Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Wohltuende Sondierungsgespräche

Innenpolitik Wohltuende Sondierungsgespräche

ingo
ingo
Mitglied

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von ingo
als Antwort auf aixois vom 15.10.2021, 20:05:14

@aixois: Mehr Überheblichkeit geht kaum noch.....

ingo
ingo
Mitglied

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von ingo
als Antwort auf Rispe vom 15.10.2021, 19:40:43

@Rispe: Das Einzige, was Du an meinem Beitrag als unhöflich ansehen magst, ist das Wort "Bockmist". Da meine Wurzeln aber südlich der Mainlinie liegen, kann ich Dir sagen, dass das dort nicht als unhöflich angesehen wird. Da ist die Sprache halt ein bisschen derber.

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.10.2021, 18:21:07
Dies bisher vorliegenden Gesprächsergebnisse sind ja erst ein "letter of intent". Das geht jetzt alles in die diversen Parteigremien zur Abstimmung und dann in die Koalitionsverhandlungen.
Was dann am Ende rauskommt, wird evtl. so geschehen und ob dann immer noch viel FDP-Handschrift und weniger Grünen-Vorstoss zu sehen ist, wird man sehen. PErsönlich hoffe ich aber schon, dass man als WahlbürgerIn jetzt nicht wieder einige Monate während der Koalitionsverhandlungen mit den üblichen kurzen Pressekonferenzen abgespeist wird, wo man erfährt, dass vorhandene Klippen in guter GEsprächsatmosphäre umschifft wurden.... Olga
Ist *Letter of Intent* nicht schon zu weit aus dem Fenster gelehnt?
Könnte doch besser eine *Wish list* sein? (Wunschliste)
Ist mir schon klar, dass die FDP da nicht die dicksten Backen aufplustern kann.
Ich hoffe, sie können wenigstens die Finanzen in vernünftigem Griff/Rahmen halten.
Jede jetzige Regierung wird es schwer haben - und gar uU an den Hinterlassenschaften/Herausforderungen scheitern. Ob ich mich da an eine vordere Stelle drängeln würde?

Solange sich die CDU/CSU nicht mit der (vorübergehend) kreidefressenden AfD verbindet, um um jeden Preis am Ball (aka Trog) zu bleiben ... Laschet könnte dahin tendieren, weil er offensichtlich verzweifelt an seiner Stelle klebt, obwohl ihm (ja, ihm) das Vetrauen eindeutig entzogen wurde.
Dann gewinnen sie sie nächste Wahl, falls es so eine noch geben sollte, gar nicht mehr.

Anzeige

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf JuergenS vom 15.10.2021, 14:45:23
Freuen wir uns doch, dass die "Ampel" sich nicht nur "bemüht" hat..., etwas Vernünftiges ins Papier zu stampfen, sehr viele haben genau das sich gewünscht...sie hat es sogar in kürzester Zeit geschafft !

Wir wissen doch auch, dass nicht alles so heiß rüber kommt, wie es nachher serviert werden wird.

Was mir gefällt: endlich hat man das Gefühl, dass alle Ampelparteien ein wirkliches Interesse haben, die Zukunft auf einer Art Gemeinschaftlichkeit zu gestalten, auch wenn das ein Hammer werden wird..., Finanzen sind ja erst noch zu benennen aber was ich jetzt schon las, als Eckpunkte - da wird noch viel im Detail zu klären sein, abgesehen von den Schwierigkeiten, die dann bei Umsetzungen auftreten könnten und werden.


Kristine

 
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf werderanerin vom 16.10.2021, 13:57:57

was fällt dir ein, in die immer sofort eintretenden persönlichen Streitigkeiten, egal in welchem thread, gebührende Sätze hineinzubringen und die Stimmung zu verbessern!!!

LOL, lach, 😃

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf werderanerin vom 16.10.2021, 13:57:57
Was mir gefällt: endlich hat man das Gefühl, dass alle Ampelparteien ein wirkliches Interesse haben, die Zukunft auf einer Art Gemeinschaftlichkeit zu gestalten, auch wenn das ein Hammer werden wird...
Ist die AfD doch zu was nütze?
*Wir werden sie jagen* - genau das passierte.

Anzeige

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf JuergenS vom 16.10.2021, 14:09:12
So bin ich halt...😉

Kristine
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.10.2021, 13:19:08
.....

Solange sich die CDU/CSU nicht mit der (vorübergehend) kreidefressenden AfD verbindet, um um jeden Preis am Ball (aka Trog) zu bleiben ... Laschet könnte dahin tendieren, weil er offensichtlich verzweifelt an seiner Stelle klebt, obwohl ihm (ja, ihm) das Vetrauen eindeutig entzogen wurde.
Dann gewinnen sie sie nächste Wahl, falls es so eine noch geben sollte, gar nicht mehr.
geschrieben von digi
Da kommt mir das Exempel mit dem Kuckucksei in den Sinn: Mal erst in einem günstigen Moment ins Nest anderer Vogelarten gelegt schlüpft aus dem Kuckucksei ein Monster, das die anderen Jungvögel einen um den anderen aus dem Nest wirft....

.....und ein paar hunderttausend "Altgediente", die die "gute alte Zeit" noch nicht verwunden haben, helfen ihnen dabei!
RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.10.2021, 17:40:53
Ich bin erstaunt. Sie scheinen wirklich intime Kontakte zu den Sondierern zu haben, über die wir "da unten" nicht verfügen. Es wäre also interessant, Details von Ihnen zu erfahren (bitte faktengestützt).

Ach Olga, lassen sie doch ihre Gehässigkeiten, sie machen nicht andere lächerlich, sondern sich selbst.
Nick42
Nick42
Mitglied

RE: Wohltuende Sondierungsgespräche
geschrieben von Nick42
als Antwort auf werderanerin vom 16.10.2021, 13:57:57
Freuen wir uns doch, dass die "Ampel" sich nicht nur "bemüht" hat..., etwas Vernünftiges ins Papier zu stampfen, sehr viele haben genau das sich gewünscht...sie hat es sogar in kürzester Zeit geschafft......

......Was mir gefällt: endlich hat man das Gefühl, dass alle Ampelparteien ein wirkliches Interesse haben, die Zukunft auf einer Art Gemeinschaftlichkeit zu gestalten...... Finanzen sind ja erst noch zu benennen aber was ich jetzt schon las, als Eckpunkte - da wird noch viel im Detail zu klären sein....., abgesehen von den Schwierigkeiten, die dann bei Umsetzungen auftreten könnten und werden.
 

Ja, ich bin auch zuversichtlich, wie die Regierungsbildung jetzt läuft. Auch die FDP wird morgen zustimmen, da bin ich sicher. Die Union ist erst mal aus dem Rennen und mit sich selbst beschäftigt und das kann dauern.

Und ich bin auch deshalb optimistisch, weil die Parteien, die jetzt die Ampel bilden, dazugelernt haben und es besser machen werden, wie 2017. Das ist klar zu erkennen, dass sie wirklich ernsthafterer miteinander umgehen. Das ist glaubwürdig, dass sie erkannt haben, was auf dem Spiel steht und wirklich den Neuanfang wollen.

Und ein Umbau der Gesellschaft wird viel Geld kosten, sehr viel Geld. Und wie das finanziert werden soll, das ist noch nicht klar, noch keine Einigung. Und ich höre jetzt Investitionsgesellschaft. Das muss kein hohles Schlagwort bleiben, sondern kann eine Antwort sein.

Denn worum geht es? Wir leben in einer Gesellschaft, die sehr reich ist, es gibt sehr viel Geld. Aber bisher immer falsch und ungerecht verteilt: Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Wer das politisch ändern kann ist auf der Siegerstraße.

Und ich bin zwar kein Finanzexperte, aber sehe darin auch eine Chance, wie Gemeinschaftsaufgaben der Zukunft finanziert werden können. Indem das viele private Geld in in die öffentlichen Kassen fließen kann. Wie die Regeln des Marktes, Leistung durch Wettbewerb, mit der demokratisch legitimierten Politik verbunden werden kann. Das, was jetzt gerne soziale und ökologische Marktwirtschaft genannt wird, mit Inhalt füllen.

Politik muss daran gemessen werden, das Notwendige möglich zu machen.

Nick42
 

Anzeige