Forum Allgemeine Themen Plaudereien Mal so richtig faul sein

Plaudereien Mal so richtig faul sein

Jil
Jil
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von Jil
als Antwort auf mane vom 01.08.2018, 10:21:03
Hallo Jil,

deine Mama hat dir nach getaner Arbeit „süßes Nichtstun“ vorgelebt. Ich denke, die Prägungen unserer Kindheit sind schwer abzuschütteln und wenn sie so positiv sind und dir ein entspanntes Leben beschert haben und immer noch bescheren, finde ich das super.
Hast du italienische Wurzeln?

Gruß Mane
geschrieben von mane


 
Si, @maneLächeln Verstehe ich das richtig, du meinst, ich solle diese Prägung meiner Kindheit abschütteln? Nee, ich bin für diese Gabe sehr dankbar, weil ich um mich herum sehe, wie schwer es vielen fällt, sich einfach mal fallen zu lassen und nix zu tun. Das ist keine Faulheit  und hat auch mit dem Temperament überhaupt nichts zu tun. Mein Vater war zum Beispiel immer am Werkeln, war mal nichts, dann klapperte er schon mit den Fingern auf dem Tisch, er wollte immer in Bewegung sein, er konnte nicht abschalten und war schnell nervös. Dabei war meine Mutter, die so schön dolce far niente machte, viel temperamentvoller als mein Vater, er war eher ein ruhiger Mensch. 

Hier wird jetzt das Thema Beruf mit eingebracht. Das ist natürlich etwas ganz anderes. Im Beruf sich fallen lassen und nix tun? Darauf wäre ich nicht gekommen.

Beruf und Freizeit sind zwei Paar Stiefel. Im Beruf brauchte ich immer sehr viel zu tun, sonst wäre ich kaputtgegangen ! In der Firma, in der am meisten "Umtrieb" und Arbeit war, auch Arbeit mit nach Hause nehmen, gefiel es mir am besten. Dort fühlte ich mich total wohl.
Aber ich habe keinen Moment bereut, aufgehört zu haben und freute mich sehr auf mein "neues Leben" ohne Wecker ! Gottseidank hat es mir nie Probleme bereitet. Unter meinen Verwandten gibt es auch Leute, die nicht aufhören können und nach Jahren noch sagen, dass sie Angst haben, vor einem großen schwarzen Loch zu stehen und hineinzufallen. 

Auf die arbeitsfreie Zeit habe ich mich überhaupt nicht vorbereitet. Ich dachte, ich lasse das einfach auf mich zukommen, was soll schon sein, wenn ich mich doch soooo sehr darauf freue ?? Und ich meine, für mich hab ich es richtig gemacht. Jeder ist halt anders gestrickt. LG Jil
Felix1941
Felix1941
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von Felix1941
als Antwort auf mane vom 30.07.2018, 18:15:41

Liebe mane ja so ist es.

Man darf mal ein wenig fauler sein, jedoch sollte man den Spruch nicht vergessen , was du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf Morgen denn das ist auch des Lebens sinn.IMG_2975.JPGDas ist der letzte Abschnitt und alle Fenster sind Fertig.IMG_2977.JPGund so sieht es von innen aus, der Klarlack noch ran und fertig ist Felix.

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Ich finde im Zusammenhang mit der Faulheit den Artikel über Arbeitsethik bei Wikipedia interessant, besonders die Gegenüberstellung von protestantischer und katholischer Arbeitsethik. Vor etlichen Jahren habe ich schon einmal von einer Untersuchung gelesen, die das Verständnis von Arbeit und Pflicht in vorzugsweise katholischen und protestantischen Bundesländern verglich und die zu dem Ergebnis kam, daß in protestantischen Gegenden der Gedanke von Arbeit als Pflicht deutlich stärker ausgeprägt ist. Ich glaube, daß wir von diesem Verständnis mehr aufgenommen haben als uns bewußt ist, ganz unabhängig davon, ob wir nun religiöse Menschen sind oder nicht.

det, ungläubig und faul ;-)


Anzeige

heide †
heide †
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von heide †

Wenn ich heutzutage bedenke,  je für fremde Leutz gearbeitet zu haben, dann kann ich mich im Nachhinein nur darüber freuen, dass es mtl. hierfür wenigstens auch Geld aus der Rentenkasse gibt. Knapp 30 Jahre habe ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestanden, gutes Geld verdient, mich aber trotzdem niemals abarbeiten wollen - nein, dafür empfand ich die Phasen des Nichtstun viel zu süß.Herz
Ich weiß, wie man sich das Leben angenehm gestalten kann - Grundlage hierzu allerdings ist, dass man eine gewisse Struktur in den Alltag bringt. 
Einfach in den Tag hinein leben, bewusst gibt es das bei mir nicht. Und mit dem Mann an meiner Seite sowieso nicht. Mit einem Langweiler könnte ich es nicht aushalten, obschon allzuviel Nähe mir auch nicht geheuer ist.
Ach ja, wie hieß der Thread noch gleich? ...Richtig faul sein! Das kann ich auch, aber niemals, wenn ich in den eigenen vier Wänden hause.
Schlaft später gut...

mane
mane
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von mane
Winken

@Wolkenschieber, sehr passende Faulenzer-Musik hast du eingestellt. Mein Sohn hat mir gestern Abend die Nachricht geschickt, dass er gut in Wacken angekommen ist – ich hoffe, Du auch. Während ich und andere bei den „Lazy Songs“ chille, wirst du dich mit anderer Musik amüsieren. Viel Spaß dabei!

@Pippa, danke für die Blume(n).
Vom Kopf her erlaubst du es dir, „faul“ zu sein. Unterbewusst mag es anders aussehen, denn das Lied geht dir nicht aus dem Kopf. Vielleicht ist es auch nur die Melodie, die ja ganz schön ist. Vom Text her, finde ich dieses Loblied auf die Arbeit, verbunden mit dem Ausschluss aller, die diesem „Ideal“ nicht entsprechen, fragwürdig.

@Caya, Das „Lob der Faulheit“, wurde zwar in dem Gedicht von Lessing angekündigt – letztendlich war er jedoch von der Arbeit viel zu müde dazu.Deinen Thread dazu, werde ich mir spärer zu Gemüte führen. Da sind sicher einige Tipps zu dem Thema.

Gruß Mane
 
RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 02.08.2018, 08:34:53
Schlegel, Friedrich.jpg
Caya, das Büchle "Lob der Faulheit" hatte ich auch. Ich erinnere mich:
Carlo und Pedro sitzen an eine Mauer gelehnt und rauchen. Die Hüte tief über die Augen geogen. Pedro schnippst die Asche weg.
Carlo: "Pedro, du zappelst so, warte doch bis die Asche abfällt."

Clematis
Von Hermann Hesse hab ich ein Taschenbuch: "Die Kunst des Müßiggangs". Ein Essay darin hat diesen Titel. Leider darf man ihn nicht zitieren.

 

Anzeige

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf grinsekatze vom 01.08.2018, 18:41:07

Ich merke es ja selbst jeden Tag..., man muss sich erst an neue Situationen einfach mal gewöhnen und Neues auch zulassen, dazu gehören auch andere Wege zu gehen, etwas ausprobieren.

Ich habe nie den Spruch " wenn ich erst Rentner bin, beginnt das Leben..." verstanden..., frage mich immer, hat man bis dahin garnicht gelebt...? Wäre ja ziemlich schlimm.

Einfach auch mal auf sich zukommen lassen und sehen...es geht alles weiter, nur vielleicht halt mal anders und vielleicht etwas Neues...wäre doch schön aber das alles geht nur, wenn man gesund bleibt und auch noch das Leben genießen möchte, wie auch immer...

Kristine

pippa
pippa
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von pippa
als Antwort auf Jil vom 01.08.2018, 19:35:42

Beruf und Freizeit sind zwei Paar Stiefel. Im Beruf brauchte ich immer sehr viel zu tun, sonst wäre ich kaputtgegangen ! In der Firma, in der am meisten "Umtrieb" und Arbeit war, auch Arbeit mit nach Hause nehmen, gefiel es mir am besten. Dort fühlte ich mich total wohl.
von Jil

So ging es mir auch @Jil, und so übernahm ich oft ganze Sachgebiete von Kollegen, weil sie mir so überfordert schienen.  Das hat sich allerdings hinterher als naiv und falsch herausgestellt. Wie sich jeder denken kann, wird von solchen Naivlingen fortan erwartet, dass sie das doppelte oder dreifache leisten können.

Nein, im Beruf neigte ich keineswegs zur Faulheit.
Pippa
RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 02.08.2018, 08:34:53
Winken

@Wolkenschieber, sehr passende Faulenzer-Musik hast du eingestellt. Mein Sohn hat mir gestern Abend die Nachricht geschickt, dass er gut in Wacken angekommen ist – ich hoffe, Du auch. Während ich und andere bei den „Lazy Songs“ chille, wirst du dich mit anderer Musik amüsieren. Viel Spaß dabei!

 
Achja, die Meldung hätte ich hier auch  gerne gepostet -  aber mir hat einmal mehr im Leben eine Mehrfachgeburt einen Strich durch die Planung gemacht - in der Nacht zum Montag hat eine Katzendame , die schon seit Tagen um das Haus schlich (ich denke mal, jemand hat sie heir zurück gelassen)  hier bei mir ihre 4 Kinderchen auf die Welt gebracht und ich kann sie doch nicht einfach alleine lassen, selbst wenn ich sie mit allem versorgt hätte und eine Nachbarin sie 1 x am Tag gefüttert hätte. Also hab ich es verschoben und fahre heute Nachmittag nach Wacken, dann ist die Freundin meines Enkels bis Montag im Haus und ich muss mir keine Sorgen machen. 2 Tage die Ohren zudröhnen lassen muss auch reichen :-) Zum Glück ist mein Sohn mit seinen beiden Jungs im Wohnmobil oben und ich muss nicht noch erst ein Zelt aufbauen :-)
val
val
Mitglied

RE: Mal so richtig faul sein
geschrieben von val
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.08.2018, 09:06:01

Liebe Clematis,
 
hier fällt mir auf: 'Carlo'  und 'Pedro' (und nicht 'Karl' und 'Peter').

Wird im Norden der Müssiggang nicht eher den südl. Ländern zugeschrieben?  

Bisschen simpel ausgedrückt: der Norden philosphiert - der Süden 'tut' es?

fragt sich Val (der Ausdruck des ital. 'far niente' ist im Deutschen - im frz. übrigens auch - ja populär)
LG Val


Anzeige