Forum Allgemeine Themen Plaudereien Mal so richtig faul sein

Plaudereien Mal so richtig faul sein

pippa
pippa
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von pippa
als Antwort auf SamuelVimes vom 07.08.2018, 15:08:10
meistens-nicht-zu-alt-faul-scheiss-lustige-sprueche.jpg
LG
Sam
Doch heute stimmt gar nichts - es ist nur zu heiß.

Pippa
RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pippa vom 07.08.2018, 16:17:13

och schöne Frau "zu heiß hier, schmunzel...", auf, auf mit mir nach Mexico - da wird Dir nie zu heiß, für son Schei......, oh mein Gott, was schriebe ich - lieber einen Gruß an Dich, so... :-))) 

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Bei allem Lob der Faulheit müssen wir leider auch die Nebenwirkungen beachten. Ein Artikel bei Spiegel Online kann wirklich nachdenklich machen.

Homo erectus starb aus, weil er zu faul war

Sterben müssen wir alle, aber wollen wir auch aussterben? Zwinkern

det, der gleich wieder arbeiten muß


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.08.2018, 07:49:03
.........

Homo erectus starb aus, weil er zu faul war

Sterben müssen wir alle, aber wollen wir auch aussterben? Zwinkern

det, der gleich wieder arbeiten muß
Homo erectus starb aus,
w
eil homo sapiens nicht zu faul war die schnellere Errektion zu haben als Homo erectus ? (;-))
mane
mane
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von mane
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 13.08.2018, 07:49:03

Stimmt det, der Artikel macht nachdenklich. Aber, ist der Homo erectus wirklich ausgestoben? In der Steinzeitung habe ich gelesen, dass er in Wirklichkeit die Erde nie verlassen hat (der heute lebende Homo sapiens sei ein weiter entwickelter Homo erectus), wie auch an den vielen Zwinkern „faulen“ Exemplaren zu sehen ist, die immer noch bevorzugen, das zu nehmen, was auf sie „zugerollt“ kommt anstatt auf die „Hügel“ zu steigen.

Moment! @schorsch, Errötetmit Erektion hat der Name nichts zu tun. Homo erectus bedeutet „der aufrechtgehende Mensch".

Mane
pippa
pippa
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von pippa
als Antwort auf mane vom 13.08.2018, 12:09:23

Stimmt det, der Artikel macht nachdenklich. Aber, ist der Homo erectus wirklich ausgestoben? In der Steinzeitung habe ich gelesen, dass er in Wirklichkeit die Erde nie verlassen hat (der heute lebende Homo sapiens sei ein weiter entwickelter Homo erectus), wie auch an den vielen Zwinkern „faulen“ Exemplaren zu sehen ist, die immer noch bevorzugen, das zu nehmen, was auf sie „zugerollt“ kommt anstatt auf die „Hügel“ zu steigen.

Moment! @schorsch, Errötetmit Erektion hat der Name nichts zu tun. Homo erectus bedeutet „der aufrechtgehende Mensch".

Mane
geschrieben von mane
Hahaha

Mir hat mal ein Kaninchenzüchter die „Mendelschen Gesetze“ erklärt, weil bei seinen Kaninchen immer wieder vor Urzeiten eingekreuzte Arten auftauchten.

Da mir rein vom Äußeren her einige Menschen bekannt sind (vom Fernsehen), die haarscharf so aussehen wie die Zeichnung vom Homo erectus, glaube ich dir auf’s Wort.
Pippa
 

Anzeige

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 13.08.2018, 12:09:23

Stimmt det, der Artikel macht nachdenklich. Aber, ist der Homo erectus wirklich ausgestoben? In der Steinzeitung habe ich gelesen, dass er in Wirklichkeit die Erde nie verlassen hat (der heute lebende Homo sapiens sei ein weiter entwickelter Homo erectus), wie auch an den vielen Zwinkern „faulen“ Exemplaren zu sehen ist, die immer noch bevorzugen, das zu nehmen, was auf sie „zugerollt“ kommt anstatt auf die „Hügel“ zu steigen.
 
geschrieben von mane
Ok, zur Abwechslung eine völlig ernst gemeinte Antwort. Ich lese gerade Eine kurze Geschichte der Menschheit und der Autor geht auf dieses Thema ein. Es gab mehrere Entwicklungen der Gattung Homo, dazu gehören unter anderem Homo erectus und auch Homo sapiens. Überlebt hat nur die Art, der wir angehören. Die verlinkten Einträge bei Wikipedia sind recht interessant. Der eine Absatz des Wiki-Artikels deutet darauf hin, daß die Abstammungslinie keineswegs sicher ist.
Die Entwicklung des Menschen führte vermutlich über Arten, die den nachfolgend aufgeführten Arten zumindest ähnlich gewesen sein dürften, zu Homo sapiensArdipithecus ramidusAustralopithecus afarensisHomo rudolfensis / Homo habilis und Homo ergaster / Homo erectus.
 

det
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von schorsch
als Antwort auf mane vom 13.08.2018, 12:09:23

.........
Moment! @schorsch, Errötetmit Erektion hat der Name nichts zu tun. Homo erectus bedeutet „der aufrechtgehende Mensch".

Mane
geschrieben von mane
Eben: Aufrecht!

Übrigens denke auch ich, dass der "Erectus" nicht ausgestorben ist, sondern dass die männlichen Exemplare langsam vom "Sapiens" erledigt und die weiblichen Exemplare erbeutet und in die Sippe aufgenommen wurden. Dort haben sie sich dann bis zur heutigen (fast-)Unkenntlichkeit vermischt.
qilin
qilin
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von qilin

Wer das Lernen übt, nimmt täglich zu;
Wer das Tao übt, nimmt täglich ab,
nimmt ab und nimmt wiederum ab,
um anzulangen im Nicht-Tun.
Im Nicht-Tun bleibt nichts ungetan.

Tao-te-ching 48
 
mane
mane
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von mane

@pippa, du hast Recht – Lächeln mir kommt das Gesicht auch bekannt vor.

@schorschZwinkerneine barbarische Tat!

@mausschubser – det, interessante Artikel hast du eingestellt. Ich habe sie jetzt nur überflogen und werde mich bei Gelegenheit näher damit befassen. Jetzt bin ich zu faul dazu!

Da wären wir wieder beim Thema:
@caya hatte bereits über das Loblied der Faulheit von Gotthold Ephraim Lessing  geschrieben. Joseph Haydn komponierte die Melodie dazu:



Wer kennt noch den Alf?
ZwinkernHier singt er ein Loblied auf die Faulheit.

LG Mane
 

 

Anzeige