Forum Wissenschaften Umwelt und Klima Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?

Umwelt und Klima Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 10.04.2019, 16:24:15

... und dort wird so manches Mal noch nicht einemal eine andständige Müllsortierung vorgenommen.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.04.2019, 05:50:16
... und dort wird so manches Mal noch nicht einemal eine andständige Müllsortierung vorgenommen.
Der sollte man auch skeptisch gegenüberstehen.
DA sortiert jeder akurat (oder weniger) seinen Müll in diverse Tonnen und erfährt dann, dass er entweder in asiatische LÄnder exportiert wird, bzw. ohne Berücksichtigung der einzelnen Fraktionen zusammen verbrannt wird.
Aber es eignet sich immer gut, um z.B. in unserem Land befremdlichen mit dem mahnenden Zeigefinger die deutsche Kultur näherzubringen. Olga
Kettwiger
Kettwiger
Mitglied

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von Kettwiger
als Antwort auf Naturella vom 07.07.2018, 15:26:11

Ganz sicher nicht ! Wenn ALLE mitwirken, würde ich das auch tun, obwohl ich ganz sicher kein Schäfchen bin, das in irgend einer Hammelherde einem Leithammel folgt. Das habe ich nie getan und werde das auch zukünftig nicht tun.


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von Karl
als Antwort auf Kettwiger vom 12.04.2019, 14:53:59

@Kettwiger

Naturella hatte mehrere Fragen gestellt. Auf welche hast Du jetzt geantwortet?

Karl

Kettwiger
Kettwiger
Mitglied

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von Kettwiger
als Antwort auf Karl vom 12.04.2019, 14:58:35

Auf eine. Ist das nicht erkennbar? Kleine Sehschwäche Karl?

"Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?"

arno
arno
Mitglied

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von arno
als Antwort auf Kettwiger vom 12.04.2019, 14:53:59

Moin, Kettwiger,

Politiker wurden gewählt, um unsere Gesellschaft zu organisieren.
Die Ergebnisse ihres Tuns sind für den Fortbestand unserer
Nachfolgegenerationen sehr fraglich.
Schön reden und täuschen und verwalten reicht schon lange nicht mehr.

Wahlen bewirken nichts. Das politische System sollte runderneuert werden.

Gruß arno
 


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von Karl
als Antwort auf arno vom 28.04.2019, 10:01:37
arno:
"Wahlen bewirken nichts. Das politische System sollte runderneuert werden."
"Rund" wohin? Ohne Wahlen? Überrascht

Karl
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf arno vom 28.04.2019, 10:01:37
.........

Wahlen bewirken nichts. Das politische System sollte runderneuert werden.

Gruß arno
 
geschrieben von arno
Grübel: Alle Politiker und ihre Nachfolger totschlagen - und durch lauter Arnos ersetzen?

Merke: Auch wenn sämtliche Politiker durch Arnos ersetzt würden, würden diese Arnos innert Monaten zu Politikern mutieren!

Und wer würde sich dann noch finden lassen, all diese Arnos totzuschlagen - und sich an Arnos Stelle zu setzen - im Bewusstsein, dass sie innert Kürze totgeschlagen würden?!
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von JuergenS

Es muß hier nun kein Wettbewerb eintreten zwischen Menschen, die abwarten, bis alle was tun und solchen, die schon sinnvolle Verhaltensmuster an den Tag legen.

Es geht um den spürbaren Sinneswandel aller.

Ich tu inzwischen auch einiges besser, aber ich fahre gerne Auto, nachdem ich nicht genau weiss, wann ich wegen einer Behinderung aufhören muß, geniesse ich jede Fahrt=mein Schwachpunkt.

Fliegen tät ich auch gerne, aber die Begleitumstände halten mich ferner als früher.

270 Millionen Tonnen Kunststoffmüll in den Meeren, das liegt nur noch 30 Millionen Tonnen unterhalb des gesamten Gewichtes aller Tiere im Meer sprechen eine deutliche Sprache, aber kratzt nicht alle.

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Würden wir uns wirklich alle einschränken um die Umwelt zu retten?
geschrieben von werderanerin
Der Mensch ist ein "Gewohnheitstier" und wohl nur schwer von dem wegzubringen, was das Leben nunmal bequem macht...wer verzichtet schon freiwillig auf das Auto...?
In Großstädten ist das einfacher, weil dort die entspr. Infrastruktur besteht aber auf dem Lande...eher nicht.

Ich würde liebend gerne auf doppelte Umverpackungen verzichten aber das interessiert doch die Hersteller herzlich wenig, da muss man ansetzen und Alternativen schaffen.
Das hatten wir doch alles schon mal und es ging auch.

Verzichten oder einschränken kommt doch wahrscheinlich erst dann infrage, wenn mir gute, andere Angebote aufgezeigt werden. 

Kristine

 

Anzeige