Religionen-Weltanschauungen Warum ist die Bibel so dick?

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von wandersmann

Hat "Gott" in einem seiner Wutanfälle, die Bibel ist voll davon, nicht die ganze Menschheit ersaufen lassen, nur weil sie ihm nicht gefiel? Bis auf Noah und seine Tiersammlung hat er alles lebendige von der Erde getilgt..
Erinnert irgendwie an die Skandierung "Absaufen!-Absaufen!".
Der Herrgott als Massenmörder.
Ich weiß nicht  - aber ich persönlich könnte mich nicht überwinden, solch einen Widerling anzubeten.

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von wandersmann

Ich wollte gerade anfangen, darüber nachzudenken, was dieser "Kollege" eigentlich so alles losgetreten hat, immer unterstellt, er war tatsächlich mal hier, bin aber bei dem Gedanken hängen geblieben, dass Pol Pot und Jeng Sari, Stalin und Adolf Hitler ganz offensichtlich Waisenknaben gewesen sein müssen, verglichen mit den Taten JAHWEs.

margit
margit
Administrator

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von margit
als Antwort auf wandersmann vom 07.08.2019, 21:18:50

@wandersmann_1

Deine Kritik an der Bibel - eigentlich geht es Dir ja um Kritik an der durch sie vermittelten Gottesvorstellung -
wirkt  durch Deine bewusst provozierend saloppe Ausdrucksweise sehr undifferenziert.

Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Alten Testament und dem Neuen. Im AT geht es um Deutungen der für den Menschen damals unerklärlichen Natureignisse, um Antworten auf grundlegende Fragen wie "woher kommen wir?", "warum gibt es Leid und Krankheit?", "warum sprechen die Menschen verschiedene Sprachen?", "wie kam der Mensch zur Selbsterkenntnis?" usw. Aber es geht auch um die Geschichtsschreibung eines Volkes, das wie alle anderen in dieser Zeit sein Schicksal direkt auf göttliches Eingreifen bezog. Und alle diese alten Götter gingen wenig zimperlich mit ihren Feinden bzw. denen ihrer Anhänger um.

Im neuen Testament weht ein anderer Wind. Du wirst viele Punkte finden, die das Zusammenleben der Menschen betreffen, denen auch ein Skeptiker, Agnostiker oder Atheist zustimmen kann. Der brutal strafende  Gott tritt im NT deutlich in den Hintergrund.

Wenn Du mit "Kollegen" den historischen Jesus meinst, von dem wir eigentlich nur wissen, was Jahrzehnte nach seinem Tod schriftlich festgehalten wurde, ist es m.E.  nicht fair, ihm all den Mist anzulasten, den die Kirche und ihre Mitglieder im Lauf der folgenden Jahrtausende produziert haben. Es sei denn, Du reihst Dich wiederum selbst in die Reihen der Gläubigen ein und behauptest dann, als Teil eines dreieinigen allwissenden Gottes habe er all dies bereits vorausgesehen und billigend in Kauf genommen. 

Margit


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf wandersmann vom 07.08.2019, 20:05:06
Hat "Gott" in einem seiner Wutanfälle, die Bibel ist voll davon, nicht die ganze Menschheit ersaufen lassen, nur weil sie ihm nicht gefiel? Bis auf Noah und seine Tiersammlung hat er alles lebendige von der Erde getilgt..
Erinnert irgendwie an die Skandierung "Absaufen!-Absaufen!".
Der Herrgott als Massenmörder.
Ich weiß nicht  - aber ich persönlich könnte mich nicht überwinden, solch einen Widerling anzubeten.
Bin ich froh, dass meine Urahnen damals schon ein eigenes, wetterfestes Schiff hatten, das sie dazu befähigte, die Synthflut zu überleben!
RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf wandersmann vom 07.08.2019, 21:18:50
Ich wollte gerade anfangen, darüber nachzudenken, was dieser "Kollege" eigentlich so alles losgetreten hat, immer unterstellt, er war tatsächlich mal hier, bin aber bei dem Gedanken hängen geblieben, dass Pol Pot und Jeng Sari, Stalin und Adolf Hitler ganz offensichtlich Waisenknaben gewesen sein müssen, verglichen mit den Taten JAHWEs.
Dein erster Beitrag hat Dich so in Rage versetzt, dass Du eine Stunde später noch das "Sahnehäubchen" draufspucken musstest.

Egal, ob es um Gott, Politik oder den Nachbar geht: wer so viel Hass in sich trägt, hat mein tiefstes Mitleid. Denn, jeder Hasspfeil kehrt zu dem zurück, der ihn ausgesendet hat.

Clematis

 
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf wandersmann vom 07.08.2019, 21:18:50
Ich wollte gerade anfangen, darüber nachzudenken, was dieser "Kollege" eigentlich so alles losgetreten hat, immer unterstellt, er war tatsächlich mal hier, bin aber bei dem Gedanken hängen geblieben, dass Pol Pot und Jeng Sari, Stalin und Adolf Hitler ganz offensichtlich Waisenknaben gewesen sein müssen, verglichen mit den Taten JAHWEs.
Lieber Wandersmann.
Woher nimmst du dir eigentlich das Recht 2,26 Milliarden Menschen zu Beleidigen ?
Ich könnte mir auch vorstellen dass dein Religions-Bashing das Ziel hat die Wählerschaft einigen Randparteien aufzupflustern , Parteien sind ja auch nichts anders als ideologische Glaubensgemeinschaften mit Fahnen Singen, Prozessionen, von einigen bis zum Fanatismus.

Wie schon geschrieben es funktioniert nur mit gegenseitigem Respekt, sonst haben auch die Zuwanderer keine Chance, es hängt alles zusammen. Ich bin eigentlich von deiner Einstellung welche du hier so öffentlich preisgibst sehr überrascht.   Phil.

Tante Google
Fast ein Drittel aller Menschen bekennen sich heute zum christlichen Kreuz. Mit rund 2,26 Milliarden Anhängern ist das Christentum vor dem Islam (rund 1,57 Milliarden Gläubige) und dem Hinduismus (rund 900 Millionen) die am weitesten verbreitete Religion.23.06.2015

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf pschroed vom 08.08.2019, 08:36:32

@pschroed

Hab' ich irgendwas gegen Christen gesagt? Nö.
Allenfalls das Fehlverhalten des alten Herrn, den sich der Mensch am 6. Tag schuf, angemeckert.
Sollte ich damit evtl. jemanden das Halleluja vermiest haben, sorry, war nicht meine Absicht.

@margit

Du hast natürlich recht, ich hätte AT und NT sauberer trennen müssen.

adam
adam
Mitglied

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von adam
als Antwort auf wandersmann vom 08.08.2019, 09:28:14


Du mußt noch viel nachdenken, wandesrmann. Das Thema ist zu groß für dich!

--

adam
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf adam vom 08.08.2019, 09:30:43

Aber klar doch, adam. *ggggg*.

@ clematis

Ich trage doch keinen Hass in mir, da musst Du wirklich irgendwas falsch aufgenommen haben.
Aber sei doch mal ehrlich zu Dir selbst, zu einem,  der ganze Städte vernichten, und deren Einwohner töten lässt, der die Menschheit ersäuft, der einen Vater auffordert, sein Kind zu ermorden, nur um seine Standfestigkeit unter Beweis zu stellen, zu so einem kann man doch nicht reinen Gewissens sagen:"Vater unser...", den kann man doch nicht in den Stand eines Vaters erheben.

RE: Warum ist die Bibel so dick?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.08.2019, 11:01:23
Seltsam, dass ihr Euch über dutchweepee echauffiert, aber kein Kommentar zu folgenden Aussagen stattfindet:
woschi:
"weil nur dicke Bücher richtig gut brennen und heizen.
Lies mal Dr. Shivago, da stehts drin"
oder
Kettwiger:
"Weil sie dann mehr Brennmaterial abgibt. Die Kleriker sind schließlich auch Geschäftsleute."
Das sind doch eigentlich die Hämmer. Die Zeiten der Bücherverbrennungen sollte inzwischen doch eigentlich vorbei sein.
 
geschrieben von karl
 .......wow, weil es ANDERE auch gibt scheint "dutchweepee"  mit seiner ständigen "Religions- bzw Gläubigerverunglimpfung" nicht einer Kritik ausgesetzt werden, oha!
karl, warum nicht alle DREI namentlich zu nennen und entspechend auf "eigentliche Hämmer" hinzuweisen...?

sammy

 
Hallo Sammy,
selbstverständlich lese ich auch WoSchi und Kettwiger etc.

Es gibt hier Menschen, der Aussagen nicht wert sind, sich darüber aufzuregen, geschweige denn, eine Antwort zu schreiben.

Zur Kenntnis nehmen und einordnen, dahin, wo sie hingehören.
DAS ist wichtig.

Clematis


 


Jaja, dahin, wo sie hingehören ...denke ichauch oft bei vielen Beiträgen, Clematis ...  gleichwohl hatte ich wohl literarische Kenntnisse wie in diesem Falle des grossen Romans "Dr.Schiwago" von Boris P. Pasternak vorausgesetzt.

Tja, leider haben die meisten wohl nur die furchtbar kitschische Hollywoodverfilmung gesehen, das Buch aber nie gelesen? 

Darin kommt Dr. Juri Andrejewitsch Schiwago 1917 nach fast 2 Jahren Arbeit in einem Kriegslazarett zurück zu seiner Frau Tonia, seinem kleinen Sohn Saschenka und seinem Schwiegervater und Onkel Alexanadar Alexandrowitsch Gromeko.

Die Stadt Moskau ist verwüstet und überfüllt , seine Familie lebt auf kleinstem Raum in dem einst herrschaftlichen Haus der Familie Gromeko, der Rest ist Zwangsvermietet. Juri ist entsetzt über die wirtschaftliche aber auch geistige Verarmung seiner Familie - dann kommt der bitterkalte
Winter 1917/1918, sie hungern und frieren, da es kein Brennholz mehr gibt.

Der kleine Sohn Saschenka ist schwer krank und der alte Onkel und Juris Frau verheizen zu Juris Entsetzen die Bücher , die grosse private Bibliothek, auf die der alte Gromeko so stolz war. Bei einem Dialog zwischen ihm und Juri, als dieser ihm die dicke Bibel entreissen und vor dem Feuer bewahren will, sagt der Alte ihm sehr deutlich, dass Gott die Stadt und seine Menschen offenbar vergessen hat und er deshalb die Bibel den Menschen - in diesem Falle der kleinen Familie - nützlich machen sollte, weil dicke Bücher so gut brennen.
Vielleicht käme Gott zurück in die eigenen Herzen, wenn die Wärme der heiligen Schrift über den Ofen zurück in die frierenden Körper käme -
So in etwa steht es da - 

Das allein war gemeint - @karl hat das gleich mit nationalsozialistischer Bücherverbrennung gleichgestellt, was ich beleidigend finde.

Ich denke, jeder hier würde in ähnlicher Situation wie der beschriebenen auch eine Bibel verheizen, bevor seein Kind vor Kälte sirbt. oder?

 

Anzeige