Internationale Politik Krieg gegen den Iran

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf olga64 vom 01.08.2019, 14:47:38
...so tragen wir aber auch mit diesem Stil dazu bei, weiter in die Bedeutungslosigkeit zu sinken und zwar für die gesamte EU.
Was soll daran schlecht sein? ...greifen uns sonst die Mongolen an? Statt einer immensen Steigerung der Militärausgaben, stünde der Handelsnation Deutschland eine Verbesserung der Infrastruktur besser zu Gesicht. Die "Bedeutung" beim Säbelrasseln hat dem Deutschen Volk noch nie was gebracht.
RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 01.08.2019, 16:41:13

Ich habe heute über 2 Stunden im ZDF Info Details über die Geschichte Irans sowie die Machenschaften der USA und Frankreich gelernt. 
Ich hoffe, dass der Link bei euch funktioniert, denn aus rechtlichen Gründen kann die Doku nur in Deutschland ausgestrahlt werden.

Zwischen Mullahs und Moderne

adam
adam
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.08.2019, 22:11:34


Das Video kann ich empfehlen. Dauer 58 Minuten.

--

adam

Anzeige

pheedor
pheedor
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von pheedor
als Antwort auf dutchweepee vom 08.05.2019, 19:45:36

das war zu erwarten, seit Truman hat sich nichts geändert...

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von Tina1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.07.2019, 22:59:51
Ich war regelrecht erleichtert ob der Weigerung. Aber so ganz traue ich der Absage noch nicht. Warten wir ab mit welchen epresserischen Ideen D. Trump um die Ecke kommt und wie lange die Absage standhält wenn die deutsche Wirtschaft bedroht wird.
ich habe aber Hoffnung und die stirbt bekanntlich zuletzt.
 
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_86206274/iran-konflikt-gruenen-chef-robert-habeck-fuer-deutsche-beteiligung-an-marine-mission.html

Habeck für deutsche Beteiligung an Marine-Mission

"Kaum eine Partei hat so ein schwieriges Verhältnis zum Militär wie die Grünen. Nun spricht sich der Co-Vorsitzende Robert Habeck für einen deutschen Einsatz im Iran-Konflikt aus – unter Bedingungen.

Grünen-Chef Robert Habeck sieht Deutschland in der Verantwortung, sich am Schutz der Handelswege im Persischen Golf zu beteiligen. Erste Priorität habe zwar immer die Diplomatie, aber seien "alle diplomatischen Mittel ausgeschöpft, können wir uns eine Beteiligung Deutschlands an einer europäischen Mission vorstellen, wenn das hilft zu deeskalieren und es eine klare Rechtsgrundlage gibt", sagte Habeck der "Passauer Neuen Presse"."
JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von JuergenS

nachdem die Strasse von Hormus nie breiter werden wird, wäre doch eine gute Möglichkeit, einen "Suez-Kanal" parallel zu dieser engen Strasse durch die "Vereinigten arabischen Emirate" zu bauen, etwa bei Abu Dabi.

Nicht möglich? Auch der Panama-Kanal wurde gebaut.


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf JuergenS vom 04.08.2019, 12:33:38

Ach lieber @heigl - die Briten konfiszieren bei Gibraltar einen Tanker mit Iranischem Öl - die Iraner kapern auf einer Handelsstraße, die durch ihre Hoheitszone läuft daraufhin einen britischen Tanker ...die sollen sich einfach gegenseitig ihr Zeug zurückgeben. Das klappt in jedem Sandkasten. Dazu muss man keinen Kanal bauen, sondern einfach nur reden ...sonst prügeln sich am Ende nur alle Kinder auf dem Spielplatz.

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von Tina1

Eine sehr interessante, sachliche Diskussionsrunde, trotz verschiedener Meinung. Solche Diskussionen würde ich mir auch für den ST wünschen.
Tina

Video:

http://mediathek.daserste.de/Presseclub/Kr%C3%A4ftemessen-im-Persischen-Golf-Soll-si/Video?bcastId=311790&documentId=65538950


Kräftemessen im Persischen Golf: Soll sich Deutschland an einer US-geführten Militärmission beteiligen?

"Ein gekaperter britischer Öltanker im Persischen Golf. Der Bundesregierung liegt eine offizielle Bitte vor, zum Schutz von Handelsschiffen im Persischen Golf eine Marinemission zu entsenden. Während aber der Bundesaußenminister eine Zusammenarbeit mit den USA in der Straße von Hormus ablehnt, will die neue Verteidigungsministerin die Sachlage noch prüfen. Soll Deutschland sich an einer US-Schutzmission oder besser eine europäischen beteiligen?"

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf dutchweepee vom 04.08.2019, 15:44:50

wie du meinst, wir tauschen ja nur unsere Gedanken aus, das Weltgeschehen wird weiterhin ohne uns auskommen. aber Parallel-Lösungen entspannen schon.
Um einen Kanal zu bauen, braucht es aber erstens viel Zeit, Interesse und Zuspitzungen.

Sollte der Bedarf an Öl durch die Vernunftisierung der Welt ohnehin stark abnehmen, entsteht auch eine neue Situation, auch kann ja der geschwächte Iran überraschend zusammenbrechen, zumindest sein Zwangs-System auf allzu religiöser Basis, dann würden die Karten auch neu gemischt, ist aber ebenfalls eher langfristig zu erwarten,

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Krieg gegen den Iran
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf JuergenS vom 05.08.2019, 08:30:03
...auch kann ja der geschwächte Iran überraschend zusammenbrechen, zumindest sein Zwangs-System auf allzu religiöser Basis, dann würden die Karten auch neu gemischt, ist aber ebenfalls eher langfristig zu erwarten,
Zur Zeit sieht es eher danach auch, dass es zu einer ökonomisch/militärischen Kooperation zwischen China und dem Iran kommt.

Anzeige