Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?

Internationale Politik Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?

teri
teri
Mitglied

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von teri
als Antwort auf freddy-2015 vom 03.03.2020, 16:18:59
Sorry Diego, dass Thema ist gut aber etwas zu speziell
und meiner Meinung nach nur für Fachleute geeignet.
Vielleicht stellt Karl es in die geeignete Sparte.???

 
Warum Freddy? Wenn Diego endlich einmal konkret schreibt, was er hier diskutieren will, dann sehe ich keine abgehobene, intellektuelle Fachkompetenz bei so einem allgemeinen, aber wichtigen Thema für die Menschen.

teri
PS.: Der Titel lautet schließlich:
Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
olga64
olga64
Mitglied

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von olga64
als Antwort auf teri vom 03.03.2020, 16:51:49
 
 

PS.: Der Titel lautet schließlich:
Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von teri
Die Antwort ist doch ganz einfach und braucht auch nicht seitenlang, teilweise nur bestehend aus Worthülsen formuliert zu werden:

Wir "Alten" sollten uns schnellstens ändern: weg mit dem jahrzehntelang, praktizierten Egoismus, der BEsserwisserei, dem Unwillen zur Veränderung (soll alles bleiben, wie es nie war). Dazu haben wir bis zu unserer letzten Minute des Lebens die Möglichkeit - also packen wir es an und reden nicht nur darüber. Jeder für sich in seinem Mikrokosmos, dann könnte was draus werden. Olga
aixois
aixois
Mitglied

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von aixois
als Antwort auf teri vom 03.03.2020, 16:51:49

Diego hat doch selbst die Antwort auf seine Frage gegeben : " Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
Keine.

diego48 "



Kein Wunder, denn - so ein Buchtitel von diego - die Menschen (also auch wir Alten) sind:
"klug, primitiv, egoistisch, gierig, intelligent, unbewusst, gleichgültig, rücksichtslos, archaisch, natürlich dumm".

Allerdings : Persönlichkeiten, die leistungsfähige, ethische Gesellschaften mit hoher
Lebensqualität für Menschen und Natur bauen können
, entstehen durch eine Förderung der Grundintelligenz von Kindern in den frühen Phasen ihres Lebens (Prägezeit) durch einen richtigen Umgang mit den genetisch verankerten Grundverhaltenskomponenten GVK , so der Klappentext eines weitern Buchs diegos.

Da die überwiegende Mehrheit der zeitgenössischen Persönlichkeiten  offensichtlich nicht in den Genuss einer derartigen Förderung gekommen sind, können sie auch keine bessere Welt ihren Kindern hinterlassen. Basta !

Somit dürfte hier doch alles (von Diego selbst) gesagt sein.
 


Anzeige

teri
teri
Mitglied

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von teri
als Antwort auf aixois vom 03.03.2020, 20:32:45

Aus einem seiner Bücher eine Rezension dazu:

Fataler Irrtum der Menschheit: Menschliches Grundverhalten ist die Ursache für Religionen
Kindle Ausgabe
von Dieter Brandt (Autor)



 Fatales Machwerk nationalsozialistischer Grundsatziddeologie
Rezension aus Deutschland vom 29. Oktober 2015

Ich gehe nur mal den Katalog der Verhaltensmuster durch, der angeblich allen Menschen gemeinsam ist:

- Ich strebe nicht nach Reproduktion... Ich bin Überzeugungssingle
- Ich bin kein Egoist, sondern ein durweg soziales Wesen...
- Ich strebe nicht nach Stärke... Meine Schwächen sind meine Stärke...
- Ich will nichts und niemanden erobern... Gott genügt sich selbst, also genüge auch Du Dir selbst...
- ich strebe nicht nach Sicherheit... Absolute Sicherheit gibt es nicht, und sie kann und vor allem "darf" es nicht geben...

Man siehst also, was das überhaupt für ein fürchterlicher Horrorkatalog ist... Übertragen auf das Politisch würde dieser Horrorkatalog als Forderung einen lupenreinen Faschismus zur folge haben... Oder die Neuauflage des Nationalsozialismus... Letztendlich handelt es sich bei dem Machwerk von Dieter Brandt um ein neue nationalsozialsistische Grundsatzideologie... So etwas gehört einfach in den Reißwolf...Pfui Teufel...

https://www.amazon.de/Fataler-Irrtum-Menschheit-Menschliches-Grundverhalten-ebook/dp/B00IFB2TLY

teri

PS.: Es ist wirklich alles gesagt.

 
 

aixois
aixois
Mitglied

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von aixois
als Antwort auf teri vom 04.03.2020, 13:46:38

Bravo !!! --- Es ist wirklich alles gesagt.
" Klappe zu , Affe tot"

Damit  kein Missverständnis aufkommt  in "diesem verkehrt eingeschätzten  Forum" :  Redewendung, wenn etwas erledigt und definitiv abgeschlossen ist. Als Attraktion hielt sich der Schausteller früher am Kassenhäuschen in einen kleinen Verschlag ein süsses Äffchen. Nach dessen Ableben blieb die Klappe des Verschlags zu.

Die nächsten "Äffchen"  kommen bestimmt.

 

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf aixois vom 04.03.2020, 16:04:22

Mir waren seine Beiträge von Anfang an suspekt, stelle mal wieder fest, dass ich einen ganz guten Instinkt habe. 😉
Mir kam so der Gedanke, dass da jemand so eine neue Religion gründet wie seinerzeit der Hubbard mit seiner Scientology. Und wenn ich jetzt eure Ergebnisse der Recherchen lese, dann  lag ich wohl nicht so ganz falsch mit meinem Gefühl.
"Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch". Hab ich ja schon immer gesagt. 😊

Teri, Dein Link klappt übrigens nicht. Ich habe es neu gesucht und setze ihn jetzt richtig ein: Fataler Irrtum


Anzeige

arno
arno
Mitglied

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von arno

Moin,

ich bin davon überzeugt, dass alle Alten die Chance nicht nutzen, den Nachkommen eine
bessere bzw. religionsfreie Welt zu hinterlassen.

Viele Grüße
arno

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich hab es gewusst!

Der Titel geht gar nicht. Es müsste heissen:
"Welche Chancen hatten wir Alten..."

Geht aber sachlich auch nicht,
denn die Erde dreht sich nicht rückwärts.


Clematis
 
Karl
Karl
Administrator

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.03.2020, 08:49:41

Liebe @Clematis,

wieso? Zeigen "Omas gegen Rechts" nicht, dass sich auch noch im Alter etwas bewegen lässt?

Karl

Karl
Karl
Administrator

RE: Welche Chance haben wir Alten, unseren Nachkommen eine bessere Welt zu hinterlassen?
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.03.2020, 23:45:38

@teri
@aixois
@marina

Wer hat das Buch denn selber gelesen? Also, ich würde mich nicht nur auf eine nicht überprüfte Rezension verlassen, die zudem ein seltsames und widersprüchliches Resümee zieht. 

Ich werde dieses Buch jetzt einmal selber lesen.

Karl


Anzeige