Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

adam
adam
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von adam
als Antwort auf wandersmann vom 16.08.2019, 08:51:04

Auch mit so einem Boot kann man langsamer fahren.

Wirklich ärgerlich ist aber, daß sie weder Öl noch Gas für die Fortbewegung brauchen. Für Putin kommt Greta sehr ungelegen.

--

adam

Max78
Max78
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Max78
als Antwort auf lupus vom 16.08.2019, 07:36:09

Ich hab keine Befugnis, dieses Vorhaben zu bewerten.
Ihr auch nicht.



 
Schön, wenn Du das Wort Befugnis durch Kompetenz in der Sache ersetzt.
Erstaunlich nur, das einige Schreiber hier, die keine Ahnung vom Hochseesegeln, dessen Performenz und die schwierigen Bedingungen für Segeluntüchtige Mitfahrer haben, die Bedenken von Leuten, die sich mit der Sache fachlich auseinandersetzen einfach wegwischen und mit den Argumenten das seien Klimaleugner (auch so ein doofes Wort) und AfD Sprechler diffamieren.
Wer etwas mehr zur Sache selbst lesen möchte mal die Seite Ruhrkultour aufrufen.
Dort ist ein langer, informativer Artikel "Greta on Tour....." u.a. mit der Meinung eines erfahrenen Hochseeseglers.
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf adam vom 16.08.2019, 08:55:43

Wer nochmal ist doch gleich der Hauptsponsor dieser Rennyacht? Richtig, das Fürstentum Monaco.
Steht ja auch groß und breit auf dem Boot. Das sind bekanntlich die Leute, die keine Steuern zahlen, dafür aber die dicksten Dreckschleudern fahren. Und einmal im Jahr lassen sie den Formel-1-Zirkus bei sich die Runden drehen. Alles zum Wohle des Klimas.


Anzeige

ingo
ingo
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von ingo

Anderer Aspekt:
Gestern war bei Lanz ein alter Profi-Segler. Er erklärte sinngemäß deutlich, dass diese Boot nicht geeignet sei, Menschen, die keine Ahnung vom Segeln haben, sicher durch Wind und Wetter zu bringen. Das wäre bei einem ausgewachsenen Sturm, bei dem jedes Crew-Mitglied fachmännisch und verlässlich zupacken müsse, viel zu gefährlich. Dann wünsche ich mal gutes Wetter!

Max78
Max78
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Max78
als Antwort auf olga64 vom 15.08.2019, 19:34:18
.
Ich wohne übrigens seit 10 Jahren in einem wärmegedämmten Haus und spare viel an Heizkosten. Auch mein vernünftiger Gebrauch an Elektrizität schafft mir gleichbleibende Preise mit jährlichen Rückzahlungen.
Man sieht, es kommt auf den Einzelnen an, was er aus seinem Leben macht und wie er oder sie Kosten/Nutzen für sich interpretiert. Olga
Wie schön, das uns Frau Olga immer mal wieder mitteilt, wie umweltbewusst sie doch lebt.
Ich wollte eigentlich nicht in so eine Kerbe hauen, aber jetzt mach ich es mal.
Mein Haus hab ich schon 1992 total gedämmt.
Voriges Jahr hab ich eine sauteure moderne Gasheizung einbauen lassen, beides natürlich selbst bezahlt.
Ca 50% meine Nahrungsmittel kauf ich im Bioladen und esse vorwiegend vegetarisch.
Die anderen 50% kosten mich nicht mal ein Drittel.
Plastetüten und Taschen benutze ich schon seit Jahren nicht mehr.
Meine Frau hat in unserem Garten zwei Bienenweiden und zwei Insektenwiesen angelegt, außerdem hängen Insekten-und Vogelhäuser.
Nur mein Stromverbrauch bewegt sich seit Jahren in einem Korridor und wird, dank Preiserhöhung per Energiewende jedes Jahr teurer.
Frau Olga spart natürlich immer Geld ein egal wie teuer der Strom ist , bald wird sie stromlos leben müssen.
Nach meiner Lebensweise bin ich also ein Grüner, der wegen seiner Bedenken zu Gretas Events nach Editha und Olga den AfD sprech pflegt und nach Dutchw.. ist AfD gleich Nazi.
Bin ich also ein Grüner Nazi?
Oder sollten sich einige hier bei der Beurteilung von Personen, die sie nicht kennen, aber denen sie einfach mal so was andichten etwas kontrollieren.
 
Edita
Edita
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Edita
als Antwort auf ingo vom 16.08.2019, 09:06:33
Anderer Aspekt:
Gestern war bei Lanz ein alter Profi-Segler. Er erklärte sinngemäß deutlich, dass diese Boot nicht geeignet sei, Menschen, die keine Ahnung vom Segeln haben, sicher durch Wind und Wetter zu bringen. Das wäre bei einem ausgewachsenen Sturm, bei dem jedes Crew-Mitglied fachmännisch und verlässlich zupacken müsse, viel zu gefährlich. Dann wünsche ich mal gutes Wetter!

Ingo - Es sollen namhafte Meteorologen und Mediziner engagiert worden sein, die die Reise vom Land aus betreuen.
Es wollen doch in zwei Wochen alle, nicht nur Greta und ihre Mannen, auch die Profis, wieder sicheren Boden unter die Füße bekommen!
Ich denke daß "das Abenteuer" bestens vorbereitet wurde, und nicht über jeden Furz, der in Angriff genommen wurde, großartig in der Presse palavert wurde...... nicht zu vergessen, eine 100%ige Sicherheit gibt es nirgendswo, nicht einmal in einem Bett!

Edita

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Karl
als Antwort auf Max78 vom 16.08.2019, 09:00:32

@max78,

woher willst Du eigentlich wissen, dass Greta ein "segeluntauglicher Mitfahrer" ist?

Focus
"Die 18 Meter lange Hochseerennyacht „Malizia“ lag bis dahin in der Mayflower-Marina von Plymouth in Südwestengland zum Ablegen bereit. Zuvor hatte es einen Probetörn gegeben, um die nicht segelerfahrene Jugendliche auf die unbequeme und strapaziöse Reise (mehr dazu: Das erwartet Greta Thunberg auf dem Atlantik) einzustimmen."

Mein Staunen über die Vehemenz der Angriffe auf diese Jugendliche wächst. Sie muss doch fast schon mehr als ein Stachel im Fleisch ihrer Gegner sein.  Dass sie überhaupt so viele Gegner hat, zeigt doch, dass sie alles richtig macht.

Sie und ihre Haltung tut denjenigen richtig weh, die einfach so weiter machen wollen wie bisher.

Bravo Greta!

Karl

 
benny
benny
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von benny
als Antwort auf benny vom 16.08.2019, 00:29:42

Finde ich toll.
Wird wohl für gut befunden.Daumen runter

Gruß
Benny

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Karl vom 16.08.2019, 09:58:23

Hallo Karl,

geht es im Augenblick nicht eher darum, dass mit unlauterem, falschen Spiel (Argumenten) einem wichtigen Anliegen durch diesen Segeltörn ein Bärendienst erwiesen wird.

So zu tun als benutze man eine Jacht um Co2 zu sparen, in Wirklichkeit durch die wahren Umstände jedoch das Vielfache normaler Flüge zu verursachen, ist für mich pures Marketing ihres Umfelds.

Schade.

Ciao
Hobbyradler
 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von pschroed

Man kann über die Reise von Thunberg streiten ob positiv oder negativ, aber was hilft das dem Klimawandel ?

Thunberg selbst ist doch nur eine Klimaaktivistin, sonst nichts, oder ist ihr Charisma von ihr gegenüber einigen schon so gross dass nur alleine durch ihre Person der Klimawandel zweitrangig wird ?

Etwas Humor Zwinkern
Angenommen Frau Merkel oder Herr Söder würden über den Atlantik segeln was wäre der Unterschied ?
Phil.
 


Anzeige