Internationale Politik Rechtsruck auf dem Maidan.

pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von pschroed
als Antwort auf nostalgie vom 20.03.2014, 11:52:29


Putin hat sich viel gefallen lassen, und nun wehrt er sich! Wie kann denn das sein? Das darf er doch nicht! Er hat gefälligst zu schlucken, was die Weltengemeinschaft der westlichen Staaten ihm vorschreibt, basta?
Vielleicht mal ein wenig mehr überlegen und mal versuchen, sich in die Lage eines Putin zu versetzen?
Kann zumindest nicht schaden.



Er ist doch die höchste Anlaufstelle.

Oder hat er hat den falschen Job, und auf dem falschen Platz zur falscher Zeit.

Phil.
justus39
justus39
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von justus39
als Antwort auf nostalgie vom 20.03.2014, 12:08:37
Ban Ki Moon ist eine Marionette der USA, das ist hinlänglich bekannt. Er sagt und tut was man ihm vorschreibt.

Das habe ich zwar befürchtet, aber Ban Ki Moon äußerte, dass sein Hauptanliegen die Anbahnung eines direkten Dialogs zwischen Moskau und Kiew sei. Er sei auch sicher, dass die Krise friedlich geregelt werden könne und betonte, dass es dabei das Wichtigste wäre, auf Eilschritte und Provokationen zu verzichten.

Das klingt zumindest für mich sehr besonnen und vernünftig und passt eigentlich nicht zu der Holzhammerpolitik der USA.

justus
sittingbull
sittingbull
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf nostalgie vom 20.03.2014, 12:08:37
Ban Ki Moon ist eine Marionette der USA, das ist hinlänglich bekannt. Er sagt und tut was man ihm vorschreibt.


so sieht es aus .

zu dem stellt sich die frage , was das ganze "niederschwellige"
sanktionsgedöhns des westens eigendlich noch bringen soll ...

die Krim ist jetzt wieder russisch ... und punkt .

die kriegsrhetorik von "unserem walter" Steinmeier , ändert
da auch nichts mehr ... ausser das er die welt tatsächlich
in einen krieg rein zuquatschen beginnt .

sitting bull

Anzeige

nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf sittingbull vom 20.03.2014, 12:31:17
ehemaligesMitglied46
ehemaligesMitglied46
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von ehemaligesMitglied46
als Antwort auf sittingbull vom 20.03.2014, 12:31:17
Um die Welt in einen Krieg zu quatschen braucht es keinen Steinmeier, das besorgt schon Merkel nach Kräften.
Eine unglaublich peinliche Situation für Deutschland.
adam
adam
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von adam
als Antwort auf Crimmscher vom 20.03.2014, 10:20:29
Allmählich sollte doch auch der Letzte begreifen, dass die Kette der Ereignisse ihre Kausalität in der geplanten und an die Wand gefahren Osterweiterung der EU hat.


Es ist ein gedanklicher Salto mortale, aus der nationalistischen Politik Putins, die jetzt außenpolitisch einen militaristischen Anstrich bekommen hat, eine Alleinschuld der EU zu konstruieren. Der Ton, in dem das getan wird, paßt haarscharf zur Politik Putins.

Gut, daß der Westen auf die militaristische Erpressung nicht eingeht, sonst würde das Ergebnis aus Putins katastrophaler Politik eine europäische oder globale Tragödie. Der Westen hat aus der Geschichte gelernt, Putin nicht.

--

adam

Anzeige

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaligesMitglied46 vom 20.03.2014, 13:55:46
Um die Welt in einen Krieg zu quatschen braucht es keinen Steinmeier, das besorgt schon Merkel nach Kräften.
Eine unglaublich peinliche Situation für Deutschland.
geschrieben von Candy


Was hat Frau Merkel denn gesagt woraus man schließen könnte das sie einen Krieg herbeiredet?
Ein se3hrpeinlicher Beitrag von dir Candy!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.03.2014, 14:28:59
Wenn ich mir diese Kriegsrhetorik dieser unfähigen ukrainischen Interimsregierung so anhöre, kommt mir die Galle hoch. Dort soll jetzt der Wehretat um mehrere Millionen aufgerüstet werden - woher nimmt dieses bankrotte Land dieses Geld? Parallel sind Zahlungen der EU und des IWF avisiert (wenn Reformen durchgeführt werden, z.B. Erhöhung der Energiepreis). Wird dieses Geld dann in ein aussichtsloses militärisches Manöver gesteckt?
Wenn ja, würde es mich interessieren, wie sich dazu die Diskutanten stellen, die ja gegen Waffenexporte von Deutschland in Krisengebiete sind - fallen da Geldüberweisungen auch mit darunter oder sind es nur die Knarren? Olga
ehemaligesMitglied46
ehemaligesMitglied46
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von ehemaligesMitglied46
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.03.2014, 14:28:59
Merkel stänkert doch permanent gegen Putin, was soll das anderes sein als Kriegstreiberei.

Ich sehe meinen Beitrag nicht als peinlich an, ich halte Merkel für unfähig. Niemand muß meiner Meinung sein, aber Kritik muß auch erlaubt sein.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Rechtsruck auf dem Maidan.
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ehemaligesMitglied46 vom 20.03.2014, 18:25:51
Man merkt Merkel doch ganz deutlich die Unsicherheit an, was sie nun tun soll, und was besser lassen.
Sie weiß doch genau, das für den Fall, dass sie die US-Strategie gegen Russland 1:1 mitgeht, alle Türen zu sind. Und da fragt sie sich vielleicht auch: Für was??

Etwas kindischeres, als Leute auf eine Liste zu setzen, die nicht mehr einreisen dürfen, erlebt man vom Prinzip her nur noch in der Grundschule.

Anzeige