Forum Politik und Gesellschaft Internationale Politik Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam

Internationale Politik Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam

Klara39
Klara39
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Klara39

Guten Morgen,  ich verfolge die Diskussion mit 
einigem Unverständnis, wie ich zugeben muss.
Soll ich nun neidisch werden, wenn jemand in einem Monat soviel Geld zur Verfügung hat, wie ich im ganzen Jahr nicht an Rente bekomme, obwohl 
ich auch mein ganzes Arbeitsleben lang geschafft habe?
Ich wäre froh, wenn die Reichen nicht einfach
aus Spaß ins Weltall fliegen würden, sondern denen helfen, die im Schlamm sitzen. Was soll mir da
Politikspam, sorry?
Klara

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.07.2021, 08:49:47
Komisch wie sich Themen entwickeln, SB hat die Gehälter nicht diskutiert, sondern die familiären Verhältnisse in Frage gestellt mit „ist das die unabhängige "Seriosität" ……
Was hat denn die Karriere von Frau Strobl mit ihrem Vater, der CDU Politiker Strobl zu tun.
Sollte das SB gemeint haben, müsste er noch ein wenig an seinem Demokratie Verständnis schleifen.
Vielleicht antwortet er selbst.  Phil.
Karl
Karl
Administrator

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.07.2021, 08:49:47
Komisch wie sich Themen entwickeln, SB hat die Gehälter nicht diskutiert, sondern die familiären Verhältnisse in Frage gestellt mit „ist das die unabhängige "Seriosität" ……
Hervorhebung durch mich.
 
Zum 1. Mai 2021 trat Christine Strobl die Nachfolge von Volker Herres als Programmdirektorin des ARD-Gemeinschaftsprogramms Das Erste an . Für ihre Tätigkeit bezieht sie, nach eigenen Angaben, ein Grundgehalt von 285 000 Euro jährlich. Hinzu kommen Sachbezüge und zusätzliche Leistungen für Tätigkeiten bei Tochterfirmen der Sender oder der ARD, die nicht offengelegt werden.!" (wiki)
" Wes Brot ich ess , dess Lied ich sing .".....geschrieben von sittingbull
Hervorhebung durch Sittingbull.

Übrigens dürfen bei uns in Deutschland, Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft diskriminiert werden. Das gilt auch für die Kinder von Politikern. Sie haben das Recht auf eine faire Beurteilung ihrer Leistungen und deshalb meine erneute Frage an @sittingbull: Was weißt Du über die Kompetenzen von Frau Strobl?

Karl

Anzeige

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 18.07.2021, 08:58:59

Sorry, das ist mir entgangen. Am Gehalt würde ich mich nicht aufhängen, jedoch zusätzliche Sachbezüge und Leistungen bei Tochterfirmen der Sender oder der ARD - da frage ich mich schon wie neutral ein Mensch - egal ob Mann oder Frau bleibt oder bleiben wird.

Es muss einfach nicht sein und öffentliches Ärgernis wird dadurch erregt. Nicht nur Bankmanager, Politiker die im Vorstand von Unternehmen sind, auch öffentlich rechtliche Sender sollten einen schalen Beigeschmack vermeiden. 

und jetzt klaue ich ganz ungeniert bei @Tina1 - meine Meinung, die niemand teilen muss. Und nur damit ich nicht wieder als Nestbeschmutzer hingestellt werde, ich habe mich auch über M. Rajoy aufgeregt, der im Vorstand von Iberodrola sitzt und Unternehmen und Privatleuten verboten hat Solarpanele zu installieren. Es musste deinstalliert werden oder es drohte eine Strafe im hohen 5stelligen Bereich
Er hat die Hand nicht gebissen, die ihn vortrefflich gefüttert hat.
Bruny

Edita
Edita
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.07.2021, 08:49:47
Komisch wie sich Themen entwickeln, SB hat die Gehälter nicht diskutiert, sondern die familiären Verhältnisse in Frage gestellt mit „ist das die unabhängige "Seriosität" ……
Das Thema hat sich nicht komisch entwickelt, sondern durch die fette Hervorhebung und der Fortführung mit "Hinzu kommen......." genau dorthin geleitet, nämlich zu dem Hintergedanken, daß diese Praxis der unveröffentlichten "Hinzukommen-Gelder" zwangsläufig Abhängigkeit schaffen muß!
Nur ...... warum gerade bei Frau Strobl und nicht schon bei Herrn Herres?

Edita
Karl
Karl
Administrator

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Karl
als Antwort auf Edita vom 18.07.2021, 09:15:27

@edita,

bei erfolgreichen Frauen sind manche Männer besonders misstrauisch und sie stellen Sachkompetenz in Abrede.

Karl


Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf freddy-2015 vom 17.07.2021, 19:27:08
was muss eine Programmdirektorin denn überhaupt machen im Job.???

Hab mal einen alten Freund gefragt, der war WDR Redakteur.
Die ganzen Sendeanstalten koordinieren, die Öffentlichkeitsarbeit, Pressekonferenzen etc.
Und natürlich die alte vekrusteten Strukturen auf Vordermann bringen,
dass heisst das ARD ins 21 Jahrhundert bringen.
Die Verzahnung normales TV und streaming etc. damit auch die jüngeren Zuschauer
vermehrt das Angebot nutzen.
Das hatte er mir vor 6 Jahren aber schonmal pers. gesagt, dass da viel verschlammt wurde,
die Jugend wird nicht eingebunden.
Bias
Bias
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Bias
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.07.2021, 21:51:24
Doch, wird es ja auch täglich. Das sind dann die alten weißen Männer …..
Guten Morgen,
ja natürlich sinds die alten weißen Männer, die von lauteren, emphatischen Menschen für so gut wie jedes Elend auf dieser Erde verantwortlich gemacht werden.
Und ja - natürlich sind es die gleichen Lauteren, die kritische Worte zu Handlungen von Frauen bevorzugt als frauenfeindlich motiviert ausmachen.
Im gewissen Sinne herrscht da Ausgewogenheit.

Doch um aufs Thema zurückzuführen:
Sollte ich den Häuptling nicht vollkommen falsch verstanden haben, ging es ihm um das Ungleichgewicht der Kritiken an russischen und deutschen Verhältnissen.
Er meinte, dass bei der Besetzung lukrativer Posten im öffentlichen Bereich die Verwandtschaftsverhältnisse in Russland oft anders gesehen, gewichtet und bewertet würden als hier in Deutschland.
Das kann man nachlesen (um es zu erleichtern habe ich unten Sitting Bulls Beitrag noch einmal hochgeholt).

Und in der Tat: Ich denke unwillkürlich an den Begriff Nepotismus, Vetternwirtschaft, wenn ich lese in welchen verwandtschaftlichen Beziehungen Frau Programmdirektorin Christine Strobl zu führenden Politikern steht. Das wäre ganz sicher auch dann der Fall, handelte es sich bei Christine um einen Christian oder jemanden Diverses.

Andere Menschen mag ein solcher Gedanke völlig fremd sein.
Das könnte daran liegen, dass ich anders als diese zu jenen gehöre, von denen Bias von Priene einst gemeint haben soll, sie seien schlecht, vermute ich einigermaßen selbstkritisch.

So, das wäre die Rubrik Erklärung und Rückführung.
---------------------------------

Eine Anmerkung will ich mir bei dieser Gelegenheit aber auch nicht verkneifen:
Ich glaube bemerken zu können, dass Threads an bestimmten Punkten über zufällig häufig die gleiche Wendung nehmen wie dieser hier.
Die Frage weshalb das so sein könnte, habe ich inzwischen für mich beantwortet.
Weil es sich hier im Forum überwiegend um erwachsene, lebenserfahrene Menschen handeln dürfte, steht es jedem frei - ähnlich wie ich - auch einmal darüber nachzudenken; falls die Unlust dafür nicht allzu groß sein sollte.

Gute 24 Stunden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------


 
RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
Jedenfalls ist es wichtig, sich aus seriösen Medien zu informieren und nicht (...) von Russlands Staatsfunk RT lancierte "Nachrichten" ungeprüft zu übernehmen. (Karl)
dazu fiel mir folgendes auf :

ARD_Programmdirektion-1.jpg

ist das die unabhängige "Seriosität" , die du meinst ? 

sitting bull
Karl
Karl
Administrator

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Karl
als Antwort auf freddy-2015 vom 18.07.2021, 09:26:12
was muss eine Programmdirektorin denn überhaupt machen im Job.???

...
Ich habe z. B. folgendes im Netz gefunden:
Quelle:
Die Aufgaben eines Programmdirektors umfassen:
  • Initiieren und Festlegen von Programmzielen gemäß den strategischen Zielen des Unternehmens
  • Planen der Programme von Anfang bis Ende mit Fristen, Meilensteinen und Prozessen
  • Entwickeln oder Genehmigen von Budgets und Vorgängen
Stellenbeschreibung Programmdirektor (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen erfahrenen Programmdirektor, der eine breite Palette von Programmen überwacht. Sie sind für die Realisierung und den Gesamterfolg jedes Programms verantwortlich. Sie beaufsichtigen die Führungskräfte und informieren die Geschäftsführung über Fortschritt und Leistung. Ein erfolgreicher Programmdirektor muss ein breites Wissen über die Prinzipien des Programmmanagements besitzen. Er muss strategisch denken und in der Lage sein, seine unterstellten Mitarbeiter zu führen und sie bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Ziel ist der erfolgreiche Abschluss jedes Programms mit maximaler Wertschöpfung für das Unternehmen.
Aufgaben
  • Initiieren und Festlegen von Programmzielen gemäß den strategischen Zielen des Unternehmens
  • Planen der Programme von Anfang bis Ende mit Fristen, Meilensteinen und Prozessen
  • Entwickeln oder Genehmigen von Budgets und Vorgängen
  • Entwickeln von Bewertungsstrategien zur Überwachung der Leistung und Ermittlung des Verbesserungsbedarfs
  • Beaufsichtigen aller beteiligten Programm- und Projektmanager, um Feedback zu geben und komplexe Probleme zu lösen
  • Ermitteln von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Produktivität von Verfahren und Mitarbeitern
  • Anwenden von Change-, Risiko- und Ressourcenmanagement bei Bedarf
  • Lesen der Manager-Berichte, um Fortschritte und Probleme zu ermitteln
  • Sicherstellen, dass Programmabläufe und -aktivitäten den gesetzlichen und internen Richtlinien entsprechen
  • Die Geschäftsleitung mit detaillierten und genauen Berichten oder Präsentationen auf dem Laufenden halten
Anforderungen
  • Nachgewiesene Erfahrung als Programmdirektor oder in einer anderen Führungsposition
  • Fundierte Kenntnisse der Techniken und Methoden des Projekt-/Programmmanagements
  • Hervorragende Kenntnisse über Techniken und Metriken der Leistungsbewertung
  • Hervorragende Kenntnisse in den Bereichen Datenanalyse, Berichterstattung und Budgetierung
  • Guter Umgang mit MS Office und Programm-Management-Software (z. B. Basecamp, MS Project etc.)
  • Betriebswirtschaftlicher Hintergrund mit strategischen Fähigkeiten
  • Exzellente Organisations- und Führungsfähigkeiten
  • Analytisches Denken mit Problemlösungskompetenz
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Bachelor-Abschluss in Management oder relevantem Bereich; Master-Abschluss ist von Vorteil
Karl
Edita
Edita
Mitglied

RE: Ein neues Phänomen im Seniorentreff: Versuchter Politikspam
geschrieben von Edita
als Antwort auf Karl vom 18.07.2021, 09:22:54
@edita,

bei erfolgreichen Frauen sind manche Männer besonders misstrauisch und sie stellen Sachkompetenz in Abrede.

Karl
geschrieben von karl
Und auf Grund ihrer Herkunft und ihrer Verehelichung dürfte sie nach Meinung diverser Leute wahrscheinlich nirgendswo arbeiten,  und erst recht nicht so ein Gehalt beziehen!
Daß sie ihren Beruf und ihre Befähigung dazu von der Pike auf seit 1999 beim SWR erworben hat, interessiert wohl nicht .......

Edita
 

Anzeige