraine-Sache auch ging, wurde auf die hinteren Plätze verwiesen).
Aber ob das wirklich hält bei den nun folgenden Vorwahlen, wage ich zu bezweifeln.
Ich wundere mich aber seit Wochen, wo denn all die kessen, jungen Frauen der Demokraten geblieben sind, die anfangs ihre Auftritte hatten - von denen hört man gar nichts mehr. Wurden die zurückgepfiffen oder haben sie selbst schon im Vorfeld aufgegeben?
Auch wenn Mr Trump noch eine Regierungsperiode erhält - auch diese Zeit ist irgendwann mal vorbei und man kann nur hoffen, dass sein "Stil" nicht für völlig normal erklärt wird und dies nicht nur in den USA. Olga
RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2020, 16:01:56
Hauptsächlich Nachrichten der öffentlich Rechtlichen aber auch Dokumentationen, Auslandsreportagen.

Gerade die Nachrichten sind schon recht Wahrheitsgetreu, ohne Meinungstendenzen.

 

nu muss ich lache :-)
Karl
Karl
Administrator

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2020, 18:11:26

Nun, die Öffentlich-Rechtlichen sind wesentlich unabhängiger als die käuflichen Privatsender und beschäftigen im Unterschied zu Facebook, Twitter und Co professionelle Journalisten, die ihr Hand- und Kopfwerk noch gelernt haben. 

Karl


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2020, 16:01:56
Hauptsächlich Nachrichten der öffentlich Rechtlichen aber auch Dokumentationen, Auslandsreportagen.

Gerade die Nachrichten sind schon recht Wahrheitsgetreu, ohne Meinungstendenzen.
Diese Quellen nehme ich mir auch.
Es reicht völlig um sich zu informieren.
Phil.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 07.02.2020, 18:20:23

Mache ich auch so.Aber ich informiere mich auch aus Printmedien, wo ich weiss, dass die langjährige Korrespondenten vor Ort haben.
Seitdem Trump das Land regiert, habe ich allerdings auch CNN für mich entdeckt, weil es dort gute Interviews gibt und diverse Meinungen von Amerikanern, was ja nicht unwichtig ist, wenn man versucht, ein anderes Land zu beurteilen.
Dazu kommt bei mir auch noch, dass ich langjährige Freundschaften mit Amerikanern habe und mich gerne mit diesen persönlich, telefonisch und per E-Mail austausche. Bei meinen Kontakt überwiegt seit Jahren "die grosse SCham" wegen dieses Präsidenten, aber auch eine gewisse Ohnmacht, weil es so scheint, als könne nichts gegen ihn gemacht werden, um ihn zu stoppen. Olga

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 07.02.2020, 18:26:38

Liebe Olga.
Ich hab auch noch mit einigen US Kollegen einen Mail-Austausch, einige haben wirklich aufgegeben, sie beklagen, daß von der Seite der Demokraten auch kein überzeugender Kandidat vorhanden sei. 
Mir fällt zunehmend auf, daß wir in Bezug auf die Sicht der Politiker verglichen mit der USA sehr verschieden sind.
Nach der Art, Trump ist doch ok,  siehe den Dow - Jones.
Phil.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 07.02.2020, 18:33:04

Ich denke, weltweit sind die Menschen und Wähler in einem grossen Strukturwandel; sie wählen Leute, wo sie vermuten, diese seien ähnlich wie sie selbst: teilweise radikal, wenig demokratisch, im Ton primitiv bis ordinär, nicht solidarisch, sondern nur ihr eigenes Wohl als wichtig anzusehen.
Warum werden Leute wie Erdogan, Putin, Trump, Bolsonaro, ORban usw. so gross und mächtig? Und in Deutschland Leute wie Höcke, der durch die Ereignisse in Thüringen jetzt einen SChub in seiner Wichtigkeit ziemlich weit nach oben erleben dürfte.
Und diejenigen, die sachlich, ruhig und überlegter sind, bleiben auf der Strecke, bzw. werden verhöhnt und beschimpft? Olga

Alexs
Alexs
Administrator

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Alexs
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2020, 10:50:42
Mir reichen die Bilder und Nachrichten um dieses Land nicht zu betreten.
Das denken die Amerikaner sicherlich auch, wenn sie Nachrichten von bzw. über Deutschland sehen: lauter Nazis und Terroristen
Jeder noch so geisteskranke kann ein Waffenarsenal ohne Gleichen haben. Keiner kontrolliert das wer eine waffe hat.
Naja, in Deutschland gibt es sicher nicht wenige, die auch illegal Waffen besitzen - um die sollte man sich eher sorgen.

@WoSchi, allenthalben diese Schießereien an Uni's, Schulen und in der Öffentlichkeit. Diese Gewalt ist hier wie Mc.Donald über den Teich gekommen.
Gewalt ist also von den USA gekommen.
Wann ist denn der letzte Ami (nicht Amri) mit dem Messer rum gerannt und hat gerufen „god is great“?

Und, ich schrieb meine Meinung über den Präsidenten der USA, sehr wohl wissend das nicht alle Amerikaner solche Menschen sind.
Aber wo Licht ist muß auch Schatten sein - aber den gleich zum Präsidenten zu machen geht zuweit.
RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Alexs vom 07.02.2020, 18:47:40
 
@WoSchi, allenthalben diese Schießereien an Uni's, Schulen und in der Öffentlichkeit. Diese Gewalt ist hier wie Mc.Donald über den Teich gekommen.
Gewalt ist also von den USA gekommen.
Wann ist denn der letzte Ami (nicht Amri) mit dem Messer rum gerannt und hat gerufen „god is great“?
Weil Du in Deutschland noch ein Messer zu kaufen bekommst, mit Schußwaffen sieht es da wesentlich schlechter aus.
Und die Leute die da rufen „god is great“ und mit ihrem Messer rumfuchteln haben wir auch der "Friedenspolitik" Made In USA zu verdanken. Vor jedem Kriegseinsatz ein Paar gesalzene Lügen inclusive.

Soviel zu deiner Verteidigungsstrategie der USA.
Alexs
Alexs
Administrator

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Alexs
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2020, 19:30:29

Gibt es auch was woran die USA nicht schuld sind? Den Corona Virus vielleicht? Oder geht das auch auf deren Kappe?


Anzeige