Internationale Politik Trump, die Schande der USA

novella
novella
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von novella
als Antwort auf dunkelgraf vom 07.11.2020, 18:44:16

Ach ja? Wahlfälschung EINES CDU-Politikers in Stendhal im Jahre 2014? Das genügt dir als Beweis für  "größere Unregelmäßigkeiten" bei der Briefwahl in Deutschland? Lächerlich!
Wie hieß denn der CDU-Politiker? Hat er  seinen Namen unter den Wahlzettel geschrieben? Oder woher weißt du, dass es ein CDU-Politiker war? Oder wer hat die Fälschung betrieben?
Geht's noch ein bisschen dürftiger in deiner Beweisführung?

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Tina1
als Antwort auf Michiko vom 07.11.2020, 18:30:59
Herzliche Gratulation an Joe Biden, dem zukünftigen 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten, möge er alles das verwirklichen, was er sich vorgenommen und seinen Wählern versprochen hat. Und ebenso Glückwunsch an die erste schwarze und zugleich erste weibliche Vizepräsidentin Kamala Harris.

Lieber Karl, jetzt wäre es Zeit für einen neuen thread. 😃


biden-faust-siegreich.jpg
(c) dpa
 
 CNN, AP und „Fox“ haben Joe Biden zum Sieger der US-Präsidentschaftswahl erklärt.
Ich schließe mich deinen Worten an.
Tina
RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dunkelgraf vom 07.11.2020, 18:47:38

Das ist Vorverurteilung und ungerecht. Ich neige dazu, jedem Menschen eine faire Chance zu geben. Joe Biden wird es nicht leicht haben.
Bruny


Anzeige

dunkelgraf
dunkelgraf
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von dunkelgraf
als Antwort auf novella vom 07.11.2020, 18:50:39

Weil es eine Gerichtsverhandlung gab, kannst du alles nachlesen, und der Sumpf ist noch lange nicht ausgetrocknet, da stecken noch viele mit unter der Decke, bis heute werden noch Zeugen dazu befragt.
Außerdem brauche ich dich nicht zu überzeugen, du bist sowieso Anhängerin der Merkel-Diktatur, da helfen sowieso keine Argument.

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von pschroed
Im Netz überschlägt sich der Trump-Spott Phil.
Biden hat 273 Wahlmänner   -   Trump 213 
 



124153506_3211194285676616_5557865148317896995_n.jpg
aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von aixois
als Antwort auf dunkelgraf vom 07.11.2020, 16:37:47

Der Gewinn der durch die Briefwahl erzielt wird - nämlich eine Beteiligung von  Wählern, die sonst nicht ins Wahllokal gewandert wären (2017 knapp 30 % in Bayern sogar 37 %)  ist ungleich höher, als das minimale Risiko, das mit der Briefwahl in Kauf nehmen muss.
Von "  größeren Unregelmäßigkeiten  " kann in Deutschland nicht die Rede sein. Wenn ein Enkel das Kreuzhen für die Oma bei den Linken macht, dann gibt es sicher auch Opas, die ihre Enkelin von den Qualitäten der CDU überzeugen kann , das gleicht sich bis auf einen kleinen Prozentsatz aus. Jedenfalls kommt es zu keiner spürbaren  Verfälschung des Wählerwillens. 'Schlupf' gibt es überall, auch bei den Wahlkabinenstimmen.

Auch wurden, soweit ich weiss, die aufgedeckten (wenigen) Betrugsversuche recht streng bestraft (Gefängnis).
Das ist in den USA genauso, die Briefwahl scheint sogar zuverlässiger zu sein als das Ankreuzen in der Kabine.
Wahlbetrug ist in den USA sehr selten. Nach Untersuchungen wurde sogar behauptet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Amerikaner die Briefwahl manipuliere, geringer sei, als das Risiko nachts bei Vollmond vom Blitz getroffen zu werden ... 😉. Das heisst aber nicht, dass ihr System nicht noch Spielraum für Verbesserungen hätte.

Trump und seine Truppen werden sich verzweifelt auf die Briefwahl stürzen, um die verlorene Wahl anzufechten, ohne dabei zu merken, wie sehr sie sich (Trump hatte 4 Jahre Zeit das ach so schlechte System perfekt zu machen - nichts hat er gemacht)  und das große Amerika blamieren (das Trump again great  machen wollte) , das nicht mal in der Lage ist, ein Briefwahlverfahren auf die Beine zustellen, das was taugt, so wie das in allen demokratischen Staaten der Fall ist.
Vielleicht sollten sie (die Republikaner, die Demokraten scheinen ja mit der Briefwahl sehr gut zurecht zu kommen) es mal mit Brieftauben versuchen, und die anderen sich schon langsam auf Tele- voting  umstellen lassen ...???
21 % der Republikaner wollten per Brief wählen, gegenüber 47 % bei den Demokraten...
 


Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von wandersmann

Die Welt konnte im lezten Moment gerade nochmal gerettet werden. Gott sei dank.
Was dürfen wir alle erleichtert sein.

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von Michiko
als Antwort auf wandersmann vom 07.11.2020, 19:14:26
Ja, ich bin erleichtert, dass das Drama Trump ein Ende hat und hoffentlich auch der tägliche Spott und Hohn. Nicht jeder hat den Anstand, dem Sieger der Präsidentschaftswahl seinen Glückwunsch auszusprechen, unsere Bundeskanzlerin hatte ihn.

Michiko
dunkelgraf
dunkelgraf
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von dunkelgraf
als Antwort auf aixois vom 07.11.2020, 19:12:49

"Im Superwahljahr 2017 warnt der Bielefelder Meinungsforscher Klaus-Peter Schöppner davor, dass die Briefwahl in ihrer aktuellen Form ein Sicherheitsrisiko birgt. Etwa jeder fünfte Bundesbürger wähle per Brief. Darunter seien rund fünf Prozent Betrugsfälle, schätzt Schöppner.
Niemand könne sicherstellen, dass wirklich derjenige, der die Wahlunterlagen angefordert hat, auch auf dem Wahlbogen abgestimmt hat. Der Demoskop Manfred Güllner (Forsa) fordert deswegen sogar die Abschaffung der Briefwahl. Sie biete „vielfältigste Betrugsmöglichkeiten"."

Ich plädiere für die Abschaffung der Briefwahl.

aixois
aixois
Mitglied

RE: Trump, die Schande der USA
geschrieben von aixois
als Antwort auf dunkelgraf vom 07.11.2020, 18:47:38

Es soll ja Leute geben, die eine Aversion gegen Ziffern und Zahlen haben, weil sie aus dem arabischen Kulturbereich stammen.

Deshalb mal etwas mehr Graphisches, was die Rüstungsindustrie der USA angeht, so ganz ohne Gewinne die ganzen Trump Jahre über. Ich frage nur mal ganz bescheiden,wie es so meine Art ist :
wie  hat es die Trump Regierung bloss angestellt, letztes Jahr über 700 Milliarden $ für das Militär auszugeben - fast dreimal soviel wie China, und 12 mal mehr als die Russen ?
Und das so ganz ohne Krieg ?
Ganz sicher nicht durch die Anfertigung von handgedrechselten Blasrohren, oder waren es doch eher Pfeil und Bogen ???

(Grafik Quelle Statista 2020- Militärausgaben in Milliarden US$)


Anzeige