Blog - Eigene Gedichte
-
Heute hör ich auf...........
verdammt.............. der Kaffee duftet vor der Nase, das Frühstück hat gemundet, es fehlt nur was, das Danach. Jetzt wird der Tisch erst abgeräumt, die Spülmaschine wartet auch...
Autor: finchen -
Begegnung
Begegnung Du, ich tippe dir auf deine Schulter. Du drehst dich um, schaust mich an. Unsere Blicke begegnen sich. Du lächelst. Hältst an. Bleibst stehen. traumvergessen 16...
Autor: traumvergessen -
Requiescat in pace
Requiescat in pace Morgenschwer im Morgenlicht sehe ich heute mein morgen nicht, schaue nicht mehr danach aus, lebe zufrieden im Traumgebraus: dort blenden nicht die Schreckensstrahlen verseuchen nicht – das unter Qualen – mir Herz, Gemüt , das Leben
Autor: lotte2 -
da "blinde" Sehen..........
das blinde Sehen.. bildet andere Sensoren aus, es fühlt sich ein und läßt dich nicht raus. Verloren fühlst du den Wahnsinn nahen und stehst dabei und siehst ihn dennoch kommen...
Autor: finchen -
-
Glück - eine Anleitung zum Glücklichsein
Bemühe dich um das Glück. Lass nicht davon ab danach zu suchen. Sei dir aber klar darüber, dass – wenn du es gefunden hast, es schnell entschwinden kann. Glücklich zu sein ist ein ewiges Bemühen...
Autor: traumvergessen -
-
dadsdiary #005
Nun ja, Gedichte sind das ja nicht ganz, eher Aphorismen und Denk-Zettel, aufbereitet als Visuelle Poesie. Dadsdiary ist momentan mein schönstes Projekt. Es erscheint jede Woche neu und kann kostenlos als RSS abonniert werden! Soeben wurde dadsdiary #005
Autor: david -
eine Wut, die glücklich machtt............
...und tausendfach in uns brodelt, alles in stillen Worten ausgedacht, keine Silbe kam uns von den Lippen, wir standen stumm und litten still. Es kam der Tag, als der Funke Feuer fing und alles explodierte, ein Feuerwerk ungereimter Worte und dennoch die
Autor: finchen -
Von heimischen Meeresfischen.....
...... und ihren Geheimnissen. Also sprach der Hering zur Flunder, warum biste du platt und nicht runder. Damit ich mich im Meeresboden verstecken kann, von räuberischen Fischen, dann und wann...
Autor: paddel