Forum Allgemeine Themen Plaudereien Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Plaudereien Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Seija
Seija
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von Seija
als Antwort auf schorsch vom 27.11.2021, 16:42:14

Nimm die Zementplatte weg - wir haben doch bald Weihnachten - 😅

rose42
rose42
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von rose42
als Antwort auf schorsch vom 27.11.2021, 16:42:14

Unglaublich ist dieser tierische Geruchssinn!  Und mit welcher Vehemenz die nach den erschnuperten Köstlichkeiten graben!  Ich bin immer wieder erstaunt über die Fähigkeiten aller Tiere (große wie kleine).
Gerne schauen wir uns Dokumente aus dem Tierreich an und bewundern ebenso die Geschicklichkeit der Tierfilmer. - da braucht es ein gehöriges Maß an Fachwissen dazu.
Schönen Abend für alle wünscht Rosemarie

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Seija vom 27.11.2021, 16:10:08
Guten Abend meine Lieben ALLE 😉 hier auf dem Ponyhof,

ich bin nun auch schon so einige Jährchen im Forum und fernab des politischen Tagesgeschehens ( das hatte und habe ich viele Jahre selbst 😉 )gab und gibt es bis heute viele, nette Seiten auf denen sich die ST-Teilnehmer austauschen können.

Ich denke da noch an die Zeiten in der Kleinen Kneipe, als wir mit Ute den Nordstern auf den Mastkorb geschickt haben.

Später habe ich selbst die Seite- Einfach mal abschalten mit Humor - eröffnet, da ging es auch sehr turbulent und lustig zu.

Ein Kessel Buntes- gab es dann von @Roxanna - ach was waren dort alles sehr nette "Waschleute" vertreten.  Ich habe mich auch mal eingemischt. 😉

Von @Luchs35 wurde  der Ponyhof eröffnet, dort habe ich auch viele Teilnehmer kennengelernt.

Die "Nachteulen" waren dann später  auf einer anderen Seite anzufinden, dort habe ich auch @Justus35 kennengelernt. Erst später habe ich festgestellt, dass er früher auch oft im Fernsehen aufgetreten ist.

Dazu noch das Plauderstübchen von unserer @Barbara48, dort fanden sich auch viele zum Plaudern ein.

Ganz einfach so wurde von @Roxanna ein Bänkchen hingestellt, wo man seine Gedanken einbringen kann.

Es gibt auch einen Gedanken- Palast-  😉  dort kann man sich auch austauschen.

Dazu auch noch die Seite von @anjeli und @omaria, die sie sehr liebevoll gestalten.

Vielleicht habe ich jemanden vergessen, 😉 aber der Austausch  auf all diesen Seiten war und macht auch noch heute vielen Teilnehmern Freude , sich hier ins Forum einzubringen.

Hier auf dem Ponyhof , begleite ich Ute seit Beginn und ich habe schon viele Teilnehmer/innen hier erlebt. Wir alle haben schon viel Freude und auch Leid geteilt und wenn es auch mal nur ein kurzer Gruß war, so wussten doch alle Bescheid.

Gerade in dieser schweren Zeit ist es wichtig, sich mal austauschen zu können, es müssen ja nicht große Themen sein . Für mich zählt ganz einfach der Zusammenhalt , da gibt es keine Außenseiter, für mich ist diese kommende Zeit auch nicht einfach.

Ich denke noch an meinen letzten Geburtstag am 12.12. zurück, als wir alle noch so harmonisch gefeiert haben. Ute hatte ja 2 Tage später Geburtstag und wir haben uns dann ganz nett ausgetauscht.

@All ich jedenfalls möchte diese Seite weiter erhalten, @Klara39 , @Margareta35  und auch nun @Xalli bereichern sie stets mit tollen Bildern und ich hoffe, das ihr alle euch auch weiterhin im Sinne von Ute meldet.

LG weserstern



 

Anzeige

Globetrotter
Globetrotter
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von Globetrotter
als Antwort auf rose42 vom 27.11.2021, 16:56:40
Unglaublich ist dieser tierische Geruchssinn!  Und mit welcher Vehemenz die nach den erschnuperten Köstlichkeiten graben!  Ich bin immer wieder erstaunt über die Fähigkeiten aller Tiere (große wie kleine).

Schönen Abend für alle wünscht Rosemarie

Dazu habe ich vor ein paar Tagen gerade eine Reportage gesehen, hier mal der link dazu

https://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/knochen-spurhund-flintstone-suchte-nach-lieselotte-lauer-1.11554881

ich glaube Flintstone kann die Knochen in bis zu 2 m Tiefe finden. Unglaublich.
poldy
poldy
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von poldy
als Antwort auf rose42 vom 27.11.2021, 16:56:40

Gerne schauen wir uns Dokumente aus dem Tierreich an und bewundern ebenso die Geschicklichkeit der Tierfilmer. - da braucht es ein gehöriges Maß an Fachwissen dazu.
Schönen Abend für alle wünscht Rosemarie
Ja @rose42 auch wir sind immer ganz überrascht welche Aufnahmen den Tierfilmern mit Ausdauer und Wissen gelingen. Das ist immer sehr beeindruckend , dazu auch die viele Zeit die investiert wurde, um solche Aufnahmen zu verfilmen .

Dir und allen einen schönen Abend ... poldy
Seija
Seija
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von Seija
Gerade habe ich mit Tommy die Abendrunde gemacht.
Da kamen mir komische Gestalten entgegen.
Sie sahen aus wie "Der Frosch mit der Maske" aus den Edgar Wallace-Filmen.
Bei näherer Betrachtung waren es Läufer mit einer Stirnlampe.
Neugierig fragte ich sie, wo sie denn hinwollen.
Sie meinten: "Wir laufen insgesamt 100 km Tag und Nacht den Rheinsteig entlang!"
Na, die habe ich aber schnell laufen lassen, dazu hätte ich wirlich keine Lust
gehabt - auch in jungen Jahren nicht. Hoffentlich kommen sie gut durch!
Ist wohl ein sportliches Event.
Jetzt wartet meine Couch auf mich!
Seija


Pixabay

Anzeige

Mitglied_5b92d3b
Mitglied_5b92d3b
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Seija vom 27.11.2021, 19:48:35

Heute war mein Julchen so schnell wie nie! Es fing unterwegs ganz doll an zu graupeln, und jedes Körnchen war so bissig wie Hagel. Sie versteckte ihr Näschen erst in meiner Kniekehle, und kaum war klar, dass wir umkehren, raste sie los. Tja, wie froh war ich, dass dieser Spaziergang nur kurz war. Danach: Jede auf ihren Kuschelsessel. 
IMG_2439.JPG
tin48.png
@Jutta, @Majorie, @Seija und Grüsse in die Hunderunde

Klara39
Klara39
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von Klara39
Swetna Bolonka.JPG
Dieser kleine Swetna Bolonka würde gut in meine Wohnung passen,
aber leider darf ich ja keine Tiere halten (und bin auch schon zu alt
für eine junge quirlige Fellnase.) Aber gefallen würde er mir schon.
letztens habe ich einen interessanten Bericht gesehen. Jemand hat
die ausgebürsteten Hundehaare zu Wolle verarbeitet und tolle Sachen
daraus gestrickt! Fand ich gut - warum soll es nur Schafwolle geben?

Das wollte ich eigentlich gar nicht schreiben. Aber  die netten Berichte
von Seija mit Tommy und Tines Julchen brachten mich dazu. Sorry!

Ich war heute fleißig und bin dementsprechend geschafft.
Aber es sieht schon adventlich aus in meinen 4 Wänden.
Heute wäre eigentlich Adventsmarkt auf dem Dorfplatz gewesen.
Er wurde in letzter Minute abgesagt. Mir tun nur die leid,
die schon alles vorbereitet hatten. Es wurde auch immer viel
für einen guten Zweck angefertigt und verkauft. Das fällt nun
alles weg.
Wir dürfen die Hoffnung nicht verlieren, auch wenn es langsam
schwer fällt!
Schlaft gut in den 1.Advent!
Klara
Mitglied_5b92d3b
Mitglied_5b92d3b
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Klara39 vom 27.11.2021, 20:18:47

Liebe Klara, ich freu mich, wenn Du auf meinen Julchenbeitrag antwortest (von wegen 'sorry').  Ich muss ja mein Julchen alle 8 Wochen scheren und da fällt immer so viel Haar ab, dass es am Boden aussieht, wie wenn ein zweiter Hund da läge. Im Sommer, als mein Knie so schlimm war, habe ich sie einmal bei einer aktiven Tierschützerin von Tiere in Not, Odenwald, scheren lassen. Und da erfuhr ich nachher auf der Homepage von TINO, dass tatsächlich aus Hundehaaren schöne Filzarbeiten gemacht, und zu einem guten Zweck auch verkauft werden. Seitdem sammle ich die Haare von meinem Pelztier und, falls (!),  ich im Frühling wieder nach 'Hause' in den ODW fahren kann, nehme ich sie mit. - Übrigens  habe ich immer ein kleines Beutelchen mit Hundehaaren unter der Motorhaube meines Autos. Seitdem hat mir nie mehr ein Marder an den Leitungen geknabbert.
tin48.png

Majorie
Majorie
Mitglied

RE: Das Leben ist (k)ein Ponyhof
geschrieben von Majorie

                                      Hallo und guten abend in den Ponyhof,

Eure Beitraege habe ich gelesen, und ich danke Euch fuer Eure lieben Worte!

Aber bitte, gebt mir etwas Zeit. Ich gehe NOCH nicht verloren. Aber im Moment brauche ich wirklich alle
Energie, um weiterhin independent und happy in meinem Nest bleiben zu koennen.

Daher werfe ich alles ueber Bord, das ich momentan nicht unbedingt fuers Weiterleben benoetige.
Hier im ST moechte ich mich gerne nur bei den Themen einbringen, zu denen ich etwas beitragen kann.

Ich beziehe mich hier auch auf den heutigen Beitrag von @Jutta, die mit klaren, offenen Worten dargelegt hat, was ein sensibler und sensitiver Mensch unter "Aussenseiter" versteht.

Wenn dann z.B. in einem Forum meistens Themen angeschnitten werden, bei denen man so ganz und garnicht mitreden kann, laesst man es - was sich aber ja auf die Dauer nicht gerade gut anfuehlt.
Man fragt sich "was will ich hier"?

Und wenn Ihr den Beitrag von @Xalli gelesen habt so wisst Ihr, dass ich ausserdem gezwungen bin
mich etwas zurueckzunehmen, da meine Erkrankung (deren Diagnose Euch bekannt ist), nicht gerade dazu geeignet ist, dem naeher kommenden Weihnachtsfest mit Freude, Frohsinn und Hallelujah entgegen zu sehen.

Ich moechte und werde diese Adventszeit dazu nutzen, noch einmal das zu tun, was meinem Mann
und mir in dieser Zeit stets die groesste Freude bereitete. Und dies nimmt Zeit in Anspruch und Kraft -
und NOCH kann ich Beides dazu aufbringen.

Ich hoffe, Ihr versteht mich aufgrund des oben Genannten, nun etwas besser!?       Danke Euch!

Einen schoenen 1. Advent wuensche ich Allen von Euch!

5f63abebdfd48.jpg





















 


Anzeige