Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?

Internationale Politik Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?

hockey
hockey
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von hockey
als Antwort auf Karl vom 06.11.2012, 11:37:09
Ich glaube nicht, dass es egal ist, wer gewählt wird. Deine Aussage, dutch, ist zu defätistisch. Bush junior hat uns gezeigt, wozu es führt, wenn ein strohdummer Mensch gewählt wird, der zudem noch keine Moral besitzt.

Ich bin von Obama zwar nicht begeistert, aber nach wie vor davon überzeugt, dass es mit ihm wahrscheinlicher sein wird, dass kein neuer Krieg vom Zaun gebrochen wird.

Karl
geschrieben von karl


Man kann ueber Bush denken wie man will aber zu sagen er ist strohdumm ist eine ueberheblichkeit die an arroganz grenzt.
Wie kommst du zu so einer Aussage?? (liegt es vielleicht daran das es kein Latein gelernt hat??)
Hockey
Edita
Edita
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von Edita
als Antwort auf silhouette vom 06.11.2012, 23:30:33
Richtig Sil, und wenn Romney gewinnt, geht das Zocken der Banken und Hedgefonds weiter, und ....... es geht weiter bergab für die meisten Amis!

Edita
julchentx
julchentx
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von julchentx
als Antwort auf Edita vom 06.11.2012, 23:58:41
"..Richtig Sil, und wenn Romney gewinnt, geht das Zocken der Banken und Hedgefonds weiter, und ....... es geht weiter bergab für die meisten Amis!

Edita "

Naja, diese duestere prognose hatten wir ja auch schonmal. Der damalige Kandidat, der als
dummer schauspieler und elitist abgestempelt wurde, hiess Ronald Reagan.

Vor ihm waren 8 Jahre Obama Eins, auch als Jimmy Carter bekannt. Ich hoffe nicht dass wir
dieses Mal die 2. 4 Jahre nochmal aussitzen muessen mit einem Presidenten der zwar sehr
schoene Reden schwingen kann, aber nichts, und ich meine absolut nichts besser gemacht hat
als es war. Im Gegenteil.

Ronald Reagan wurde verlacht mit seiner "trickel-down" economics, aber sie hat funktioniert!
Und zwar fuer Alle!

Warten wir ab, es wird sehr sehr knapp werden und ich hoffe dass wir nicht nochmal
4 jahre im Schlamm sitzen muessen sondern entweder rausgezogen werden oder ganz eingestampft. Still sitzen und drauf warten dass der andere Schuh faellt hat das ganze
Land jetzt bereits monatelang/jahrelang gelaehmt.

Vor allem die letzten 2 Monate wurde es klarer und klarer dass niemand wast tun (z.B. in was investieren, oder ein geschaeft vergroessern etc) bis nach dieser Wahl.

Was passieren wird wenn Romney gewinnt ist mir klar. Kleine Geschaeftsleute werden werden wieder in die
Haende spucken und loslegen.
Wenn Obama gewinnt habe ich keine ahnung was wird, ausser noch schlimmer.

P.S. Uebrigens ist die Meinung verkehrt dass "die ami's durchweg ohnehin ziemlich oberflächlich sind",
vielleicht sollte man da eher lebensfrohe Einstellung und positives Denken zu sagen.
Das kaeme der Wahrheit wesentlich naeher.

Man kann ja auch nicht sagen dass die Deutschen durchweg ohnehin alle negative Jammerer und Erbsenzaehler sind, oder?

Anzeige

silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf julchentx vom 07.11.2012, 00:27:49
Nun Julchen,
wir wissen nur, Reagan hat die Staatskasse ruiniert wie kein anderer vor ihm. Aber gab es zu seiner Zeit schon Hedgefonds und Leerverkäufe?
Es gab eine internationale Entspannung zwischen den Blöcken wie noch nie. Gorbatschow hat sie ihm geschenkt, die Russen hatten kein Geld mehr, ihr Militär noch höher aufzurüsten, um auf den Unsinn "Star Wars" antworten zu können. Reagan hat Geld ausgeben dürfen, das seine Staatskasse mit seinem Wirtschaftsaufschwungprogramm, das ein Inflationsprogramm war, schon nicht mehr hatte.

Das gleiche gilt für Bush I. Clinton hat einen sauberen, ausgeglichenen Staatshaushalt vorzuweisen gehabt am Ende seiner Amtszeit. Bush II hat ihn wieder ruiniert. Aber wenn Zocker an Stelle der Regierung das Regieren übernommen haben, schafft es keiner, egal von welcher Partei, ihn je wieder einigermaßen in ein Gleichgewicht zu bekommen.

Wie sagte heute abend bei uns im TV Henry Kissinger sinngemäß: "Die Größe, der Reichtum und die Bedeutung der USA der 1990er Jahre kehren so oder so nicht wieder". Also gewöhnt Ihr Euch am besten an den Gedanken.

Aber Europa hat auch keine Lust mehr, als Teil des Westens erster Angriffspunkt für Atomraketen zu sein, die die Amis provoziert haben und die diesmal aus dem Nahen Osten kommen.

Was nun die Oberflächlichkeit anbelangt, iczh denke, das ist das falsche Wort. Ich würde es als eine sehr rudmentäre Allgemeinbeildung bezeichnen, als Wurzel mancher Aussagen, über die sich Besucher aus der restlichen Welt manchmal sehr wundern, nicht nur die Europäer. Und ich würde sagen, dass (bis jetzt noch) geschätzte 80% der Deutschen wissen, was die USA sind und wo auf dem Globus das Land ungefähr liegt. Umgekehrt scheint mir zweifelhaft.
julchentx
julchentx
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von julchentx
als Antwort auf silhouette vom 07.11.2012, 01:44:24
Na dann bin ich aber froh dass die hochgebildeten Deutschen uns armen dummen Amis sagen koennen wo wir zu finden sind looooool
silhouette
silhouette
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf julchentx vom 07.11.2012, 02:02:46
Julchen,
da gibt's überhaupt nichts zu lollen. Bei uns findet diese Rückwärtsentwicklung jetzt auch statt, was ich als Schande empfinde. Sie ist ein Zeichen für ein Versagen der Bildungs- und Sozialpolitik in einem Staat, der Bildung nur noch für Besitzende anbietet, nicht für Habenichtse. Und das widerspricht unserer europäischen Sozialmoral ( ich meinte auch vorher nicht die Deutschen, sondern sprach sogar vom Rest der Welt), die historisch halt hier schon seit etlicher Zeit gewachsen ist.

PS Die Lehmann-Pleite war im Jahr des Amtsantritts von Obama.

Es wäre schön und manchmal ganz nützlich, wenn du meine Antworten ganz lesen würdest, bevor du um dich schlägst.

Anzeige

julchentx
julchentx
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von julchentx
als Antwort auf silhouette vom 07.11.2012, 02:07:30
Was gab es da verkehrt zu verstehen?

Deine Meinungen ueber Reagan hast du auch erlangt weil du hier
gelebt hast und es Dir sehr gut ging?

Deine Meinungen ueber Clinton und die Bushes auch?

Und du bist auch hier zur Schule gegangen, oder hattest Kinder die
hier zur schule gingen?

Lediglich dein letzter Absatz macht sinn fuer mich, denn die
verdummung der schulkinder und der verlust von bildungs staenden
ist wohl auch in Deutschland kein fremdwort mehr jetzt.

Ausserdem schlage ich nicht um mich, ich lese hier schweigend 90%ig aber
ab und an kommt mal wieder ein wirklich bloeder und unwissender und arroganter
kommentar wie die "oberflaechlichkeit" im "ami land" und dann solche antworten
wie von dir die von oberflaechlichkeit ueber positives denken direkt zu dumm gehen. Was ist es nun??? Oberflaechlich oder dumm? Positives denken ist ja
in german land nicht sonderlich grossgeschrieben, ich verstehe schon ein bisschen wie man dieses konzept nicht so ganz auf die reihe bekommt.

Schade, man sollte es mal probieren!
pilli
pilli
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von pilli
5.06 Swing-States wählen gespalten +++
Es gibt Ergebnisse aus zwei umkämpften Staaten: Wisconsin (10 Stimmen), die Heimat Romneys, wählt Obama. North Carolina (15 Stimmen) geht an Romney.
geschrieben von liveticker n-tv


das überrascht; aber macht hoffnung!

---
pilli
david
david
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von david
als Antwort auf pilli vom 07.11.2012, 05:12:47
Obama twitterte gerade schlicht: "Vier weitere Jahre" ...

bf
Medea
Medea
Mitglied

Re: Wahlen in den USA: Wird "Sandy" zum Zünglein an der Waage ?
geschrieben von Medea
als Antwort auf silhouette vom 06.11.2012, 13:05:39
Ist Obama das kleinere Übel?

Diese Frage wurde gerade in einem Kommentar gestellt.

M.

Anzeige