Forum Allgemeine Themen Plaudereien Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität

Plaudereien Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von anjeli
Hallo am Abend...


ich bin noch nicht frühjahrsmüde...

ich komme immer an einem Sportgeschäft vorbei... und  sehe seit drei Wochen ein paar Schuhe im Schaufenster, die mir gefallen... 
heute bin ich dann mal hinein... habe die Schuhe anprobiert... aber ich fühlte mich nicht wohl...sie passten nicht richtig... wegen der Einlage am rechten Fuß..
Jetzt habe ich mir welche bestellt...



Collagen293.jpg 
  Kann ich voll verstehen, wenn ich das Foto von Margareta betrachte, dass sich 
  Christian Morgenstern in sie verliebt hat... 

Das Gedicht ist von 1908... ich denke, das hat er auch seiner Margareta geschickt... 



 


grüßle und gute Nacht sagt
anjeli
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von Roxanna
als Antwort auf anjeli vom 29.03.2023, 21:06:44
Das war sehr interessant zu lesen, liebe @anjeli, was du über die Morgensterns zusammengetragen hast. ich hatte mich noch nicht wirklich mit seiner Lebensgeschichte beschäftigt. Das wusste ich nicht, dass er sehr eng mit Rudolf Steiner war. Seine Gedichte lese ich sehr gerne. Eines bringe ich noch mit


Ich liebe dich, du Seele, die da irrt
 
Ich liebe dich, du Seele, die da irrt
im Tal des Lebens nach dem rechten Glücke,
ich liebe dich, die manch ein Wahn verwirrt,
der manch ein Traum zerbrach in Staub und Stücke.

Ich liebe deine armen wunden Schwingen,
die ungestoßen in mir möchten wohnen;
ich möchte dich mit Güte ganz durchdringen,
ich möchte dich in allen Tiefen schonen.

Christian Morgenstern


 
Witzig sind seine Gedichte aus den Galgenliedern. Kennt ihr das Nasobem 😁?
Was die Frühjahrsmüdigkeit angeht, liebe @omaria können wir uns die Hand reichen.

Hanna Reitsch, liebe @mondie hatte ein wirklich aufregendes Leben. Sie muss eine starke Frau gewesen sein. Conquest of Paradise ist wohl das bekannteste Musikstück von Vangelis, wenn mich nicht alles täuscht.

Wünsche euch allen eine gute Nacht

Roxanna
omaria
omaria
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von omaria

GUTEN MORGEN!

30.3.23 Luise Hensel 1600.jpg

 



Maria

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von anjeli
als Antwort auf Roxanna vom 29.03.2023, 21:36:27
Guten Morgen am Donnerstag...

ich war schon einkaufen... und ich war überrascht... wie mild es draußen ist... 

liebe Roxie... vielen Dank für das schöne Gedicht... Christian Morgenstern wurde mit seinen Galgenliedern in eine Schublade gesteckt... aber er  konnte durchaus mehr... z. B.
schöne Liebesgedichte... dichten...

Ich habe schon mal im Blog ausführlicher über Christian Morgenstern geschrieben... das war 2014 zum 100. Todestag...



Maria... Luise Hensel... immer wieder gern... mit ihrem schönen Gebet... welches wir schon als Kinder lernten... 



FotobuchHeideStrauchblüten.jpg

grüßle und einen schönen Donnerstag

anjeli
tina50
tina50
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von tina50


Guten Morgen,

ich grüße herzlich die Schreibenden und Lesenden von den guten Mächten.

Meine Gesundheit ist aktuell nicht sooo zufriedenstellend...darum bin ich schnell wieder in der Waagerechten.

Alles Gute wünscht euch
T I N A 
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von anjeli
als Antwort auf tina50 vom 30.03.2023, 11:17:41
Hallo am Mittag...


Tina... ich wünsche dir gute Besserung... komme ganz schnell auf die Beine... 

AblageMärz20239.jpg

           *********************************************************************************

Ein damals 17jähriger... der insgesamt 10 Jahre seines Lebens gefangen war... 
er hatte auch noch Glück gehabt... er wurde zu einem Todeskommando abkommandiert... und wurde gerettet... als sich andere für ihn einsetzten... 

Von einem ehemaligen französischen Häftling... bekam er einen Brief geschickt... in dem er sich bedankte... dass Hans ihn vor dem Verhungern gerettet hat... indem er ihm von seiner Ration etwas abgab... 


Collagen333.jpg


grüßle anjeli
 

Anzeige

omaria
omaria
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von omaria
als Antwort auf tina50 vom 30.03.2023, 11:17:41

Grüß euch zur Mittagszeit!

@tina50 - schnelle und gute Besserung wünsche ich dir! 💖

Mein Rucksack ist gepackt,
so dass ich mich gleich auf den Weg zum Hallenbad machen kann...
(In der letzten Woche habe ich ja "geschwänzt" wegen meiner Erkältung)
Heute plansche ich dann wieder fröhlich mit!
 




Maria
mondie
mondie
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von mondie
Hallo am Mittag,

seit mehr als 3 Tagen versuche ich, die Blumen aus einer Schale in das Beet umzupflanzen. Die Regen- und Graupelschauer lassen es nicht zu. Bis Ostern werde ich es wohl schaffen.

@tina50, ich wünsche Dir ebenfalls eine schnelle und gute Besserung, dass Du mehr in der Horizontalen als in der Waagerechten sein kannst.

@omaria, ich wünsche Dir viel Spaß bei der Wasser-Gym, was den Gelenken sehr gut tut.

Du hast die Dichterin Luise Hensel vorgestellt, in der sich gleich drei Herren verliebten. Ihr Gedicht "Müde bin ich, geh zur Ruh" ist wohl fast jedem bekannt.

Ulla, was für ein furchtbares Schicksal der Hans Gasparitsch erleiden musste; kaum vorstellbar. Er konnte wieder Mensch werden durch seine Frau, mit der er zwei Töchter bekam.

Dass Christian Morgenstern sich in Margareta verliebt hat, kann ich gut nachvollziehen. Er drückte es in seinen Liebesgedichten aus.

@Roxanna, von einem NASOBEM hatte ich noch nie etwas gehört und recherchierte:

Das Nasobēm ist ein klassisches Beispiel der Literaturwissenschaft dafür geworden, wie eine übermütige Idee eines Dichters zahlreiche Folgeschriften hervorgerufen hat, denn inzwischen steht es als fingierter Lexikonartikel auch in Meyers Konversations-Lexikon und im Brockhaus und natürlich auch in der Wikipedia.
Die Nasobeme oder Nasenschreitlinge werden in 
AnatomiePhysiologieEthologieÖkologie und Systematik ausführlich dargestellt.
Das Nasobēm (Nasobema lyricum), ein 
fiktives Tier, das auf seinen Nasen einherschreitet, ist der Titelheld eines Gedichtes seines Schöpfers Christian Morgenstern, erschienen in den Galgenliedern.

***********************************************

Mein persönlicher Lieblingssänger und Gitarrist Eric Clapton feiert heute seinen Geburtstag, er ist 78 Jahre alt geworden:


Seine Mutter Patricia Molly Clapton war bei seiner Geburt erst 16 Jahre alt; der Vater, Edward Walter Fryer, war ein in England stationierter 24-jähriger
kanadischer Soldat, der bei der Geburt das Land bereits verlassen hatte. Er wuchs bei seinen Großeltern in Rippley (England) auf. Clapton besuchte später die Kunstschule, brach sein Studium aber zugunsten einer Musikerkarriere ab und schloss sich 1963 für kurze Zeit einer Gruppe an, in der auch das spätere "Rolling Stones"-Mitglied Brian Jones spielte. Clapton war dann Mitglied verschiedener Bands, bis er 1966 das Trio "Cream" gründete und mit dieser Band neue Maßstäbe in der Rockmusik setzte.
Er spielte 1971 auch beim "Concert For Bangla Desh", um sich kurz darauf in sein Haus in Surrey zurückzuziehen, wo er die nächsten Jahre in einer Art inneren Emigration verbrachte. Wie er in einem Interview 1974 zugab, nahm er während dieser Zeit für drei Jahre Heroin. Erst 1973 konnte Clapton durch Pete Townshend von "The Who" wieder zu einem Konzert bewegt werden. Im Januar trat er bei einem All-Star-Konzert im Londoner Rainbow Theatre auf, zog sich danach aber sofort wieder zurück. 1974 kehrte Clapton mit seiner LP "461 Ocean Boulevard" auf die Bühne zurück, wobei er mit der Cover-Version von Bob Marleys "I Shot The Sheriff" einen großen Chart-Erfolg erzielte. 

Eric Clapton engagierte sich auch im humanitären Sektor, indem er im Herbst 1998 auf der Karibik-Insel Antigua sein Crossroads Centre ins Leben rief - eine Drogenklinik, in der ein Drittel der Patienten Einheimische sind, die für ihre Heilung nicht bezahlen müssen. Clapton ließ sich dieses Projekt fünf Millionen Dollar kosten und versteigerte dafür 100 seiner Gitarren. Im Januar 2004 wurde Eric Clapton von Königin Elizabeth II. mit dem Orden des "Commander of the British Empire" (CBE) für seine Verdienste um das Vereinigte Königreich ausgezeichnet. Nach "Live from Madison Square Garden", mit Steve Winwood, (2009) folgte 2010 mit "Clapton" sein 19. und 2013 mit "Old Sock" sein 20. Studio-Album als Solo-Künstler.

Eric Clapton ist mit seiner Frau Melia verheiratet, mit der er drei gemeinsame Töchter hat.

 


Lieber Gruß
Mondie
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von Roxanna

Hallo in die guten Mächte,
 
ins Schwimmbad, liebe @omaria muss ich heute nicht, weil hier so viel Nass von oben kommt, dass man  unterwegs bald schwimmen musste 😁. Ich war außer Haus zu einem Termin, sonst hätten mich keine 10 Pferde vor die Türe gebracht. Es war und ist noch Immer so, als würde jemand einen Hahn aufdrehen, dann schüttet es abartig und so wie es angefangen hat, hört es wieder auf. Eben war ein Gewitter, das gerade wieder abgezogen ist. April-Wetter halt.

Müde bin ich, geh zur Ruh …. hat früher, wie @anjeli schon geschrieben hat, sicher jedes Kind gelernt. Ob es heute noch so ist?

Ich hatte in der Straßenbahn eine nette Begegnung. Eine Gruppe Kindergartenkinder stieg zu und ein kleiner Junge wollte sich mit mir unterhalten. Wir hatten ein gutes Gespräch 😁.

Ich will mal schauen, liebe @anjeli ob ich deinen Blog über Christian Morgenstern noch finde. Oder hast du mir vielleicht einen Link?

Dir, liebe @Tina50 gute Besserung. Dieses gesundheitliche Auf und Ab bei dir ist sicher sehr anstrengend.

Hans Gasparitsch, liebe anjeli ist wieder ein Mensch, der so viel leiden musste. Dass man mit solchen Erlebnissen überhaupt noch einmal in ein normales Leben finden kann, grenzt fast an ein Wunder.

Danke, liebe @mondie für die Erläuterungen zum Nasobem. Auch interessant.

Ich bringe noch ein Lied von Eric Clapton, den ich auch sehr gerne höre und das er schrieb, als er seinen kleinen Sohn durch einen Unfall verlor

 


Liebe Grüße lasse ich da

Roxanna

Das Gewitter kommt zurück.
omaria
omaria
Mitglied

RE: Von guten Mächten wunderbar geborgen - Besinnung... Freude... Frieden... Kreativität
geschrieben von omaria
als Antwort auf Roxanna vom 30.03.2023, 16:45:15
💖 HALLO in die Runde!

*NASOBEM* war auch mir unbekannt! Gut, dass wir (noch) lernfähig sind!!! 😍

@Roxanna - das Wetter "spielt" mit uns - eigentlich wie immer!?
Manchmal mögen wir es, manchmal halt nicht!
Es ist wie im Leben: Ein AUF und AB!

Bei der Wassergym habe ich mich heute "verausgabt" - ich bin hungrig und müde!

animiertes-sport-bild-0578


Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 geboren und starb am 29. Juli 1890:

 


Jetzt ist Erholung angesagt! Bis morgen! 💞

Maria

Anzeige