Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

Innenpolitik (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.

teri
teri
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von teri
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.08.2019, 15:55:50
Hallo Zusammen
Greta, lebt Sie noch?
Die Hälfte ist geschafft....
Live-Tracking: https://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/1845764/greta-thunberg-auf-dem-atlantik-das-live-tracking-zur-segelreise

Hat sich jemand über Handys ausgelassen, dass diese in der Produktion CO2 verbrauchen und Zustimmung erhalten?
Jawohl, meine ich auch, besser als persönlich hinzufahren oder -fliegen, weniger optimal, weil es das Instrument der Versklavung durch das Kapital ist.
Festnetz mit Anrufbeanworter sollte doch auch ausreichen, solange Fakultativ nicht zur Pflicht erhoben ist, nicht wahr?
 
Besser dieser Link zum Live-Tracking:

https://www.windy.com/track-team-malizia-and-greta-on-their-journey-across-the-atlantic?42.973,-25.686,5

teri
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf teri vom 22.08.2019, 17:41:42

toll @teri ...dann hat sie ja jetzt erstmal Rückenwind.

teri
teri
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von teri

Seit gestern schwere Waldbrände in Brasilien

Inmitten ungebremster Abholzung wird der Amazonas-Regenwald zusätzlich durch verheerende Waldbrände zerstört. Es sind die schwersten Feuer seit sieben Jahren. Viele von ihnen wurden durch illegale Waldrodung verursacht.
71.500 Feuer haben im Laufe des Jahres den ohnehin von Abholzung betroffenen Amazonas-Regenwald weiter zerstört. Nach Angaben des brasilianischen Weltrauminstitutes Inpe ist die Zahl der Brände in diesem Jahr 82 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Das berichtet die Zeitschrift "Examine". Laut Forschern sind es die schwersten Waldbrände seit sieben Jahren.

Waldbrände sind aufgrund der Trockenheit nicht ungewöhnlich. Auslöser sind aber vor allem illegale Abholzung und Brandrodung in der Region. Brasiliens ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro will den Amazonas gegen internationalen Protest zum Rohstoffabbau freigeben und dafür auch Naturschutzgebiete und Reservate der Ureinwohner opfern.
(aus Tagesschau.de)

Das Video konnte ich leider nicht verlinken, aber vielleicht kann das @Karl. Danke

teri

https://www.tagesschau.de/ausland/amazonas-waldbraende-101~magnifier_pos-0.html

Abholzung in Porto Velho, Brasilien

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf teri vom 22.08.2019, 17:41:42

@ teri

Schön auch, dass der Medien-hype deutlich nachgelassen hat, verglichen mit den Bildern, Videos, Interviews und statements im Vorfeld ihrer Atlantik-Überquerung.
Genau genommen sieht und hört man so gar nichts mehr von ihr ... ich hoffe , sie ist unversehrt und vor allem noch an Bord dieser Rennmaschine.
 

heide †
heide †
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von heide †
als Antwort auf wandersmann vom 22.08.2019, 22:31:13

Es ist eine Schweinerei, was der blutjungen Frau da zugemutet wird.
Und wer hier applaudiert, den kann ich nicht verstehen. 

Gute Nacht

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf heide † vom 22.08.2019, 22:44:35
Es ist eine Schweinerei, was der blutjungen Frau da zugemutet wird.
Und wer hier applaudiert, den kann ich nicht verstehen. 

Gute Nacht
"blutjunge Frau" ... sehr schöner Terminus, lange nicht gehört.

Falls sie noch an Bord ist, und falls es ihr tatsächlich gut geht (was ich hoffe), bin ich mir sicher, dass es für sie ein einschneidendes Erlebnis sein und bleiben wird. Vermutlich wird sie für sich die Erkenntnis gewonnen haben, dass sie damit etwas bewirkt haben wird
Ob ihr ihr Irrtum irgendwann bewusst wird?

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Edita
als Antwort auf wandersmann vom 22.08.2019, 22:31:13
@ teri

Schön auch, dass der Medien-hype deutlich nachgelassen hat, verglichen mit den Bildern, Videos, Interviews und statements im Vorfeld ihrer Atlantik-Überquerung.
Genau genommen sieht und hört man so gar nichts mehr von ihr ... ich hoffe , sie ist unversehrt und vor allem noch an Bord dieser Rennmaschine.
 
Tja - der Medien-Hype ..... wenn Bild-Reporter und andere Medien-Hetzer sie mit Heli oder Drohne umkreisen könnten, dann würden sie wohl den blauen Eimer mit ihren Ergüssen zum Überlaufen bringen, das bleibt uns gsd. erspart und wir können uns ganz auf die Bilder und Texte einlassen, die die "Crew" selber postet!

Und demnach geht es ihnen gut, nur .... " die Rennmaschine " kann seit gestern nicht rennen, der Wind macht schlapp, ganze 2,7 kn habe ich gestern mal auf dem Tracker gesehen, heute morgen sind es 6,1!

Tag 9: Amazonasfeuer machen Greta Sorgen - "Verschleißerscheinungen" bei Skipper Herrmann

Tracker


Edita
Edita
Edita
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Edita
als Antwort auf Edita vom 23.08.2019, 07:31:23

@ wandersmann1

Du wartest doch auf den Tag, an dem Greta über's Wasser laufen kann, heute ist es soweit - bei 1,9 kn z.Z., das sind ca. 3,5 km/ h, kann sie nebenher laufen und sich die Füße vertreten!    

Edita    Tränen lachen

lupus
lupus
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von lupus
als Antwort auf Edita vom 23.08.2019, 08:57:49

Verbreite nicht ungeniert solche Behauptungen, denn es gibt im ST doch einige die das dann glauben.Tränen lachen
lupus

Edita
Edita
Mitglied

RE: (Klima) Greta Thunberg in Hamburg.
geschrieben von Edita
als Antwort auf lupus vom 23.08.2019, 09:11:21
Verbreite nicht ungeniert solche Behauptungen, denn es gibt im ST doch einige die das dann glauben.Tränen lachen
lupus
Warum nicht? Das Recht was die Verschwörungstheorienverbreiter sich nehmen, habe ich auch!

Edita    :P

Anzeige