Innenpolitik Corona-Widerstand 2020

Karl
Karl
Administrator

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.08.2020, 00:40:42

Lieber @digi,

es liegt mir fern, Zweifel an der Demokratie zu schüren. Ich sehe die Gefahr, dass tyrannische Staatsformen folgen könnten, wenn die Demokratie sich jetzt nicht bewährt. 

Karl

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.08.2020, 00:40:42
 
Zustimmung ohne Vorbehalt.
Als ich vor geraumer Zeit schrieb, dass unsere Demokratie nicht auf Dauer funktionieren kann, hab ich tüchtig Dresche gekriegt. Es gibt dafür aber einfach zu viele (Idioten), die 'es zwar besser' wissen, aber nicht wissen, wie es klappt.
Ausserdem hat Bürokratie längst die totale Kontrolle übernommen. Und genau diesem Zustand wird -zurecht- mißtraut.
geschrieben von digi
aber digi, exakt jetzt beweisst sich doch, dass unsere Demokratie positiv funktioniert, denn es sind nicht Millionen, die sich gegen die Corona-Vorgaben wenden. 
Beim Absturz der Demokratie in den dreissiger Jahren waren es dagegen Millionen, die nicht nur die Diktatur eines Wahsinnigen forderten, tolerierten, sondern sich aktiv einbrachten.
In diese Verhältnisse kommen wir nicht ansatzweise, auch wenn du nun Karl unterstellst, er sehe sowas wie das Ende unserer Demokratie voraus.
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Michiko
Es gibt m.E. keine Alternative zur Demokratie, nur im Verständnis darüber.  Jens Spahn hat gesagt:  "Ja, Demonstrationen müssen auch in Corona-Zeiten möglich sein, aber nicht so".  Warum eigentlich? Sind Demonstrationen als ein Grundrecht ein lebenswichtiges Instrument in Pandemiezeiten, die persönliche Freiheit zu zeigen? Und die Gefahr missachtend, andere Menschen u.U. zu infizieren? Kulturelle und sportliche Großveranstaltungen sind massenweise abgesagt worden, es wurde akzeptiert. Da tendiere ich auch zu klarer Ansage, klares Ergebnis. Die Ansammlung von ca. 18.000 Covidioten/Virusleugnern macht die Bemühungen tausender Helfer, med. Fachpersonal, Ärzte, Schwestern u.v.a. mit einem Schlag zunichte.
Und Wasserwerfer sind kein Mittel, aus welchem Grund auch immer.

Beitrag zum Thema von Suzanne Schüttemeyer, bpb:



 

Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Mareike
als Antwort auf Michiko vom 03.08.2020, 09:22:47

Es könnte ja auch digital demonstriert werden ...

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Michiko vom 03.08.2020, 09:22:47

Schon als wir noch auf den Bäumen sassen haben wir uns zusammengerottet und "Buuuuh" gerufen. Also ein absolutes Grundrecht der Menschen. Nur: besondere Zeiten und Vorkommnisse erheischen besondere Verhaltensregeln. Also sollten wir uns auch beim Zusammenrotten um zu demonstrieren wie homo sapiens verhalten!

Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von Michiko
als Antwort auf schorsch vom 03.08.2020, 09:56:09
@schorsch .. Ein Grundrecht ist ein wesentliches Recht des Bürgers gegenüber dem Staat, in D verankert im GG. Also mit den Buuhrufen der seinerzeit auf Bäumen sitzenden Spezies nicht zu erklären. Aber netter Gedankensprung😃

Anzeige

Mitglied_cde6d1e
Mitglied_cde6d1e
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Michiko vom 03.08.2020, 10:08:24
@schorsch .. Ein Grundrecht ist ein wesentliches Recht des Bürgers gegenüber dem Staat, in D verankert im GG. Also mit den Buuhrufen der seinerzeit auf Bäumen sitzenden Spezies nicht zu erklären. Aber netter Gedankensprung😃
Die zu laut rufenden Baumgesessenen haben dann statt einer Sprache, eine Halskrankheit bekommen 🤣
RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.08.2020, 00:44:05
digi, haben wir eine akzeptable Alternative zur Demokratie? 
Nein, ich sehe keine. Ich sehe auch keine Zukuft für jegliche Demokratie.
Ob mir dieses gefällt oder nicht.
Bisher sind noch alle Demokratien 'ausgeblutet'.
Und zwar auch an der 'Dusseligkeit' des Volkes, also an sich selber.
Warum?
Schon oft geschrieben.
Jeder weiss es besser, aber keiner weiss wie es richtig ist.
Viele Köche verderben den Brei.
Eigentlich Binsenweisheiten.

Ist es nicht irgendwie schizophren, eine Regierung frei zu wählen - und dann für 'Freiheit' zu demonstrieren? Für Freiheit, die in diesem Coronafall überhaupt nicht debattiert werden kann.  Das sind mindestens zwei total unterschiedliche Angelegenheiten. Das müsste doch jedem Spatzenhirn sofort einleuchten.
Selbst gegen zum Wohle des Volkes dringend empfohlene lebenswichtige Maßnahmen wird demonstriert. Das kann ja logisch schon keinen Sinn machen.
Was kann Mensch von so einem Volk erwarten? Diese sind nicht demokratiefähig.
Weil jedem Fiesling vergeben wird, er könnte sich ja bessern. Und die medizinischen Kräfte 'staunen'.

Es gibt aber genügend viele Beispiele, wenn diese Idioten an's Ruder kommen, was dann mit einer Demokratie passierte.
Die Frage ist dabei an erster Stelle: wie kann es zu solchen schizophrenen Zuständen kommen.
Die Antwort liegt in der Demokratie an sich.
Eben weil es jeder 'besser wissen' muss. Und die Demokratie ihm die Freiheit dafür per se bietet. Seien es auch vollkommen abstruse Ideen. Soziale Netzwerk sind voll davon.
Weil jedem Fiesling vergeben wird, er könnte sich ja bessern.
Ergo wird jede Demokratie an sich selber irgendwann scheitern. Und ersetzt werden durch Diktatur.

Im Moment der Corona ist nicht abzusehen, was in relativ kurzer Zeit passieren könnte. Auch totaler Stillstand ist -dank des sinnnlosen Verhaltens des Volkes- möglich. Keine SozialLeistungen mehr, um noch vorhandene Mittel möglichst gerecht und gleichmäßig zu verteilen. Oder kommenden Generationen in die Schuhe zu schieben; bei dieser Pandemie nicht zu vermeiden allerdings.
Die Geschichte sollte noch jedem von uns bekannt sein. Vielleicht einen Hinweis? Weimar?

Wie kommt es zu solchen Umständen?
Weil Mensch selbstsüchtig ist von Natur aus. Jede(r) möchte haben. Aber geben? Fehlanzeige.
Der Mensch braucht Beschäftigung, die sich für ihn lohnt. Hat er die nicht (Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, widrige Bedingungen), dann wird er zudem 'unleidlich'. Siehe AfD, die das klar ausdrückt. Welch Wahlergebnis im ersten Durchgang, erschreckend. Da mag ich dem Volk noch Verständnis zeigen.
Die Frage ist aber auch dabei - wie konnte es überhaupt dazu kommen? War das abzusehen? Ja, war es. Was wurde getan? Gezetert, gejammert, verdammt, gar beschimpft als Pack. Das hilft aber nicht. Bringt nur noch mehr 'Stimmung' in den Laden.
Dann wird eben gegen ALLES demonstriert. Schon aus Wut auf 'die da oben'.

Ganz klar am Horizont ist derbe Unbill zu erkennen. Ob das genehm ist oder nicht. Wunschdenken hilft nicht.

Eine noch mögliche Maßnahme wäre, unsere Sicherheitskräfte (auch die Bundeswehr) jetzt wieder zu stärken. Solche Vorgänge wie Hamburg, Stuttgart, Berlin, ... müssen nicht sein. Aber sie sind möglich. Eben weil solche Vorgänge in einer Demokratie 'erst mal ein wenig geduldet' werden (müssen?). Das darf nicht sein, ist aber faktisch so. Weil jedem Fiesling vergeben wird, er könnte sich ja bessern.
Zu meiner Zeit stand im Park: Bürger schont eure Anlagen. Heute ist der Park verwüstet. Hallo, was gibt es da zu denken? Ja, doch, halt bloss die Klappe, alter Sack.

Wenn sich ein Polizist zB dafür verantworten muss, weil er einen Dieb derbe angefasst hat, ja dann muss sich keiner wundern, dass sich das rumspricht. Und dass dann ein Polizist keinen Dieb mehr festsetzt. Und der Dieb sich gar noch im Recht fühlt, weil ihm ja nichts passieren kann. Ein Dieb, der sich gegen die Konvention einer Demokratie verging. Irgendwie passt da doch was nicht.
Kein Wunder -für mich jedenalls nicht-, dass Trump gewählt wurde. Ich habe die Ahnung, dass er wieder gewählt wird. Ob uns/mir das passt oder nicht.

Der Staat -das bin auch ich- muss eine gesunde Autorität an den Tag legen. Er muss nicht 'draufschlagen', aber er muss den Eindruck erwecken, dass er bitterlich draufschlagen könnte.
Nämlich erst dann wenn's richtig wehtut, dann fängt auch der größte Dämlack an nachzudenken.

Das wird aber offensichtlich nicht passieren. Es wird noch dazu auf Nebenschauplätze (zB Gender) abglenkt. Wenige trauen sich noch, treffende Worte zu sagen, weil es sofort was 'auf die Gusche gibt' von Schönrednern (die es ja besser wissen, und das auch beweisen müssen).
Den 'Rest' besorgt Bürokratie.
Und somit ist diese Staatsform, genannt Demokratie, auf Dauer nicht lebensfähig. Sie zersetzt  sich selbst.

ZZt gibt es allerdings keine erkennbar brauchbare Alternative.
Schade eigentlich, aber so ist der sich immer wiederholende Lauf der Geschichte - hausgemacht. Unsere Vor-Generationen haben es vorgemacht.
Und was einmal klappt, das klappt auch zweimal - und danach automatisch immer wieder.
So wie die automatische DiätenErhöhung des Parlaments.
Na, klingelt's jetzt?

Lasst uns unsere jetzige Zeit deswegen sinnvoll nutzen.
Auch eine Binsenweisheit übrigens.
 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.08.2020, 11:52:46

trotz deines umfangreichen Textes, ein wenig Rundumschlag und viele Aspekte teile ich persönlich diese düstere Voraussage nicht:

"Ergo wird jede Demokratie an sich selber irgendwann scheitern. Und ersetzt werden durch Diktatur."

Irgendwie klingt es wie den Teufel an die Wand malen, überbewerten negativer Schwächen der Demokratie.

Je mehr ich Zeilen wie deine lese, desto sicherer werde ich, dass so eine Entwicklung in Deutschland nicht eintreten wird, auch wenn derzeit kaum charismatische Spitzenpolitiker in Sicht sind.
 

chris33
chris33
Mitglied

RE: Corona-Widerstand 2020
geschrieben von chris33
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.08.2020, 11:52:46

Das war eine typische schimpforgie oder besser  krakeelorgie von dir digi, das musste ich  nach kurzem überfliegen der choose feststellen😕

Ich halte es wie D. Kurbjuweit, (spiegel berlin), der frau esken  heute antwortete, nachdem sie von "covididioten" sprach :

"nicht jeder, der eine andere meinung hat, ist ein idiot, sondern einer, der einer anderen erzählung folgt".

...und das , wie auch du feststellst, in einer zeit, in der man noch weniger als sonst, etwas  genau wissen kann...

chris33


Anzeige