Religionen-Weltanschauungen Wahres Mensch-/Christentum

justus39
justus39
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von justus39
als Antwort auf Sirona vom 11.04.2015, 22:45:57
Nur mal so eine Geschichte aus der Kindheit

Meine Eltern haben mir schon frühzeitig beigebracht, dass man mit Anderen teilt, und auch meine Kinder und Enkel zögern nicht von ihren Leckereien etwas zu verteilen und dem Opa beißen zu lassen..

In meiner Kindheit hatte ich nun einen Schulfreund mit dem ich durch dick und dünn ging. Eines Tages holte er mich zu einer Schulwanderung ab. Meine Eltern hatten Hühner, und so war es meiner Mutter möglich, mir zwei Eier zu kochen und zwei doppelte Stullen zu schmieren. Natürlich gab ich meinem Freund ein Ei und eine Schnitte ab, die er auch gern annahm.
Was ich allerdings nicht wusste, seine Oma hatte auch Hühner und ihm auch zwei Eier gekocht sowie zwei doppelte Schnitten belegt.
Als wir Rast machten, und ich mein Ei aß und in die verbliebe Stulle biss, aß mein lieber Freund von dem allen das Dreifache.

Das hat zwar an meiner Hilfsbereitschaft nichts geändert, aber es lässt mich doch noch immer darüber nachdenken.

justus
Sirona
Sirona
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von Sirona
als Antwort auf justus39 vom 11.04.2015, 22:49:46
Justus, Ähnliches habe auch ich erlebt.
Früher konnte man für 5 Pfennig an der Bude (heute sagt man Kiosk) ein Tütchen Bonbon oder Lakritz kaufen. Für mich war es selbstverständlich dass ich den anderen Kindern, die mit mir spielten, davon abgab. Oft war sogar das Tütchen leer, so dass ich nichts mehr abbekommen hatte. Aber das hat mich nicht weiter gestört. Gestört hat mich allerdings, dass diese Kinder, die immer bei mir zugelangt hatten, ihre erstandenen Süßigkeiten heimlich verzehrten und nicht bereit waren etwas davon abzugeben.

Es gibt Menschen die aus innerem Bedürfnis heraus mit anderen teilen wollen und dies auch können, aber diese Freigebigkeit darf man nicht von allen erwarten. Wir Menschen sind aufgrund der Erziehung und des Umfeldes unterschiedlich geprägt. Einige können leicht teilen, andere tun sich schwer damit und sind nicht in der Lage ihr Ego einmal hintenan zu stellen.

Sirona
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Sirona vom 11.04.2015, 22:59:42
Gegen "Kameradenschweine" muss man vorgehen Sirona und da platzt mir auch Heute noch mit 52 der Kragen. Neulich - bei einem Treffen der Jugendarbeit - ging im Diskussionskreis ein Glas mit Bonbons rum. Jeder nahm sich eins raus und gab das Glas weiter, bis es bei einem breitschultrigen 16jährigen neben dem Stuhl stehen blieb - er grinste fies in die Runde.

Mir platzte fast der Kragen, aber ich stand nur auf und gab das Glas wortlos dem neben ihm sitzenden. Diese Idioten gibts wohl immer und überall. Zum Glück habe ich Heute die Autorität wenigstens bei Bonbons für Gerechtigkeit zu sorgen.

:)

Anzeige

Sirona
Sirona
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von Sirona
als Antwort auf dutchweepee vom 11.04.2015, 23:12:24
Zum Glück habe ich Heute die Autorität wenigstens bei Bonbons für Gerechtigkeit zu sorgen.

Diese Feststellung ist einfach zu nett und lässt mich schmunzeln. Ist doch auch schon etwas - oder?
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Sirona vom 11.04.2015, 23:19:54
Nein Sirona - es ist eine Kapitulationserklärung, denn eigentlich bin ich 1989 für eine gerechte und freie Gesellschaft in der DDR auf die Straße gegangen. Nun bin ich 2015 in einem Debakel aus Lug und Trug in Deutschland gelandet und befürchte den nächsten großen Krieg.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von JuergenS
@justus:

"Zitat von heigl

Ich denke aber, dass Justus das schildert, was fast alle so sehen und das handeln bleiben lassen, also ehrliches geschildert.

Vielleicht werden wir aber noch von jemanden hier eines besseren belehrt, denn sonst wäre die Welt ja ein Stück trauriger als sie sein sollte."

Justus:

"Ich habe nicht geschrieben, dass ich das Handeln bleiben lasse!"

Ich hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt, es war nicht so gemeint.
Aber für viele, auch für mich, ist handeln problematischer als dieses zu wollen. Bei dutch's Beispiel mit den Bonbons sieht man, dass sowas im kleinen schon höchste Konsequenz erfordert, die man immer verfolgen sollte.

@dutch:
Dein Beispiel mit der Bonbon-Runde ist typisch für unsere Zeit.
Aber ich denke, du hattest früher Ideal-Vorstellungen, was die BRD betraf, da du die Wirklichkeit der BRD nicht so genau kanntest und dachtest, sie wäre das Gegenteil der DDR.

Servus

grübel

Anzeige

arno
arno
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von arno
als Antwort auf JuergenS vom 12.04.2015, 09:14:20
Moin,

das wahre Christentum hat F. Nietzsche wie folgt definiert:

"Die Moral des Christentums ist das größte Kapitalverbrechen
am Leben !"

Solange sich die Kirchen, mit staatlicher Unterstützung, das Etikett
des Mitgefühls und der Fürsorge aufkleben können, wird das im Kern
menschen-verachtende Wesen der christlichen Organisationen nie
offenbar.

Toleranz ist doch schon in den 10 Geboten ausgeschlossen.

Gruß arno
Edita
Edita
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von Edita
als Antwort auf JuergenS vom 12.04.2015, 09:14:20

Aber ich denke, du hattest früher Ideal-Vorstellungen, was die BRD betraf, da du die Wirklichkeit der BRD nicht so genau kanntest und dachtest, sie wäre das Gegenteil der DDR.
Servus
grübel


Aber ist das nicht mit allem so, was der Mensch nicht haben kann, aber dennoch für erstrebenswert hält? Man sieht nur die positiven Seiten, um sich mit den negativen Seiten zu befassen, gibt es keine Erfahrung, und in vielen Bereichen gilt das sogar auch umgekehrt, d.h. bei Negativumständen oder Situationen kann man nichts Positives entdecken, und das kann auch ein Fehler sein, manchmal ist es auch unmenschlich oder unchristlich!

Edita
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf arno vom 12.04.2015, 09:25:41
Arno, wie verhältst du dich denn, unabhängig von der Religion, du bist ja ein freier Mensch?
arno
arno
Mitglied

Re: Wahres Mensch-/Christentum
geschrieben von arno
als Antwort auf JuergenS vom 12.04.2015, 09:39:19
Arno, wie verhältst du dich denn, unabhängig von der Religion, du bist ja ein freier Mensch?


MOin, heighl,

persönlich meide ich gläubige Menschen.


Ansonsten bemühe ich mich, unsere vollkommen
ausreichenden Gesetze einzuhalten.


Gruß arno

Anzeige