Innenpolitik Läuft die CSU Amok?

sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf Karl vom 17.07.2018, 12:06:44

Telefonkonferenz

ich wäre auch gerne mal (nicht morgen) dabei . zwingend notwendig ist für mich allerdings die teilnahme von adam und olga .

mit den beiden würde ich zu gerne mal reden .

wir hören ...

sitting bull

 
Karl
Karl
Administrator

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von Karl
als Antwort auf sittingbull vom 17.07.2018, 15:02:57

Wenn das Experiment gelingt, können wir es wiederholen, gerne auch mit Deiner Beteiligung.

Karl

olga64
olga64
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 17.07.2018, 10:32:58
 
Das Dilemma ist, daß manche Leute unter Rechtsstaatlichkei verstehen, daß Rechtsstaatlichkeut nur auf sogenannte " Opfer " anzuwenden sei, Rechtsstaatlichkeit zeichnet sich aber dadurch aus, daß sie ebenso und mit gleicher Vehemenz für " Täter " zu fordern und anzuwenden ist, das ist aber ein schwieriger und mühsamer Lernprozess, der von Politik und Medien viel zu wenig in seiner Wichtigkeit und Bedeutung den Leuten bewußt gemacht wird!

Edita
Das PRoblem, liebe Edita ist, dass die Jurisprudenz eine sehr trockene Angelegenheit ist.Nicht umsonst zeichnen sich gute Juristen durch ihre Sachlichkeit und auch ein wenig persönliche Spröde aus, die nicht unbedingt darin gipfelt, die persönliche Gefühlswelt nach aussen zu verkünden.
Ich verstehe nicht ganz, weshalb also die "Politik und Medien" hier verkündungstechnisch einspringen sollen, zumal man alle Details  von Interesse ohne PRobleme  über Google usw. finden kann, was aber sicher den meisten Menschen schnell sehr langweilig werden wird (meist wollen sie ja nur das Extrakt = Urteil erfahren und am liebsten solche, über die man sich so richtig schön aufregen kann).
Ich habe grosses Interesse an Jura und habe es auch schon oft bedauert, dass ich nicht dieses Fach studiert habe als ich vor der Wahl stand. Heute habe ich den Vorteil, dass mein Freund Jurist ist, den ich alles fragen kann und der auch mit mir diskutiert (sehr sachlich und in der Weigerung, zu emotional zu werden).

Übrigens: ein aktuelles Beispiel, wie Rechtsstaatlichkeit pro Täter funktioniert: der Mitverurteilte im NSU-Prozess, Ralf Wohlleben, wird wohl im August nach 6 1/2 Jahren Untersuchungshaft freikommen. Er hat dann 2/3 seiner Strafe aus dem Urteil von 10 Jahren verbüsst - der Rest wird dann zur Bewährung ausgesetzt.
Und dies, obwohl er sich nie vom Nazitum lossagte und mit seinen Kumpanen sicher auch weiterhin bemüht sein wird, unsere Demokratie und unseren liberalen Staat zu zerstören (vielleicht mit Hilfe der AfD).
Das sollten sich alle Verschwörungstheoretiker mal vor Augen führen, die unseren Rechtsstaat weder verstehen noch ihn gut finden - . Olga

Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von Edita
als Antwort auf olga64 vom 17.07.2018, 16:36:39
 
Das Dilemma ist, daß manche Leute unter Rechtsstaatlichkei verstehen, daß Rechtsstaatlichkeut nur auf sogenannte " Opfer " anzuwenden sei, Rechtsstaatlichkeit zeichnet sich aber dadurch aus, daß sie ebenso und mit gleicher Vehemenz für " Täter " zu fordern und anzuwenden ist, das ist aber ein schwieriger und mühsamer Lernprozess, der von Politik und Medien viel zu wenig in seiner Wichtigkeit und Bedeutung den Leuten bewußt gemacht wird!

Edita

Ich verstehe nicht ganz, weshalb also die "Politik und Medien" hier verkündungstechnisch einspringen sollen, ..........
 Olga
Liebe Olga - ich meinte das so, daß manche stimmenfangenwollende Politiker und um Auflagen kämpfende Medien dem " besorgten " Bürger gerne vormachen, daß die Rechtsstaatlichkeit dem "besorgten" einheimischen Bürger verwehrt wird, oder abhanden kommt oder schon abhanden gekommen ist!

Edita
olga64
olga64
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 17.07.2018, 17:03:27

Danke Edita - das sind ja dann mal vermutlich die Typen von der AfD. Die sollen doch schon mal ein Aufnahmeformular für ihre Partei vorbereiten, damit Herr Wohlleben es bald unterschreiben kann, damit sie ein weiteres braunes Zugpferd in ihren Reihen haben. Der kann dann ja auch vom Rechtsstaat und seinen Details berichten und ausserdem wäre es ein prägnantes Zeichen von Resozialiserungsbemühungen. Wenn die ihm dann auch noch ein Gehalt bezahlen, muss der deutsche Steuerzahler ihm nicht Hartz IV vergüten.  Olga

wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Karl vom 17.07.2018, 12:06:44

Ich werde allen 13 Diskussionsteilnehmer, die sich ab Seite 64 an der Diskussion beteiligt haben, eine PN mit den Zugangsdaten schicken.
@adam @pschroed @Bote Asgards @sammy @wandersmann @Edita @uki @Mareike @freddy-2015 @schorsch @olga64 @urmelviech



Beste Grüße

Karl
geschrieben von karl
Danke für die Einladung, karl. Ich werde sie aber nicht wahrnehmen.
Erstens wäre das für mich eine Vermischung von CYBER und REAL, die ich nicht so gern habe. Ich weiß, dass das kaum einer verstehen kann, aber ich möchte diese Trennung gern beibehalten.

Zweitens ist aus meiner Sicht eine sachliche Diskussion zu diesem Thema bei Teilnahme von olga64 kaum möglich. Ihre fortgesetzten Beleidigungen und Missachtungen anderen Schreibern gegenüber (nicht allein gegen meine Person) lassen das nicht zu. Das lässt sich gerade noch so im Forum ertragen, in einer Telefonkonferenz aber würden das meine Nerven vermutlich gar nicht durchhalten.
Ich wünsche Dir und den Teilnehmern natürlich trotzdem gutes Gelingen.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von olga64
als Antwort auf wandersmann vom 18.07.2018, 13:19:33
 
Zweitens ist aus meiner Sicht eine sachliche Diskussion zu diesem Thema bei Teilnahme von olga64 kaum möglich. Ihre fortgesetzten Beleidigungen und Missachtungen anderen Schreibern gegenüber (nicht allein gegen meine Person) lassen das nicht zu. Das lässt sich gerade noch so im Forum ertragen, in einer Telefonkonferenz aber würden das meine Nerven vermutlich gar nicht durchhalten.
Ich wünsche Dir und den Teilnehmern natürlich trotzdem gutes Gelingen.
Eigenartig, muss ich schon sagen.
Sittingbull, mit dem ich auch seit Jahren meist kontrovers diskutiere und der sich bei persönlichen Beleidigungen auch mir gegenüber noch nie zurückgehalten hat, macht es sogar zur Bedingung, dass ICH an der Telefonkonferenz teilnehme (u.a. auch Adam).
Und nun Wandersmann, der sich hier als männliche Mimose outet und auch nicht davor zurückschreckt, persönliche Meinungsäusserungen als Beleidigung, Missachtung usw. zu deklarieren.Hat ER nun so grosse Angst, dass seine Überzeugungsqualitäten nachlassen, wenn man zusammen spricht oder hat er einfach das Konzept nicht verstanden, welches Karl hier (übrigens mit viel persönlichem Engagement und Einsatz) verfolgen möchte?
Aber don`t worry - wenn hier von manchen in üblicher Form schon die Ergebnisse im Vorfeld vorweggenommen werden, werde ich nicht meinen heutigen Sommerabend in guter GEsellschaft mit GEnuss und Humor dafür opfern.
Lange Rede, kurzer Unsinn: ich werde nicht teilnehmen, bin aber interessiert, wie sich dies gestaltet hatte und hoffe dann, dass ein nächstes Treffen anberaumt wird, wo dann auch die Angsthasen ihre Scheu verlieren. Gutes Gelingen. Olga
adam
adam
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von adam
als Antwort auf olga64 vom 18.07.2018, 15:43:42

Na Olga, das passt nun irgendwie nicht. Daß wandersmann nicht dabei ist, war klar. Natürlich werde ich mich keinesfalls von einem SB ans Telefon zitieren lassen. Aber heute sollten wir dabei sein. Wenn es nicht gefällt, kann man ja auflegen. Diese Konferenz ist eine halbe Verifizierung. Zwinkern

--

adam

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 17.07.2018, 12:06:44
Telefonkonferenz
Bin auf den Ausgang dieses Experiments gespannt.
Beste Grüße
Karl - geschrieben von karl
Lobenswerter Versuch, in der Tat. Das meine ich ernst.
Ich bin ja gsd auch nicht auf der Agenda.
Kommt das nicht etwas (zu?) spät?
Wenn sich schon ein paar Diskutanten seit Monaten abgewendet haben - auch ich.
Ob der ewigen persönlichen Hiebe unter die Gürtellinie, nur darauf heischend, das Gegenüber in den Sumpf zu ziehen, plattzumachen.
Wer möchte das noch mit sich anstellen lassen in unseren Jahren?
Wer möchte ob seiner Beiträge angemeiert werden? Kaum einer.

So fragte ich mich jedenfalls, wozu?
Ich verprudele doch nicht meine ablaufende Zeit und grabe mir damit nicht noch mein eigenes Grab. Um wieder eins mit Hohn gespicktes -aber nichts zum Thema- von Mieseputze* übergebraten zu kriegen. Nein danke, also halte ich die Gusche. Ich gebs sogar freiwillig zu: Erfolg ist eingetreten. Vielleicht gut so, wie mir auch schon bescheinigt wurde.
Außerdem - wen juckt meine meistens vom Mainstream abweichende Meinung schon.

Und ich verspreche, dass dies hier auf lange Zeit mal wieder ein einzelner Beitrag sein wird.
Allerdings lese ich im Forum mit; bin aber gegen Unsinn taub geworden, kann manchmal halt den Kopf schütteln.

* Name nach Bedarf eindenken
_

Die CSU läuft nicht Amok, sie (Seehofer) hat mal etwas zurecht den selbstgefälligen Hühnerstall in Berlin aufgescheucht. Und sie/er hat die StoppUhr in der Hand.
Dass er als 'kaka fuego' jetzt auch Feuer kriegt, verwundert mich nicht. Es war nichts anderes zu erwarten, ausser vllt einer kleinen (Not-?) Lüge öffentlich im Angesicht der ehem Wähler.
Warum soll es ihm und der CSU also anders ergehen, als einigen hier im Forum?

Jetzt ist übrigens GrillZeit. In jeder Beziehung.
Mahlzeit©
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Läuft die CSU Amok?
geschrieben von Mareike

Auch ich möchte mich für die Einladung bedanken, werde jedoch nicht teilnehmen.
So könnte Platz geschaffen werden für Leute wie Digizar, welche wesentlich länger und intensiver mit dem ST verbunden sind.


Anzeige